Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

okay, was mach ich da jetzt? (Kindeswohl?) WICHTIG :-(((

Thema: okay, was mach ich da jetzt? (Kindeswohl?) WICHTIG :-(((

Hallo, Ich will nicht nerven. Aber ich hab ne ganz furchtbar wichtige Frage: Mein Sohn (4) wurde ja gerade operiert. Schon im KH entwickelte er rasch Fieber. Dann bekam er alle möglichen Medikamente (Nurofen, Paracetamol und zwei mal Novalgin) und ein AB. Das Fieber war damit "im Griff", wir wurden mit Nurofen als Bedarfsmedikation entlassen, wobei der Arzt uns empfahl, es bis gestern weiterzugeben. Bereits am Freitag bei der Übergabe fiel mir auf, dass der Kleine immer noch sehr angeschlagen und ein wenig rotwangig war. Ich bot dem KV an, dass der Kleine das WE über besser bei mir bleiben sollte, was er aber ablehnte (gut, da wir das GSR haben MUSS ich ihm da wohl vertrauen, dass ein erwachsener Mann sich um ein kränkelndes Kind kümmern kann. Er war auch bei der OP dabei und wurde von mir im KH stets auf dem Laufenden gehalten; bei der Entlassung war er auch da- ihm ist es eigentlich schon wichtig, immer zu wissen, was mit den Jungs los ist...) Abends rief er mich dann an, unser Sohn blieb auch unter Nurofensaft immer subfebril (ca. 37.8 C) und der Arzt hatte uns bei der Entlassung auch mitgeteilt, dass sich auf der Wunde etwas Eiter gebildet hatte, dies aber "noch" kein Grund zur Beunruhigung sei.... Als mein Ex mir die Temperatur durchgab, bat ich ihn, AUF JEDEM FALL am Samstag früh in die Notfallsprechstunde des Kinderarztes zu gehen um abzuklären, ob Handlungsbedarf bestünde, da er ja Nurofensaft bekommt, und somit das "eigentliche Fieber" nur gedämpft sei. (Ich war mir sicher, dass er ohne den Saft längst hochfiebern würde, das sah man schon an seinen glasigen Augen) Mein Ex versprach es mir und rief mich später an, mit der Information, der Arzt sehe keinen Anlass, was zu unternehmen, er habe den Kleinen auch gar nicht gesehen, das habe er telefonisch besprochen. Ich sagte ihm, dass mir das nicht reiche, woraufhin er wiederum darauf bestand, dass ich ihm vertraue, er hätte dem Arzt ja alle wichtigen Informationen durchgegeben und an SEINEM Umgangswochenende würde er das tun, was er für richtig halte... Nun habe ich heute morgen den Nurofensaft abgesetzt, und als ich den Kleinen vom KiGa abholte, hatte er 38,4 C. Ansonsten keine Anzeichen für einen Infekt. Ich habe ihn abgehört, Atemwege sind frei. Ich rief bei MEINER Kinderärztin an, die mir riet, sofort morgen früh zu kommen, sie vermute wie ich eine Infektion der OP-Wunde. Das KANN eine Sepsis bedeuten!!! Mal ehrlich: Mir ist jetzt in erster Linie mal ganz wichtig, dem Kleinen zu helfen und ihn ggf. ausser Gefahr zu bringen. Aber wie dann weiter? Sollte dieses nachlässige Verhalten meines Ex nicht endlich mal zu Konsequenzen führen? er kann doch nicht einfach machen was er will!? Das Kind nicht zur Ergo bringen, mir die Einschulungsuntersuchung verschweigen, ein krankes Kind allein zu Hause lassen... EY IRGENDWANN reicht's doch... oder sehe ich das zu eng???

von angry.me am 28.03.2011, 18:04



Antwort auf Beitrag von angry.me

"Sollte dieses nachlässige Verhalten meines Ex nicht endlich mal zu Konsequenzen führen?" Ja sollte es... daher verstehe ich deine "Ich vertrau dem KV-Texte" nie... wie oft willst du ihm da noch vertrauen? Er hat schon vor der OP alles versucht zu vermasseln und andere Dinge hat er auch schon ausreichend vermasselt...

