Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Was soll ich tun? - Verzweifelt.....

Thema: Was soll ich tun? - Verzweifelt.....

Hallo Zusammen, bin in der 26. SSW. bin mit meinem Freund erst seit 7 Monaten zusammen, bin ziemlich schnell (ungewollt!) schwanger geworden und haben dann entschieden, das kind zu behalten. Seit ende März wohnen wir zusammen, doch nichts ist wie früher.... Ich habe von meiner Oma viel Geld bekommen, um Miete, Auto, Babyausstattung usw. zu bezahlen. Hat auch alles gut hingehauen. Bis ich mal mit meinem Freund in eine Spielhalle gefahren bin, angeblich nur um Freunde von ihm dort zu treffen. Das Ende vom Lied war, dass er an diesem Abend ca 300 € verzockt hat. Naja nicht mein Geld, dachte ich mir. Nur wie er mit mir geredet hat, es war als wären es zwei verschiedene Personen. Er war nicht mehr derselbe. Mittlerweile gibt er selbst zu, spielsüchtig zu sein. Nur der absolute Hammer kommt noch. Das besagte Geld meiner Oma war auf meinem Konto. Ich habe ihm meine EC-Karte anvertraut, damit er schnell zu Bank fahren konnte und mir 50 Euro abheben konnte. Naja, das tat er auch. nur hat er die karte behalten (ich habe ihm vertraut, deswegen war es nicht so dass ich sie sofort zurückverlangt habe). Als ich dann ca eine Woche später auf die bank ging, konnte ich nichts abheben. als ich mir kontoauszüge rauslies, merkte ich dass ca. 1200€ verschwunden waren, die ich nicht abgehoben hatte. Wer war es wohl? Ja, mein Freund. Er hat es in der Spielhalle verzockt. Er hat mein Vertrauen missbraucht, wenn er mir etwas erzählt, überlege ich ob es eine Lüge ist. Ich weiß nicht mehr weiter. Wenn wir kein kind bekommen würden, hätte ich ihn hochkant aus unserer Wohnung geschmisse, für die ich allein die miete zahle. Aber so ? Alleine kann ich kein kind erziehen (bin noch in der Ausbildung!!!!!) Ich habe diesen Beitrag schon im Forum "Partnerschaft" eingestellt und tolle Resonanzen bekommen. Jetzt würde mich interessieren ob hier jemand ähnliches durchgemacht hat? Vielleicht auch noch in der Ausbildung oder mit 18 alleinerziehend geworden ist? Freue mich über jede Antwort die mich weiterbringen könnte Lg, Daniela

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 08:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, versuchs doch mal im "Schwanger unter 20"-Forum oben links. Vielleicht haben die Mädchen dort noch Tipps für Dich. LG Sonja

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 09:02



Antwort auf diesen Beitrag

Was sollen wir dir denn jetzt raten? Ich kann dir nur sagen, was ICH tun würde... Den Kerl rausschmeißen, aber sofort und ihn anzeigen wegen Diebstahl. Wie willst du denn mit dem Kerl in ein paar Jahren enden? Er im Knast und du hochverschulet und dein Kind ein Fall für die Therapie? Der wäre bei mir innerhalb von 1er Miunute weg vom Fenster... Und alleine bist du sicher besser dran als mit so einem.

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 09:11



Antwort auf diesen Beitrag

suchst du jemanden, der dir rät, es zu versuchen??? du hast sooo viel resonanz bekommen im pf, sogar von betroffenen... keiner wird dir vernünftigerweise zu etwas anderem raten.

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 09:18



Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt. Du hast im PF superviele Antworten bekommen. ALLE haben dir dasselbe geraten. Mehr kann man nicht tun.

