Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Trauriger Geburtstag

Thema: Trauriger Geburtstag

Meine Große ist heute 7 geworden. Die eigentliche Feier wird nachgeholt im September, mit dem Geburtstag ihrer Schwester zusammen. Sie habe ich damit getröstet, daß wir heute einen Ausflug machen, nach Koblenz, ans Deutsche Eck und mit ihr , ihrer Schwester und einer lieben Freundin von mir, die sie sehr mag. Sie hat sich seit Tagen auf die Fahrt auf dem Rhein mit einem Ausflugsdampfer gefreut. Geschenke und Geburtstagskuchen gab es keinen. Nicht mal Geburtstagsfrühstück, weil wir so früh los sind. Geschenke deshalb nicht, weil sie ein neues ( gebrauchtes ) Zimmer bekommt, das aber noch nicht ganz fertig ist. Aber sie hat verstanden, daß das ihr Geschenk ist. Fahrradhelm etc. von den Großeltern hat sie vorher schon bekommen. Sie hat das alles verstanden, aber es waren eben doch keine Päckchen da. Daher war es wichtig, daß wir ihr einen besonders schönen Tag machen wollten. Koblenz war eine einzige Baustelle, auf dem großen Parkplatz wurde ein Rummelplatz aufgebaut, die Stadt war dicht. Ich hatte in über einer Stunde keine Chance auf einen Parkplatz. Ich war zuletzt bereit sogar im Parkverbot zu parken, obwohl stündlich kontrolliert wird. Es war nach über einer Stunde kreuz und quer fahren nicht möglich das Auto IRGENDWO abzustellen....Ich wäre auch mit einem Strafticket einverstandne gewesen, aber nicht mal einen Parkverbots-Parkplatz habe ich bekommen. Ich habe so etwas noch nie erlebt und die ganze Schiff-Fahrt ist dadurch ausgefallen. Irgendwann haben wir aufgegeben. Meine Kleine hat irgendwann geweint. Ich habe meine Freundin weiterfahren lassen und mich hinten zu ihr gesetzt und ihre Traurigkeit geteilt. Danach sind wir wenigstens noch auf irgendeinem Dorf dann Eis essen gegangen und haben einen Besuch gemacht, der sie etwas abgelenkt hat. Jetzt schläft sie. Ein Geburtstag ohne "richtiges", d.h. eingepacktes Geschenk, ohne Torte, ohne Gäste, ohne den fest versprochenen Schiffsausflug. Ihr Papa, der sich seit Weihnachten nicht gemeldet hat, hat sie weder angerufen noch wenigstens eine SMS geschickt..... Einfach übel so ein 7. Geburtstag.... traurige Grüße

Mitglied inaktiv - 11.08.2010, 23:19



Antwort auf diesen Beitrag

gibt es in ganz koblenz kein parkhaus? wieso seid ihr nicht einfach woanders hingefahren?

Mitglied inaktiv - 11.08.2010, 23:43



Antwort auf diesen Beitrag

Claudi, kannst du mal ganz kurz deine PN anschauen? Sorry für den Mißbrauch :-(

Mitglied inaktiv - 11.08.2010, 23:53



Antwort auf diesen Beitrag

Oh faya, das tut mir sehr leid für deine kleine... Könnt ihr vielleicht den ausflug nachholen? Oder ihr macht die schiffsfahrt von einer anderen sehr schönen stadt am rhein aus - dann könnt ihr bei mi parken ;-) fühl dich umarmt! ima

Mitglied inaktiv - 11.08.2010, 23:47



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist nicht schön :-( Kannst du nicht ein Geschenk besorgen für sie? Oder aber mit ihr ein paar Fotos machen von einem gemeinsamen Ausflug und später dann vergrößern und aufhängen? LG

