Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Tja, Fumis Schulwechsel im Sommer steht jetzt wohl fest

Thema: Tja, Fumis Schulwechsel im Sommer steht jetzt wohl fest

Und ich könnte heulen...... Der Antrag der Schule auf staatliche Anerkennung ist abgelehnt worden. Keine wirkliche Begründung, das Konzept überzeugt die Schulbehörde wohl irgendwie nicht. Und das, obwohl die Abschlußtests für die Schulabgänger und die Jahrgangsstufentest geradezu vorbildlich ausgefallen waren. Das bedeutet, daß die Schule weiterhin ohne staatliche Zuschüsse arbeiten muß, daß die Gebühren also nicht gesenkt werden können, und daß ich sie mir nur noch bis zum Ende des Schuljahres leisten kann. Wenn die Gebühren auf unter 200,- Euro gesunken wären, hätte ich meine Eltern und Fumis Patentante gnadenlos angepumpt. Aber jetzt bleiben sie bis auf Weiteres wohl bei fast 350,- Euro, plus die Schulbücher (bei staatlicher Förderung wären die gestellt worden, wegen der Lernmittelfreiheit). Ich bin sehr traurig. Und mit Fumi habe ich noch gar nicht darüber gesprochen. Ich mag es ihr kaum sagen..... Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 13.01.2009, 20:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe Deine Berichte über die "Legasthenie - Realschule" immer gelesen, wie glücklich Dein Kind dort ist.... Manchmal begreift man es nicht, was sich die Politik bzw. die Behörden so denken....

Mitglied inaktiv - 13.01.2009, 21:00



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Elisabeth, das gibt es doch gar nicht! Ich kann es nicht fassen! Lass Dir das nicht gefallen. Kannst Du nicht über Deine RA auf eine Begründung bestehen? Ohne Begründung, das darf nicht sein! Notfalls schreib an den Ude. Lass Dich mal ganz feste drücken. Wenn ich Dich irgendwie unterstützen kann, lass es mich bitte wissen, auch wenn ich momentan nicht weiß wie. Aber ich bin da. Lg Claudia

Mitglied inaktiv - 13.01.2009, 21:09



Antwort auf diesen Beitrag

Gibt es keine Möglichkeit auf ein "Stipendium"? Also Großeltern, Patentante, Freunde und Bekannte...? Schulbücher kann man auch gebraucht kaufen (es lebe Amazon!), das ist nicht sooo tragisch. Aber 350 Euro lassen sich doch auftreiben... Vielleicht kann Fumi dann im Gegenzug auf Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke der Stipendiumsgeber verzichten. Naja, zumindest auf große Wünsche und so den Schulbesuch selbst ein Stück "mit zu finanzieren..." Die Schule zu wechseln ist ja schon ein großer Schritt... Die Freunde gehen ja nicht mit... Ich drücke euch die Daumen, dass ihr das hin bekommt...! Gruß Corinna

Mitglied inaktiv - 13.01.2009, 21:12



Antwort auf diesen Beitrag

mei o mei. da fehlen mir die worte. zum würgen, das. glg ulli

Mitglied inaktiv - 13.01.2009, 21:17



Antwort auf diesen Beitrag

hallo elisabeth, danke für deine warmen worte neulich. ich kann dir nur eins sagen: es GRAUT mir davor, wenn wir erstmal diese ganze schulkacke vor uns haben. und ich habe mehr und mehr das gefühl, dass man hier überhaupt nicht unterstützt wird. alles muss man alleine regeln, beantragen und abweisen lassen. ich habe leider keinen rat für dich außer den: mach dir nen wein auf lg sue

Mitglied inaktiv - 13.01.2009, 21:19



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe auch keinen Rat...aber stell schon mal den Likör raus, den kippen wir dann morgen :-), falls er noch da ist :-))).... ohhh, ich komme ja mit dem Auto :-(

