Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Schwierige Zeiten im Sicht

Thema: Schwierige Zeiten im Sicht

Nach Monate der Überlegung, hat sich das KV endlich darüber geäußert wie er seine Rolle sieht: gar nicht... Er könne sich nicht emotionell auf dieses Kind einlassen, da er es nicht gewollt habe! Es hat ihm aber bis jetzt nicht daran gehindert weiterhin mit mir zu verkehren (ja, in alle Sinne)... Daraufhin habe ich ihm ganz klar gesagt daß ich der Mann nicht vom Vater trennen kann/will und daß wir es ab sofort lassen werden. Wir wollten über die VA sprechen, jetzt fragt er nach einen Vaterschaftstest (??!!)... Ich kann nicht mehr, meine Familie und Freunde sind weit weg, mit dem größten Teil meines Bekanntenkreis habe ich im letzten Jahr Abstand genommen und jetzt das...

Mitglied inaktiv - 07.02.2008, 12:52



Antwort auf diesen Beitrag

was heisst das? "Daraufhin habe ich ihm ganz klar gesagt daß ich der Mann nicht vom Vater trennen kann/will und daß wir es ab sofort lassen werden."

Mitglied inaktiv - 07.02.2008, 12:54



Antwort auf diesen Beitrag

Daß ich nicht mit ihm nach so eine Aussage einfach weitermachen kann (als Freund)... Oder soll ich etwa meinen Bauch vor der Tür ablegen wenn wir uns treffen?

Mitglied inaktiv - 07.02.2008, 12:59



Antwort auf diesen Beitrag

vor der T was ist das?

Mitglied inaktiv - 07.02.2008, 13:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, naja, ich würde (nur) deshalb die Beziehung nicht gleich aufgeben. Man muss bedenken, dass Männer noch nicht so eine Beziehung zum ungeborenen Kind haben wie wir. Manche wachen nach der Geburt auf und werden doch noch gute Väter. Hab ich gehört :-) LG Berit

Mitglied inaktiv - 07.02.2008, 13:10



Antwort auf diesen Beitrag

Aber wir haben keine Beziehung, zumindest nicht wie ich es kenne... Wir kennen uns seit 2 1/2 Jahre, treffen uns ab und zu, gehen aus oder bleiben zu Hause, kuscheln, plaudern, schlafen miteinander. Ich hatte schon mal damit beendet weil ich mich nicht eine Partnerschaft vorstellen konnte. Ich hatte wie gesagt ein schwieriges letztes Jahr (meine 11-jährige hatte viel mit ihrer Asthma zu kämpfen)... Bevor ich sie vom Reha abholen ging, haben wir uns nochmal getroffen und da ist das Baby entstanden.

Mitglied inaktiv - 07.02.2008, 13:26



Antwort auf diesen Beitrag

aber du MUSST doch nicht mit ihm zusammensein oder? (habe ich das jetzt falsch verstanden) Wenns dich nur unglücklich macht, dann doch besser ohne ihn!?

Mitglied inaktiv - 07.02.2008, 14:18



Antwort auf diesen Beitrag

Müssen tue ich natürlich nicht... Wenn er allerdings nicht mit solche Äußerungen ankäme, würde ich uns eine Chance geben als Eltern UND als Paar

Mitglied inaktiv - 07.02.2008, 14:37



Antwort auf diesen Beitrag

verstehe ich. Mir gings nicht anders. Auch schwanger (allerdings 6.Kind) und Partner ließ NICHT mit sich reden, sodass ich (oder wir) die Konsequenzen zogen. Ich kann nicht behaupten, momentan glücklich zu sein, aber doch "befreiter", was die Trennung angeht. LG von anja

Mitglied inaktiv - 07.02.2008, 14:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, was meinst du denn mit "Konsequenzen ziehen"? Bist du noch schwanger oder hast du das Baby schon bekommen?

Mitglied inaktiv - 07.02.2008, 14:47



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bekomme das Kind im Juli. (es ist/wird sein erstes Kind) Wir zogen die Konsequenzen, uns zu trennen. Alleine bin ich hier auch, Eltern 700 km weg, aber hey, das schaffen wir doch!

