Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Sind 270 Euro für eine Woche zu viel für den Urlaub?

Thema: Sind 270 Euro für eine Woche zu viel für den Urlaub?

Hallo Zusammen, wir planen einen Urlaub und wollen ein paar Kinder mitnehmen. Für jedes Kind käme da 270 Euro für eine Woche zusammen. 80 Euro Unterkunft ( 11,42 Euro pro Tag) 40 Euro Selbstverpflegung ( 5,71 pro Tag) 30 Euro Snacks und Eis ( 4,28 pro Tag) 70 Euro Ausflüge (10 Euro am Tag) soll nicht jeden Tag vorkommen aber einige Dinge kosten mehr als 10 Euro 50 Euro Essen gehen (7,14 pro Tag) wenn man mal Pizza oder sonst was essen gehen möchte. Ist das realistisch oder Irrsinn? Wir würden in einem Apartment wohnen und in Deutschland weiss man ja nie wie das Wetter wird. Wenn es schön ist wären wir viel am Wasser also dann auch billiger aber wenn das Wetter schlecht ist muss man ja schaun was man macht denn nur in der Bude hängen wäre auch nicht toll (aber günstig) Was sagt Ihr dazu? Liebe Grüße

von Engelslocke am 07.07.2011, 19:05



Antwort auf Beitrag von Engelslocke

Ich finde, die Beträge fürs Essen viel zu hoch.... Wenn ich von einem Kind ausgehe, das normal isst: Nach Deiner Rechnung verbraucht es pro Tag: 5,71 € (Selbsverpflegung) 4,28 € (Snacks und Eis) 7,14 € (Essen gehen) Summe je Tag: 17,13 €... Ganz ehrlich: das brauche ich ca. für meine beiden Kinder und mich an einem Tag... Wir gehen nicht täglich essen, im Urlaub gibt es bei uns auch einfach mal nur Spaghetti, morgens und abends Brötchen... Die anderen Dinge könnten evtl. hinkommen, aber auch die Unterkunft finde ich nicht preiswert... LG KKM

von KKM am 07.07.2011, 19:10



Antwort auf Beitrag von Engelslocke

Wow, die Kinder möcht ich sehen, die das alles essen können... Die Unterkunft kostet, was sie kostet, aber die restlichen Beträge finde ich viel zu hoch angesetzt. Geht ihr jeden Tag essen?? Müssen die armen Kinder jeden Tag für 4, 28 € Eis essen?? Wie kommt man auf solche Beträge? Was macht ihr für grandiose Ausflüge, die 70€ pro Woche kosten? Scheint ein echter Luxusurlaub zu sein...

von Schreckschraube am 07.07.2011, 19:30



Antwort auf Beitrag von Engelslocke

...ich glaube, man kann nicht pauschal sagen, ob 270 Euro für eine Woche Urlaub pro Kind zu viel sind. Kommt ja auch komplett darauf an, welchen "Teilnehmerkreis" bzw. welche Zielgruppe man ansprechen will, was man anbieten will etc. pp. Ist halt ein Unterschied, ob man mit einer Gruppe Kinder für eine Woche nach London fliegt oder eine Woche lang nach Klein-Kleckersdorf auf den Campingplatz zieht. ;-) Eine Bekannte von mir arbeitet ehrenamtlich im Bereich Kinderferienbetreuung, sie wenden sich an, wie soll man sagen, eher "bedürftige" Familien, da müssen sie mit Komplettkosten (!) pro Kind von 5 Euro pro Tag kalkulieren. Da muss dann Zelt, Zeltplatzgebühr, Essen, ggf. Ausflüge etc. komplett abgedeckt sein... ist dann aber auch ein sehr frugales Angebot. ;-) Ich selber organisiere eine betriebliche Kinderferienbetreuung mit, die aber nur tagsüber angeboten wird. Da kann ich natürlich nur eine Mahlzeit sowie Vor- und Nachmittagssnack beurteilen, aber von meinen Erfahrungen da ausgehend, finde ich die von Dir oben angesetzten Beträge schon relativ üppig. Klar, manchmal fällt das Essen etwas üppiger aus, aber das kann ja auch innerhalb der Woche kompensiert werden - z.B. gibt's einen Tag selbstgekochte Nudeln mit Tomatensoße (Kostenpunkt bei uns knapp 5 Euro für etwa 20 Kinder), und den anderen Tag wird Pizza bestellt, mit Familienpizza in XXL-Format bekommt man bei uns auch 20 Kinder schon gut für 50 Euro satt - macht auch nur 2,50 Euro pro Kind, und das ist sehr viel günstiger, als wenn jedes Kind seine eigene Pizza bestellten würde... Zur Unterkunft kann ich entsprechend nichts sagen, und die 10 Euro pro Tag für Ausflüge sind, zumindest hier in der Region, relativ realistisch, wenn auch nicht gerade am unteren Ende der Skala angesiedelt, denke ich. Alles in allem denke ich, mir wären 270 Euro pro Kind und Woche eher etwas viel, es sei denn, das Programm wäre entsprechend üppig und es wären für die Kinder echte "Highlights" im Programm geplant... Wie gesagt - pauschal kann man so eine Frage wirklich gar nicht beantworten.