von susafi am 28.03.2011, 18:11



Antwort auf Beitrag von angry.me

Ich denke mal das ich jetzt von vielen einen auf den Deckel bekomme, aber so wie ich das gerade sehe, verhälst Du Dich auch nicht besser.Wie kann man ein Kind dessen es sichtlich schlecht geht und nur unter Medikamenten nur gering fiebert in den Kiga schicken??? WArum bist Du dann nicht wenigstens heute morgen direkt bei deiner KiÄrztin aufgelaufen statt es auch NUR telefonisch abzuklären. Oder hab ich was falsch verstanden? gruss Chrissie

von Aprilscherz2000 am 28.03.2011, 18:22



Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

Hallo, ich schließe mich mal Chrissie an: Du verhälst dich kein bisschen besser als Dein Ex --- ein Kind, dass nach der Operation absolut nicht fit ist, das gehört auch absolut nicht in den Kindergarten. Ich wäre mit meinem Kind gleich heute früh beim Arzt gewesen -- rein zur Sicherheit! Oder wenn ich das nicht für nötig befunden hätte aufgrund des Gesamteindrucks, dann hätte sich mein Kind hier zu Hause ausgeruht und in Ruhe erholt. Zudem habe ich langsam auch den Eindruck, dass Du jede noch so winzige Kleinigkeit, die sich dir bietet nutzt, um auf Deinem Ex rumzuhacken...... und das vorzugsweise öffentlich. LG K erstin

von leaelk am 28.03.2011, 18:26



Antwort auf Beitrag von angry.me

Wenn ein Kind krank ist, dann ist es krank! Ich hätte meinen Sohn daheim gelesen. Nicht zum Vater geschickt und auch nicht in den Kindergarten. Das Umgangswochenende kann man nachholen und im Kiga verpasst ein Kind auch nicht sonderlich viel, wenn es mal fehlt. Und ein richtiger Vater versteht das, wenn das Kind daheim bleibt wenn es krank ist. Wir Erwachsene sind doch auch lieber daheim und legen uns ins Bett, wenn wir krank sind. Da besuchen wir auch nicht noch Freunde oder gehen großartig aus dem Haus.

Mitglied inaktiv - 28.03.2011, 18:44



Antwort auf diesen Beitrag

KV hatte das Kind ausgemachterweise bis heute. Und ich habe ihm gesagt, dass er den Kleinen NUR in den Kindergarten bringen soll, wenn er nicht subfebril ist. Gut. Da liegt ganz sicher mein Fehler. Ich hätt der Sache nicht vertrauen sollen. Aber was tun? Einen Herausgabeantrag stellen? lächerlich. Und genau: Ich hacke vorzugsweise in der Öffentlichkeit auf dem KV rum und bin ne ganz üble Person. Was sonst. Ich bin nicht hier, um mir Rat zu holen, sondern nur um zu dissen. MEINE FRESSE, wo sonst soll ich mir Rat holen wenn nicht in einem AE-Forum? und wenn ich zu wenig Details schreibe, heisst es: "gib mal mehr zu den Hintergründen an!" Sorry dass ich hier schreibe, wie viele andere auch. Das sollte ich besser nicht tun, ich bin eine böswillige Hexe, die es nur drauf angelegt hat, ihren Ex zu dissen Von Verzweiflung keine Spur.

von angry.me am 28.03.2011, 19:09



Antwort auf Beitrag von angry.me

"Nun habe ich heute morgen den Nurofensaft abgesetzt, und als ich den Kleinen vom KiGa abholte, hatte er 38,4 C." Da Du den Saft heute morgen abgesetzt hast, liest es sich halt so.Allerdings kann ich trotzdem nicht nachvollziehen, wenn der KV das immer so macht, warum Du nicht einfach im Kiga heute morgen mal angerufen hast?Und warum Du erst morgen früh zum Arzt gehen willst.Da Du und die Ärztin ja ne Sepsis vermuten, wäre ich spätestens JETZT beim Arzt. Und was man mit dem KV macht, tja keine Ahnung.Vorallem weil er doch anscheinend intresse an seinem Kind hat.Alles etwas merkwürdig.Mir würde da nur ein Gespräch mit nem Sozialpädagogen vom JA einfallen gruss Chrissie

von Aprilscherz2000 am 28.03.2011, 19:19



Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

Angry, wir "Mediziner" neigen gerne dazu, den Ernstfall zu sehen.Ich verstehe dich-allerdings ist 38,4 nicht so extrem, das ist jetzt nur meine bescheidene Meinung;-) -denn bei mir haben meine KInder auch immer sonstwas schon erahntes-was alles sein KÖNNTE;) Lass ihn mal etwas fiebern und schau, wie hoch es ansteigt-dann dementsprechend handeln. Denn alles andere (das WE und der Kiga) ist jetzt eh nicht mehr zu ändern.

