Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Trennung - Was mache ich als erstes?

Thema: Trennung - Was mache ich als erstes?

Hallo, was mache ich im Falle einer Trennung als erstes? Wo kann ich erfragen, wie das mit dem Hausverkauf geregelt wird? Anwalt? Welche Branche? Wie wird das mit der Aufteilung der Autos geregelt und stehen die beidern Kinderzimmer mir zu? Wer kann mir sagen, wieviel Unterhalt ich für meine 16 und 3 Monate alten Kinder bekomme und steht mir was zu? Kann ich irgendwo Mietzuschuss beantragen - bzw. wenn mein Elterngeld wegfällt? Habt ihr sonst noch ein paar Tipps für mich? Vielen Dank für eure Antworten. Gruß

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 20:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich würde dir empfehlen dich als erstes ans Jugendamt zu wenden. Die nennen dir dann alle weiteren Anlaufstellen. Ich schätze mal, dass die Kinderzimmer dahin kommen, wo die Kinder wohnen werden??? LG. MiniCooper.

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 20:56



Antwort auf diesen Beitrag

1. kompetenter Anwalt 2. Beratungsstelle 3. Jugendamt -falls erforderlich Eins nach dem Anderen. Eine Frage habe ich noch,...wie transportiert man denn Kinderzimmer ? Ich denke, der Mann soll weg ? ** Und einen Tipp bekommst du noch Gratis dazu: Dich hegen und pflegen.

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 20:59



Antwort auf diesen Beitrag

wenn du einen guten anwalt für scheidungs/familienrecht hast, wickelt der das haus mit ab... soll es allerdings ein richtiger VERKAUF werden, muss das ein notar machen, und das darf dann nicht der gleiche anwalt machen (für den fall, dass er notar ist, das ist ja von bundesland zu bundesland verschieden) die kinderzimmer wird dir keiner nehmen können, ich gehe mal davon aus, die kinder bleiben bei dir. ist es dir möglich, das haus weiterhin zu (be)halten? alles gute lg sue

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 21:29



Antwort auf diesen Beitrag

Zuerst das Jugendamt - wegen der Kinder und dem Anspruch darauf, daß "er" auch zahlen muss. Zeitgleich am besten ein lieber Familienanwalt. Ja ein "lieber", weil ein "nichtlieber" bringt eher ärger und das ganze soll ja sehr wahrscheinlich so angenehm wie möglich abgewickelt werden. Klarer Fall: ausser er hat richtig Geld - dann "kein lieber" (die männerwelt wird mich hassen). Wenn das geregelt ist, dann bitte Familie, gute Freunde etc ... aktivieren und dann wird die Welt schon wieder farbiger. Alles Gute Dir und das Leben geht weiter.. Dalolo Immer Munter bleiben

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 23:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wenn er die Möbel bezahlt hat, oder seine Eltern, stehen sie dir nicht zu, auch wenn sie dem Kind "gehören" Bekommst aber günstig neue, wenn du mal bei caritas oder Diakonie anfragst, die haben oft fast neue, super schön erhaltene Kindermöbel...

Mitglied inaktiv - 04.01.2010, 08:03



Antwort auf diesen Beitrag

so nicht ganz richtig, keksraupe. geschenke der eltern ans EHEPAAR, egal von welchen eltern, müssen ebenfalls fair aufgeteilt werden und nicht nach dem motto "kam von meinen eltern, kam von deinen eltern - also ist es meins oder deins..."

Mitglied inaktiv - 04.01.2010, 11:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ach wäre ich nur Gattin gewesen und nicht popelige Lebensabschnittebegleiterin die Kohle für die komplette Neuausstattung unserer Wohnung war von SEINER Omi und wenn das Kinderzimmer nicht von meiner Family gewesen wäre hatte ichs sicher auch nicht mitnehmen können ich würde aber jederzeit auf jeden Schrank wieder verzichten und a la e-Bay neu anfangen.

Mitglied inaktiv - 04.01.2010, 11:55