Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Riester-Rente

Thema: Riester-Rente

Hallo zusammen, habt ihr eine und wenn ja, wie - wo - was - wann - welche? lg heike

Mitglied inaktiv - 04.06.2009, 09:53



Antwort auf diesen Beitrag

debeka, 20€, wieviel ich dann bekomme weiß ich nicht.

Mitglied inaktiv - 04.06.2009, 10:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habs überlegt müsste aber bei meinem Gehalt weit über 100€ im Monat bezahlen. Jetzt bin ich auf der Suche nach einer anderen Rente. LG Tanja

Mitglied inaktiv - 04.06.2009, 10:18



Antwort auf diesen Beitrag

schon ewig, bei der Aachen Münchener, zahle momentan 10 Euro/Monat.

Mitglied inaktiv - 04.06.2009, 10:25



Antwort auf diesen Beitrag

wußte gar nicht, daß das gehaltsabhängig ist... ich konnte mir die summe aussuchen, habe aber noch ne andere versicherung drangekoppelt, so daß ich auf 50€/monat zahle+50€/monat an die skandia, das ist eine fondsgebundene lv.

Mitglied inaktiv - 04.06.2009, 10:25



Antwort auf diesen Beitrag

...

Mitglied inaktiv - 04.06.2009, 10:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, Heike.Aber frage mich nicht, wonach da gegangen wird...... Du bekommst nach dem Doc Termin eine mail

Mitglied inaktiv - 04.06.2009, 10:30



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe heute einen Termin bei der Sparkasse...da wird mir die Dame schon was erzählen...aber nachdem die mir soooooooooo behilflich waren, als ich den Dispo umsetzten wollte...und sie jetzt wieder soooooooo freundlich am Telefon war...werde ich mir das anhören und wollte eben schon mal hören, wie es andere machen... Mit dem Thema hatte ich mich bisher nicht großartig auseinandergesetzt...mir reicht´s schon, daß meine Lebensversicherung immer noch "brachliegt"...ich also nur den Minimum-Beitrag reinzahle...sie hat natürlich nur erzählt, welche staatliche Förderung ich (für mich und Leonie...300 Euro oder so im Jahr) erhalten würde... lg heike

Mitglied inaktiv - 04.06.2009, 10:36



Antwort auf diesen Beitrag

dann muß tanjayp aber eine menge geld verdienen, wenn sie ü100€ zahlen müsste...... ich kann mich echt nicht erinnern, ich habe zu meinem olli gesagt, ich kann/will 50€ ausgeben, mach mir was sicheres!

Mitglied inaktiv - 04.06.2009, 10:38



Antwort auf diesen Beitrag

Ja ;-) Ist ja sicher so berechnet, daß man sich den Beitrag auch "locker" leisten kann...

Mitglied inaktiv - 04.06.2009, 10:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wenn man die vollen Zuchüsse vom Staat haben wil, berechent sich die Riesterrente nach dem Einkommen. Es sind 4 % vom Jahresbrutto, kann also recht viel werden, wenn man entsprechend verdient :) LG D.

Mitglied inaktiv - 04.06.2009, 10:49



Antwort auf diesen Beitrag

ot

Mitglied inaktiv - 04.06.2009, 10:49



Antwort auf diesen Beitrag

ich kriege aber schon alle zuschüsse und 4% vom brutto ist bei mir auch ein wenig mehr als 20 taler....hmmmmm......

Mitglied inaktiv - 04.06.2009, 10:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, googelt mal unter Riesterrente - Betrug. Dann sollte man entscheiden. Riester hat mal eben die Lebenserwartung erhöht. Es gab mal ein Bericht, in dem wurde gesagt, die Menschen müssten über 90 Jahre alt werden um in den Genuss von "mehr" Geld zu kommen. Sprich, man erhält gerade mal das, was man selber eingezahlt hat und die einzigen die einen Gewinn haben, sind die Versicherungen und der Staat. Gruß Taram

Mitglied inaktiv - 04.06.2009, 11:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe mir das vor einigen Jahren auch mal ausgerechnet.... und die Finger von gelassen. Das ist wie bei der gesetzl. RV - der Staat gewinnt! meistens zumindest, es sei denn, man wird mindestens > 90 Jahre alt. Besser fand ich die Gehaltsumwandlung - gibt zwar keine direkten staatl. Zuschüsse, aber ich zahle statt der zur Versicherungen überwiesenen mtl. 100 € nur ca. 58 selber. Der Rest wird bei Steuer und Soz.Vers. gespart. Sprich ich bekomme quasi einen Zuschuss von 42 mtl. Weiß aber nicht, ob solche Versicherungen heut noch angeboten werden. Vorteil ist auch, dass ich jederzeit ruhen lassen kann bzw. auch auszahlen (auch Teile) könnte. Bei Auszahlungen würden dann aber die Abgaben vom Auszahlungbetrag fällig. LG Ursel

Mitglied inaktiv - 04.06.2009, 12:08



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, es sind 4% vom Jahresbrutto, aber davon darf man noch für sich selbst 154€ und für jedes Kind 185€ (wenn ab 08 geboren sogar 300€) abziehen. Der Rest muss im entsprechenden Jahr eingezahlt werden, wenn man die vollen Zulagen erhalten will. lG Cari

Mitglied inaktiv - 04.06.2009, 12:19



Antwort auf diesen Beitrag

ich finde die eigentlich sehr sinnvoll,vorallem auch für leute die wenig verdienen oder nur hartz4 bekommen

Mitglied inaktiv - 04.06.2009, 20:35



Antwort auf diesen Beitrag

Schlecht zwar auch nicht aber 103€ monatlich für die vollen Zuschüsse sind nicht drinn. Habs grad nochmal nachgerechnet mit dem Jahresbrutto von letztem Jahr. Möchte ich zu den vollen staatlichen Zuschüssen noch die maximalen Steuervorteile lieg ich bei 130€. Überlege eine Rente in Form von Investment Fonds. LG Tanja

Mitglied inaktiv - 04.06.2009, 21:12