Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Sehe ich das zu eng? Nintendo Spiel mit USK 12 für 9- jährige

Thema: Sehe ich das zu eng? Nintendo Spiel mit USK 12 für 9- jährige

Seit drei Jahren bin ich getrennt und habe 2 Kinder. Mit dem Vater gibt es schon immer Probleme und diese häufen sich leider. Da er die Kinder momentan nicht sehen darf, telefonieren die Kinder öfter mit ihm. Jetzt hat er unserer Tochter (9) Spiele für ihren Nintendo gekauft. Diese sind aber erst ab 12 Jahren. Ich habe gesagt, dass ich diese Spiele nicht für unsere Tochter will. Er meinte dann ich solle nicht immer alles so negativ sehen. Natürlich redet er nicht vorher mit mir, oder fragt per E-Mail nach und ich stehe jedes Mal als Dumme vor den Kindern da, die alles verbietet. Hättet ihr anders reagiert?

von Ilwi am 11.05.2018, 13:19



Antwort auf Beitrag von Ilwi

Ich mache das von den Kindern abhängig. Wenn sie es verstehen warum nicht?

von LaLeMe am 11.05.2018, 15:36



Antwort auf Beitrag von Ilwi

Hallo, ich würde es auch vom Spiel und vom Kind abhängig machen - nur pauschal sagen ein Spiel mit FSK 12 geht für 9jährige nicht mache ich nicht. Gerade bei den Spielen ist zwischen FSK6 und FSK12 so eine Riesenspannbreite - ich kann durchaus verstehen, das es Kinder gibt, die mit den "Babyspielen" mit FSK6 halt irgendwann durch sind - da sind soo viele Spiele dabei die sowas von langweilig sind (find ich jetzt als Erwachsene). Alles was irgendwie aufwendiger oder strategisch ausgerichtet ist, ist dann schon ab 12. Ballerspiele mochte ich auch nicht, genauso wie Egoshooter - aber Strategiespiele hab ich je nach Kind schon früher freigegeben. Wichtig find ich, das man dann halt sich dafür intressiert, als Eltern das Spiel auch mal anspielt und sich genau anschaut - und vorallem im Gespräch mit den Kindern bleibt. Gruß Dhana

von dhana am 11.05.2018, 15:43



Antwort auf Beitrag von Ilwi

Das ist wieder so eine fiese Zwickmühle... Ich würde mir die Spiele angucken. Wenn sie mir geeignet erschienen, würde ich mich für meine Tochter freuen. Bekommt das andere Kind denn auch etwas? Und wenn ja, darf es das behalten? Das würde ja auch wieder Streit unter den Kindern schüren.. Dieses -ohne Absprache dem Kind etwas geben was die Mutter nicht gut findet- ist natürlich doof und würde mir auch nicht passen. Aber wenn es dem Kind nicht schadet.. Wieso darf er die Kinder denn eigentlich nicht sehen???? LG Jessi

von Jessi757 am 11.05.2018, 17:22



Antwort auf Beitrag von Jessi757

Das eine Spiel ist ein Kampfspiel und bei der psychischen Verfassung meiner Tochter finde ich es sehr ungeeignet. Sie macht schon seit 5 Jahren eine Therapie. Unserem Sohn will er ein Fahrrad kaufen. Natürlich auch ohne Absprache und er hat ein Fahrrad, dass er noch mindestens ein bis zwei Jahre nutzen kann.

von Ilwi am 11.05.2018, 20:53



Antwort auf Beitrag von Ilwi

Spricht du auch alles ab mit ihm? Anschaffungen, Filme ,die die kids schauen, Freunde der Kinder, wann sie ins Bett gehen ect? Bitte nicht uebertreiben, nicht alle Männer sind unterbemittelt mit Ironie zwincker ;)

Mitglied inaktiv - 11.05.2018, 21:21



Antwort auf diesen Beitrag

Würde er mir Geld dazugeben, würde ich auch Anschaffungen mit ihm absprechen. Er kann den Kindern gerne was schenken. Leider verspricht er vieles und dann kommt doch nichts. Wie schon geschrieben, befindet sich meine Tochter seit 5 Jahren in Therapie. Da sollte man doch schon mal als Vater nachdenken, was man seinen Kindern schenkt. Absprachen erwarte ich nur bei solchen Sachen. Selbst wenn etwas abgesprochen ist, dann macht er genau das Gegenteil.

von Ilwi am 11.05.2018, 21:57



Antwort auf Beitrag von Ilwi

Frag doch die Therapeutin Deines Kindes, was sie davon hält. Vielleicht kann sie mit dem Kind zusammen besprechen, worum es geht, warum sie es will usw. Natürlich ist es ärgerlich, dass der Vater es nicht mit dir abgesprochen hat, aber ich höre raus, dass es da viele Unstimmigkeiten gibt.

von sara31 am 12.05.2018, 13:16



Antwort auf Beitrag von sara31

Sprichst du alles mit dem Vater ab, was du kaufst?

von LaLeMe am 12.05.2018, 13:57



Antwort auf Beitrag von sara31

Unstimmigkeiten gibt es sehr viele, aber leider verweigert er Elterngespräche in einer Erziehungsberatungsstelle um unsere Kommunikation zu verbessern. Obwohl dies vor Gericht vereinbart wurde. Mit der Therapeutin werde ich auf jeden Fall auch darüber sprechen.

von Ilwi am 12.05.2018, 20:00