Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

reha vll@mf4?

Thema: reha vll@mf4?

ich möchte einen antrag für eine reha stellen, mein kopf spielt mal wieder total verrückt. lt krankenkasse übernimmt die rentenversicherungsanstalt eine haushaltshilfe. wie kann ich mir das vorstellen? kind ist 9, vater nicht planbar unter der woche verfügbar, mit müh und not kriegen wir es am woe hin.

Mitglied inaktiv - 04.07.2013, 15:06



Antwort auf diesen Beitrag

Eine HH die 24h beim Kind ist? Wäre mir neu, dass es so etwas gibt. Ich nehme an die HH gibts für einige h (8?) am Tag und das wars dann. Ich hatte mir ja damals Auskunft geholt, falls der KV die Kinder doch nicht nimmt und da war die Rede von Vermittlung einer Pflegefamilie. Kannst du die Reha ambulant machen? War damals keine Option bei mir aber wäre zu überlegen.

von mf4 am 04.07.2013, 15:12



Antwort auf Beitrag von mf4

Kann leider nicht weiterhelfen, aber trotzdem alles Gute für Dich Kravallie Kannst du nicht evtl. was organisieren zwischen Hort und KV/große Schwester kommt heim? (also Freundinnen o.ä.) (Falls es um die Unterbringung des Kindes geht und nicht um die Haushaltsführung)

von Bookworm am 04.07.2013, 15:16



Antwort auf Beitrag von mf4

nein, nicht 24h. es müßte jemand das kind vom hort holen und was zum abendessen machen oder muß ich das vom großen kind verlangen, die eigentlich mit bevorstehendem abitur schon ziemlich eingespannt . ambulant ist für mich keine option. dann nehme ich das kind lieber mit.

Mitglied inaktiv - 04.07.2013, 15:19



Antwort auf Beitrag von Bookworm

doch, irgendwie würde das schon alles gehen, aber es muß da schon jemand drauf schauen. die kleine braucht ihre umgebung und ihre struktur, die wichtigste klasse startet im september, ich will das nicht riskieren, dass da was leidet, sonst kann ist der sinn der reha für mich verfehlt und ich breche vor lauter sorge ab. oder geh gar nicht hin.

Mitglied inaktiv - 04.07.2013, 15:23



Antwort auf diesen Beitrag

Eine Freundin hatte das. Sie war in der Tagesklinik damals, Kinder 9& 13 damals. HH holte von der Schule ab, kaufte ein, kochte essen, machte sauber und bespaßte Kind. Meine Freundin war gegen 18 Uhr dann Zuhause. Max. ist 8 Stunden am Tag, wie man die verteilt ist abhängig von dem der es macht. Als unser Kleiner geboren wurde hatten wir auch eine bekommen. Hat unsere alte Tagesmutter gemacht, den Großen in der früh fertig gemacht und in den KIGA gebracht ( 1,5 Stunden ) und danach abgeholt und bespaßt bis mein Mann von der Arbeit kam ( 3 Stunden )

von Sternenschnuppe am 04.07.2013, 15:31



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Ja so geht das sicher aber das Kind muss es eben auch okay finden.

von mf4 am 04.07.2013, 15:34



Antwort auf diesen Beitrag

Was sagt denn die Große dazu? Wir haben hier ähnliche Altersunterschiede, aber 2 Jungs (6 und 17 (Q11)). Ich würde den Kleinen in die Schule/Hort schicken, danach zu seinem besten Freund (die Mutter würde das sicher für die begrenzte Zeit machen). Danach würde der Große ihn dort abholen, Essen machen und da sein, bis der Vater kommt. Allerdings würde dann im Haushalt (putzen/aufräumen) sicher nicht soo viel passieren, aber das wär mir wurscht. Und meine gehen in der selben Stadt in die Schule, könnten also morgens zusammen frühstücken und gemeinsam zum Bus gehen. Kann man bei der Reha nicht sagen, dass man (z.B.) zum Übertritt Mitte September lieber NICHT kommen will, wenn irgend möglich? (war noch nie bei Reha) Doof alles

von Bookworm am 04.07.2013, 15:43



Antwort auf Beitrag von Bookworm

Ich befürchte da gibts keine Wunschtermine. Ich hatte eine Anschlussheilbehandlung und da geht das, weil ich einen Wunsch-OP-Termin hatte. Ich denke mal wenige Tage kann man das Kind auch mal rumreichen oder dem Kind groß aufs Auge drücken. Für Wochen ist das sicher keine gute Lösung.

von mf4 am 04.07.2013, 15:47



Antwort auf Beitrag von Bookworm

die rv gibt den termin vor und man darf ablehnen. ich lehnte aber schon mal ab, deswegen muß ich jetzt nehmen, was kommt. die große hilft schon mit und würd auch einiges tun, aber ich will sie da nicht zusätzlich über gebühr belasten. sie müßte ja schon jeden abend daheim sein, wenn die hausfrau geht, das ist für einen teenie schon hart. sehr doof, alles, denn wenn das in meinem kopf nicht abgesegnet ist, dann nützt es mir wenig....

