Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Sorgerecht und Vaterschaftsanerkennung!!!

Thema: Sorgerecht und Vaterschaftsanerkennung!!!

hallo ihr lieben. also ich hab da mal ne frage. ich bin ss in der 28ssw und mach mir grad gedanken, ich bin getrennt von dem kindsvater und moechte auch kein gemeinsames sorgerecht. ist das denn moeglich wenn er die vaterschaft anerkennt das ich trotzdem das alleinige sorgerecht bekomme?? er droht mir naemlich jetzt schon mit einem anwalt und behauptet das wenn er die vaterschaft anerkennt er auch das geteilte bzw gemeinsame sorgerecht bekommt?? stimmt das denn?? bitte sagt mir das er unrecht hat :( danke erstmal..

Mitglied inaktiv - 23.06.2008, 19:38



Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich hat er unrecht. Solange Du das Kind nicht schlägst oder drei Tage alleine in der Wohnung läßt, hast Du das Alleinige Sorgerecht. Aber: Seine Drohung ist wahrscheinlich vor allem Ausdruck seiner Hilflosigkeit im Angesicht Deiner Macht. Du hast die Macht, die deutschen Gesetze geben sie Dir, so ist es einfach. Du mußt Dir keine Angst machen lassen, aber versuche, ihn ein bissi zu verstehen. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 23.06.2008, 19:41



Antwort auf diesen Beitrag

Lass ihn reden... Mann was fürn Käse Er kann drohen so lange er will. Dir kann keiner dein Kind wegnehmen, wenn du es gut versorgst. Wenn du nicht verheiratet bist gehört dir immer das alleinige SR, wenn du das gemeinsame nicht willst. lG Kerstin, sie so Typen echt zum kotzen findet

Mitglied inaktiv - 23.06.2008, 20:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Vaterschaftsanerkennung und gemeinsames Sorgerecht sind zwei verschiedene Dinge, darauf wird man normalerweise beim Jugendamt auch hingewiesen. Wenn du nicht gerade so blond bist und dem gemeinsamen Sorgerecht zustimmst (bei so einem Mann sicher keine gute Idee), hast du automatisch das alleinige Sorgerecht. Durch die Vaterschaftsanerkennung erlangt der Kindsvater nur das Recht, regelmässigen Umgang mit dem Kind zu haben, ausserdem werden Unterhalts- und Erbanspruch damit geregelt. LG Berit

Mitglied inaktiv - 23.06.2008, 22:25