Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Nocheinmal Vaterschaftsanerkennung

Thema: Nocheinmal Vaterschaftsanerkennung

Guten Morgen, hab mir gestern sillschweigend eure Beitraege durchgelesen und fand es ziemlich interessant das mann schon in der SS sich Hilfe vom jugendamt holen kann und der Vater schon angeschrieben wird,... erleichtert ja doch einiges, denn nach der Geburt ist ja noch so viel zu erledigen,... Nun hab ich dann heute morgen bei unserem jugendamt angerufen und der sagte mir, das mann es alles regeln kann wenn das Kind auf der Welt ist???!!! Mh,ist das vllt. in den Landkreisen unterschiedlich? War auf jeden Fall ziemlich traurig, das es nicht geklappt hat/ Lg

Mitglied inaktiv - 16.10.2008, 09:59



Antwort auf diesen Beitrag

denke mal die waren einfach nur zu faul... hast nicht mal gesagt du möchtest das gerne vorher erledigen... versuche es doch noch einmal bei ner anderen Mitarbeiterin... ich gehe jetzt eben auch mal telefonieren... kann dir dann ja mal sagen was bei rausgekommen ist... ok ?

Mitglied inaktiv - 16.10.2008, 10:12



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es auch so das das Jugendamt erst das Kind "vertritt" wenn es da ist.ABER Du kannst vor der Geburt MIT dem Vater zum Jugendamt gehen und die Vaterschaftserkennung unterschreiben lassen.Damit steht der Vater automatisch in der Geburtsurkunde drin und kann das Kind dann halt beim Amt anmelden. Gruss Chrissie

Mitglied inaktiv - 16.10.2008, 10:13



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es wohl auch so, dass das JA das erst alles NACH der Geburt macht. Mein EX wollte auch bis zur Geburt einen Vaterschaftstest und dann hat er die Kleine gesehen (sie sah/sieht ihm aus, wie aus dem Gesicht geschnitten...) Daher verzichtete er ... Zumal er auch von dem Betrag hörte und dann war dieser plötzlich nicht mehr wichtig Wenn ich meinem EX gesagt hätte, dass wir WÄHREND der SS die Vaterschaftsanerkennung unterschreiben sollen, hätte er direkt gedacht, ich wolle vorsorgen, weil er nicht der Vater ist und deshalb "so schnell wie Möglich" unterschreiben soll .... Ich hätte ihn auch nach der Geburt nicht als Vater angeben sollen - da wäre mir vieles erspart geblieben -.-" LG

Mitglied inaktiv - 16.10.2008, 10:18



Antwort auf diesen Beitrag

Schoen, das es bei euch auch so ist, genau das der Vater jetzt schon die Anerkennung unterschreiben kann hat der mir vom JA auch gesagt, allerdings wuerde der das nie tun, denn er streitet es ja komplett ab, das er der Vater ist. Wir haben auch ueberhaupt keinen Kontakt mehr, so das ich dann halt bis nach der Geburt warten muss* und das wo ich doch so ungeduldig bin*

Mitglied inaktiv - 16.10.2008, 10:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ist manchmal vielleicht gar nicht so schlecht -.-" Ich wünschte mir auch, wenn der KV keinen Kontakt zu uns wollen würde (wir haben z.Zt keinen, aber wir befinden uns gerade in einem Streit ... am 06.11. ist der Gerichtstermin) Mein EX hätte das auch nicht gemacht ... er hätt sofort gesagt:,, Wieso? Haste was zu verbergen?" Das hat er mich eh öfter gefragt ... guuut dass viele Leute KEINE Gedanken lesen können -.-" LG

Mitglied inaktiv - 16.10.2008, 10:28



Antwort auf diesen Beitrag

Kurz nach der Geburt bekamm ich ne Einladung vom JA.Bin dahin und mußt unterschreiben das nur dieser in Frag kommt und er bekamm dann ein schreiben vom JA. (An dem Tag wo er das Schreiben gekriegt haben müßte, hab ich ihn ein letztes mal gesehen-er hat darauf hin die Strassen seite gewechselt mit der Neuen!) Naja die haben ihm dann wohl alle Möglichkeiten aufgezeigt und er hat nen Vaterschaftstest privat gemacht.Das ging allerdings erst als der Kleine älter als 6 Monate war.Danach gings ruckzuck.6 Wochen später Ergebnis und er hats dann auch unterschrieben.Den ersten Unterhalt habe ich knapp 8Monate nach der Geburt bekommen, davor halt Unterhaltsvorschuss. Gruss Chrissie

Mitglied inaktiv - 16.10.2008, 10:30



Antwort auf diesen Beitrag

ist bei uns haargenauso -.- wenn ich könnte würde ich alles rückgängig machen mit der vaterschaftsanerkennung

Mitglied inaktiv - 16.10.2008, 14:51



Antwort auf diesen Beitrag

Leider geht das nicht. Ich meine...gute 200 euro im Monat sind seehr viel geld für uns ... ABER DAFÜR den ganzen Stress??? Da ich EH wieder arbeiten gehe, würde sich da wenn ich ausgelernt habe eh nicht viel tun ........... und das sind NUR noch ca. 3 Jahre, dann ist Lea 4....DANN wäre ich ihn aber los ...-.-" naja was solls....wenn mandas immer alles vorher so wüsste ......................................... LG

Mitglied inaktiv - 16.10.2008, 20:17