Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Stellungnahme GSR

Thema: Stellungnahme GSR

Hi, nun bekomm ich die Aufforderung zur Stellungnahme wegen GSR vom Gericht. Antworten darf ich innerhalb 14 Tage! Hat jemand von euch da schon Erfahrung? Das Gesetz ist doch noch nicht abgeschlossen und ich habe zum Ex gesagt, dass ich bis zu dem Zeitpunkt nichts unternehmen werde. Solange wollte er nicht warten - war seine Antwort. Und nun hab ich das Ergebnis. Ich hoffe auf eure Hilfe, JA ist mir keine Hilfe!

Mitglied inaktiv - 09.10.2010, 14:09



Antwort auf diesen Beitrag

Meine pauschale Sicht ist: Bisher funktioniert es ganz wunderbar. Das Kind ist glücklich. Der Vater wird informiert und eingebunden. Es fällt ihm schwer, die ein- oder andere Entscheidung der Mutter zu akzeptieren. Die große Gefahr/Befürchtung besteht, dass der Vater das GSR nutzen würde, um eine Machtstellung aufzubauen, die der Entwicklung und dem Wohle des Kindes nicht förderlich ist. Die Mutter ist weiterhin bereit, seine Argumente zu hören und zu berücksichtigen. Eine Änderung der elterlichen Sorge wird eine Verbesserung des Kindeswohl (das an derster Stelle steht) NICHT herbeiführen. Viele Grüße Désirée

von desireekk am 09.10.2010, 15:23



Antwort auf Beitrag von desireekk

von bobfahrer am 09.10.2010, 19:03



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Na komm... sie wollte Argumentationshilfen, ichhab sie ihr gegeben :-) Schau, ich hab den Papa meiner Kinder ZWEIMAL zum JA schleifen müssen (ja: müssen) um das GSR zu vereinbaren. Alleine hätte er den Ar... niemals dazu hochbekommen. Du siehst: ICH persänöch sehe es anders, aber argumentieren kann ich trotzdem! Gute Nacht Désirée

von desireekk am 10.10.2010, 00:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo erstmal, ganz ehrlich, ich warte auch schon auf so ein nettes Schreiben vom JA oder Gericht *lach..(auch wenn mir nich zum lachen zumute ist)! Ich glaube auch hier gehts langsam nicht mehr um die "Sorge" zum Kind sondern wirklich nur zur Machtstellung des Vaters. Traurig aber wahr, meine Kleine is jetzt 2 Jahre bishber hatte er anscheinend keine Lust zum klagen aber jetzt wo ja alles "leichter" is is er auch der Erste der HIER schreit! Ich finds ganz schoen peinlich das einem erst einfaellt das man die Sorge um sein Kind moechte wenn die Gesetzeslage geandert wird und nich schon von Anfangan durchgreift und kaempft... Wuerde gern wissen wie es bei Dir / Euch weitergeht, meld Dich wieder viell hab ich auch bald nen Brief im Kasten! LG sweet mami mit Nele

von sweet mami am 10.10.2010, 13:28



Antwort auf Beitrag von sweet mami

Das ist ja mal eine niedliche Logik: Weil er zu der Zeit, wo eine Klage aussichtslos war, nicht geklagt hat, darf er es auch jetzt nicht, wo die Klage evtl. Aussicht auf Erfolg haben könnte. Ich verstehe, wenn Männer das nicht verstehen..... Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 10.10.2010, 14:46



Antwort auf diesen Beitrag

Evtl verwechsel ich das jetzt - aber ich glaube bei esreicht ist das Kind noch gar nicht auf der Welt und der Vater hat von Beginn an Interesse - ist das eingentlich schlimm? Eher normal und natürlich! Hier beklagen sich immer alle über die Väter die sie sich selber für Ihre Kinder ausgesucht haben und wenn einer Interesse hat ist es auch kacke! Ich denke das es idR normal ist das Väter Bock auf ihre kinder haben, nur hier, das liegt in der Natur dieses Forums, posten halt 90% Negatives was ja OK ist, aber wenn dann einer seiner natürlichen Instinkte nachgeht und sein Recht haben will wird ihm das abgesprochen. Nur weil Frau das Kind gebährt hat sie nicht mehr Rechte, basta! Männer können halt nicht gebähren, aber ohne Männer die Frauen eben auch nicht!

von bobfahrer am 10.10.2010, 15:37



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

@emfut..man sollte erstmal hinter die Kulissen schauen und nicht gleich klagen als aussenstehende Person die unsere familiaere Lage nicht kennt, es ist richtig das der Vater sich um sein KInd kuemmern will und ich lege ihm ja auch keine Steine in den Weg(sie ist gerade fuer eine Woche bei ihm) ABER er haette auch das GSR schon vorher einklagen koennen egal wie schwer die Gesetzeslage danals war, es stand den Vaetern trotz allem offen. Nur ich begreif es nicht das grade jetzt "nur" weil ein Vater bei dem es wahrsch wirklich schlimm war und schwer sein Kind zusehen, Recht bekommen hat und nun alles durcheinander wirbelt und alle Vaeter jetzt am Rad drehen weil ein neues Gesetz raus is... @bobfahrer-du bist Vater, wahrsch ein gestrafter durch deine EX da Du hier fuer die Vaeter sprichst was auch richtig is aber man sollte gewisse Einzelfaelle nicht vergessen. Ich finde es genauso wenig richtig wenn Muetter den Vaetern verbieten sich um das gemeinsame Kind zu kuemmern. Mein Ex kann Nele so oft er will sehen bzw holen, er hat ein Recht zu erfahren in welche KITA sie geht bzw Schule, er kann auch dabei seinaber warum sollten wir uns nach 2 Jahren das GSR jetzt teilen, das bringt keinem von uns beiden Punkte. Eher erschwert er sich es selbst, denn er muss Unterschriften leisten fuer die er keine 3 Std bs zu uns fahren wird! @alle beide- man kann nicht alle Muetter(Vaeter) ueber einen Kamm scheren und so solltet Ihr beide auch nich urteilen. Lg sweet mami, die Ihre Nele vermisst :-(

von sweet mami am 10.10.2010, 20:51