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 09:19



Antwort auf diesen Beitrag

Kann mich nur anschließen...die Antworten im PF waren alle in die gleiche Richtung gehend und haben gesunden Menschenverstand und einiges an persönlicher Erfahrung zugrunde... Klar, wenn Du lange genug suchst, wirst Du vielleicht Leute finden, die Dir raten, es mit ihm zu versuchen...aber ich gehöre da auch nicht zu...sorry, für mich wäre klar, daß ihr (erst mal) getrennte Wege geht...Du bist erst mal für Dein Kind verantwortlich... Und zum "schaffen": ich denke, wenn Dir Deine Oma schon mal finanziell geholfen hat, wird sie dich sicher nicht hängen lassen, wenn Du ihr Deine Situation schilderst...oder? lg heike

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 09:36



Antwort auf diesen Beitrag

...aber ich hab wohl eine unpassende Überschrift/Betreff gewählt. Ich will sicher nicht lange genug suchen damit mir 1 Person sagt ich soll bei Ihm bleiben wenn hundert das gegenteil sagen. Ich wollte nur wissen, ob mir jemand Tips geben kann, an wen oder was ich mich am Besten wenden kann, oder an wen er/sie sich gewendet hat, wo ich am besten unterstützung herbekomme. Denn entschieden habe ich mich bereits für diesen schritt....

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 09:41



Antwort auf diesen Beitrag

ok. Das ist gut und Du schaffst das! Geh zur Caritas oder einer anderen Familienberatungsstelle und schildere Deine Situation dort...die werden Dir auf jeden Fall Hilfe vermitteln...!!! Keine Scheu, dort sind sehr nette Menschen, die Dir gerne zuhören und helfen!!!!! lg heike

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 09:45



Antwort auf diesen Beitrag

wegen der schwangerschaft?? pro familia, diakonie, rotes kreuz, schau mal in deiner stadt, was die anbieten. es wird sich schon eine lösung finden, daß du nicht hungern mußt, es gibt auch hilfen IN der schwangerschaft, zb landesstiftung hilfe für mutter und kind... wie du emotional von ihm wegkommst....da kann dir leider niemand helfen...freunde, eltern, oma zum ausweinen. aber wenn dein baby da ist, wird das auch anders!

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 09:46



Antwort auf diesen Beitrag

liebe balisto, zuallerallererst solltest du dich deiner familie anvertrauen und dann koennt ihr gemeinsam ueberlegen, was jetzt zu tun ist. du hast nicht geschrieben, ob du aus einer stadt kommst oder aus einer laendlichen gegend. in der stadt wird es auf den ersten blick einfacher sein, hilfen zu bekommen. aber auch auf dem land gibt es hilfen, und da wuerde ich an deiner stelle einfach mal nachhaken. es gibt finanzielle hilfen. es gibt wohngruppen fuer junge muetter mit kindern. es gibt frauenprojekte fuer alleinerziehende, wo die frauen in teilzeit eine ausbildung absolvieren koennen. es gibt beratungen, das jugendamt hilft bei der unterhaltsrealisierung etc. es gibt interessengruppen wie den vamv (verband alleinerziehender muetter und vaeter), es gibt selbsthilfegruppen fuer angehoerige von spielsuechtigen. unter umstaenden wirst du ein bisschen herumtelefonieren muessen. da nicht alle behoerden, (kirchl.) organisationen oder stiftungen ueberall kooperieren, musst du dich vielleicht erst mal durchfragen. du wirst vielleicht von hinz zu kunz verwiesen, aber jeder ansprechpartner wird dir vielleicht noch wertvolle tipps und anlaufstellen nennen koennen, die dir der andere nicht genannt hat (z.b. weil er davon nicht wusste). manchmal ist es wirklich muehsam, aber es lohnt sich. im uebrigen hast du alle faeden in der hand. der vater deines kindes und du seid nicht verheiratet - also wird das sorgerecht nach der geburt automatisch bei dir liegen. und daran solltest du auf keinen fall ruetteln! lg martina

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 10:47



Antwort auf diesen Beitrag

Danke, du hast mir echt weiter geholfen ;)

