Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Sein Kind verteidigen

Thema: Sein Kind verteidigen

Hallo! Ich ärgere mich heute noch wegen etwas, dass gestern passiert ist. Ich holte meine Tochter von einem Kindergeburtstag ab. Es waren ca.15 Kinder eingeladen (alle so etwa 8 Jahre alt). Einige Eltern waren schon da und zum Teil mit Aufräumen beschäftigt. Ich saß am Sandkasten bei meinem kleineren Kind und konnte von dort aus beobachten, wie etwa 10 Kinder mit einem Vater Fußball spielten, es wurde relativ viel gefault, vor allem von den Jungen aber alles noch im Rahmen, dann trat ein Junge meiner Tochter ziemlich fest mit dem Fuß in den Bauch und boxte dann noch einmal mit der Hand nach. Sie weinte, setzte sich an den Rand und weinte weiter (sie ist keine zimperliche Prinzessin). Der Vater des Kindes und einziger Erwachsener dort auf der Wiese hat das bestimmt auch gesehen. Es wurde einfach weitergespielt. Ich mische mich ja ungerne in Streits unter Kindern ein, habe aber den Jungen gerufen, irgendwann - nicht ganz freiwillig - ist er dann gekommen, meine Tochter hat von ihm verlangt, sich zu entschuldigen und die Treterei zu lassen, ich habe ihm dann erzählt, was ich gesehen hatte, weil der Junge alles abstritt, der Vater kam dann dazu, legte den Arm um die Schulter seines Sohnes, sagte, er sehe nicht ein, was das soll, sein Kind sagt doch, er war es nicht und man könnte ja nun nicht behaupten, dass sein Kind lügt, außerdem solle man so einen kleinen Unfall sportlich nehmen und bla bla bla... Ich bin sauer! Muss man denn immer hinter seinen Kindern stehen? Ist es denn so schwierig, mal deutlich zu sagen, was geht und was nicht? Oder gibt es bei manchen Personen eine rosarote Brille, wenn es um die eigenen Kinder geht? Gruß, Sabri

Mitglied inaktiv - 05.09.2010, 15:11



Antwort auf diesen Beitrag

sagt: die lockere schraube (aka forumspolizei)

Mitglied inaktiv - 05.09.2010, 15:30



Antwort auf diesen Beitrag

Das versehe ich jetzt nicht. Was ist das denn für eine Antwort?

Mitglied inaktiv - 05.09.2010, 15:34



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 05.09.2010, 15:34



Antwort auf diesen Beitrag

ich erinnere mich noch dran wie du alle zusammenschlagen wolltest wegen des nicht abgewischten Kack-Pos... du hast echt n Problem oder?

Mitglied inaktiv - 05.09.2010, 15:39



Antwort auf diesen Beitrag

Kopierst du die Antwort jetzt unter jeden Beitrag? Und ist das eine Antwort oder hast du ein Alkoholproblem oder einen Dachschaden?

Mitglied inaktiv - 05.09.2010, 15:47



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Diagnose: Dachschaden

Mitglied inaktiv - 05.09.2010, 16:25



Antwort auf diesen Beitrag

Leider gibt es genug solcher Eltern die meinen ihr Kind ist immer unschuldig. Machen kann man da leider nicht viel. Ich nehme in solchen Fällen mein Kind zur Seite und gebe ihm das Gefühl, daß ich hinter ihm stehe, ihm glaube und erkläre, daß man gegen solche Leute leider nichts tun kann. Ich bin oft schockiert, wie brutal manche Kinder in dem Alter schon sind. Meine Tochter wird auch 8, ist klein und zierlich und tut keinem absichtlich weh und sie erzählt sehr oft, daß ein Kind sie geschlagen hat usw. Ein Mädchen trat ihr (absichtlich) mal so auf die Hand, daß ein Finger aufplatzte und der Nagel schwarz geworden ist. Wirklich schlimm. lG mf4

Mitglied inaktiv - 05.09.2010, 15:34



Antwort auf diesen Beitrag

also, icvh verstehe Deinen Aerger. Und wenn es so offenkundig ist, wie Du sagst, dann haette ich mich auch beschwert. Und- wenn ein Erwachsener und ein Dutzend Kinder spielen, erwarte ich von dem auch eine gewisse Aufsicht- neitraler Art. Gehoert der zu Eurem staendigen Umgang? Dass er sich so aendert- der VAtyer- glaube ich nicht. Benedikte

Mitglied inaktiv - 05.09.2010, 15:58



Antwort auf diesen Beitrag

Darüber kannst du dich ärgern, aber ändern wirst du es nicht. Ist der Junge wenn die Eltern nicht dabei sind auch so? Meist sind diese Kinder ohne Eltern im Hintergrund ganz unauffällig. Andersrum gibt es das auch, wenn die Eltern dabei sind ist das Kind ganz zahm, ruhig und unauffällig und wenn die Eltern nicht in der Nähe sind, extrem fies und hinterhältig. Diese Eltern wundern sich dann, dass ihr liebes Kind keine Freunde hat. Fallen aus allen Wolken, wenn sie mal hören wie ihr Kind sich verhält und wollen das nicht wahrhaben. Solang ihr nicht gezwungen seid, viel Kontakt zu der Familie zu haben, ärgern und fertig. Manche Menschen sind eben anders. LG Becky

Mitglied inaktiv - 05.09.2010, 16:44



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ich kenne das Kind nicht, den Vater auch nicht. Gruß, Sabri

Mitglied inaktiv - 05.09.2010, 16:48



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ich kenne Kind und Vatern nicht. Keine Ahnung, wie der Junge sonst so ist. Ich hätte aber schon von meiner Tochter (auch wenn sie nermalerweise friedlich ist) verlangt, dass sie sich bei dem Kind, welches sie geschlagen hätte, entschuldigt und verspricht, es nicht wieder zu tun. Außerdem hätten wir ein ernstes Gespräch gehabt. Das scheint aus der Mode gekommen zu sein?

Mitglied inaktiv - 05.09.2010, 16:51



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne solche Eltern auch, und frage mich in ähnlichen Situationen wie der von dir geschilderten immer, was aus den Kindern denn mal werden soll. Wir hatten es hier mal mit einer Mitschülerin meiner Tochter zu tun, die auch solche Eltern hat, die überzeugt davon sind, dass ihr Kind nie etwas macht, nie Schuld hat und ihr alles glauben. In einer Situation stand ihre Aussage gegen die von 5 anderen Kindern, sie hatte ganz offensichtlich gelogen. "Normale" Eltern wissen, dass das jedes Kind mal macht. Ihre aber glaubten ihr. Danach hat sie es immer wieder so gemacht, wenn ihr etwas nicht in den Kram passte. Irgendwann hatten die anderen Mädels die Nase voll. Sie verlor ihre Freunde, keiner wollte mehr mit ihr spielen. Für die Eltern waren die anderen Kids die Bösen. Manche lernen es einfach nicht. Und du hast recht, Werte, vernünftiger Umgang mit seinen Mitmenschen, Erziehung scheinen einigen Eltern zu mühsam zu sein... LG

Mitglied inaktiv - 05.09.2010, 17:08