Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Trennung vom Nichtvater - Umgang mit Kindern?

Thema: Trennung vom Nichtvater - Umgang mit Kindern?

Hallo, ich brauche einfach mal dringend Hilfe, weil ich selber zu keiner sinnvollen Lösung komme! Folgendes: Ich habe zwei Kinder, 4 und 6, die einen gemeinsamen Vater haben, von dem ich aber mittlerweile aber schon 3 1/2 Jahre getrennt lebe. Der Kontakt der Kinder zu ihrem Vater ist eher unregelmäßig und auch nicht besonders gut, da dieser ständig Besuchswochenenden absagt oder sich gar nicht meldet etc.. Ich hatte nun bis vor 4 Wochen einen neuen Freund. Die Beziehung lief 1 1/2 Jahre und da meine Kinder bei mir leben, waren die Kinder natürlich nach einiger Anlaufzeit voll mit eingebunden. Die Beziehung zwischen meinem Ex-Freund und den Kindern war sehr eng und das Verhältnis war super. Sie lieben ihn und leiden wahnsinnig unter der Trennung. Sie fragen ständig nach ihm und wollen ihn nicht verlieren. Mir geht es dabei nicht besonders gut, da ich auch noch sehr an ihm hänge und über die Trennung noch lange nicht hinweg bin. Nun haben wir schon nacg Trennung zwei- dreimal gemeinsam etwas mit den Kindern unternommen. Er geht immer noch wundervoll mit den Kindern um und die Kinder freuen sich riesig. Er ist auch komplett durch mit der Beziehung, er hat sie auch beendet, und kann prima damit umgehen, wenn wir "nur" was mit den Kindern machen. Aber ich bin jedesmal total down und liege die Nacht und heule mir die Augen aus. Ich möchte in erster Linie natürlich, dass es den Kindern gut geht. Aber ist das wirklich gut für die Kinder? Kommt die Trennung nicht vermutlich spätestens bei seiner nächsten Beziehung (er hat keine eigenen Kinder)? Sollte ich den Kontakt komplett meiden oder langsam abebben lassen? Ich fühle mich vollkommen überfordert mit der Situation und wollte einfach mal fragen, ob jemand hiermit schon mal Erfahrungen gesammelt hat. Mein Ex möchte die Kinder natürlich ungern aufgeben, aber ich stehe hier einfach zwischen den Stühlen bzw. habe auch Angst, dass die Enttäuschung bei den Kindern vorprogrammiert ist, dann wenn tatsächlich mal einen neue Frau an seine Seite tritt, ist es sicherlich so, dass der Kontakt verloren geht. Erstmal vielen Dank für Eure Antworten! Sonnenschein77

Mitglied inaktiv - 29.10.2008, 16:43



Antwort auf diesen Beitrag

hab das auch schon gehabt. anfänglich haben mein exmann ( nichtvater, tochter bei kennenlernen 10 monate, bei der trennung 4,5 jahre alt ) versucht, es wie bei leiblichen eltern zu handhaben. er holte sie am woe, ging mit ihr ins kino, zu seiner mutter, aber meine tochter wollte uns zusammen haben. und das geht nicht, d.h. immer nur sehr kurzfristig. meine tochter entschied dann für sich instinktiv, nein, will sie nicht. mein exmann meinte dann auch, lieber ein schnelles komplettes ende, denn auf dauer KANN das nicht gutgehen, es sei denn, beide gehen ins kloster. sobald auf irgendeiner seite ein weibchen oder ein männchen auftaucht ist stress vorprogrammiert. also ich halte nichts davon. meine tochter kann sich noch an meinen exmann erinnern, aber mehr......ne. kinder vergessen schnell....

Mitglied inaktiv - 29.10.2008, 17:02



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist sehr schwer zu beurteilen. Meine Kinder hatten damals die Möglichkeit selber zu entscheiden, ob sie den Exfreund noch sehen wollten oder nicht. Weil wir einen freundschaftlichen Umgang hatten ging es Problemlos. Jedoch war ich diejenige, die die Beziehung beendet hatte und daher einen leichteren Stand dabei hatte. Es hat sich dann langsam ausgependelt und mit meinem jetzigen Partner verstehen sie sich supergut. Sie sehen den Exfreund heute noch, da Dorfcharakter:-) Wenn du es schaffst, dann ermögliche es den Kindern. Es wird sich von selbst geben. Du schaffst das und irgendwann wird auch dir nicht mehr weh tun. Gruss Moni

Mitglied inaktiv - 29.10.2008, 17:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sonnenschein... einen richtigen Rat kann ich dir leider nicht geben, denn ich war noch nie in der Situation... aber ich habe sehr große Angst vor der Situation, die du da beschreibst... Meine Kinder sind 3 (Zwillinge) und 6, seit 2 Jahren bin ich mit meinem Freund zusammen und auch er versteht sich prächtig mit den Kindern, kümmert sich toll, als wären es seine (er hat auch keine eigenen Kinder), die 3 hängen sehr an ihm und vor allem die kleinen (sie waren ja erst 1,5 Jahre alt, als wir zusammen kamen) - sie wissen zwar sehr wohl, wer der ihr Papa ist, der Kontakt ist auch ok, aber ich denke, dass mein neuer Freund, zumindest für die kleinen einen ähnlichen stellenwert hat.... ich wüsste auch nicht, wie das im falle einer trennung weitergehen sollte... ob man dann auch so ein "besuchsrecht" einräumt oder so... ich hätte auch angst davor, dass sich mein Freund im Falle einer Trennung gar nicht mehr kümmern mag... na ja, bei uns steht das nicht im Raum, wir verstehen uns sehr gut, aber man weiss ja nie... ich hoffe sehr, dass ihr eine Lösung findet, mit der vor allem auch du leben kannst, an der du nicht kaputt gehst und bei der auch deine Kinder glücklich sind... hier sind sicher noch die ein oder anderen, die dir mit erfahrungsberichten weiterhelfen können... LG, Juni

Mitglied inaktiv - 29.10.2008, 17:03



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn er sich um die kümmern will, dann lass ihn doch.Allerdings versteh ich nicht warum du dabei sein mußt.Er kann doch auch alleine mit denen was machen. Und ob er sich nicht mehr kümmert wenn er die nächste Freundin hat, bleibt abzuwarten.Manche Frauen haben nämlich kein Problem mit wenn der Partner sich um "Fremdkinder" kümmern möchte. Geniess doch die Freizeit die Du dadurch gewinnst, wenn er mit den Kids unterwegs ist. Dann kommst Du auch eher von ihm los. Gruss Chrissie

Mitglied inaktiv - 29.10.2008, 17:06