von Leena am 07.07.2011, 19:33



Antwort auf Beitrag von Leena

Also wenn eins meiner Kinder dafür auf die Malediven fliegen würde, wäre es ok, aber für eine Woche-so mal eben-????? Ich finde das irrsinnig viel und würde keins meiner Kids für den Preis mitschicken.

von Anjaunddavid am 07.07.2011, 20:13



Antwort auf Beitrag von Engelslocke

Selbstverpflegung ( 5,71 pro Tag) Snacks und Eis ( 4,28 pro Tag) Essen gehen (7,14 pro Tag) über 17€/Tag Essen? Davon kann man eine Familie ernähren.

von mf4 am 07.07.2011, 20:24



Antwort auf Beitrag von mf4

Na ja es kommt dann mal ein Eis hier eine Pommes da ein Getränk hier vor.Dann kommt was weiss ich eine Fahrt mit dem Schiff was ins Wasser geschläudert wirt ( 1 Euro oder so) Es soll ja auch nicht alles rausgeschleudert werden aber wir wissen ja auch nicht wie das wetter wird. Wenns gut wird sind wir eh am See aber wenns schlecht sein sollte müssen wir umdenken und dann wird es teurer. Es war ein Richtpunkt und die Kinder die da mitfahren können alle gut essen und das ist das mal Essen gehen teurer als eingeplant.Die essen mehr als ich. Wie würdet Ihr denn rechnen? Mal ne Frage. Also so mit Ausflügen und Essen

von Engelslocke am 07.07.2011, 21:09



Antwort auf Beitrag von Engelslocke

...von welchem Alter reden wir denn hier? Und was für Ausflüge sind geplant? Wie gesagt, ich habe nur Zahlen für die Kalkulation fürs Mittagessen für 20 Kinder im Grundschulalter, da hatten wir für 55 Euro einmal Familienpizza für alle und einmal selbstgekochte Nudeln mit Tomatensoße - macht im Schnitt 1,38 Euro pro Kind und Mahlzeit. :-) Allerdings haben wir auch Getränke schön mitgeschleppt, und "hier mal 'ne Pommes, da mal 'nen Eis" war eben auch nicht drin - dafür gab's Äpfel und mitgebrachte Schokolade und Kuchenspenden. ;-) Wir haben im Prinzip mit 10 Euro pro Kind und Tag kalkuliert, aber eben OHNE Unterkunft, OHNE Frühstück und OHNE Abendessen. War aber schon relativ üppig - wir sind auch in einer Ferienbetreuung mit 7 Euro pro Tag gut hingekommen, ohne zu knausern, und hatten hinterher noch Geld übrig. Aber 270 Euro für einen "normalen Kinderurlaub" - das finde ich schon etwas happig... :-/

von Leena am 07.07.2011, 21:24



Antwort auf Beitrag von Engelslocke

Nein, ich finde das nicht zuviel. Kommt jetzt aber auch etwas aufs Alter der Kinder an. Ich habe vor einiger Zeit mal nach Ferienfreizeiten für Kinder gesucht, da waren ähnliche Preise für eine Woche - also ich finde das in Ordnung so geplant.

