Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

saarlännisch für anfänger.

Thema: saarlännisch für anfänger.

Der Saarländer ist im Allgemeinen ein sehr kommunikativer Mensch, der mit wenigen Worten viel zu sagen hat. Ein Beispiel, ist die typisch saarländische Begrüßung, die für Menschen aus anderen Kulturkreisen befremdlich wirken mag: "Unn?" - Antwort: "Jo!", sagt so viel aus, wie: "Hallo, wie geht es dir?" - "Ja, danke der Nachfrage, mir geht es gut." Im weiteren Verlauf des Gespräches, werden dann allgemeine Dinge besprochen, wie z. B. "Unn Deins?" ("Wie geht es deiner Frau?"). Entweder es geht der holden Dame blendend, dann sagt der Saarländer: "Ei aach", oder die Gattin ist etwas unpässlich, dann antwortet man: "Es hadd die Flemm." "Ach geh fodd!" als Reaktion auf diese Mitteilung bedeutet nicht, daß man sein Gegenüber zumTeufel wünscht, sondern: "Nanu, was hat denn deine Liebste?" Zu den wichtigsten Kulturgütern des Saarländes gehört das Schwenken. D.h. wenn Anfang März (awwa spädeschdens dann!) ein regelrechter Run auf die einheimischen Metze (äh, sorry Metzgereien/Fleischereien) beginnt, wo man nach Geheimrezept eingelegtes Fleisch erwirbt, während der holde Gatte zu Hause, in der Regel mit Buchenholz (auf gar keinen Fall Holzkohle!) in einer ausgedienten Waschmaschinentrommel Feuer macht. Wenn das Feuer die richtige Konsistenz hat, werden die Fleischstücke auf den Rost gelegt und der Herr am Schwenker ist dem 7. Himmel nah, denn das ist sein Königreich. Noch zu erwähnen wären die Kulturunterschiede der verschiedenen Landkreise, was sich besonders beim Autofahren niederschlägt. Wenn ein Viezkopp (MZG) vor einer Saarlouiser Lenkradsau (SLS) herschleicht, kann diese leicht zur Wildsau mutieren. Auch Schnarchkepp (SB) und Exilpälzer (HOM) haben es auf den hiesigen Strassen nicht leicht. ("Wir fürchten uns vor Eis und Schnee, vor MZG und WND!") Apropos Pälzer: Unsere Lieben Nachbarn, geliebt (weil man gute Witze über sie machen kann) und gehasst, weil Menschen mit verschiedenen Autokennzeichen (TR, ZW, PS usw. ) einfach durch ihre aufffallend gemütliche Fahrweise, dem saarländischen Autofahrer die letzten Nerven rauben können. Ein absolutes Muss eines jeden saarländischen Eigenheimbesitzers oder wahlweise auch Hausmeisters ist das samstägliche Renn kehre (Rinnstein fegen). Neben dem bereits erwähnten Schwenken werden beim Renn kehre hauptsächlich die nachbarschaftlichen Sozialkontakte geflegt. Wir sind ein aufstrebendes kleines Bundesland (das schönste der Welt), daß auch jede Menge prominente Exemplare hervorgebracht hat, z. B. unsere liebe Nicole (ja danach gings im Grand Prix für Deutschland nur noch abwärts) oder Frank Farian (was wären wir ohne ihn). Unser absoluter Liebling ist aber wohl ganz klar, der Heinz Becker (und: ja, es gibt auch Männer im Saarland, die nicht Heinz heißen). Der Heinz ist einer von uns und verkörpert unsere Kultur auch weit über unsere Landesgrenzen hinaus. In diesem Sinne: alleh dann! (Tschüß)

Mitglied inaktiv - 26.08.2009, 13:31



Antwort auf diesen Beitrag

Oh kommste auch von dort?

Mitglied inaktiv - 26.08.2009, 13:40



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, jein - ich bin in mannheim geboren (und lege da auch wert drauf, lach), aber aufgewachsen im saarland. habe erst ein paar jahre in frankfurt und jetzt in baumholder gelebt (ist ja nicht so weit entfernt), und werde in den nächsten wochen dann wieder ins saarland (kreis neunkirchen) zurückziehen. woher kommst du denn? lg, martina.

Mitglied inaktiv - 26.08.2009, 14:08



Antwort auf diesen Beitrag

exilpälzer un KUS sinn de schlimschte audofahrer, die han nur enie stroß zum üwe

Mitglied inaktiv - 26.08.2009, 14:23



Antwort auf diesen Beitrag

ausserdem iss bei de KUS immer wenigschdens ÄÄN licht kabudd unn die merge nedd mol wie schlecht se faahre dun *G* Na ich siehn die saarlandfraktion iss jo gudd verträäd hier im forum *G* ma sollte mol e treffe mache iss beschdimmt urkomisch die olle grilla unn schwenga uf äänem haufe se hann *G* dann laade ma die paar saargeije vom RUB aach noch mit in unn alles was fon da falsch saarseid komme dudd muss dahääm bleiwe *G* grüsse aus NK lg silvi

Mitglied inaktiv - 26.08.2009, 14:26



Antwort auf diesen Beitrag

mir pälzer fahren definidiv nidd so schlecht wies do schded. ja die GER oder so, awer die richdiche südpälzer nidd. do beschdeh ich druff. unn? sunsch alles klar? tschüß. Pauline