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 00:41



Antwort auf diesen Beitrag

Nimms mir nicht übel, aber für die Gestaltung eines schönen Geburtstages bist doch letztlich du verantwortlich und wenn du schon so jammerst dann - entschuldige bitte auch die harten Worte - bist du diejenige, die es vergeigt hat. Gebrauchtes Zimmer hin oder her wäre sicherlich ein kleines hübsch verpacktes Buch, Kassette, Haarspängchen, etc. drin gewesen. Selbst alles zusammen wäre nicht viel mehr als 10 Euro. Und ein paar selbstgebackene Muffins bzw. ein "trockener" Geburtstagskuchen, den man auf dem Schiff picknicken kann wäre doch wohl auch zu backen gewesen. Der fehlende Anruf von Papa ist doch das geringste und schiebt jetzt dem den schwarzen Peter zu, der am wenigsten für den verbockten Tag kann.

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 07:27



Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich waren die Parkhäuser auch voll ! Unglaublich, aber wahr. Wir hatten schon einen Picknick-Korb mit, den wir nach der Bootsfahrt am Rheinufer auspacken wollten. ( Auf dem Schiff ist das nicht erlaubt, die wollen ihre eigenen Sachen verkaufen ) Wir sind anschließend so gefahren, daß wir die schöne Moselstraße entlang fahren wollten - die war dann dort gesperrt, so daß wir anders fahren mussten ! Daher dann auch dann die Eisdiele. Die Bootsfahrt werden wir am Edersee nachholen. Aber der Tag selbst war eben enttäuschend.

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 08:00



Antwort auf diesen Beitrag

Deine Tochter tut mir sehr leid. Ich kann nicht verstehen, dass es nicht wenigstens ein kleines Geschenk gab und einen Kuchen. Selbst wenn es sehr früh losging, kann mach auch morgens einen Kuchen und Kerzen auf den Tisch stellen. Für meine Kinder wär ich auch bereit, extra eine 1/2 h früher aufzustehen. Und bevor ich durch Koblenz gurke und keinen Parkplatz finde, fahr ich eine Stadt weiter und parke dort. Nein, traurig für deine Tochter, dass du so unflexibal warst. Sie wird sich sicher noch sehr lange an diesen miesen Geburtstag erinnern.

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 08:02



Antwort auf diesen Beitrag

Ganz ehrlich, das hast Du wohl selbst versemmelt. Mag sein, das Deine Tochter zunächst mal Verständnis für das alles gezeigt hat.....neues Kinderzimmer, gemeinsame Feier mit der Schwester, etc. Letztendlich ist sie aber ein Kind von 7 Jahren, und jetzt ZU RECHT maßlos enttäuscht, denn bei einem Kind in dem Alter kann man nicht das Verständnis eines Erwachsenen erwarten. Kuchen, Geschenke auspacken, ist doch das was ein Kind möchte, und sich wünscht. Auch ich denke, ein kleiner Kuchen wäre drin gewesen, ebenso zwei, drei Kleinigkeiten zum Auspacken. Ich wäre auch nicht stundenlang durch Koblenz gegurkt, sondern wäre einfach eine Ortschaft weitergefahren, um notfalls eben dort zu parken., und mit den öffentlichen weitergefahren. Das nun der Besuch der Eidiele das einzige Highlight des Tages war, und Deine Tochter nun verständlicherweise maßlos enttäuscht ist, wundert mich da gar nicht. Ich würde mich jetzt und sofort in die Küche begeben, einen Kuchen zaubern, den nächsten Laden stürmen, eine Kleinigkeit besorgen, und ihr verpackt überreichen. Und irgendwie versuchen ihr einen schönen Tag zu bereiten. Für Deine Tochter tuts mir wirklich leid, das war mehr als gedankenlos von Dir. Mein Sohn würde mir das sicher noch die nächsten 5 Jahre aufs Brot schmieren. Birgit