Mitglied inaktiv - 13.01.2009, 21:22



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben Superwahljahr. Nutze es. Also nicht nur Ude, sondern gleich Spänle und Madame Merkel (die sich doch aus Wahlkampfgründen jetzt das Pädagogen- und Schulreform- und Schulgebäuderenovierungsmäntelchen umgehängt hat) anhauen. AZ und TZ nicht vergessen. Also ich würde da Chancen sehen. Wir Eltern werden inzwischen doch verstärkt als Wähler wahrgenommen. Denn wenn die Testergebnisse tatsächlich so gut sind, ist das doch extrem peinlich für die betreffenden Knauserer. Die Schwäche können die sich im SWJ echt nicht erlauben. Ich habe kürzlich mit einer Mutter mit einem Kind (5) mit Downsyndrom in München gesprochen. Was sie bezüglich Förderung, integriertem Kiga etc. erlebt, ist unbeschreiblich und eine Schande für unsere Gesellschaft. Eigentlich aussichtslos, wie sie meinte.

Mitglied inaktiv - 13.01.2009, 21:30



Antwort auf diesen Beitrag

eben - geh an die Presse, meld dich bei 58er !!!! Wir können uns auch zusammen tun - ich wollte an die Presse wegen Condor :o)))))

Mitglied inaktiv - 13.01.2009, 21:34



Antwort auf diesen Beitrag

...Ich kenn jemand, der den neuen ziemlich gut Span kennt. Über diesen Postillon d´amour könnte man einen Brief zielsicher an den Mann bringen. Medienmäßig ließe sich zudem auch im Stadtteilblatt Hallo für Aufruhr sorgen. Sofern die den entsprechenden Stadtteil, in dem die Realschule ist, abdecken. Müsste man eruieren. zzgl. aller Medien vor Ort mit Regionalausgaben - auch Merkur, SZ, etc. Pinnt mich einfach an

Mitglied inaktiv - 13.01.2009, 21:39



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Elisabeth, wenn ich eines nicht glaube, dann das DU aufgibst. 350 Euronen sind jede Menge, das ist wahr. Ich denke selbst die gerade heute ausgesprochenen finanz. Förderungen sind ein Tropfen auf den heißen Stein für dich aber: a) find ich die Idee meiner Vorschreiberin mit den "Stipendien" gar nicht dumm - statt Gebgeschenken ein bissel Schulgeld? Damit muss deine Große natürlich einverstanden sein. b) wie sieht es aus mit "richtigen" Stipendien? Du bist doch ziemlich engagiert an der Schule? Welche Möglichkeiten gibt es da - können Schulrat / Rektor nicht noch irgendwo eine Hilfe auftun? c) von welchem Zeitraum reden wir? Ist es möglich das der Antrag jetzt erstmal nicht durchging, im nächsten Jahr aber ein neuer Anlauf genommen werden kann? Und dann die Zusage kommt und somit das günstigere Schulgeld? d) was wenn du, auch wenn's widerstrebt, mit dem Papa redest? Kann er & seine Familie nicht irgendwas für seine Tochter tun? Das hat doch dann mit dir nix zu tun? Jede Wette, wenn ihr Familienrat haltet dann gibt es eine Lösung. Es muss. Wäre zu schade, nach allem was ich so gelesen habe was Fumis Weg war... der kann doch nicht aufhören. Ich weiß es ist leicht gesagt. Aber ich bin mir sicher, das ist noch nicht endgültig ausdiskutiert . LG und Kopf hoch ! Pauline

Mitglied inaktiv - 13.01.2009, 21:23



Antwort auf diesen Beitrag

Das tut mir leid!ich hoffe ihr findet noch ne lösung!350 sind leider heute zu tage viel viel geld! Lg nadine drück dich ganz fest!