Mitglied inaktiv - 07.02.2008, 14:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ehrlich gesagt verstehe ich das Gejammere jetzt auch nicht. Dann setz ihn halt vor die Tür, such dir nen Job und fertig. Er will das Kind nciht, du ihn nur als Vater ... Lass ihn doch einen Test machen, dann wird das Thema geklärt.

Mitglied inaktiv - 07.02.2008, 13:25



Antwort auf diesen Beitrag

Gejammere? Ist Euch nie passiert einfach mal keine Kraft mehr zu haben und zu verzweifeln? Zu deine Information, ich bin AE seit 11 Jahren (1 Tochter) und habe nie einen Mann gebraucht um mich zu unterhalten, darum geht es mir auch nicht... Warst du denn allein und einsam in deiner Schwangerschaft? Dann würdest du vielleicht verstehen wie ich mich fühle! Ja, ich erlaube mir mal zu sagen: es geht mir besch...

Mitglied inaktiv - 07.02.2008, 13:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mich in der 6. SSW getennt und seither haben wir keinerlei Kontakt mehr, außer einmal zum Spucke entnehmen, weil der KV gehofft hatte, sich mit nem VS-Test vor den Zahlungen drücken zu können. Und ja : Du jammerst und mir ist der Grund für dein Posting immer noch nicht klar...

Mitglied inaktiv - 07.02.2008, 13:58



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Familie und Freunde wohnen übrigens auch 100km entfernt...

Mitglied inaktiv - 07.02.2008, 14:00



Antwort auf diesen Beitrag

Es einfach raus zu lassen, ist es so schwer zu verstehen? Es zwingt dich auch keiner dazu meinen Post zu lesen, geschweige denn zu beantworten trotzdem nett daß du dir die Zeit nimmst... Tut mir Leid daß es für dich so gelaufen ist, ich habe mich von der Vater meiner Tochter erst nach ihrer Geburt und aus anderen Gründe getrennt also ist es für mich eine neue Situation... Für mich muß ein Vater halt mehr sein als einen Geldautomat!

Mitglied inaktiv - 07.02.2008, 14:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, jeder fühlt sich in gewissen Situationen einfach überfordert, es wächst einem alles über den Kopf und man möchte am liebsten kündigen - geht mir jedenfalls durchaus manchmal so, und ich finde, das sollte man auch mal sagen dürfen! Man muss doch nicht immer nur stark sein müssen und Zähne zusammen beißen und durchhalten, egal, wie's innerlich aussieht, oder?!? Manchmal hilft es auch schon, wenn man sich mal richtig ausjammern kann, und dann geht's wieder eine Weile... ist zumindest meine Erfahrung. Niemand muss immer stark sein, und niemand muss irgendetwas schaffen müssen, nur weil irgendjemand anders das geschafft hat. Zur Situation an sich - klar ist es bescheiden, so eine "Freundschaft" zu haben, die im Grunde doch nichts Halbes und nichts Ganzes ist, und dann unprogrammgemäß schwanger zu werden, gerade wenn man schon AE ist und weiß, was auch einen zukommen wird... Auch wenn ich finden, man wächst mit seinen Aufgaben, und mit 11 Jahren ist Deine Tochter ja schon recht "groß", was in gewisser Weise bestimmt auch eine Erleichterung ist, meinst Du nicht? Schwierig wird's bestimmt, so oder so - andererseits, was ist schon immer nur einfach im Leben? *schiefgrins* Ansonsten - ich hatte mich damals beim ersten Kind in der Schwangerschaft vom leiblichen Vater getrennt, weil ich einfach nicht mehr konnte (vor allem aufgrund seiner psychischen Erkrankung), und ich fühlte mich in der Schwangerschaft weniger alleine und einsam als vielmehr unendlich erleichtert, dass ich in Zukunft nur noch für mich und das künftige Kind verantwortlich sein würde, nicht auch noch für ihn, und die ewige Angst, was bei ihm denn als nächstes käme, war endlich weg...

