Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

o.T.: zerstörter Schneemann

Thema: o.T.: zerstörter Schneemann

Moin, jaaaaa ich weiß, dass ist ein absolut banales Thema und der oder die ein oder Andere wird sich hier an die Rübe greifen... aber für mein Kind ist´s wichtig. Simon und ich waren jetzt eine Woche nonstop unter Strom, Schule, Job bis in die Nacht, wenig Schlaf, wenig Zeit füreinander (also miteinander verbrachte Zeit) Da wir heute beide einen day off hatten, habe ich ihm versprochen, dass wir einen Schneemann bauen. Gesagt getan. Also haben wir vorm Haus einen gezaubert, ich habe EINE geschlagene Stunde mit Simon die Schneebälle durch die Gegend gerollt, bis sie richtig groß waren, Schal benutzt, Deko aus der Wohnung, Piment ausm Küchenschrank, Karotte gekauft usw. Also echt "schick" Simon war stolz wie ein Spanier. Vorhin waren meine zwei ältesten Nachbarskinder (11 und 12) im Vorgarten und hatten einen Heidenspaß. Ich war aber gerade küchentechnisch so eingebunden und bin eigentlich davon ausgegangen, dass ... naja ich von diesen Kindern ein wenig "Respekt" erwarten kann. Eben gehe ich den Müll rausbringen - der Schneemann ist dahin, statt dem Kopf hat er jetzt dort eine Schneeschaufel stecken. Die Deko ist ganz weg. Wie mein Kind morgen reagiert, kann ich mir jetzt schon bildlich vorstellen - er wird heulen (und das, wo ich doofe Kuh noch versprochen hab, dass den bestimmt keiner kaputt macht) Gerade was DAS angeht, also von ihm erbaute und dann von Anderen zerstörte Sachen, ist er total empfindsam. Ja, ich weiß das ist ne absolute Banalität aber mir tuts jetzt schon weh. Ich überlege jetzt, wie ich reagiere. "Machen" kann man ja eh nichts mehr (erinnert mich gerade an die abgeschnittenen Haare hier) Mein Gedanke war jetzt, einen Zettel ans Brett zu hängen und mich zu "bedanken" - ironisch gemeint natürlich. Dass es eines unserer vier kleinen Kinder war, kann ich absolut ausschließen. Zwei davon sind gerade mal was über ein Jahr alt, das Andere ist 3 Jahre alt und das andere 4 Jahre mit gebrochenem Arm und keiner von denen käme auch nur in die HÖHE des Schneemannkopfes. Ich selbst bin stinksauer, weil ich mich frage, warum genau ausgerechnet diese beiden Jungs grundsätzlich immer auf meinem Sohn rumhacken, ihm ständig unterstellen, er hätte was kaputt gemacht (selbst wenn wir nicht da waren) aber selbst nicht den nötigen Respekt haben, ein ganz offensichtlich nicht zur Zerstörung gedachtes "Kinderkunstwerk" einfach in Ruhe zu lassen. Was würdet Ihr tun? LG Sue

Mitglied inaktiv - 29.11.2010, 21:22



Antwort auf diesen Beitrag

...ich würde zusammen mit meinem Kind die Jungs ansprechen und ihnen deutlich sagen wie unreif deren verhalten war. Allerdings ohne Ironie und Wut. Armer Simon, ..... blöd und unnötig ist sowas. lg zusanna

Mitglied inaktiv - 29.11.2010, 21:36



Antwort auf diesen Beitrag

Oh Mann Sue, das ist ein echter Hammer! Ich kann total verstehen dass Du Dir darum jetzt ordentlich einen Kopf machst! Meine beiden sind ja auch sehr empfindsam und so etwas (mutwillig zerstörtes Kunstwerk) wäre für sie eine Mega-Katastrophe und sie würden entsprechend reagieren... Und mir wäre da am Vorabend auch schon mulmig wenn ich nur daran denke was da am nächsten Tag auf uns zukommt... Was Du konkret tun kannst? Hmmm, ich würde ein Photo von dem zerstörten Schneemann machen und es im Flur aufhängen mit einem entsprechenden Kommentar (eine oder zwei Stunden mit Herzblut dran gearbeitet und dann in zwei Minuten zerstört...) Aber echt schwierig. Ich drück Dir die Daumen für morgen früh. Ach Mensch mir tut's für Simon so leid! LG Yola

