Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Schwanger mit 46

Thema: Schwanger mit 46

Hab mich heute mit einer Mutter beim Turnen unterhalten. Sie ist 46 und schwanger mit Zwillingen! Ich finds heftig....Sie hat schon 3 Kinder und wenn die Kleinen da sind, hat sie dann 5 Kinder von 3 Vätern. Gut, so spielt das Leben. Beziehungen halten nunmal oft nicht ewig. Aber 46? Für mich eindeutig zu alt. Sie sind auch nicht natürlich entstanden, sondern es wurde "nachgeholfen". Was denkt Ihr?

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 20:33



Antwort auf diesen Beitrag

Find ich definitiv zu alt, zumal wenn man schon 3 Kinder hat, sonst könnte man es ja irgendwo nachvollziehen, wenns bisher nicht geklappt hätte. Aber man muss bedenken, wenn die beiden 18 sind, geht die Mutter in Rente... Krass!!! Auch gesundheitlich sicher nicht gerade ungefährlich...

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 20:42



Antwort auf diesen Beitrag

claudia

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 20:46



Antwort auf diesen Beitrag

für mich persönlich ein no-go. sprich, für mich selbst käme es nicht in frage, und "nachgeholfen" hätte ich eh nie... wenn ich manchmal leute mit kleinen kindern sehe, überlege ich gerne, ob das jetzt die eltern oder großeltern sind (ich hätt da auch kein problem, ins fettnäpfchen zu treten). da fällt mir auch so gar kein positiver aspekt dran ein... aber: zu vor-pille-zeiten scheint das durchaus üblich gewesen zu sein (das waren auch die zeiten, wo frauen oft schon mit U20 ihr erstes kind bekamen und dann alle jahre wieder eins, und wo sie unter umständen auch gerne mal im während der geburt oder im "kindbett" ihr leben ausgehaucht haben)... da hat es eben so lange nachwuchs gegeben, wie frau fruchtbar war. gut, dass es heute nicht mehr so ist, vermutlich hätte ich schon geburt 1, 2 oder 3 nicht überlebt, geschweige denn mein 46. lebensjahr erreicht...

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 20:54



Antwort auf diesen Beitrag

Früher - bis vor zwei Jahren eigentlich - habe ich immer gesagt, mit 35 Jahren sollte man mit der Kinderplanung durch sein. Weil zu alt, die Kinder haben dann so eine alte Mutter etc. pp. ABER: seit ich selbst getrennt bin, meinen Wunsch nach einem zweiten und/oder dritten Kind aber a) nicht aufgeben möchte und b) dennoch nicht auf Krampf einen Mann dazu suchen werde, bin ich etwas entspannter, was die Altersgrenze aussieht. Ob 46 zu alt ist, oder 43, oder auch 39 ... wer will das entscheiden? Gruß, M

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 20:47



Antwort auf diesen Beitrag

Weißt ja, ich meine (fast) nie etwas böse, aber: Leben und leben lassen! :-)

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 20:53



Antwort auf diesen Beitrag

Ganz einfach... dein Körper... und wenn es auf natürlichen Wege nicht mehr geht, dann hat das seinen Grund...

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 21:00



Antwort auf diesen Beitrag

Wäre nichts für mich. Ich rechne immer so.....wenn ich 50 bin,kommt das Kind in den Kiga,wahrscheinlich hält man mich für die Oma. Wenn ich 52 bin wirds eingeschult,vielleicht kann ich mich noch ganz gut halten,wenn ich 60 bin,ist das Kind mitten in der Pubertät,und dann gehe ich ganz sicher als Großmutter durch. Abgesehen davon hätte ich wohl in dem Alter keine Nerven mehr,für einen Teenie.......mit allem was dazu gehört. Und Enkelkinder könnt ich mir erst recht abschminken.....würde ich vielleicht noch erleben,aber ich hätte nichts mehr davon. Jetzt ist es perfekt......Wenn ich 50 bin,ist mein Sohn 21,dann werf ich ihn raus,und lebe wieder mein Leben,werde irgendwann meine Enkelkinder hüten und gnadenlos verziehen.......oder so..... Birgit