Mitglied inaktiv - 13.01.2009, 21:53



Antwort auf diesen Beitrag

Also es ist so: Die Ablehnung kam bisher nur inoffiziell und daher ohne offizielle Begründung. Die Schulleitung könnte jetzt einen offiziellen Ablehungsbescheid anfordern, aber dann kann sie den nächsten Antrag erst zwei Jahre nach dem Bescheid stellen. Deswegen wollen sie nicht auf einen Bescheid bestehen. Deswegen will ich als Einzelperson auch gar nicht mit der Schulbehörde in Kontakt treten - die Schulleitung ist an denen dran. Nicht, daß ich irgendwas falsches sage und dann ein offizieller Entscheid erlassen wird, der die ganze Sache dann noch mehr verzögert. Der Elternbeirat wird jetzt einen Anwalt einschalten, unabhängig von den Rechtsberatern der Schulbetreibers. Der soll quasi die Möglichkeiten der Elternschaft ausschöpfen und organisieren. Deswegen will ich als Einzelperson auch derzeit nix Pressemäßiges machen - ich möchte erstmal sehen, was der Anwalt macht - ich gehe davon aus, daß der sowas in der Art in die Wege leitet. Finanzierung durch Verwandte - tja..... Meine Eltern haben Unterstützung zugesagt, Fumis Patentante auch. Aber auch gemeinsam können die nicht monatlich 350,- Euro aufbringen. Wenn der Beitrag auf unter 200,- Euro gesunken wäre, dann wäre das noch gegangen, notfalls auch die ganzen restlichen 3 Jahre. Aber in _der_ Höhe.... Plus die Bücher - ich kaufe die schon so weit es geht gebraucht, die Schule veranstaltet immer einen Bücherflohmarkt, aber trotzdem sind das nochmal rund 150,- bis 200,- Euro pro Jahr. Dazu kommt die Schuluniform, nochmal ca. 100,- Euro pro Jahr - gut, die spare ich an anderen Klamotten wieder ein, aber trotzdem..... Wenn der Vater die Schulgebühren oder einen Teil davon trägt, betrüge ich den Staat. Denn derzeit bekomme ich ja für Fumi Hartz4 (UVG nicht mehr, weil sie 12 ist). Der Vater ist als "nicht unterhaltsfähig" eingestuft. Wenn er jetzt doch Unterhalt zahlen kann, dann sollte das natürlich erstmal auf den Regelsatz angerechnet werden. Stiftungen google ich gerade. Die Schörghuber-Stiftung und die Stiftung Sternstunden wurden mir empfohlen. @ Suka: Im SPIEGEL von der vorherigen Woche ist ein sehr guter Artikel über die Mankos der Förderschulen und die sehr zweifelhafte Umsetzung der UNO-Konvention. Wobei Bayern die ganze Sache noch toppt. Ein Trauerspiel.....

Mitglied inaktiv - 13.01.2009, 22:08



Antwort auf diesen Beitrag

jetzt moment mal... wenn Eure Schule gegen den Bescheid vorgeht oder reagiert, indem sie den Ablehnungsbescheid anfordert (was ja wohl verständlich ist, also wenn ich mich als Schule "bewerbe" und abgelehnt werde, dann möchte ich ja auch wissen, warum) dann darf man praktisch zur "Strafe" für seine "Neugierde" erst nacht zwei Jahren wieder einen neuen Antrag stellen???? Hab ich das richtig verstanden? Sorry, wenn ich jetzt laut und not-lady-like werde aber WAS ISN DAS FÜRN SCHEISS?????

Mitglied inaktiv - 13.01.2009, 22:31



Antwort auf diesen Beitrag

oh, je .... das ist wirklich heftig. ich weis ja aus eigener erfahrung wie wichtig die passende schule fürs kind ist ... und ... wenn du doch nochmal probierst rumzurechnen ob es nicht doch gehen kann *überleg* ... du kommst auf ca. 400 € pro monat ? ginge es, wenn deine eltern euch vielleicht 100 € im monat schenken und von der patentante vielleicht 100 € als kredit geben ? dann wären es noch 200 € im monat ... vielleicht doch mehr zur tafel gehen ? klamotten hole ich hier im caritas laden (da spenden die leute die anzieh- und spielsachen hin) ...da bekomme ich einen pulli für 2 €, t-shirt für 1 € usw. ... ich kann dir gerne mal meinen "monatlichen finanzplan" schicken ...monatskarte für strassenbahn hole ich mir garnicht mehr, sondern fahre alles mit dem fahrrad ab usw. ... ich hatte hin- und hergerechnet ... bekomme ja ergänzend alg2, von daher werde ich so 100 € mehr haben als du ... salsakind-schule kostet 230 € pro monat ... und ...sie ist glücklich dort *fest-umarm* salsa

Mitglied inaktiv - 14.01.2009, 11:45