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 08:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ein paar Blumen und ein Bild fürs Zimmer nett eingepackt und Frühstücksmuffins mit Kerze sind doch wohl kein Akt oder? Also für die Geschenkesache bist DU verantwortlich also jammer nicht. Das mit dem Ausflug ist Mist, das mit dem Vater war zu erwarten und allein deshalb hätten ein paar Kerzen und ne kleine Überraschung gut getan am Morgen. Warum hast du ihr nicht das gegeben, wenn sie schon keine eigene Torte und Feier bekommt? lg

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 07:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das ist natürlich schade dass es so gelaufen ist und auch ich war gestern im Ko und eine einzige Baustelle aber an der Mosel oder bei Expert findet man eigentlich immer nen Parkplatz. Ich finde es auch immer blöd für so kleine Kinder kein Päckchen zu haben, selbst wenn es nur ne Minisache ist aber irgendwas eingepacktes muss immer dabei sein zu Weihnachten und Geb. LG

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 08:06



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gab´s auch gerade einen siebten Geburtstag. Weil er in die Sommerferien fällt und ich auch sehr überlastet war, zu überlastet, um vor den Ferien zu klären, welche Kumpels da sind, und welche nicht, und was man als Party machen kann etc., haben wir gemeinsam beschlossen, dass der Geburtstag nach den Ferien gefeiert wird. Wir haben uns familienintern einen schönen Tag gemacht. KV hatte auch am Abend 30 Minuten Zeit. Wir haben uns drauf geeinigt, dass der KV sich um die Ausrichtung der Feier kümmert. In den nächsten Monaten haben wir einige Kindergeburtstage zu begehen, und es fällt mir etwas schwer, jedes Mal was zu organisieren. Ich find´s gut, dass der KV das übernehmen will. - Allerdings fürchte ich, dass es beim ´Wollen´ bleibt. - Dann werde ich eben recht bald doch wieder versuchen, auch diesen Kindergeburtstag alleine zu schmeissen. Zusammen mit dem KV ausrichten geht nicht, das haben wir alles ausprobiert. Allerdings hatte unser siebenjähriges Kind ein Geschenk. :-) Von mir und einigen Verwandten, die sich beteiligten. Und wir haben gesungen, immer wieder betont, dass heute der besondere Tag für das Kind ist, weil Geburtstag usw. Ich finde, das ist mindestens die halbe Miete! Der kleinen König hat sich schon ziemlich königlich gefühlt, auch ohne Party. In der Nacht haben wir gezeltet draußen, wie aufregend ... ;-) Da kann man doch mit paar psychologischen Kniffen ne Menge ausrichten?!?! Kopf hoch, LG, shortie

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 08:09



Antwort auf diesen Beitrag

UNsere Geburtstage wurden öfter verlegt, auf We oder so, sie waren selten am selbigen tag. Da kamen immer nur Verwandte. Ich kenns also nicht aners und war daher nie schlimm

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 08:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hm, ich fand das jetzt auch nicht so prall...aber was ich definitiv jetzt machen würde: pack Dein Kind ein und mach was besonderes mit ihr, das sie merkt, hey, da ist gestern was falsch gelaufen, aber Mama bemüht sich... Und wenn ich mal von mir sprechen darf. Ich habe damals mit meinem Mann immer besprochen, das wir auf Geburtstags und Weihnachtsgeschenke verzichten. Uns lieber was kaufen, was wir uns wünschen...war auch alles ok...aber ich muß ganz ehrlich sagen, ich habe meinem Mann immer eine Kleinigkeit gekauft, nichts großes, aber ein kleines Minigeschenkchen, das man was zum Auspacken hat, das war schon immer schön. Aber, worauf ich eigentlich hinaus will, ER hat das nicht so gemacht wie ich und ich saß an meinem Geburtstag immer ohne Geschenk da und das war echt immer ein blödes Gefühl, nichts dramatisches, aber doof....und ich bin erwachsen, ich möchte nicht wissen, wie sich ein 7 jähriges Kind fühlt, am Geburtstag ganz ohne Geschenk zu sein :-( LG

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 08:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also bei uns gibt es Indoorspielplätze. Das kostet pro Kind 5 € inkl. Essen und Kuchen. Hätte das Geld nicht für sowas gereicht? 3 Freunde? 20 € ? Tut mir leid die Kleene...