von Anjaunddavid am 28.03.2011, 19:26



Antwort auf Beitrag von Anjaunddavid

danke anja den saft habe ich telefonisch abgesetzt. und ich wollte unbedingt zur ärztin, aber da war nur noch die sprechstundenhilfe, und wir haben gleich für morgen früh einen termin bekommen. als ich fragte ob wir lieber zum kinderärztlichen notdienst gehen soll meinte die sprechstundenhilfe, es reiche wirklich morgen gleich zu kommen. ich solle halt nur das fieber im auge behalten, was ich ja auch tue. anja: vielleicht reagieren "wir vom fach" wirklich medizinisch einfach über... ist halt mein sorgenkind....

von angry.me am 28.03.2011, 19:32



Antwort auf Beitrag von angry.me

stell dir mal vor, der zwerg wäre über das we von jemand anderem betreut worden und es wäre so wie bim kv passiert. wärst du genauso auf 180? der kv ist nicht vom fach. ICH vermute auch hinter jedem pickel den ausbruch der schwarzen beulenpest. das ist berufskrankheit. du traust dem kv zuviel zu. selbst wenn er beim arztgespräch da war, heißt das noch lange nicht, dass er es verstanden hat und umsetzen kann. die erfahrung zeigt doch eigentlich das gegenteil: er KANN es nicht, sondern handelt nach gut-dünken

von groschi am 28.03.2011, 20:17



Antwort auf Beitrag von angry.me

Ich hatte mal in Krankheitslehre eine ganz tolle Dozentin. Wir mussten immer lachen, denn sie war GENAUSO;) Das liegt ganz sicher am Beruf, man weiß einfach, was alles passieren kann usw.............als ich regelmäßig Panik bekam, wenn Blutbilder nicht 100% oB waren und immer gleich im Internet schaute und im Pschyrembel;), zwang ich mich, daran zu arbeiten und das sein zu lassen. Seither geht es mir besser. Und ich gehe davon aus, wenn der Kleine sehr hoch fiebert, dass du dann sowieso rein von der Intuition heraus sofort etwas unternimmst.

von Anjaunddavid am 28.03.2011, 20:17



Antwort auf Beitrag von groschi

anja und groschi: Danke nochmal für Eure Antworten. Ihr habt Recht, ich gehe von meinen Vorkenntnissen aus und sicher neigen "wir" auch dazu, mehr zu sehen, als wahrscheinlich notwendig wäre. Zwar wäre ich bei meiner Mutter/meinem Bruder oder sonstwem genauso auf 180 gewesen, hätte mich aber deswegen schnell beruhigt, weil ich weiß, dass sie sich nicht auskennen können. Ich glaube, wenn mein Ex nicht so viel klugscheißen würde, würde ich ihn auch nicht mit solchen Dingen überfordern ;-) und da kann er wirklich nichts zu, er muss einfach zeigen, dass er als Mann natürlich den besseren Überblick hat... Danke für Eure sachlichen Meinungen. Ich werde an meinen medizinischen Erwartungshaltungen arbeiten!

von angry.me am 28.03.2011, 20:21



Antwort auf Beitrag von Anjaunddavid

Ich hatte auch in der Ausbildung zigmal gefühlt den MRSA weil ich mich vor ihm gegruselt habe *lach* Das stimmt, man wird wirklich übervorsichtig. Und logisch, sobald seine Temperatur oder der AZ von einer gewissen Norm abweicht, greife ich sowieso ein!

von angry.me am 28.03.2011, 20:23



Antwort auf Beitrag von angry.me

ich las das auch anders... aber ok... ändert ja trotzdem nichts daran das er immer wieder denselben Fehler macht... ich hätte das Kind zuhause behalten... schließlich hat er den Mittleren auch schon schwer krank in den Kiga gebracht... warum sollte das jetzt anders sein?

von susafi am 28.03.2011, 20:28



Antwort auf Beitrag von angry.me

also ich versteh dich! und ich weiß wie man durchdrehen kann. ändern wirst nur nichts können.....

