Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

stromanbieterwechsel

Thema: stromanbieterwechsel

guten morgen! vor 3 tagen klingelte mein nachbar (amerikaner) an meiner tuer und hielt mir seine stromrechnung entgegen, weil er nicht verstand, was genau das war. er sollte knapp 1000 EUR an den hiesigen stromversorger zahlen (davon ca. 585 EUR nachzahlung fuer 09/07-02/08, und fuer april und mai die raten zu jeweils 180 EUR). ich habe dann zwar die angelegenheit zu seiner zufriedenheit klaeren koennen (irgendwie haben die vom e-werk das total vermurkst), die rechnung wird jetzt niedriger ausfallen und er wird auch guenstiger eingestuft, aber ich habe das ganze zum anlass genommen mal bei den beiden stromrechnern im internet, die ich kenne (www.verivox.de und www.billiger-strom.de), mir die guenstigsten anbieter ausrechnen zu lassen. sogar mit einem oekostromtarif koennte ich beim billigsten naturstromanbieter knapp 140 EUR/jahr sparen im vergleich zu den stadtwerken hier, bei weiteren anbietern sind es immer noch rund 100 EUR. jetzt habe ich mal die kundenbewertungen durchgelesen, die sind natuerlich durchwachsen, und jemand schrieb, dass z.b. die stadtwerke trier (die nur noch strom aus regenerativen quellen anbieten) gleichzeitig in den bau eines kohlekraftwerkes investieren. also doch nicht so oeko, oder wie? uebrigens hatte ich damals in frankfurt auch oekostrom bezogen und der war billiger als der strom der mainova. meine erfahrungen damals waren mit diesem kleinen, privaten anbieter rundweg positiv. was meint ihr? oekostrom ja oder nein? oder doch lieber den allerguenstigsten anbieter nehmen, auch wenn der schlechte bewertungen hat und nicht auf regenerative energie setzt? oder beim "bewaehrten" bleiben, auch wenn's mehr kostet?

Mitglied inaktiv - 17.05.2008, 10:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das mit dem Ökostrom ist meiner Meinung sowieso komisch. Alle Anbieter speisen ihren Strom in das selbe Netz. D.h. - du bezahlst Öko und bekommst Mischmasch, von allem etwas. Niemand bezieht nur Öko, auch wenn er es bezahlt. Gruß Taram

Mitglied inaktiv - 17.05.2008, 10:26



Antwort auf diesen Beitrag

natuerlich wird das alles in ein netz eingespeist. aber oekostrom zu finanzieren heisst doch, dem stromanbieter einen anreiz zu geben, mehr strom regenerativ zu produzieren. sollte zumindest nach meinem (etwas idealistisch gefaerbten) verstaendnis so sein...

Mitglied inaktiv - 17.05.2008, 10:43



Antwort auf diesen Beitrag

Seh ich auch so.. aber wenn man Ökostrom wählt, dann einen reinen Öko-Anbieter. Macht nicht viel Sinn, einen "Mischkonzern" zu wählen, der vom per Ökostrom eingenommenen Geld neue Kraftwerke finanziert. Was die Kundenbewertungen angeht.. klar ist das manchmal abschreckend, aber irgendjemand hat IMMER schlechte Erfahrungen mit bestimmten Firmen gemacht, das ist nun mal so. Und wenn man unzufrieden ist, schreibt man eher was in solchen Portalen als umgekehrt. Von daher wäre das für mich kein ausschlaggebender Punkt.

Mitglied inaktiv - 17.05.2008, 11:05



Antwort auf diesen Beitrag

Mainova hat soweit ich weiß gerade wieder massig Klagen am Hals, weil sie total überteuert sind! Die Internet-Anbieter sind zwar oft günstiger, als der örtl. Anbieter, aber mich stört daran, dass man den Strom meißt bei diesen günstigen Tarifen auf ein Jahr im voraus zahlen muß. Möchte man Abschläge zahlen, ist das meißt teurer als alles andere. Dann ist das so, hast Du auf ein Jahr im voraus bezahlt und wird der Strom aus irgendwelchen Gründen günstiger (ok, sehr unwahrscheinlich ;)), ist Dein Geld weg. Da ist bei Abschlägen auch nicht der Fall. Dann kannst Du beim örtl. jederzeit den Tarif wechseln und sicher auch mal eine Ratenzahlung vereinbaren, wenn Du mal knapp bei Kasse bist. Beim Billig-Strom kann ich mir vorstellen, dass Du dann ganz schnell ohne Strom dasitzt! Ich wollte auch mal wechseln, habe es dann aber aus den genannten Gründen gelassen! Gruß von Cat

Mitglied inaktiv - 17.05.2008, 11:04



Antwort auf diesen Beitrag

Ohne Strom kann man in D nicht dasitzen, der lokale Netzbetreiber ist bei eventuellen Ausfällen verpflichtet, einem Ersatzstrom zu liefern (natürlich erstmal im teuersten Tarif, aber man kann ja wieder wechseln). Vorkasse würde ich allerdings auch nicht empfehlen, wär mir zu riskant.

Mitglied inaktiv - 17.05.2008, 11:07



Antwort auf diesen Beitrag

nee, von vorauskasse bin ich auch kein freund. diese tarife habe ich ganz bewusst nicht anzeigen lassen, ebenso wenig tarife mit kaution. der guenstigste oekostrom von trianel hat auch nur eine vertragslaufzeit von 3 monaten und verlaengert sich dann jeweils um 1 monat. liebe gruesse, martina

Mitglied inaktiv - 17.05.2008, 11:13



Antwort auf diesen Beitrag

ich bin auch am überlegen zu wechseln. wird ja auch im tv immer gesagt und geraten sich umzusehen und zu wechseln und poer internet geht das ja echt mit nur ein paar klicks! ich hatte mir greenpeace rausgesucht...komme dann zwar nicht so viel günstiger, aber tue was für die gute sache...zumindestens wird das gesagt...

Mitglied inaktiv - 17.05.2008, 11:22