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 08:53



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kleine wird in einer Woche auch 7. Am gleichen Tag fliegen wir in den Urlaub. Aber mit Sicherheit gibt es trotz allem Stress morgens Kuchen, Kerzen und Geschenke. Anders geht es m. E. gar nicht, das ist einfach ein "muss" an einem Kindergeburtstag. Und wenn der ursprünglich geplante Ausflug nicht stattfinden kann, so sollte sich doch am selben Tag noch eine Alternative finden, wo man etwas besonderes macht. Museum, Kino, Indoorspielplatz, Zoo, Freizeitpark oder was auch immer im weiteren Umkreis zu finden ist. IOrgendetwas derartiges wird es doch auch im Umkreis von Koblenz geben und wenn ihr sowieso mit dem Auto unterwegs ward, dann kann der UMkreis ja auch größer sein. Ich würde auch nochmal darüber nachdenken, ob eine gemeinsame Feier mit der kleinen Schwester wirklich Sinn macht. Ein Schulkind sollte da nach meiner Meinung schon die Möglichkeit haben nur mit ihren Schulfreundinnen zu feiern. Gruß Kerstin

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 09:17



Antwort auf diesen Beitrag

Na, der gemeinsame Geburtstag macht schon Sinn, weil sie bis vor kurzem ja noch im KiGa war und sie gemeinsame Freunde haben. Um das nochmal zu erklären: Der Geburtstag wird Anfang Sept. gemeinsam gefeiert, also zeitnah. Und: es gibt eine Riesen-Party im Pferdestall, mit Reitausflug für gesamt 10 Kinder, Kuchenessen und Grillen. Das WIRD organisiert, weil ich ja nun zweifelsfrei nicht besonders begabt für`s organisieren bin. Und BEIDE Kinder sind an diesem Tag im Mittelpunkt als Geburtstagskinder. Recht gebe ich euch nur in dem Punkt,d aß ich noch eine Kleinigkeit hätte kaufen müssen. Ich hatte mich sogar am Tag zuvor umgeschaut, aber nichts wirklich passendes gefunden. Wollte kein Verlegenheits-Plastik-Schrott aus dem KIK-Markt kaufen. In dem Punkt gebe ich euch absolut Recht ! Nur: wäre der Tag anders gelaufen, dann wäre das auch ind er Form völlig ok gewesen. Von meiner Freundin hatte sie übrigens morgens ein Päckchen bekommen ! Bin selbst traurig über den Ablauf und auch ein bischen verärgert über mich. Nur mit den ganzen unerwarteten Zwischenfällen in Koblenz konnte ich nicht rechnen. Den Schuh ziehe ich mir auch nicht an und lasse ihn mir nicht anziehen. Danke für`s "nachtreten" !

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 09:34



Antwort auf diesen Beitrag

wenn kind geburtstag hat, dann will kind das auch an diesem tag spüren und erleben können. das hat mit einer späteren party ja nix zu tun. ich finde, du appellierst zu viel an die verständnisfähigkeit deiner erst siebenjährigen tochter, erwartest zu viel vernunft und berücksichtigst zu wenig ihr gefühl (selbstredend ist das alles nur auf die von dir geschilderte geburtstagsgeschichte bezogen). die mangelnde väterliche präsenz am geburtstag war sicher das kleinste übel.