von yola am 29.11.2010, 21:38



Antwort auf Beitrag von yola

Ich find die Idee mit dem Foto eine tolle Idee!Allerdings würde ich noch zusätzlich eine Überschrift wählen "Ein Schneemann, Sinnbild für eine schöne Kindheit - wer ihn mutwillig zerstört, hatte wohl keine" Das würde nämlich auch die Eltern der Beiden in die Pflicht nehmen, den so wie Du von diesen Kids schreibst, werden Sie von Dir sicher keine Kritik annehmen. LG Chrissie P.S.Mein Bruder hat mir mal zum Geburtstag einen Scheemann geschenkt.Als ich morgens das Fenster aufmachte - stand er da mit "Herzlichen Glückwunsch"Schild um den Hals.War das beste Geschenk überhaupt und ich denke auch nach 25 Jahren immer wieder gerne dran.Freitag hab ich Geburtstag - aber ich glaube ich krieg keinen mehr (auch wenn hier gut 8cm Schnee liegen)

von Aprilscherz2000 am 30.11.2010, 11:38



Antwort auf diesen Beitrag

"Öffentliche" Schneemänner (also frei zugängliche) stehen hier auch keinen Tag, leider. Ich warne da meine Kinder immer vorher. Und mache direkt Fotos von den Kunstwerken. Ich würde nichts weiter tun, außer Simon morgen trösten natürlich. Mit ihm darüber sprechen, wie doof so was ist und dass man die Arbeit anderer nicht einfach so sinnlos zerstört. Und für Dich und Deine Laune: Kennst Du noch Ottokar Domma? Wie er erzählt, dass er Schneemänner gebaut hat und die wurden vom Lehrer immer mit dem Auto extra umgefahren? Und dass er dann einen um einen Hydranten gebaut hat? Viele Grüße Petra

von Petra28 am 29.11.2010, 21:51



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, das ist überhaupt nicht banal, weil ich möchte mir nicht vorstellen, wie mein Großer reagiert, wenn er sich so viel Mühe gibt und viel Spaß hat und kurze Zeit später hat jemand das alles mutwillig kaputt gemacht ... Da hast du's morgen nicht leicht, wenn du Simon erzählen musst und er es selber sieht, was mit seinem Kunstwerk passiert ist. Ich würde das so nicht hinnehmen, entweder einen Aushang machen mit Foto und einem kurzen, knappen Statement dazu oder sogar die beiden Jungs höflich, aber bestimmt darauf ansprechen, dass das so überhaupt nicht geht (natürlich werden sie's abstreiten...). Aber unter den Tisch fallen und ignorieren würde ich es keinesfalls. liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 29.11.2010, 21:55



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde die Jungs flott machen, die würden hinterher freiwillig eine ganze Kompanie Schneemänner bauen. Schade, tut mir leid für den kleinen Mann!

von bobfahrer am 29.11.2010, 22:01



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Bobfahrer - ich habe auch schon überlegt, ob ich sie morgen dazu verdonnere, mit Simon (und DAS ist für sie eine Strafe!) einen neuen zu bauen...

Mitglied inaktiv - 29.11.2010, 22:05



Antwort auf diesen Beitrag

genauso würd ichs machen, aber hier ist an die beiden Rabauken eine Ansage fällig, mit dem Alter müssen sie schon wissen, daß man das nicht tut

von babyproject am 30.11.2010, 08:19



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde nachts noch rausgehen und ihn wieder heile machen. Ich nähe auch eine halbe Nacht am Lieblingsplüschtier.

von mf4 am 29.11.2010, 22:22



Antwort auf Beitrag von mf4

Guten Abend Sue! die Idee, die blöden Jungs den Schneemann neu aufbauen zu lassen, finde ich prima. Schade, dass sie so respektlos reagiert haben. Mir tut es für Simon richtig leid :-(

von angry.me am 29.11.2010, 23:34



Antwort auf diesen Beitrag

Wie hat Simon es aufgenommen heute früh? Ich würde mir die Jungs vorknöpfen. Nicht aggressiv - so bin ich nicht - aber ich würde sie wissen lassen, daß ich weiß, wer es war, und daß ich sehr sauer darüber bin. Evtl. würde ich fragen, wie sie das wieder gut machen wollen. Alternativ wäre ich möglicherweise nicht sehr kooperativ, wenn die Jungs in nächster Zeit mal was von mir (oder Simon) wollen. Trost an Simon! Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 30.11.2010, 08:22