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 10:51



Antwort auf diesen Beitrag

hallo balisto, deinen beitrag im PF habe ich gestern gelesen, bin aber nicht dazu gekommen, darauf zu antworten oder dir eine nachricht zukommen zu lassen. auch ich war 4 jahre lang mit einem spielsuechtigen zusammen und kann dir nur einen guten rat geben: zieh die notbremse und setze einen strich unter diese beziehung, auch wenn es wehtut. aus unserer beziehung gibt es zum glueck keine kinder und er war auch nicht meine grosse liebe. wir hatten jahrelang kein geld (wir waren zeitweise beide arbeitslos) und ich schaetze mal, dass er waehrend dieser phasen seine spielsucht nicht ausgelebt hat. irgendwann hatte ich dann wieder eine stelle und er machte eine ausbildung zum buerokaufmann in einem handwerksbetrieb, und statt dass es finanziell mit uns aufwaerts ging, war da ein immer groesseres loch. und ich wusste nicht, WO das geld ueberhaupt hinfloss. ich halte mich selber nicht fuer naiv, aber dadurch, dass zu dem zeitpunkt schon ziemlich der wurm in der beziehung war (und mich vieles einfach nicht mehr interessierte) und dass er oft einen firmenbus fuhr (wir selber hatten kein auto), konnte ich noch nicht mal nachvollziehen, wo ueberall er mit dem bus herumtourte. freunde erzaehlten mir gelegentlich davon, dass sie den bus irgendwo an einer spielothek hatten parken sehen. und ja, es gab viele anzeichen, die ich damals aber nicht deuten konnte, weil mir bzgl. spielsucht vieles nicht klar war. wie soll jemand, der sich mit dieser sache noch nicht beschaeftigt hat denn wissen, woran man die spielsucht erkennt?? ich habe dann irgendwann die bremse gezogen und bin gegangen. der grund war sein ignorantes verhalten, seine staendigen vorwuerfe, weil ICH ja alles falsch machte, das geld nicht zusammen halten konnte, und mich erdreistete mit ihm zu schimpfen, wenn er wieder mehr geld von MEINEM konto abgehoben hatte, als vereinbart (oh ja, die geschichte mit der ec-karte kenne ich nur zu gut! und auch, dass er wg. negativer schufa kein eigenes konto mehr bekam), seine staendigen luegen, die ruecksichtslosigkeit (hatte er mal gewonnen, trug er das geld gleich ins musikgeschaeft und kaufte sich gitarrenequipment) etc. wie gesagt, er war definitiv nicht meine grosse liebe und der einzige mann, von dem ich mich getrennt habe. ich sage heute, die 4 jahre mit ihm waren verschwendete zeit - und auf der anderen seite hat mich keine beziehung vor oder nach ihm so negativ gepraegt wie diese. auch wenn du denkst, dass du es ohne ihn nicht schaffst - doch, du schaffst es! das leben geht immer weiter und niemand wird dich schwanger oder mit baby unter der bruecke schlafen lassen. es wird ganz sicher auch moeglich sein, die ausbildung fortzusetzen und abzuschliessen. lass dich da nicht verunsichern. und zum kroenenden abschluss hier noch der oberklopper: etwa 5-6 monate, nachdem wir uns getrennt hatten, rief mich sein chef an. der gute hatte waehrend seiner ausbildung monatelang geldbetraege vom firmenkonto unterschlagen, die unterschrift seines chefs gefaelscht und das geld auf mein konto ueberwiesen. das geld war ein staendiger streitpunkt, angeblich war es schwarzgeld - ich habe zusammengerechnet, mindestens 36.000 DM waren es damals, die er kleckerweise auf mein konto ueberwiesen und dann verspielt hat. es war ja dann auch nicht so, dass er das auf heller und pfennig abhob, sondern wenn es zb. 758, 92 DM waren, hob er halt 900 DM ab - MEIN geld, dass ich dann auch nie wieder sah. scheinbar hatte der chef aber selber ziemlich viel dreck am stecken, so dass er meinen ex nie angezeigt hat. das haette auch fuer mich blauaeugiges huhn ziemlich boese konsequenzen haben koennen, wenn ich praktisch selbst als "opfer" zur mitwisserin und somit zur schuldigen erklaert worden waere... seitdem habe ich nie mehr mit einem mann zusammengelebt (und moechte es irgendwie auch nicht) - und koennte es mir erst recht nicht vorstellen, irgendjemandem wieder in finanziellen dingen zu vertrauen. - und das alles ist jetzt 10 jahre her. das waren jetzt nur ein paar dinge, die ich angesprochen habe. es waren 4 jahre beziehung und das alles ist ja ziemlich komplex. es sind noch einige andere haemmer passiert, aber der mann fuer's leben waere er nie mehr fuer mich gewesen. uebrigens hat mir viel spaeter jemand erzaehlt, dass mein ex schon als kind (ca. 12jaehrig) gerne um geldbetraege gezockt hat... auch ich habe mich lange gefragt, ob es richtig von mir war, ihn so haengen zu lassen - weil zu der zeitpunkt der trennung wurde die spielsucht so offensichtlich, dass er es nicht mehr vor sich selber und anderen verleugnen konnte, dass ich mir einen reim darauf machen konnte, was da schon monatelang schwelte - und statt ihm zur seite zu stehen, packte ich meine sachen und ging... wir hatten noch eine weile kontakt und wenn er mir nicht wieder einen baeren aufgebunden hat, war er ein einziges mal (!) zu einem therapiegespraech oder in einer selbsthilfegruppe, aber er brauche ja sowas nicht, ausserdem fehle die zeit. er hat wohl auch eine zeit lang nicht gespielt (da kein geld, siehe auch meine bemerkung oben, dass es wohl lange zeit nur latent in ihm geschlummert hat). inzwischen ist er schon jahre mit meiner "nachfolgerin" zusammen und auch verheiratet - und die hat wohl bei gemeinsamen bekannten durchblicken lassen, dass er inzwischen wieder spielt. daher solltest du nicht aus falscher ruecksicht bei ihm bleiben und DEIN leben und das leben deines kindes komplizierter machen als noetig. rede mit deiner familie darueber, suche dir unterstuetzung, und sieh zu, dass du schritte unternimmst, die dir guttun. was ER tut, kann dir erst mal egal sein. entweder schafft er es aus eigenem antrieb, eine therapie anzufangen, weil er die problematik erkennt, oder er geht ganz vor die hunde. aber lass dich nicht zum co-opfer seiner abhaengigkeit machen. denn die angehoerigen sind immer leidtragende irgendwo, wenn sie das mit sich machen lassen. alles gute, martina

