Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Schlechtes Gewissen.. aber unschuldig

Thema: Schlechtes Gewissen.. aber unschuldig

Mein Auto ist schon wieder angefahren worden...*heul*. Am SA nachmittag war ich bei meinen Eltern und ein URALTER Mann (geschätzte 90) ist an mein geparktes Auto hinten links drangefahren. Sah nicht soo schlimm aus und er wollte es nicht über die Versicherung machen. Jetzt war ich bei der Werkstatt und lt Kostenvoranschlage kostet es einen Tausender *schluck*. Ich bin ja total unschuldig dran und hab trotzdem ein schlechtes Gewissen, weil es soviel ist. Hoffentlich zahlt der! Hab so das Gefühl, das gibt noch Ärger....Will nicht beim Anwalt landen deswegen.

Mitglied inaktiv - 02.03.2010, 18:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hy, mir ist Karneval eienr reingefahren, war auch bei der Polizei hab aber seit dem nix mehr gehört von ihm trotz Brief :-(((

Mitglied inaktiv - 02.03.2010, 19:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, hatte ich letztens auch. Unfallgegnerin (eindeutig schuld, gab sie auch zu) wollte immer alles privat machen a la "mein Sohn hat mal Kfz-Mechaniker gelernt und in der Garage noch viel Werkzeug". Sie wollte sich nicht auf das Klären über die Versicherung einlassen, da hab ich einfach die Polizei gerufen. War zwar erstmal ne Bagatelle, die Polizei war auch genervt, am Ende kostete das Ganze die Frau allerdings knapp 2000 Euro, weil ich nicht einsehe, so einen Schaden schwarz zu regulieren, sondern meine Werkstatt damit betraut habe. Die Forderung habe ich übrigens an die Werkstatt abgetreten. Die hatten einen eignen Anwalt, der dann alles geklärt hat. Ich habe nur den Mietwagen bekommen, 2 Tage später mein komplett repariertes Auto und - und damit hatte ich nicht gerechnet und war extrem überrascht - einen Scheck über 25 Euro als Aufwandsentschädigung, da ich auch Stunden zu spät ins Büro kam. Ich würde in solchen Fällen immer wieder die Polizei rufen - damit verhindere ich nämlich, dass sich die Leute später rausreden können ... Gruß, M

Mitglied inaktiv - 02.03.2010, 19:35



Antwort auf diesen Beitrag

hallo joni, vermutlich war der erst 55 und sah nur so alt aus - und sieht noch ein langes autofahrerleben vor sich liegen... nee, spaß beiseite. ich hatte 2007 zwei unfälle (schäm'), aber mit dem auto bin ich irgendwie von den ausmaßen her gar nicht zurecht gekommen (renault 19), wobei das aber eher an der schlechten rundumsicht lag und ich irgendwie die abstände gar nicht schätzen konnte. bei dem ersten unfall hatte ich das auto erst ganz neu angemeldet und musste mich erst mal an den wagen gewöhnen. wir machten also einen sonntagsausflug, die straßen waren nass und ich musste auf einer leicht abschüssigen straße wegen gegenverkehr hinter einem geparkten wagen halten. irgendwie haben aber die bremsen blockiert und mein wagen ist gerutscht und direkt neben dem geparkten wagen zum stehen gekommen. es gab noch nicht mal ein geräusch, von dem ich darauf schließen konnte, dass mein auto den anderen wagen überhaupt berührt hatte. dem war dann aber so, und eigentlich ist mein auto an dem anderen auto dann nur ganz, ganz leicht vorbeigeschrappt. an meinem auto war farbabrieb von dem anderen wagen, und an dem anderen wagen konnte ich ausser einem kratzer von 1-2 cm länge nicht wirklich einen schaden erkennen. ich hab dann darum gebeten, mir einen kostenvoranschlag zuzuschicken und ich würde dann entscheiden, ob ich es über die versicherung melde oder eben aus eigener tasche bezahle. es kam dann ein kostenvoranschlag von einer werkstatt über etwa 800 euro. eigentlich hatte ich nicht vor, diesem opa ein neues auto zu kaufen... also hab ich es über die versicherung abgewickelt. ein halbes jahr später hatte ich dann beim einparken mit dem gleichen auto wieder einen zwischenfall - auf dem klinikparkplatz, als ich mit (bzw. wegen) malena den termin in der klinik hatte... (beide unfälle sind also während der schwangerschaft passiert, scheinbar war da meine sicht etwas getrübt) ich bin die besitzerin des autos suchen gegangen (eine klinikangestellte) und habe mit ihr vereinbart, dass ich mich wieder melden werde, sobald kind und ich aus der klinik seien, sie solle schon mal einen kostenvoranschlag einholen. dass das ganze dann 3 wochen dauern würde (bis ich wieder aus der klinik zuhause war), wusste ich natürlich nicht. die frau hat dann in der zwischenzeit die sache beheben lassen, es hat 70 oder 80 euro gekostet, und ich habe die rechnung dann selbst gezahlt. insofern würde ich dem guten mann - ohne rücksicht auf geschätztes oder tatsächliches alter - einfach den schriftlichen kostenvoranschlag schicken und ihn entscheiden lassen, ob er an seinen sparstrumpf geht oder das ganze über die versicherung abwickelt. parkst du eigentlich an so einer komischen stelle, dass dir da immer jemand reinfährt? lg, martina.

Mitglied inaktiv - 03.03.2010, 12:06