Mitglied inaktiv - 28.03.2011, 20:43



Antwort auf Beitrag von angry.me

... wäre auch mir ein lang anhaltendes Fieber (ok, gedämpft über Fiebersaft, wie viel Sinn das macht sei dahin gestellt) nach einer OP äußerst suspekt. Ich renne bestimmt nicht bei jedem Husten oder Fieber zum Arzt, wenn aber eine OP davor stand oder Schmerzen dazu kommen ist es Zeit für den Doc. Warum hat eigentlich nicht der Kindi vorher angerufen. Wenn ein Kind fiebrig wird sieht man das ja. Bei uns wird dann angerufen. Gruß Corinna

von shinead am 28.03.2011, 20:26



Antwort auf Beitrag von shinead

susafi: Er ist der Vater und hat ein RECHT auf den Umgang... Shinead: Bei 38,4 merken die im Kiga auch nicht unbedingt was. Er war weder rot noch müde. Ich habe auch nur "intuitiv" und aufgrund der Vorgeschichte mal sicherheitshalber gemessen.

von angry.me am 28.03.2011, 20:44



Antwort auf Beitrag von angry.me

na dann.... ist doch alles geklärt

von susafi am 28.03.2011, 20:50



Antwort auf Beitrag von susafi

... nur weil er ein sehr schlechter partner und ein etwas überforderter Vater ist? ich habe niemals geschrieben dass er es mit den Kindern nicht gut macht. Klar er macht Fehler. Und er hätte niemals die Geschwister trennen dürfen. Aber: Er gibt sich Mühe und ich bin und bleibe der Meinung dass auch ein Mensch, der sich in der Beziehung alles andere als bewährt hat, die Chance haben sollte, einen guten Vater zu geben!

von angry.me am 28.03.2011, 21:01



Antwort auf Beitrag von angry.me

ich sag dazu nichts mehr... du widersprichst dich... im Ausgangsposting findest du das sein Fehlverhalten endlich Konsequenzen haben sollte... jetzt pochst du auf sein Recht auf Umgang... was soll ich dazu noch sagen bin ich ehrlich gesagt sprachlos...

von susafi am 28.03.2011, 21:03



Antwort auf Beitrag von susafi

entschuldige das ich mal mitsenfe, so als Nicht-Alleinerziehende, aber Dein Tread läßt mich einfach nicht auf den Fingern sitzen. also ich denke mal so wie ich es lese ist Dein Kind eh eher anfällig für Fieber, dann würde es mich nun nicht wundern das der Körper da noch höher temperiert ist um wieder ganz gesund zu werden. Das kenne ich von meinem Junior auch. Allerdings mit etwas medizinischem Wissen, hat man zwar Panik was es alles sein kann, aber in der Regel ist es doch eher normal. Denke mal so vom Gefühl her, weißt Du wann Du noch in den Notdienst mußt oder morgen früh noch abwartest. ABER und das kann ich nun einfach nicht lassen......wieso vertraust Du einer SPRECHSTUNDENHILFE, eine Dame die in der Regel NUR angelernt ist !!!!!!! Solltest Du aber mit einer Arzthelferin gesprochen haben, die in der Regel 3 Jahre den Beruf gelernt hat, wenn sie gut war nur 2,5 dann kann man da auch schon viel drauf geben, wie bei Euch Schwestern eben (ihr seid ja auch keine Schreibdamen in Weiß oder Pfannenträgerinnen, oder ???) wieso hält sich das schreckliche Wort Sprechstundenhilfe bei so vielen jungen Frauen noch ???? Die schrieben die Karteikarten und brachten Herrn Müller ins Arztzimmer und dem Doc den Kaffee, die gab es vor Jahrzenten noch, aber doch heute fast gar nicht mehr lieben Gruß Zzina die in den Lehrjahren sehr viel med. Wissen mitbekam und auch schnell an Sepsis denkt.... wünsche Deinem Kleinen schnell gute Besserung und das mit der Wunde alles okay ist morgen. Wer weiß vielleicht hat sich auch nur ein leichter Infekt draufgesetzt, ganz unabhängig von dem eigentlichen med. Problem.