Mitglied inaktiv - 07.02.2008, 14:11



Antwort auf diesen Beitrag

Leena du hast es in den 1. Absatz besser ausgedruckt als ich es je getan hätte, danke dafür! Zur Situation an sich... Natürlich habe ich mich den Kopf gegen die Wand geschlagen als die Schwangerschaft festgestellt wurde! Früher hatten wir mit Kondome verhüttet, dann wollte er darauf verzichten also habe ich die Pille genommen. Leider ist nach ein Paar Wochen Einnahme noch keine 99%ige Garantie zu erzielen und den zusätzliche Stress war auch nicht fördernd für die hormonelle Stabilität... Wir haben natürlich beide Anfangs gleich reagiert: keine feste Beziehung, unterschiedliche Lebenspläne, ungewollte Schwangerschaft -> Abtreibung Ich habe mich sogar einen Termin geben lassen, war auch zum Vorgespräch und habe die Unterschrift von der Ärztin bekommen... aber ich konnte es einfach nicht durchziehen und ich denke das trägt er mich bis jetzt nach! Obwohl er damals gesagt hatte egal wie ich mich entscheide würde er mich unterstützen... Ansonsten... Das mit dem KV tut mir Leid, ich kann verstehen daß du erleichtert warst aber hattest du nach der Trennung denn Vertraute Menschen um dich die dich durch die Schwangerschaft begleitet haben? Ich finde nämlich die Einsamkeit ist sehr schwer zu ertragen!

Mitglied inaktiv - 07.02.2008, 14:45



Antwort auf diesen Beitrag

Doch, ich hatte nach der Trennung vom Kindsvater vertraute Menschen um mich herum - meine Eltern (und damals noch meine Großmütter), außerdem teilweise noch meine Geschwister. Ich wohnte damals (ist mittlerweile schon fast zehn Jahre her!) in derselben Stadt wie meine Eltern, sie waren also im Notfall "in Reichweite", und sie haben mich uneingeschränkt unterstützt (auch was die Trennung betraf) und das war natürlich sehr viel wert. Zumal ich damals relativ jung war, Anfang 20, gerade der erste richtige Arbeitsplatz, und ich hatte doch absolut keine Ahnung von Babies... und auch nach der Geburt waren (bzw. sind teilweise immer noch) meine Eltern als "Babysitter" Gold wert. (Auch wenn meine Mutter schon dazu neigt, zu allem und jedem eine Meinung zu haben und dies für der Weisheit letzten Schluss zu halten, seufz...) Ansonsten - meine Freunde hatte ich während der Beziehung zum Kindsvater weitgehend verloren, eben aufgrund der Beziehung und seiner zunehmenden Erkrankung... Es hat eine Zeit gedauert, bis ich mir wieder ein eigenes "Netz" aufgebaut habe. Alles in allem habe ich meine Schwangerschaft weitgehend alleine "durchgestanden" und dieses "Alleinsein" sogar sehr genossen, eben weil ich vorher so sehr das Gefühl hatte, immer und in allem Rücksicht auf die möglichen Befindlichkeiten meines Partners nehmen zu müssen, und dann war's doch wieder verkehrt für ihn... Allerdings habe ich schon darauf geachtet, einen Geburtsvorbereitungskurs nur für Frauen zu belegen, mit allzu vielen glücklichen Paaren hätte ich mich in der Zeit nicht auseinander setzen mögen - auch wenn ich glücklich war, kein Paar mehr zu sein... Ansonsten - so, wie Du hier in Deinen verschiedenen Beiträgen über den zukünftigen Kindsvater schreibst, würde ich da derzeit an Deiner Stelle keine Entscheidung übers Knie brechen wollen. Die Schwangerschaft war für Euch beide ungeplant und unerwartet, und DU hattest die Möglichkeit, Dich für einen Abbruch entscheiden zu können, wenn Du es wirklich gewollt hättest - ER hatte diese Entscheidung nicht und tut sich mit manchem vielleicht etwas schwerer. Vielleicht könntest Du dem Ganzen ja einfach etwas Zeit lassen - denn wirklich nur wegen einiger (zugegebenermaßen selten dämlicher) Äußerungen eines Menschen alle potentiellen Option auszuschließen..? Wäre vielleicht etwas sehr endgültig...

