Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Trennung und Kinder?

Thema: Trennung und Kinder?

Möchte mich von meinem Mann trennen und wir hatten vereinbart, dass die Kinder 1Woche bei mir und 1 Woche bei ihm sind! Glaubt ihr das geht oder sind die Kinder dann noch mehr durcheinander, als wenn sie nur ein Wochenende z.B. beim Papa sind? Bitte schreibt mir Eure Erfahrungen! LG

Mitglied inaktiv - 23.02.2009, 21:06



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, das kann man pauschal nicht sagen. Kommt auf die Kids drauf an. Ich kenne aber eine Familie wo das genau so klappt. Wohnt ihr denn dann so nah zusammen? Wie alt sind die Kids?

Mitglied inaktiv - 23.02.2009, 21:11



Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich finde das ist eine sehr gute lösung,ich glaube nicht das es schlecht für die kinder ist. probiert es doch aus. so ist die betreuung gesichert,es gibt nicht viele mütter oder väter die das machen. es gibt keinen unterhalt über den man sich streiten muss usw. gruß carina

Mitglied inaktiv - 23.02.2009, 21:11



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde dieses Modell ganz toll! Leider ist es bei uns nicht möglich, weil meine Kinder keinen Papa mehr haben. Aber ich würde sowas auf jeden Fall unterstützen. Ich denke nicht, dass die KInder durcheinander kommen. Eher liegt es ja oft an den Erwachsenen, die damit ein Problem haben;-) Kinder gewöhnen sich recht schnell an neue Situationen.

Mitglied inaktiv - 24.02.2009, 08:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben ein Modell, das noch "extremer" ist: Sohnemann ist sogar im täglichen Wechsel bei seinem Papa bzw. bei mir. Wir wohnen im gleichen Ort, die Schule / Hort sind von uns beiden jeweils ziemlich gleich entfernt, von daher gibt es keine Probleme mit der Logistik. Es klingt zwar nach vielem Hin- und Her, ist aber alles nur eine Frage der Organisation. Sohnemann ist glücklich damit, stellt sogar immer wieder fest, dass er die "alle-zwei-Wochen-Besuchswochenende-Regelung" ganz furchtbar findet. Er sieht das bei meinem Lebensgefährten, wo es eben ganz "klassisch" gehalten ist. Mein Sohn sagt immer, er fände es ganz furchtbar, wenn er seinen Papa (oder mich) nur alle zwei Wochen für ein Wochenende hätte... Ich kann es nur unterschreiben. Solange man das Modell positiv "lebt", kann es auch positiv für alle Beteiligten sein. Aber es setzt natürlich auch voraus, dass die Kommunikation stimmt und alle an einem Strang ziehen. Sonst ginge das gar nicht. LG Vera

Mitglied inaktiv - 24.02.2009, 09:35