Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Silvester mit Kind - was macht Ihr?

Thema: Silvester mit Kind - was macht Ihr?

Hallo, ich bin dieses Jahr das erste Mal in der Situation, dass ich mit meinem Sohn bewußt den Jahresübertritt begehen werde. In den letzten Jahren war er noch zu klein, bzw. war er ja auch jedes zweite Jahr beim Vater. Aber nun ist Junior acht Jahre alt und ich muss zugeben, dass ich noch keine Vorstellung habe, wie ich die Nacht für ihn schön gestalten könnte. Ich selbst bin leider ein totaler Nachtfeiermuffel und habe mich durch Silvesterfeiern auch früher immer eher "durchgequält" Bin für jede Idee dankbar, wie ich Silvester für meinen Sohn zu einem schönen Erlebnis machen kann. Liebe Grüße, bcMama

von bleibcoolMama am 20.11.2011, 18:51



Antwort auf Beitrag von bleibcoolMama

Mein Kind ist ein erklärtes Partykind, er hat Silvester bisher nur einmal geschlafen, da war er aber auch erst knapp vier Monate. Ab da war er immer wach und hat je nach dem, wo wir waren, wer bei uns war, mit gefeiert. Wir haben zwei Silvester mit einigen hier aus dem Forum gefeiert, das Knallen mit Ralph wird nach wie vor gern erwähnt. Letztes Jahr waren sein Freund und meine Freundin hier, wir haben Raclette gemacht und den anderen beim Knallen zugeschaut. Dies Jahr sind wir auf jeden Fall mit Cat zusammen, wo wird sich ergeben. Also, - Freunde einladen oder fragen was die so machen, evtl anschließen - hier einen Aufruf starten - nach Feiern bei euch in der Gegend schauen, gibt meist etwas mit Kinder- bespaßung. Mehr fällt mir so spontan auch nicht ein.

von Fröschli am 20.11.2011, 19:13



Antwort auf Beitrag von bleibcoolMama

Da Sohn und ich eher der Nachtmensch sind und auch gerne feiern, hab ich nach Möglichkeit kinderfreundliche Feiern besucht. Ergibt sich leider nicht immer. Es gibt auch Angebote vom VAMV oder anderen Organisationen extra für AEs -jedenfalls in Berlin. War allerdings leider trotzdem immer zu weit weg für uns, da ich ja schlecht nachts mit Bus und Bahn mit dem Kind fahren kann und Taxis in der Sylvesternacht eher Glückssache sind. -war mir einfach zu riskant. Als wir Sylvester alleine Zuhause verbracht haben, ging es nachmittags in die Videothek, wo er sich einen Wunschfilm aussuchen durfte, außerdem wurde halt ein wenig Knabberzeug und Lieblingsgetränk besorgt. Am Abend haben wir uns Pizza (sein Lieblingsessen) bestellt und dabei den Film gesehen und später gespielt. -auch Bleigießen. Für Mitternacht gab es ein paar wenige Raketen, also dann raus und Feuerwerk bewundern. Sprich es war einfach ein besonderer Mutter-Sohn Abend, mit viel Zeit füreinander. LG Jamelek

von jamelek am 20.11.2011, 19:16



Antwort auf Beitrag von jamelek

Wenn er schon 8 Jahre ist. Vielleicht ergibt es sich, dass ein Freund von ihm zu euch kommt? Manche Eltern sind ja froh, über mal wieder ein kinderfreies Sylvester. Hatte ich auch einmal, da war JUnior 6, da hatte ich 3 Freunde von ihm hier und hab da ne Kindersylvesterparty draus geschmissen mit Luftballons, Luftschlangen, Kindercola, Kindersekt usw. Wir hatten jeden Menge Spaß und die anderen Eltern waren sehr dankbar und froh mal rauskommen zu können. Die KInder blieben natürlich über nacht. Jamelek

von jamelek am 20.11.2011, 19:20



Antwort auf Beitrag von bleibcoolMama

Hallo, wir feiern "alleine" seit 2 Jahren, fand das eigentlich immer relativ relaxt, meine Tochter ist jetzt 7. Ein Jahr waren wir bei einem befreundeten Paar mit Kindern, waren noch mehr Leute mit Kindern da und es war total schön.Die Kinder haben gespielt, wir konnten feiern, wir haben mit den Kindern Blei gegossen etc. Letztes Jahr wollten wir zu Hause bleiben, aus verschiedenen Gründen. Wir haben uns trotzdem was schönes zu essen gemacht, Chips und Kindersekt besorgt, wir sind nachmittags nochmal eine große Runde mit dem Hund, dann haben wir noch Oma und Opa besucht und denen auch was zu essen gebracht, da waren wir so bis halb acht. Dann sind wir nach Hause, wir haben zusammen gegessen (als Picnic vorm Fernseher), haben Dinner for one geschaut, dann haben wir Spiele gespielt, Knallbonbons gezogen, Blei gegossen...um Mitternacht haben wir angestoßen , sind raus und haben ein wenig geknallt, und um eins sind wir ins Bett. Und dieses Jahr...mal gucken wie meine Süße mag, entweder wieder mit Freunden, oder gerne auch wieder alleine.

von hexemama am 20.11.2011, 20:01



Antwort auf Beitrag von bleibcoolMama

Hallo, wir fahren jetzt zum 4. Mal auf Silvesterfreizeit und freuen uns schon alle total darauf. Seitdem wir auf der Freizeit sind, bleiben meine Kinder auch immer bis 1 Uhr auf an Silvester. Vorher haben sie immer schon vor Mitternacht geschlafen. LG K erstin

von leaelk am 20.11.2011, 21:08



Antwort auf Beitrag von bleibcoolMama

Wenn wir nicht eingeladen sind oder einladen, gibt's einen guten Film aus der Videothek. Vorher "Dinner for one" und Fondue. Bleigießen und dann Feuerwerk bestaunen. Letztes Jahr waren wir allerdings erst zum Raklette eingeladen und sind dann um Mitternacht mit heißem Tee im Stall gewesen um sicher zu stellen, daß unser neues Pony keine Angst hat vor der Knallerei. LG ahm

von amadeus_hates_music am 21.11.2011, 06:54



Antwort auf Beitrag von bleibcoolMama

tischfeuerwerke würd ich auch besorgen.

von Teufel89 am 21.11.2011, 19:18