von Zzina am 28.03.2011, 21:05



Antwort auf Beitrag von susafi

... das sein Verhalten Konsequenzen haben sollte. Ja. Aber diese Konsequenzen sollten in die Richtung gehen dass er vielleicht endlich mal Auflagen bekommt, oder ne Hilfe bekommt, wie er besser klarkommt. Denkst Du wirklich, dass ich auf Umgangssperre abziele? Ich war bei Kind #1 auch immer dafür, dass es so viel wie möglich seinen Papa an den Wochenenden sieht

von angry.me am 28.03.2011, 21:05



Antwort auf Beitrag von Zzina

und ich gehe davon aus, ein Großteil hier kennt nur die Spitze des Eisberges, finde ich, dieser Typ sollte für kein Kind der Welt ein Sorgerecht haben, ja nicht einmal ein Mitspracherecht... Ich verstehe es nicht, dass die Ämter nicht reagieren, bei allem, was vorgefallen ist und dieser Typ immer und immer wieder damit durchkommt.

Mitglied inaktiv - 28.03.2011, 21:06



Antwort auf Beitrag von Zzina

entschuldige bitte mein evtl. verfehltes Vokabular! ich weiss nicht, was für ne Ausbildung die Dame am Telefon hatte. Ich habe sie nicht danach gefragt.

von angry.me am 28.03.2011, 21:07



Antwort auf diesen Beitrag

Das SR sollte er definitiv nicht haben. Und ich bereue den Tag, an dem ich es unterschrieben habe. Ich ging damals weinend ins Amt um meine Unterschrift zu leisten, und heute weiß ich auch, warum ich so ein schlechtes Bauchgefühl dabei hatte. Übrigens: Seine Tochter leidet inzwischen unter Anorexia nervosa.

von angry.me am 28.03.2011, 21:10



Antwort auf Beitrag von angry.me

*gg* ich würde das auch nicht fragen, biste Arzthelferin heute med. Fachangestellt oder Sprechstundenhilfe, das war auch früher ja die gängige Bezeichnung...ich bin nur immer so erstaunt, das es noch so geläufig ist auch unter jungen Frauen. Bei dem was man hier von dem Ex liest, ohne das ich je gefragt habe...wundere ich mich aber auch, das es keinen Beistand für ihn gibt. Wünsche Dir Nerven und Kraft für die Kids und wie gesagt, gute Besserung. Zzina

von Zzina am 28.03.2011, 21:11



Antwort auf Beitrag von Zzina

er hat einen erziehungsbeistand für seine große tochter. aber anscheinend hat auch das bisher nicht viel erfolg gebracht :-( Danke, die starken nerven kann ich sehr gut brauchen und der kleine ganz sicher die besserungswünsche :-)

von angry.me am 28.03.2011, 21:13



Antwort auf Beitrag von angry.me

für die Tochter??? EBEN!!! Und dass DA keiner was sagt, dass dieser Mann NOCH EIN Kind in seine Obhut bekommt, um das er sich ganz offensichtlich nicht adäquat kümmert, das ist... schon grenzend an Kindesmisshandlung. Dass man IHN DIR vorzieht, bei allem, was vorgefallen ist, mit der Tochter, mit Dir, auch jetzt mit den Kids - dass pädagogisch und entwicklungstechnisch wichtige Sitzungen/Therapien und deren Termine nicht wahrgenommen werden, das ein krankes Kind irgendwie ruhiggestellt wird von ihm ohne wirklich Ursachenforschung zu machen... mir will das nicht in den Kopf. Das ist jetzt ein Jahr, oder?, her, dass wir damals Kontakt hatten, angry. Menschen wie dem gehören die Hände gebunden... LG Sue