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 09:45



Antwort auf diesen Beitrag

hab Dir meine Geschichte ja im PF geschrieben mach JETZT den Schlussstrich sonst leidest Du unendlich, ich hab das durch mit allem was dazugehört und das wünsch ich meinem ärgsten Feind nicht! Du brauchst jetzt in der SS die Kraft für Dich und das Kleine, für die emotionale Abhängigkeit, die ich nur zu gut kenne, kann ich Dir nur zu einer Therapie raten. Aber gib BITTE nicht nach und um Gottes Willen gib ihm nix mehr... diesen Fehler hab ich zu oft gemacht.... alles alles Gute für Dich!

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 10:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hier mal ein paar links zum Thema, vielleicht hilft es weiter. sophieno http://www.die-spielsucht.de/start.htm http://www.spielsucht-therapie.de/ Forum für Angehörige http://www.spielsucht-forum.de/forum//index.php/board,5.0.html?PHPSESSID=217922edfb68254c13cde81c1743a8b4

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 11:03



Antwort auf diesen Beitrag

*Alarmlocken an* So eine Beziehung hat keinen Zweck!!! Ich habs hinter mir mit Ex1, es war ein Horror, zum Schluß hat er das Geld für Miete und Co verzockt.Geh zur einer Beratungsstelle und laß dir helfen, wie du das hinbekommen kannst mit Kind und Ausbildung - ohne ihn!!!! Wenn er für sein Verhalten keine Konsequenzen ziehn muß und so weitermachen kann, wirst du zur Co-Abhängigen, und da rauszukommen ist nicht einfach, vor allem nicht mit Kind.

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 11:11



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 11:20



Antwort auf diesen Beitrag

an http://www.umstaendehalber.de/ Du bekommst dort telefonische kostenlose Rehtsberatung und viele weitere Tipps. Ansonsten würde ich dir ProFamilia empfehlen. Die beraten dich kostenlos und können dir vielleicht auch Wohnungen, etc. vermitteln. Wo wohnst du ungefähr? Könntest du dir vorstellen, deine Wohnung zu kündigen und dir vielleicht eine 2-3 Zimmer Wohnung als WG mit ner anderen AE zu mieten? Dann könntet ihr euh auch in der Kinderbetreuung unterstützen?

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 12:44



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wohne Niederbayern, Raum Landshut. Klar könnte ich mir gut vorstellen. Wenn ich mich mit ihr verstehe und alles passt. Naja blind würd ich nicht mit jemanden zusammen ziehen. aber wenn sie nett ist.

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 13:00