Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Trennung = Verlust Dispo?

Thema: Trennung = Verlust Dispo?

Hallo, ich befinde mich gerade in der Trennungsphase, trotzdem würde ich gerne unser Haus weiter behalten. Dazu müsste ich über kurz oder lang ein Gespräch mir unserer Bank führen. Ich habe aber Angst, erfahren sie erst mal von der Trennung, dass sie uns beiden jeweils sofort den Dispo auf Null setzen. Ab und an haben wir den einfach beide gebraucht. Wie war das bei Euch? LG

Mitglied inaktiv - 26.07.2010, 17:20



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe damals meinen Dispo behalten - aber ich war auch Hauptverdiener (eigentlich sogar Alleinverdiener - mein Ex hatte kein regelmäßiges Einkommen, nur hin und wieder mal was) und der Dispo orientierte sich an meinem Einkommen. Ich vermute, daß die Bank Euch dann einzeln "veranschlagen" wird und den Dispo für jeden Einzelnen anhand seiner Zahlungseingänge festsetzt. Aber: Ist das wirklich so schlecht? Was hast Du von einem enorm hohem Dispo, denn Du niemals mit Deinen Zahlungseingängen decken kannst? Dann wäre doch ein Kredit viel sinnvoller - bei einem Dispo langt die Bank ja auch richtig hin. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 26.07.2010, 17:45



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben beide immer getrennte Konten gehabt, jeder seinen eigenen Dispo. Ich habe auch trotz der Kinder immer gearbeitet. Da ich und damit auch die Kinder blöderweise privat versichert sein müssen, brauch ich den Dispo immer wieder mal um Arztrechnungen vorstrecken zu können. LG

Mitglied inaktiv - 26.07.2010, 17:55



Antwort auf diesen Beitrag

Na ja, und warum sollte die Bank dann Deinen Dispo kürzen - wenn es sowieso immer nur Deiner war?

Mitglied inaktiv - 26.07.2010, 17:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ja keine Ahnung, ich weiß ja nicht auf was für Ideen die Banken so kommen. Daher hätten mich ja eure Erfahrungen interessiert.

Mitglied inaktiv - 26.07.2010, 18:01



Antwort auf diesen Beitrag

Na ja, wie ich oben schrieb: Bei uns war es sogar ein gemeinsames Konto, das haben wir aufgelöst. Auf dem "Folgekonto", das dann meines alleine war, bekam ich den gleichen Dispo. Mein Ex bekam auf seines nur einen sehr geringen - aber er lebte dann ja auch von Hartz4. Ich meine mich zu erinnern, daß es mal eine Faustregel für den Dispo gab: Eineinhalb mal der Betrag des regelmäßigen monatlichen Zahlungseingangs oder so. Kann das sein? Ich habe mich da seit Jahren nicht mehr mit beschäftigt.....

Mitglied inaktiv - 26.07.2010, 18:28



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Dispo blieb auch auf meinem alleinigen Konto. Kenne es auch aus meiner Berufspraxis nicht, dass dann gekürzt wird. Wenn das dein alleiniges Konto war, dann ist der Dispo auf deinen Gehaltseingang berechnet und gewährt. Der bleibt ja. Wo sollte der Löschungsgrund sein? lg

Mitglied inaktiv - 27.07.2010, 13:49