Mitglied inaktiv - 28.03.2011, 21:49



Antwort auf Beitrag von angry.me

Die Frage ist eh warum er das SR bekommt wenn er schon für die andre Tochter den Beistand benötigt aber naja... hier zu schreiben ich hätte das Kind nicht mitgegeben bringt ja mal gar nichts. So wie er das evtl. auslegt könnte es negativ ausgelegt werden. I.d.R wird hier eher bei anderen gesagt dass auch ein KV beim Umgangswe sich gut ums Kind kümmern kann ausser es sit natürlich schwer krank. Ich denke du musst es unter Vergangenheit abhaken und hoffe morgen positives vom Doc zu hören und auch ich als "Insider" denke immer gleich ans schlimmste...

von Savanna2 am 28.03.2011, 21:50



Antwort auf Beitrag von Savanna2

das ist ja das Groteske: angry.me muss sich immer, und hat es immer, so verhalten, dass ihr das nicht negativ ausgelegt wird. Sprich, sie muss die Füße stillhalten, das Kind immer und jederzeit rausgeben, wenn er sein Umgangswochenende hat usw. So schwer das ist und so schlimm das klingt, aber ich denke, DAMIT ist sie vielleicht klar im Vorteil - man muss halt die Zeit arbeiten lassen. Irgendwann erlaubt sich der KV so einen harten Fehler, dass auch der letzte Richter und das letzte Amt sieht, dass damals vorschnell eine Entscheidung getroffen wurde.

Mitglied inaktiv - 28.03.2011, 22:03



Antwort auf Beitrag von Savanna2

*seufz*... ein Jahr in dem er unser Kind entfremden konnte, seine Tochter gänzlich in die Spirale der psychischen Labilität schicken konnte. Und man hätte erwarten können, dass mit der Distanz die Vernunft auf beiden Seiten wächst. Das scheint aber nur an der Oberfläche der Fall zu sein. Er wird seine Einstellung nicht ändern, solange er freie Handhabe und somit das Gefühl der Macht hat.

von angry.me am 28.03.2011, 22:03



Antwort auf Beitrag von angry.me

nicht wieder gutzumachen ist. Man kann doch beim OLG in Revision gehn oder war das bereits das OLG? (Sorry falls ich was durcheinanderwerfe, bin nicht so gut informiert in so Dingen)

von Savanna2 am 28.03.2011, 22:06



Antwort auf Beitrag von Savanna2

haben OLG hinter uns... no way.Dort stellten sie fest dass es ein FEHLURTEIL gab, das aber nicht mehr revidiert wurde, um den Mittleren nicht noch mehr zu verwirren. Tja, toll gemacht, liebe erstinstanzliche Richterin.

von angry.me am 28.03.2011, 22:08



Antwort auf Beitrag von angry.me

Das heißt ja dann dass meißt das OLG wenig Sinn macht oder entscheiden die dann auch mal anders... wenn die ja selbst bei euch das Fehlurteil sehen aber nicht ändern... Wann kann man das nochmal beantragen bzw Widerspruch einlegen?

von Savanna2 am 28.03.2011, 22:11



Antwort auf Beitrag von Savanna2

ändern hätte es nach bekanntgabe eines fehlurteils wieder die erstinstanzliche richterin. und das tat sie nicht, um dem kontinuitätsprinzip zu entsprechen. da beisst sich die katz in den schwanz... nein, ist nix mehr mit widerspruch. ich muss geduldig sein. und manchmal fällt es schwer.

von angry.me am 28.03.2011, 22:13



Antwort auf Beitrag von angry.me

hui das ist hart, dachte nach 1 oder 2 jahren könnte man das nochmal machen, ich hoffe die Warterei wird nicht zu lange

von Savanna2 am 28.03.2011, 22:17



Antwort auf Beitrag von Savanna2

ach so, das kann sogar sein und das wäre ne überlegung wert... allerdings: ich denke, wenn die nach 4-5 monaten bereits mit dem kontinuitätsprinzip argumentieren (und das war das EINZIGE!!! Argument), werden die das nicht in einem oder gar zwei Jahren plötzlich umstoßen. Da muss schon was passiert sein... *leider* schade dass solche Dinge immer auf dem Rücken der Kinder ausgetragen werden :-(((