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 11:03



Antwort auf diesen Beitrag

Tja, so ein "Nachtreten" ist doch manchmal ganz große Klasse... Ansonsten würde ich sagen - dass es mit gar kein Päckchen zum Auspacken doof gelaufen ist, weißt Du selber, und ich bin sicher, das wird kein zweites Mal vorkommen, oder? ;-) Für die Stadt-Verstopfung in Koblenz kannst Du nichts, das fällt unter "höhere Gewalt", und klar, seid Ihr da alle enttäuscht. Das fehlende Geburtstagsfrühstück finde ich persönlich sehr undramatisch - aber Geburtstagsfrühstück haben wir eh nicht als "Familientradition", und da mein gesammelter Nachwuchs alle ausgesprochen morgenmuffelig ist, könnte ich da auch niemanden für Geburtstagstorte morgens um 7 begeistern, selbst wenn's Benjamin Blümchen oder Cars oder sonstwas wäre. Keine Geburtstagstorte - könntet Ihr nicht vielleicht jetzt am Wochenende noch Großeltern, Paten oder so einladen, und könnte die Geburtstagstorte da in familiärer Kaffeerunde nachgereicht werden? Mein Jüngster hat kommende Woche Geburtstag, und der Mittlere auch - und die gesammelten Großeltern-Paare kommen dann nächsten Wochenende zur großen Familien-Geburtstagsfeier. Das verstehen auch meine Kinder schon, dass solche Feiern unter der Woche oft schlecht gehen, wenn alle Leute arbeiten müssen und sie bis nachmittags im Kindergarten oder in der Betreuung sind etc., und freuen sich dann eben aufs Wochenende - da sähe ich jetzt kein Problem. Zur Not - kann nicht Dein Freund kommen und Ihr feiert zusammen mit Torte nach..? Im Übrigen denke ich, kann ein 7-Jähriger schon durchaus verstehen, dass der "große Kindergeburtstag" aus logistischen Gründen eben etwas später nachgefeiert wird, und kann sich dann eben noch mal freuen - mein Mittlerer wird 7, und er genießt es dann eher, dass er dann zweimal feiern darf, als dass er enttäuscht wäre, weil noch so lange hin o.ä. Das finde ich jetzt auch hinreichend untragisch... In diesem Sinne - . Alles Gute!

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 17:21



Antwort auf diesen Beitrag

@Leena danke ! Nächste Woche ist Einschulung. Das wird ja auch noch mal in ein paar Tagen mit Kuchen etc. gefeiert. Schön, daß nicht alle "nachtreten" müssen, wo ich mich sowieso schon nicht gut fühle und eigentlich dachte, das wäre bei meinem Posting auch rübergekommen.

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 17:34



Antwort auf diesen Beitrag

ein Geburtstag ohne eingepacktes Geschenk, ohne Torte usw. Ja hätte das Zeug denn vom Himmel fallen sollen ....? Zumindest eine Kleinigkeit hättest du ihr ja noch schenken können und einpacken. Und Kuchen hättest du vielleicht einen Tag vorher backen können, vielleicht nur einen einfachen Sandkuchen oder meinetwegen auch kaufen und ein paar Kerzen drauf ... und selbst wenn keine Zeit für Frühstück gewesen ist, hättest du ihn zum anschauen auf den Küchentisch stellen können und den Tisch mit Stoffblumen oder anderem dekorieren können. Also ich kann nur den Kopf schütteln, wie man dem eigenen Kind einen solchen Anti-Geburtstag bereiten kann. Den Schuh musst du dir nämlich anziehen und nicht auf die böse, böse Welt schieben. LG Petra

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 10:57



Antwort auf diesen Beitrag

Ganz verstehen kann ich es auch nicht. Wir waren auch den ganzen Tag weg und für eine Torte wäre kein platz gewesen, deshalb hatte ich ihn morgens mit einer Benjamin Blümchen Torte + Kerze geweckt und haben früh um sieben ein Stück gegessen Man hätte es wirklich besser organisieren können. Und was das Geschenk betrifft, auch wenn es finanziell vielleicht knapp ist, eine Kassette oder so geht immer irgendwie... Den Beitrag von scherzkeks finde ich leider zu krass. Es ist dumm gelaufen ja, aber sie vernachlässigt bestimmt nicht ihre Kinder.