Mitglied inaktiv - 26.08.2009, 14:26



Antwort auf diesen Beitrag

so hann ich in drei joohr wohnhaft in der Pfalz ääns gelernt: DAS SINN KENN WITZE UNN GESCHICHDE DAS ISS ALLES DIE WOORHÄÄD!!! *lol* lg

Mitglied inaktiv - 26.08.2009, 14:27



Antwort auf diesen Beitrag

tränsche du hasch wie imma rescht. gg

Mitglied inaktiv - 26.08.2009, 14:28



Antwort auf diesen Beitrag

na ich kann dir saahn um die Region Trier die faahre all zehmol schlimmer wie die Kusler.warum?? ALLES BAUERE..furchtbar saahn ich dir sowas hasche allselääwe noch ned erläbt do werd dir beim lenge schlecht..du muschd fuffzisch aue hann!! AN JEDEM RICKSPIECHEL un dann reichts noch nedd ich kann dir saahn...

Mitglied inaktiv - 26.08.2009, 14:30



Antwort auf diesen Beitrag

Poah, ist das ein fieser Dialekt!

Mitglied inaktiv - 26.08.2009, 14:31



Antwort auf diesen Beitrag

ach nee, heike, der is schon cool! :-P

Mitglied inaktiv - 26.08.2009, 14:33



Antwort auf diesen Beitrag

es HÖRT sich aber besser an als dass es sich liest *G* im übrigen ist das Saarland DAS bundesland mit den MEISTEN Dialekten in der "Landessprache"..hier hat praktisch jedes Dorf nen anderen Dialekt..ganz extrem wirds im norden so ab WND, Wadern, wadrill und co..da redet man praktisch in jedem bauernhaus anders *augenroll* JANZ SCHLIMM ..ich sag nur "Gehannstrauwe"....

Mitglied inaktiv - 26.08.2009, 14:33



Antwort auf diesen Beitrag

wo ziehst du denn in den KReis nk?? wohne am rande der city :-)

Mitglied inaktiv - 26.08.2009, 14:34



Antwort auf diesen Beitrag

@LoveMum, ja, du hast Recht. Und am schlimmsten ist es, wenn wir Pfälzer hochdeutsch reden. Man hört es immer irgendwie raus. Ich denk jetzt nur an Kurt Beck oder so.... Saarländisch iss ähnlich wie pfälzisch aber lustiger, irgendwie. Die würden nicht sagen. "Hast du die Heike gesehen?" sonder: "haschde das heike gesieh?" :-.) LG Pauline

Mitglied inaktiv - 26.08.2009, 14:37



Antwort auf diesen Beitrag

Nee, nee Tränchen. Ich habe immer Heinz Becker geguckt, das HÖRT sich auch schlimm an! *lol* LG Heike

Mitglied inaktiv - 26.08.2009, 14:37



Antwort auf diesen Beitrag

n

Mitglied inaktiv - 26.08.2009, 14:38



Antwort auf diesen Beitrag

wemmetsweiler, also nicht so weit weg. :-)

Mitglied inaktiv - 26.08.2009, 14:39



Antwort auf diesen Beitrag

"haschde das heike gesieh?" Toll, Schminke verlaufen...ich brech ab...*muahahaha*

Mitglied inaktiv - 26.08.2009, 14:39



Antwort auf diesen Beitrag

ÄÄS *lach* sprich "SIE" als weibliche Form ist immer ÄÄS *lol* Sohnsfraa unn Dochdermann sinn aach noch so scheene begriffe *gg* komme direkt hinna fleischkiechelja, Biwwelches Bohnesubb unn dem alltbekannde "Scheesewänschje"

Mitglied inaktiv - 26.08.2009, 14:39



Antwort auf diesen Beitrag

fleischkiechelja hät ich nu bock druff

Mitglied inaktiv - 26.08.2009, 14:41



Antwort auf diesen Beitrag

naja, und der heinz becker spricht eigentlich noch nicht mal so wirklich "typisch". aber das stimmt schon. teilweise wird da in jedem haus anders gesprochen, lach.

Mitglied inaktiv - 26.08.2009, 14:43



Antwort auf diesen Beitrag

"Kartoffele" ....das HÄÄST GRUMBEERE HIMMELSACKZEMENT!!

Mitglied inaktiv - 26.08.2009, 14:49



Antwort auf diesen Beitrag

http://134.96.77.91/1589.html

Mitglied inaktiv - 26.08.2009, 15:20



Antwort auf diesen Beitrag

Komme gebürtig aus Sachsen-Anhalt. Seit 1990 bin ich im Saarland. Genauer gesagt in de Landeshauptstadt.

Mitglied inaktiv - 26.08.2009, 15:32



Antwort auf diesen Beitrag

´nen Rheinländer geheiratet und ist mit ihm in die Nähe von Köln gezogen.Meine Verwandten stammen größtenteils aus Ensheim.Kannst Du Dir ungefähr vorstellen,wie wir als Rheinländer zu Besuch bei den Cousinen und Vettern versucht haben,perfekt saarländisch zu reden ? Da kamen gerade Erinenrungen hoch,auch wenn ich in diesem Forum eigentlich nichts zu suchen habe (bin aber die Woche über AE,von daher lese ich schonmal mit), da musste ich einfach mal mitsenfen.LG Marlies,die perfekt blauiiii,rodiii un gäli Wull verstricken kann

Mitglied inaktiv - 26.08.2009, 19:45