Mitglied inaktiv - 07.02.2008, 15:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube eher, dass Du für den Typ ein reines F...verhältnis warst. Mit Kind hat er nichts am Hut, sagt er ja selber. Sorry, hart aber ist wohl so. Ich würde es einfach laufen lassen und keine Erwartungen an ihn zu stellen, außer: zahlen soll er:-) Nein, aber Du hast von diesem Typen wohl nichts zu erwarten, er wollte Spaß, fertig! Dass Du niemanden in Deiner Gegend hast ist natürlich schwer, aber Du schaffst das! LG

Mitglied inaktiv - 07.02.2008, 16:30



Antwort auf diesen Beitrag

War bei mir ähnlich. Der Vater meiner jetzt sieben Monate alten Tochter, sagte auch als ich schwanger wurde, er könne das Kind nicht lieben, so wie es entstanden ist (sprich: nicht geplant). Und dann wollte er von Anfang an einen Vaterschaftstest, der dann auch gemacht wurde. Totaler Schmarrn war das ansich, da ja einfach kein zweiter Mann in Frage kam . Naja aber er brauchte das anscheinend, daß er es schwarz auf weiß hatte. Aber jetzt liebt er sein Kind! Und streitet jetzt natürlich alles ab, er hätte ja nie gesagt, daß er Estelle nicht lieben könnte, das bilde ich mir ein!!! Ich habe seine Worte nie vergessen können. Und krass war einfach die Sache mit dem Test, als unsere Tochter gezeugt wurde, waren wir ein Paar. Allein die Unterstellung ich wäre noch mit anderen im Bett gewesen, verletzte mich so sehr. Und als er sie zum erstenmal aufm Arm hielt und er noch immer den Test wollte, das hatte mich so enttäuscht. Vorallem war es auch ein Witz weil sie ihm von Anfang an wie ausm Gesicht geschnitten war. ALle mußten lachen, weil er diesen Test. Egal Männer... Habe jetzt die anderen Postings nicht gelesen. Liebst Du diesen Mann denn? Grüße Judith

Mitglied inaktiv - 07.02.2008, 21:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Judith, das ist eine Frage die ich leider nicht beanworten kann: ich bin mir im Moment meine Gefühle einfach nicht sicher, weil die Schwangerschaft meine Emotionen stark beeinflusst! Und vorher habe ich mich die Frage nicht gestellt, ich wollte nicht unbedingt eine feste Beziehung... Ich freue mich daß sich bei dir einiges doch zum Guten gewendet hat, aber ich glaube auch daß man solche Worte nicht einfach vergessen kann. Seit ihr denn noch zusammen?

Mitglied inaktiv - 08.02.2008, 10:11



Antwort auf diesen Beitrag

es ist immer schwer von aussen was dazuzusagen. ich meine du hängst an ihm, du wünscht dir so sehr das es klappen könnte und es macht dich traurig, das es nicht so ist, wie du willst, das kann ich so gut verstehen. aber lass dich nicht ausnutzen und das fürs bett. es ist eurer kind unterwegs und wenn er nicht dazu steht, dann würde ich den mann auch garnicht mehr reinlassen, auch wenn das hart für dich ist. aber gehts ins bett, dann kann er, gehts ums kind dann nicht...der mann tut dir nicht gut!!!!

Mitglied inaktiv - 08.02.2008, 11:20



Antwort auf diesen Beitrag

Ne wir sind nicht mehr zusammen. Der Mann hat mir auch nie wirklich gut getan, gepasst hats immer nur im Bett gut. Wie bei Dir wohl momentan auch... Laß den Kopf nicht hängen. Wir können uns sehr gern mal schreiben wenn Du Lust hast: judithauras@yahoo.de

Mitglied inaktiv - 08.02.2008, 22:02