Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

selbstständig machen oder nicht?

Thema: selbstständig machen oder nicht?

sicher irre, ABER der Gedanke geht mir durch den Kopf; hab eine unbefristete Anstellung und kann davon leben, der Job ist ok, die Bedingungen und das was erwartet wird wiedersprechen gravierend dem was zu schaffen ist (wems interessiert PN). Seit einiger Zeit geht mir das Thema Selbstständig-machen (Kita) durch den Kopf, ein Teil sagt, dass ich irre bin, der andere "machs", dazu gibts noch einige Ecken Kanten und Häckchen. was würdet ihr machen? Hat jemand Erfahrungen mit derlei Dingen, mein Kind ist 4, Vater hat Umgang (klassisch), aber nicht mehr und ist auch sonst keine Unterstützung, familieär wurde mir Unterstützung angeboten, Bedarf an Plätzen ist vorhanden....also bei den Eltern.... ich bin nun neigierig, was ihr sagt. LG H.

Mitglied inaktiv - 02.01.2011, 15:34



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde vor der Entscheidung folgendes machen: Kassensturz: Was ist an Geld da, was wird monatlich mindestens benötigt, welche Rücklagen müssen vorhanden sein, welche zusätzlichen Kosten kommen auf dich zu (evtl Krankenversicherung fürs Kind extra zum Beispiel) Finanzplan KiTa: Welche Investionen sind notwendig, ist personal einzustellen, wie viel müsste der Platz kosten, gibt es Unterstützung von der Gemeinde, monatlicher Kosten- und Einnahmeplan Voraussetzungen klären: Muss ein Fortbildung gemacht werden, welche gesetzlichen Vorschriften müssen eingehalten werden, welche Anforderungen gibt es evtl. von der Gemeinde, gibt es Förderungen Wenn das alles positiv verläuft und Du nach einer Anlaufphase davon leben kannst: machen!

von shinead am 02.01.2011, 15:57



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mich der Vorschreiberin nur anschließen! Generell eine gute Idee, da hier immer Bedarf vorhanden ist, wenn du dir so etwas zutraust. Ich würde auch mitkalkulieren, dass du gerade in der Anfangszeit sehr viel Zeit brauchst und viel mehr arbeitest als mit einem geregelten Job (weiß ich aus eigener Erfahrung). Denke mal genau in alle Richtungen nach, auch was es vom Amt an Unterstützung als Förderung etc. gibt mit welchen Voraussetzungen. Gibt's bei euch so eine Art Wirtschaftskammer wie bei uns, dort würde ich mich beraten lassen, die bieten bei uns kostenlose Unterstützung in allen Bereich an, vielleicht gibt's bei euch etwas ähnliches. Und wenn alles in die Richtung für dich geklärt ist, los geht's! liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 02.01.2011, 21:11



Antwort auf diesen Beitrag

Versuch doch mal eine Art Konzept zu erstellen und kläre die finanziellen Dinge. Wo kannst du Unterstützung bekommen? Fördergelder? Welche Ausgaben, welche Einnahmen wirst du haben? Welche Versicherungen brauchst du? ...... Am besten mach eine Liste, was du alles klären musst. Wenn alles gut ausschaut, würde ich es machen. LG S

von suchepotentenmannfürsleben am 03.01.2011, 02:35