von fille am 07.07.2011, 21:37



Antwort auf Beitrag von fille

Die Kinder sind 12 und die wollen mit Sicherheit nicht nur auf dem Spielplatz sein und in dem Alter sind die Eintrittspreise ein wenig höher als bei Kleinkindern

von Engelslocke am 07.07.2011, 22:22



Antwort auf Beitrag von Engelslocke

Ich finde das zu teuer. Vor allem diese Posten: 30 Euro Snacks und Eis ( 4,28 pro Tag) Man isst doch nicht jeden Tag Süsskram (hoffentlich) und selbst wenn, dann vielleicht ein Eis (80 Cent) oder ähnliches. Ich würde da maximal 1 Euro pro Tag rechnen. 70 Euro Ausflüge (10 Euro am Tag) soll nicht jeden Tag vorkommen aber einige Dinge kosten mehr als 10 Euro Hier würde ich mal genauer planen, welche Ausflüge ihr konkret machen wollt und was das kostet. Pauschal wär mir da zu ungenau. In einer Woche würde ich vielleicht zwei oder drei Ausflüge erwarten und da kann man sicher deutlich unter 70 Euro bleiben, selbst bei Hamburger Verhältnissen, wie ich sie gewohnt bin. 50 Euro Essen gehen (7,14 pro Tag) wenn man mal Pizza oder sonst was essen gehen möchte. Bei uns kostet eine einfache Pizza ca. 6 Euro und ein Kind isst vielleicht die Hälfte davon, wenn überhaupt. Selbst wenn ihr die ganze Woche Pizza esst, wärt ihr erst bei ca. 20 Euro. Und mit selbst kochen kann man noch einiges sparen. Für eine Woche würde ich ca. 150 Euro pro Kind einplanen.

von berita am 08.07.2011, 17:13



Antwort auf Beitrag von berita

Hallo berita, also diese Kinder schaffen locker eine ganze Pizza und wenn dann auch noch ein Getränk dazu kommt sind wir schon über 7,14 Euro. Süssigkeiten sind nicht an der Tagesordnung aber im Urlaub finde ich ist es was anderes. Wenn es warm ist man liegt auf der Wiese und dann möchten die Kinder was naschen. Das kostet finde ich. Mit den Ausflügen war auch pie mal Daumen gerechnet weil Kinder ab 12 mehr bezahlen müssen als kleine Kinder von daher dachte ich 10 Euro pro Tag. Dann ist es mal Minigolf spielen dann ist es ein Park der teurer ist als golfen. Und das ist so ungenau geplant weil wir auch nicht wissen wie das Wetter wird. Ist es gut wird es günstiger ist das Wetter schlecht wird es teurer. Es soll ja auch nicht heissen das das ganze Geld verprasst wird sondern das im Falle eines Falles (schlechtes Wetter oder so) alles eingeplant ist. Liebe Grüße

von Engelslocke am 08.07.2011, 18:13



Antwort auf Beitrag von Engelslocke

Das mit den Ausflügen finde ich so verkehrt nicht. Und auch mein Zehnjähriger verputzt eine Pizza alleine. Aber will man wirklich jeden Tag Pizza essen gehen? Oder nur zwei oder drei Mal in der Woche? Und auch den Süßkram - natürlich nascht man mal was, wenn man am See in der Sonne liegt, aber ich kaufe dann eher eine Tüte Haribo im Supermarkt für 89 Cent, die sich durchaus zwei teilen können *find*. Dennoch: Es ist schwer, da was zu sagen. Wenn ich das Geld habe, dann kann ich auch ohne mit der Wimper zu zucken 50,- Euro pro Tag und Nase ausgeben mit allem Zipp und Zapp. Weil ich dann morgens schon Speck und Eier aufahre, sowohl mittags als auch abends essen gehe und jede Süßigkeit am teuren Strandkiosk kaufe statt im Supermarkt, um das nicht planen und schleppen zu müssen. Wenn ich es nicht habe, dann müssen eben 10,- Euro pro Tag und Nase reichen - und zwar für alles. Auch das geht. Die Frage ist, ob man es will oder muß. In welchem Zusammenhang fragst Du denn? Willst Du eine Ferienfreizeit anbieten und kalkulierst die Kosten? Dann mußt Duch auch schauen, welche finanziellen Möglichkeiten und Ansprüche die potentiellen Teilnehmer bzw. deren Eltern haben. Oder willst Du Freunde vom eigenen Kind mitnehmen und später mit den Eltern abrechnen? Auch dann wäre die Frage, ob die Eltern das zahlen können und wollen - aber da würde ich dann schon eher etwas höher greifen, um Reserven zu haben - man gibt den "Überhang" ja zurück.

von Strudelteigteilchen am 08.07.2011, 18:59