Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Sohn und Ablehnung Mutter?

Thema: Sohn und Ablehnung Mutter?

Hallo, ich bin gerade sehr traurig und wollte mal eure Meinungen /Erfahrungen hören. Mein Sohn (wird im September 3) lehnt mich seit einiger Zeit (ca. 6 Monate) immer mehr ab wenn sein Vater kommt. Trennung bereits 1,5 Jahre her. Seitdem ist der kleine jeden Mittwoch und jedes zweite WE bei seinem Vater (auch über Nacht). Die Übergaben machen mich sehr traurig. Wenn mein Ex den kleinen abholt, sagt mein Sohn nicht einmal Tschüss. Aber wenn er Ihn wieder zurück bringt dann rastet der kleine vollkommen aus. Schreit und möchte bei seinem Vater bleiben. Er sagt wohl so Dinge zu meinem Ex "Nicht zu Mama - bei Papa bleiben". Wenn mein Ex nicht da ist läuft alles sehr gut und der Kleine ist meistens entspannt. Versuche die übergaben über die Kita laufen zu lassen, aber ist ja auch nicht immer möglich. Das ist ziemlich schwer zu ertragen aber ich rede mir auch immer wieder ein, dass es nichts mit mir zu tun hat sondern das der kleine traurig ist, sich von seinem Papa zu verabschieden. Aber es tut trotzdem weh... Der Unterschied ist einfach, dass ich mit ihm den vollen Alltag habe (Arbeit, Haushalt etc.) und mein Ex die Zeit komplett mit Unternehmungen etc ausnutzen kann. Auch die Erziehung bleibt komplett an mir hängen weil er ihm alles "Recht" macht. Habt ihr Tipps wie ich damit besser umgehen kann? Geht es euch genauso?

von Jani1307 am 16.08.2019, 16:35



Antwort auf Beitrag von Jani1307

Das ist doch klar, dass er bei seinem Vater bleiben will, wenn er dort nur schöne Sachen erlebt, und mit dir aber den Alltag meistern muss. Der Ansatz, dass er von der Kita abgeholt wird, ist schon gut. Mach das, so oft es geht. Kannst du den Kindsvater mehr in den Alltag einbinden, so dass dein Sohn sieht, dass auch beim Papa nicht immer alles nur schön ist?

von Mehtab am 16.08.2019, 19:13



Antwort auf Beitrag von Jani1307

wie sieht der alltag beim vater denn aus wenn dein sohn dort ist? also hast du regeln, was z.b. medienkonsum und süßigkeiten und bettgehzeit betrifft, die dein ex eventuell aushebelt? das könnte kinder schon auf eine seite ziehen, wenn bei mama nur eine halbe stunde fernsehen , wenige süßigkeiten und bettgehzeit immer gleich ist und bei papa ist alles ohne grenzen...habt ihr da schon eine regelung getroffen, dass es bei beiden gleich ist? kam mir nur gerade so in den sinn...

von mellomania am 16.08.2019, 21:23



Antwort auf Beitrag von Jani1307

Ich orakel jetzt mal, dass der Vater in solchen Momenten noch daneben steht und triumphierend grinst....und wenn du ehrlich bist, tut dir das vermutlich mehr weh, als die Ablehnung deines Sohnes.... Wäre der Vater bereit, mehr "Alltag" rein zu bringen, indem er z. B. am Mittwoch etwas akzeptiert wie Kinderturnen, KiA-Besuche ect.? Dann kann man natürlich da ansetzen, um euren Sohn genau das klar zu machen: bei Papa ist auch nicht alles soooo super. Aber: bleib entspannt: Erstens wäre dein Ex der erste Papa, der das alles über längere Zeit durchhält. Und spätestens, wenn alle Spielplätze, Hallenbäder, usw. ausprobiert sind, wirds dem Jungen dann doch irgendwann langweilig....zweitens bekommen Kinder mit der Zeit auch ein Gespür dafür, dass eben Papa-Zeit zwar Spannung-Spaß-Spiel bedeutet, aber Mama diejenige ist, die den Alltag meistert und damit auch die verlässlichere Anlaufstelle für all die kleinen und großen Belange ist (das fängt beim Teekochen bei Bauchweh an, geht über "wo krieg ich jetzt Samstagabend noch das benötigte Bastelteil für den Montag" bis zu "bei meinem Kindergeburtstag will ich den und den Jungen dabei haben, aber die können sich nicht leiden, was mach ich jetzt?"

von Limayaya am 17.08.2019, 08:47