Antwort auf diesen Beitrag

Oh man, das ist wirklich gemein aber ich denke das kommt vor. Wie hat er reagiert?

von Savanna2 am 30.11.2010, 09:13



Antwort auf Beitrag von Savanna2

Guten Morgen und danke für die Antworten, ich hatte eigentlich mit anderen Antworten gerechnet (was regst du dich auf, ist doch nur ein Schneemann) Also die zweite Frage war heute, ob sein "Schneemanni" noch steht... ich habe ihm dann schonend beigebracht, dass der kaputt gemacht wurde und nicht mehr wirklich so aussieht wie gestern. Als er zur Tür rauskam (nicht der Schneemann sondern mein Sohn) blieb ihm erstmal der Mund offen stehen und dann fing er an zu heulen. Wobei ich dazu sagen muss, dass es wirklich grotesk aussieht, dass jetzt statt dem Kopf (es war ein dreiteiliger Schneemann *ggg*) auf einmal eine Schneeschaufel im Oberkörper steckt. Dann kam ein "ich weiß, wer das war, ich habe gestern - Simon saß in der Badewanne - M und F draußen gehört" - danach folgte eine wüste Beschimpfung Richtung Kinderzimmerfenster von M (Wort mit A am Anfang) und dass er, sobald die beiden wieder was bauen würden, es ebenfalls zerstören würde. Ich war den Weg bis zum Schulbus damit beschäftigt, Simon zu erklären, dass wir eben DAS nicht machen, dass wir gern heute Nachmittag den Kopf wieder raufbauen können und dass ich mit den Jungs sprechen werde. Zettel habe ich nicht aufgehangen. Dass ein Schneemann kaputt geht, ist logisch und klar - dass er mutwillig von zwei Halbstarken kaputt gemacht wird finde ich respektlos gegenüber der Arbeit Anderer. LG Sue

Mitglied inaktiv - 30.11.2010, 09:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hmm, andere Kinder auch in dem Alter würden doch versuchen einen schöneren , größeren zu bauen, hier zumindest. Aber kaputt machen Im Gegenteil hier in der Stadt sieht man viele wenn es denn schneit , die Kinde freuen sich riesig au fScneeballschlacht und Co. Manchmal frage ich mich in welcher Welt wir leben, sehr traurig. lg

von mariecarma am 30.11.2010, 12:33



Antwort auf Beitrag von mariecarma

mit diesen Bildern kam Simon heute aus der Schule zurück. Also dass er traurig sein wird, hab ich mir ja gedacht, aber dass er SO dran zu knabbern hat... vorhin meinte er, der Schneemann wird immer "hier drin" sein und zeigte auf sein Herz. Ich hätte fast angefangen zu heulen. LG Sue Das Bild soll wohl mein Nachbarskind darstellen (das Wort unten heißt übrigens Blödmann *gg*)

Mitglied inaktiv - 30.11.2010, 14:27



Antwort auf diesen Beitrag

die Vorderseite Wir bauen jetzt nen Neuen

Mitglied inaktiv - 30.11.2010, 14:28



Antwort auf diesen Beitrag

vergiss ihn nicht zu fotografieren...

von susafi am 30.11.2010, 15:08



Antwort auf Beitrag von susafi

Hallo Sue, micht hat es sehr berührt zu sehen, wie sehr diese Halbstarken Simon mit ihrer unüberlegten Aktion verletzt haben! Er malt ein gebrochenes, blutendes Herz Das zeigt doch, wie emotional für ihn die ganze Geschichte war... Ach Mensch, wie nachhaltig so eine respektlose, unüberlegte und destruktive Handlung ein Kind prägen kann... Ich wünsche Simon eine Kindheit voller Schneemänner und Kunstwerke auf die er stolz sein kann und die NICHT zerstört werden.

von angry.me am 30.11.2010, 21:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin bei solchen Dingen so ein Weichei. Muss grad heulen. Ich hätte letze Nacht heimlich einen neuen gebaut bzw. den Schneemann gerettet. Tut mir echt leid für Simon.

von mf4 am 30.11.2010, 22:48