Mitglied inaktiv - 04.07.2013, 15:53



Antwort auf diesen Beitrag

Ich befürchte du wirst unentspannt sein, weil du deinen Kindern das "zumutest" und das Ziel einer Reha ist u.a. Erholung.

von mf4 am 04.07.2013, 16:00



Antwort auf diesen Beitrag

wie lange geht denn die Reha vorausichtlich? Das mit morgens kurz und Nachmittags für einige Zeit hört sich gut an, allerdings kommt's ja auch drauf an WER das ist. Ich glaube man kann auch jemand benennen, den man kennt, bloß Eltern (also Großeltern) kriegen kein Geld. (das hatten wir mal, meine Mutter kam zum helfen, bekam aber kein Geld, allerdings die Fahrkarte Hin-und Rück, ersetzt). Wüßtest du denn jemand der es machen könnte (ehemalige Tagesmutter, o.ä.)? Du hast natürlich völlig recht: Wenn der Kopf nicht frei ist, kann man/frau sich die Reha sparen

von Bookworm am 04.07.2013, 16:05



Antwort auf Beitrag von Bookworm

Das stimmt nicht... bei mir machte der Kindsvater schon mehrfach die HH und bekam Geld von der Krankenkasse.

von mf4 am 04.07.2013, 16:08



Antwort auf Beitrag von Bookworm

meine flugamselfreundin würde das schon machen, zwengs der gaudi. sie ist single ohne kinder und wegen dem job an ziemlich wenig struktur gewöhnt.... aber die kinder lieben sie und ne tütensuppe kriegt sie hin. sie müßte dann halt hier wohnen. 3 wochen soll es dauern. ob verlängerung möglich, weiß ich nicht.

Mitglied inaktiv - 04.07.2013, 16:12



Antwort auf diesen Beitrag

Das sind doch super Voraussetzungen und wenn das Kind sie mag ist doch die Suppe auch schnuppe.

von mf4 am 04.07.2013, 16:15



Antwort auf Beitrag von mf4

....wenn sie nicht schon 2 jahre abgelaufen ist..... aber ich kann ja meine eigenen platzieren. war gestern eigentlich nur so rumgewitzelt, aber bei längerem nachdenken... der mann freut sich dann am anblick, wenn er heimkommt. sie hat cup h.

Mitglied inaktiv - 04.07.2013, 16:18



Antwort auf Beitrag von mf4

...ist schon ein paar Jährchen her. Es wurde eindeutig damit begründet, dass es meine MUTTER ist. Tante, Cousine oder sowas wäre wohl gegangen. Hatte ich aber nicht parat. War auch nicht so wichtig. Kravallie: Flugamselfreundin klingt SEHR gut. Und 3 Wochen Tütensuppe haben noch keinen umgebracht , fände ich eine tolle Lösung (und Dein Mann ist sicher auch dafür )

von Bookworm am 05.07.2013, 15:52



Antwort auf diesen Beitrag

und fuer die dauer der reha ein kurzzeit-aupair? es gibt ja einige, die auch nur fuer wenige wochen au pairen wollen (hatte damals fuer 6 wochen ein junges maedchen, die hat das trotz jugendlichem alter von 18, 19 super hinbekommen!). waehrend der sommermonate hast du vielleicht auch gute chancen so jemanden zu finden... lg, martina. p.s. und natuerlich auch von mir die allerbesten genesungswuensche!!

von spiky73 am 04.07.2013, 17:00



Antwort auf Beitrag von spiky73

auch ne idee!!! wenn das bezahlt würde, wenn jemand hier wohnen würde, wär mir das schon am liebsten, aber für 3-4 wochen? na morgen kommt wohl der antrag, mal sehen, was da alles so drauf steht. besonders kommunikativ und verständnisvoll waren meine jetzigen rentenversicherungssachbearbeiter nicht, aber das kann sich ja noch ändern.

Mitglied inaktiv - 04.07.2013, 17:12



Antwort auf diesen Beitrag

kann sein, dass du dafuer selbst in die tasche greifen musst, aber das waere immer noch die guenstigste alternative... *find*

von spiky73 am 04.07.2013, 17:29



Antwort auf diesen Beitrag

8 Stunden bekommt man bezahlt. Ansonsten gibt es über die Caritas oft sehr nette Haushaltshilfen (Hauswirtschafterinnen, Landfrauen - so heißt das bei uns) in der Vermittlung für solche Fälle. Meine ehemalige Nachbarin ist so eine herzliche Frau die das beruflich in Vollzeit macht. Die ist super lieb und von einigen ihrer Kolleginnen weiß ich, dass sie es auch sind. Eines habe ich bei denen immer: Vertrauen. Als ich mal länger im Krankenhaus war hatte ich so etwas in Anspruch nehmen müssen. Viel Erfolg! vor allem bzgl. des Erholungsfaktors.

von Sonnenmond am 04.07.2013, 18:30