Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

schaffe es nicht mehr...

Thema: schaffe es nicht mehr...

Hallo Ihr! Meistens lese ich ja nur mit. Brauche aber mal einen rat von Euch... Seit mein Sohn 6 monate alt ist arbeite ich wieder vollzeit. 41 Stunden plus Fahrtzeit von ca. 25 Minuten eine Strecke. Wir haben ein Haus aber keine Putzhilfe. d.h. putzen, waschen und bügeln mache ich allein. Mein Mann ist selbständig und Mo-Sa abends in der Firma. Sonntags kann er nicht rasenmähen oder im garten arbeiten. Das macht also mein Vater notgedrungen. Ständig muss ich mir anhören, das sei eigentlich meine Aufgabe und wo gibt es das eigentlich, dass der 70 jährige Opa das alles noch macht. Die gerichtliche Auseinandersetzung mit dem Vater des Kleinen kostet mich Unsummen an Geld (Gutachten, Anwalt, gerichtskosten etc.) ebenso die Finanzierung des Hauses, die noch läuft... Das wird alles von mir bezahlt, weil ich gebaut habe, als ich noch single war. Mein Mann tut allerdings etwas in die Haushaltskasse. Bei mir stellt sich jetzt aber immer meht das gefühl ein, das alles nicht mehr zu schaffen. Ich komme abends nicht in den Schlaf und morgens werde ich nicht fit. Auf der Arbeit habe ich das Gefühl, nicht mehr die volle Leistung zu bringen, obwohl noch keiner etwas gesagt hat. Körperlich fühle ich mich einfach total erschossen und fertig. Zeit für Hobbys, Freunde oder mich selbst habe ich schon lange nicht mehr. Zumindest kommt es mir so vor... Wie komme ich aus dieser Zwickmühle raus, denn Stunden zu reduzieren würde eine große finanzielle Einbusse bedeuten, die zur Zeit offensichltich niemand ausgleichen will. Mein Mann hat selbst genug Probleme. die Frima läuft auch nicht besonders gut. Meine eltern haben sich in den letzten Monaten schon finanziell an den gerichtskosten beteiligt, was ja wohl auch nicht Sinn der Sache sein kann, oder? Bin gespannt, ob jemand eine Lösung weiss, denn so kann ich nicht weiter... LG

Mitglied inaktiv - 28.09.2010, 15:17



Antwort auf diesen Beitrag

Was heisst denn das, dein Mann tut etwas in die Haushaltskasse? Ist das ein angemessener Betrag, z.B. die Hälfte euer Lebenshaltungskosten bzw. zumindest die Kosten, die er verursacht? Und wieso kann er am So nicht den Rasen mähen? Ist es nicht möglich, dass er auch unter der Woche mal zu Hause ist und dir etwas abnimmt? Klingt für mich vor allem nach einem Partnerschaftsproblem.

Mitglied inaktiv - 28.09.2010, 15:37



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deine Antwort! Er steuert etwa 600 Euro dazu. Und Sonntag Rasen mähen geht nicht, wegen unserer Nachbarn. Unter der Woche ist er meistens gegen 21 Uhr zu Hause. Da ist es jetzt schon dunkel oder es regnet oder oder... Du hast recht, ich habe schon versucht, mit ihm zu reden, streiten etc. Aber es ist beruflich so angespannt, dass nichts zu ihm durchdringt. Keine Ahnung, wie sich das ändern läßt...

Mitglied inaktiv - 28.09.2010, 15:52