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 16:16



Antwort auf diesen Beitrag

tut mir leid für deine tochter. kritik an dich: für die haupt-traurigkeitspunkte bist du verantwortlich. am vorabend einen schnellmachbaren kuchen backen und auf den geburtstagstisch stellen, ein paar kleinigkeiten zum auspacken kaufen - wenn ein ganzes zimmer angeschafft wird, werden dir 10 euro für ein geschenk auf den geburtstagstisch auch ncith den garaus machen - und eine viertelstunden früher aufstehen, das ist einfach drin. ich käme nie auf die idee meinem kind keinen geburtstagstisch zu machen, keinen kuchen zu backen, rein gar nix zum auspacken zu schenken (die großelterngeschenke hätten auch noch bis zum geburtstag warten können) :-( . egal, wie früh wir losmüssen. so viel zeit muss einfach sein.

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 11:00



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hätte/wäre (lt. Deinen Angaben): 1.) Einen (Marmor-)Kuchen gebacken am Tag davor. 2.) mindestens EIN (Mini-)Geschenk eingepacktz, z. B. ne neue Lampe fürs Zimmer, eine neue Bettwäsche oder Dekokrempel für's Zimmer 3.) 30 min früher aufgestanden alle zusammen um Kuchen zu essen, Kerze auszublasen und das eine Geschenkpapier aufzureissen 4.) Kuchen einpacken und mitnehmen für Picknick, für IHR Picknick! Dann wäre es wurscht gewesen ob man in Koblenz ist oder in Hintertupfingen! Und ich finde, Geburtstag hat man ALLEINE, NICHT mit Geschwistern zusammen (sofern man nicht ein Zwilling/Mehrling ist natürlich). Viele Grüße Désirée die sogar findet, dass sich das genauso überraschungsmäßig nachholen lässt!

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 11:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hm - bin ja wirklich nun auch jemand der nicht das große Geld hat ABER warum kein Kuchen? Das wäre doch sicherlich drin gewesen abends, wenn sie im Bett ist, noch was nettes zu backen - muss ja nix kompliziertes sein und kinder sind so leicht zu erfreuen - paar Smarties und gummibären auf nen Schokokuchen und die sind happy. Mit bissi lebensmittelfarbe noch den Namen oder so drauf: geht schnell, kann auch der ungeübteste Bäcker und Kind hat seine Freude. Der Ausflug war zwar sicherlich auch ein tolles Geschenk und das der so ins Wasser fiel - schade - vielleicht wäre es dann aber ne Möglichkeit gewesen doch noch irgendwo ein kleines Päckchen zum Trost zu organisieren ;-) LG

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 11:31



Antwort auf diesen Beitrag

SO einen kindergeburtstag zu versauen! du allein bist schuld daran - wahrscheinlich zu faul um irgendwelche kleinen eingepackten geschenke noch zu organisieren. da schaut man dann auch nicht erst einen tag vor dem geburtstag, sondern schon eher. so einer tussi wie du gehören die kinder weggenommen.

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 15:56



Antwort auf diesen Beitrag

scherzkeks, dein name ist wohl sehr gut gewählt. wenn du so auch mit deinen kindern umgehst, wie du hier schreibst, bist du nämlich die rabenmutter

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 18:16



Antwort auf diesen Beitrag

mein gott, faya hat nen fehler gemacht und nicht ihr kind misshandelt. zeig mir die mutter, die ihren kind noch nie, ohne es zu wollen, weh getan hat. diesen stein könnte, und wollte, ich nicht werfen.

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 20:02



Antwort auf diesen Beitrag

Drückst du dich bei deinen Kindern genauso aus wenn mal was nicht klappt? na dann bravo........

Mitglied inaktiv - 14.08.2010, 09:24