Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Schediung

Thema: Schediung

Hallo zusammen. Vlt. kann mir diesbezügl. ja jemand weiterhelfen. Ich hab ´ne gute Bekannte, die sich von ihrem Mann gerne trennen möchte - sie liebt ihn nicht mehr und er weiß das auch. Nun traut sie sich aber nicht auszuziehen, weil sie Angst hat, sie könnte es als alleinerziehende Mutter mit Kind nicht schaffen. Was steht ihr denn an Unterstützung alles zu und wohin kann sie sich wenden? Wie is das mit dem Scheidungsanwalt, wer bezahlt den denn? Sie hat nur einen 400,- Euro Job - der is allerdings so ausgelegt is, dass wenn sie arbeiten geht, er daheim ist beim Kind, da keine Omas in der Nähe sind. Würde also flach fallen, wenn sie aus der gemeinsamen Whg. auszieht. Wäre supi, wenn mir jemand ein paar Antworten geben könnte. Übrigens wir leben in Bayern, weiß ja ned, ob das von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich ist. Lg *Silke*

Mitglied inaktiv - 26.01.2008, 14:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir sind auch aus Bayern. Hier ist es so, dass ihr als AE mit einem Kind bis zu 60m2 zustehen und bis 366€ Kaltmiete. Sie muss dann bei der ARGE ALG II beantragen und außerdem sollte sie zum Jugendamt, um das mit dem Unterhalt zu klären. Wegen der Arbeit kann sie sich vielleicht eine TAMU suchen, bei der das Kind in der Zeit ist. Ich denke, sie braucht keine Angst zu haben. Ich hab mich damals von meinem Freund getrennt, als der Kleine 9 Monate alt war und habs nie bereut.

Mitglied inaktiv - 26.01.2008, 15:07



Antwort auf diesen Beitrag

naja zu dem job, wenn sie sich friedlich trennen und in die nähe vom papa ziehen, wäre ja die möglichkeit offen, das er weiter das kind am vormittag hat, ist ja auch weiter seine pflicht vater zu sein, sein kind zu betreuuen und sicher wird er sich auch freuen, den regelmässigen kontakt dadurch nicht zu verlieren. weil in zukunft würde sie dann ja erstmal arbeitlosengeld beziehen, da bleiben ihr bei dem was das amt zahlt, 150 euro vom verdienst, den rest berechnet das amt. davon noch eine tagesmutter zu zahlen...ist eher ein traum, habe auch gesucht, aber es schnell wieder vergessen, denn man muss ja auch leben von dem geld. wenn sie einen scheidungsanwalt braucht, sollte sie ja eh erstmal einen antrag beim arbeitsamt stellen, dort gibt es dann auch einen befreiungsschein für nen anwalt. angst bracuht sie nicht zu haben, denn wenn man was will, dann schafft man das auch! klar ist es vielleicht erstmal steiniger am anfang, man muss sich an alles geöhnen, so ging es mir am anfang, aber ich bin einfach nur froh, den schritt getan zu haben, ich bin glücklich so wie es ist!!!!

Mitglied inaktiv - 26.01.2008, 15:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie alt ist das Kind denn?? Arbeitet er?? Dann hat sie ja Anspruch auf Ehegattenunterhalt je nach Einkommen...Kann sie mehr arbeiten? Wie wäre es mit einer Tagesmutter?? Es kommt doch immer auf die Situation an...aber gleich zu sagen, nix geht nur weil Mr. nicht mehr da ist und keine Omas da sind hilft ihr ja nicht weiter...sie könnte sich ja auch ne "Leih-Oma" suchen *gg*...Wo ein Wille...da ein Weg denke ich... lg heike

Mitglied inaktiv - 26.01.2008, 16:06