von angry.me am 28.03.2011, 22:19



Antwort auf Beitrag von Savanna2

Hallo! Tut mir echt Leid, dass es bei Euch auch keine Ruhe gibt! Stell doch einen NEUEN Antrag, beantrage ASR oder ein Gutachten oder das 50/50 Modell oder sowas! Ein Jahr ist doch ne lange Zeit, einen Versuch ist es wert! Und dann schön alles auflisten, was der Kerl verbockt hat, am besten mit Zeugenangabe und deren Eidesstattlicher Versicherung. Kann der KIGA sich nicht äußern oder sind die der Meinung, dass es den Kindern gut geht???? Und PAS geht ja auch anders herum... Die Wohlverhaltensklausel gilt ja auch für Deinen Ex, oder???!!! Dagegen verstößt er doch permanent! Liebe Grüße C.

von carisma21 am 28.03.2011, 22:22



Antwort auf Beitrag von angry.me

das ist das nächste Ding, dass inzwischen einfach schon wieder zu viel Zeit vergangen ist :o(((( - man hätte wirklich gleich am Anfang irgendwas, was auch immer, machen müssen...

Mitglied inaktiv - 28.03.2011, 22:22



Antwort auf Beitrag von angry.me

das ist absolut lächerlich nach 4-5 Monaten. Hier gibts Fälle da dauert es fast 2 Monate bis nach der Verhandlung erst mal das Urteil ins Haus geflattert kommt weil es vor Ort nicht entschieden wird. Ich würde absolut alles aufschreiben und das Kind will doch sicher auch zu dir und den /dem anderen Kind/ern. Und dann irgendwann es einfach nochmal versuchen.

von Savanna2 am 28.03.2011, 22:23



Antwort auf Beitrag von carisma21

Vom Beginn der Verhandlungen bis deren Abschluss dauerte es genau 8 Monate. Das ist eine Hinhaltetaktik, die zu erdulden es wirklich ein Nervenkrieg par excellence war. An PAS habe ich in diesem Fall auch schon mehrfach gedacht. Schade eben einfach nur, dass die Kinder diejenigen sind, die am meisten unter der ganzen Geschichte zu leiden haben! Und das tragische: Wäre ich nicht gegangen, würde es ihnen höchstwahrscheinlich noch sehr viel schlechter gehen, weil dieses Leben auch für ein Kind nicht mehr tragbar war: eine Mama, die die Wohnung nicht verlassen darf, ihr Leben nicht mehr leben kann und deswegen ständig weint, ein Vater, der jeden Schritt, jede Aktion und jede Aussage aller Familienmitglieder rund um die Uhr (und wenn nötig per Handy, Stalking oder sonst irgendwelche Methoden) kontrolliert und kommentiert und dann täglich dieser Streit... Beim Mittleren beginnt es ja JETZT schon, dass der Vater sich aussucht, wer bitteschön sein Freund zu sein hat und wer nicht das Kind ist FÜNF, in dem Alter haben meine Freunde noch täglich gewechselt, und ich kann mich nicht daran erinnern, dass meine Mutter mich je gezwungen hätte, eine Freundschaft zu festigen oder zu beenden. Ja, in der Pubertät gab es Cliquen, die meine Eltern nicht sehr schätzten und vor denen sie mich auch eindringlich warnten. Aber gerade die waren ja so interessant ;-) und das tat meiner Enttwicklung keinen Abbruch... Wo liegt die Toleranz dieses Mannes?

von angry.me am 29.03.2011, 08:18



Antwort auf Beitrag von angry.me

*erleichtertaufatme* heute morgen hatte er kein Fieber mehr (36,8) und wir kommen gerade vom Arzt: Das Kind hat einfach übers WE zuwenig getrunken- es gibt keinerlei Anzeichen einer Entzündung. Dass er die ganze Zeit subfebril war, lag wohl tatsächlich an einer körpereigenen Tendenz zur Hyperthermie... bin ich froh...

von angry.me am 29.03.2011, 09:56



Antwort auf Beitrag von angry.me

Na Klasse - das klingt doch schon einmal sehr viel besser! Herzlichen Glückwunsch und weiterhin alles Gute und gute Genesung für Deinen Sohn!

von Leena am 29.03.2011, 13:39