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 21:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ich persönlich finde das auch nicht gut, auf der anderen Seite, was ich mich frage...wenn da nachgeholfen wurde, dann wird dieses Paar das wahrscheinlich ne ganze Stange Geld gekostet haben, also wird der Wunsch wahrscheinlich schon recht stark gewesen sein...oder die schwimmen im Geld...kann natürlich auch sein... Jean Pütz wird mit 72 auch nochmal Vater...nunja... LG

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 21:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hm, das finde ich nicht. Denn dass der Körper nicht (mehr) mitmacht, kann auch in jüngeren Jahren vorkommen - und niemand würde bei einer 32jährigen sagen: Pass auf, dein Körper zeigt dir, du sollst keine Kinder mehr bekommen. Warum also jenseits der 40? Ich weiß nicht, ob ich mit 46 noch schwanger werden wollen würde (coole Wort-Kombi), aber ich kann verstehen, wenn das jemand möchte und sogar viel Geld dafür bezahlt, weil der Wunsch sehr groß ist. Alles relativ finde ich ... Gruß, M

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 21:19



Antwort auf diesen Beitrag

Ich merke sehr deutlich den Unterschied, wie es ist Kinder jung und nochmal Kinder im etwas höheren Alter zu bekommen. Es ist später nicht mehr so einfach, auch körperlich anstrengender. Und dabei bin ich jetzt knapp 44, die Kids 6 und 7... jetzt nochmal Baby bekommen... och nee danke. Ich finds bei Frauen so daneben wie bei Männern... hab auch nix für die ach so tollen alten Väter übrig.

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 21:33



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich finde beim ersten Blick nichts dabei mit 46 schwanger zu werden. Offensichtlich war der Wunsch gross, also was solls? Grossziehen muss die Kids ja eh besagte Frau und diese wird sich das schon überlegt haben, schliesslich weiss diese Frau bereits was ihr bevorsteht nachdem sie bereits Kinder hat. Als arm würde ich die ungeborenen Zwillinge auch nicht bezeichnen weil sie eine überdurchschnittlich ältere Mutter haben. Mit 60 hätte ich da schon Bedenken, dass die Kinder darunter leiden. Ich persönlich glaube nicht, dass ich mit 46 nochmal schwanger werden wollen würde, das ich nicht mein Ding, aber wissen kann man´s auch nicht was das Leben noch alles bringt. lg, kristina

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 21:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ich find`s o.k. Sie entscheidet das selbst, sie weiß, was es bedeutet kleine Kinder zu haben und ich find`s daneben über sowas überhaupt zu diskutieren.

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 21:44



Antwort auf diesen Beitrag

Mir im Prinzip egal aber es hat wohl einen grund warum man in die Wechseljahre kommt...

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 21:47



Antwort auf diesen Beitrag

wenn es das geld und die gesundheit zugelassen haetten.. ich haette noch viele kids bekommen.. und nicht nur 2 aber so.. ich kanns niemanden veruebeln.. gerade mit neuem partner.. ausserdem... was ist wenn sie sich im rub anmeldet oder hier schon ist und das liest... sorry aber ich denke das muss jeder entscheiden..

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 21:51



Antwort auf diesen Beitrag

JA, der Körper kann auch in jungen Jahren nicht mehr mit machen, dann ist es aber krankheitsbedingt... bei ihr ist es definitiv naturbedingt und deshalb ist das für mich kein Argument... lg

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 22:37



Antwort auf diesen Beitrag

die überlegung angestellt in meiner letzten beziehung ...was wäre wenn ich mit 44 schwanger werden würde. verhütung gabs bei mir nämlich noch nie und das bleibt auch so (nun mit 45 und ohne kerl erst recht). ich sag immer wenns auf natürlichem wege klappt muss das so einen sinn haben und dann los..warum ned.der körper denkst sich schon was dabei wenn so spät noch klappt. allerdings bin ich gegen das nachhelfen und in dem alter sowieso

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 23:03



Antwort auf diesen Beitrag

... meine Mutter war 44 als ich als 4. Mädel zur Welt kam. Zu meiner ältesten Schwester bestehen 16 Jahre Unterschied - das ist dann eher ein Aspekt, über den man diskutieren kann. Ich selbst fand meine Eltern cool - sie waren wesentlich entspannter im Umgang mit mir, meiner Pubertät, in dem, was sie mir erlaubt haben etc. Als kleines Mädchen ist mir irgendwann aufgefallen, dass meine Eltern wesentlich älter waren als die Eltern meiner Freunde. DAS war dann erst komisch, stellenweise bin ich tatsächlich gefragt worden, ob das meine Großeltern seien. Da gab es dann eine Zeit, wo mir meine Eltern peinlich waren, eben wegen des Alters. Aber das hat sich ganz schnell gelegt, als ich dann festgestellt habe, dass meine Eltern unwahrscheinlich locker waren, mir viel erlaubten und mir einfach sehr viel Vertrauen entgegen gebracht haben. Alles in Allem stehe ich sehr positiv einer späten Mutterschaft entgegen, habe früher selbst gesagt, dass wenn ich nochmal irgendwann ein zweites Kind wollte, es gerne dann mit Ü40 sein darf. Dann gäbe es zwar ein großer Altersunterschied zwischen meinem Sohn und dem Nachzügler, das kann positiv als auch negativ sein, aber aus rein egoistischen Gründen hätte ich das befürwortet. Zumal ich der Meinung bin, dass es für Kinder, die vom Alter her nah beieinander liegen, auch nicht immer toll ist. Irgendwie muss immer einer zurückstecken, die Eltern müssen "geteilt" werden - und man muss seinen Bruder oder Schwester nicht automatisch mögen! Aber das ist nur meine ganz persönliche Meinung und Einstellung. Was die Frau betrifft, finde ich es ein Stück weit mutig, aber auch völlig nachvollziehbar. Leben und Leben lassen. Außerdem hat es Claudi für mich absolut auf den Punkt gebracht: kein Hahn kräht danach, wenn ein Mann in diesem "Alter" nochmals Vater wird... LG Vera

Mitglied inaktiv - 27.04.2010, 08:56



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin der Meinung, dass es jeder selbst wissen muss und finde die Diskussion ziemlich überflüssig. Wahrscheinlich, weil ich selbst so eine alte Mutter bin und meine Kinder mit 40 und 43 bekommen habe. Und ich sehe da gerade als AE enorm viele Vorteile. Ich hatte nämlich im Vorfeld genügend Zeit um eine gefestigte, gut bezahlte berufliche Position zu erreichen. Jetzt kann ich mit meinen Kinder sehr gut ohne Sozialleistungen irgendwelcher Art leben. Ich bin glücklich und zufrieden mit meinen Kindern und staune immer wieder über so manches Jammerposting von jungen Müttern hier im Forum. Ich habe mein Leben gelebt und genieße jetzt die Kinder mit jeder Faser, da gibt es nicht die Angst etwas zu versäumen oder den zwingenden Wunsch nach einem neuen Partner..... Für mich sind das alles deutliche Vorteile der späten Mutterschaft. Und von daher denke ich, dass es jedem selbst überlassen bleiben soll, ob er jung oder spät Mutter werden will. Solche Beiträge sind einfach überflüssig! Gruß Kerstin

Mitglied inaktiv - 27.04.2010, 08:50



Antwort auf diesen Beitrag

ich bin der meinung, das muß jeder selbst für sich entscheiden. mir persönlich wäre 46 mit zwillingen zu alt. lg

Mitglied inaktiv - 27.04.2010, 09:29