Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

nochmal wg . Rauchen und dem was draus geworden ist

Thema: nochmal wg . Rauchen und dem was draus geworden ist

Guten Morgen ! Vallie , ich glaub Du hast da was missverstanden ! Meine Tochter kann zu ihrem vater , wann immer sie möchte , wir wohnen nur 5 Gehminuten von ihm entfernt . Der Kontakt zwischen den beiden ist sehr gut , sie sehen sich täglich , da er sie jeden tag von der Schule abholt und sie auch öfter bei ihm essen muss , weil ich oft bis in den nachmittag arbeite . Ich möchte das auch gar nicht ändern , um Gottes Willen nicht ! Wir ergänzten uns in der Hinsicht , das er für sie da ist , wenn ich am Tag arbeite , und ich für sie sorge, wenn er arbeitet am Abend oder wenn er nicht kann etc . Mir geht es hier einzig und allein darum das ich nicht möchte , das er in ihrem beisein raucht ! Basta ! Ich versuche das auch nicht mit dem hier beschriebenen " Drohgebären " , sondern ich habe ihm eine sachliche e- Mail geschrieben und an seine Vernunft appelliert ! Mir liegt es fern , ihm zu drohen - er lässt sich eh nicht drauf ein, mit ihm war noch nie gut zu reden , aber ich hoffe , er lässt das Rauchen im beisein der Kleinen sein - alles andere ist mir wurscht ! Lg ! P.S. hier geht es auch nicht um Krieg oder ähnliches - wo steht geschrieben , das ich mit meinem Ex ein gutes Verhältnis haben muss ?

von MeinSternchen am 08.02.2011, 08:45



Antwort auf Beitrag von MeinSternchen

aber liebes sternchen, du wirst doch einsehen, daß es nicht möglich ist, deinen ex zu bekehren. natürlich kannst du appelieren und reden und schreiben und zetern und flehen, wenn er nicht will, dann will er nicht. ich glaube aber, daß er am ehesten wollen würde, WENN du ein gutes verhältnis zu ihm hast. vielleicht solltest du deine taktik ändern. druck nützt in meinen augen nichts. ich hab selbst einen rauchenden mann, der zwar zum rauchen rausgeht, aber sicher mal die ein oder andere mit kind im auto gedampft hat ( cabrio seinerzeit, macht die sache nicht wesentlich besser, da dann glühende asche abfallen kann. zumindest ist das cabrio WEG! )

Mitglied inaktiv - 08.02.2011, 08:51



Antwort auf diesen Beitrag

Liebes Sternchen, ich habe Deine Posts zum Thema Rauchen vor dem Kind gelesen und bisher nichts dazu geschrieben weil ich das Ganze sehr differenziert betrachte. A) ich bin sehr überzeugte Nichtraucherin (seit 2001) und finde, dass Eltern für ihr Kind auf Nikotin verzichten können sollten. Das ist mal ein Fakt. Ich selbst habe seit dem 1. pos. SS-Test nie wieder eine Flumme angefasst und stehe dazu. B) Klar. Der Nichtraucherschutz sollte nicht nur in der Öffentlichkeit, sondern insbesondere in Anwesenheit von Kindern gewahrt werden. SOLLTE. Aber hier liegt die Crux: Wie willst Du das durchsetzen? Was machst Du z.B. wenn Dein Kind eines Tages wo zu Besuch ist, wo geraucht wird? den Umgang mit dem entsprechenden Kind verbieten? Und willst Du allen Ernstes den KV zwingen, aufzuhören? Ihr lebt nicht mehr zusammen, Du hast also keinen Einfluss mehr auf ihn! Hat er schon geraucht als ihr zusammenward? Übrigens: Ich hatte auch einen stark rauchenden Elternteil, der mich besonders im Auto damit verrückt gemacht hat als Kind. Genau aus diesem Grund habe ich mir mein Leben lang vorgenommen: Sollte ich je dem Nikotin verfallen, werden meine Kinder niemals Opfer dieser Sucht werden. Was spricht gegen solche Negativbeispiele? Gerade wenn der Umgang ohnehin begrenzt scheint? Ich sehe es auch wie schon andere sagten: Das Rauchen scheint für Dich als Alibi für ein weitaus komplexeres Themenfeld synonym zu sein. Du scheust den Umgang des Kindes mit dem Vater und suchst nach schlagenden Argumenten. Die werden aber schwammig, je mehr man sie ausquetscht.

von angry.me am 08.02.2011, 15:30



Antwort auf Beitrag von angry.me

Es geht doch "nur" darum, daß er nicht im Beisein des Kindes, also Auto oder gleicher Raum, raucht und nicht um mehr. Für mich ist das ebenfalls ein empfindlich wunder Punkt, wo ich am liebsten sagen würde : entweder deine Fluppe oder die Kids! Kerl wenn du die Kids wirklich lieb hast, dann geh in den Nebenraum und fröne dort die Teerung deiner Lunge, aber nicht auch noch die der Kinder. Bei mir zu Hause herrscht absolutes Rauchverbot und wenn wir irgendwo sind, wo keine Rücksicht genommen wird von Seiten der Raucher auf die Kids, dann sind wir da augenblicklich weg. Meiner Exschwiegermutter hab ich damals die Zigarette aus der Hand genommen, ausgedrückt und ihr gesagt, sie kann gerne überall rauchen, aber nicht dort, wo meine Kinder sind! Da bin ich knallhart und es ist mir auch relativ wurscht, was die von mir denken, die Gesundheit meiner Kinder geht zumindest bei mir immer und überall vor, einen Raucherschutz gibt es bei mir nicht, egal ob derjenige welche schon immer geraucht hat oder sonstwas, die Welt ist groß, irgendwo läßt sich auch ein Platz zum Rauchen finden ohne meine Kinder zu verpesten!

von Dreierbande am 08.02.2011, 15:39



Antwort auf Beitrag von Dreierbande

das ist alles richtig was du sagst und machst und tust, dreierbande, gerade wenn ein kind gesundheitlich angegriffen ist. ( im beisein der kinder, ich könnte mir gut vorstellen, daß seitens der ap nicht nur geschlossene räume vermittelt wurden, sondern generell und da würde ich als raucher auch auf die barrikaden gehen ....) problem ist aber: was machst du wenn es der erzeuger nun mal nicht so sieht?? böse zungen könnten behaupten, dann hättest du dir einen nichtrauchererzeuger suchen müssen. du schreibst, du WÜRDEST am liebsten sagen....genau das ist der punkt. man KANN es aber nicht sagen, denn rauchen darf man (noch) auch als elter. rumpelstilzchen geht halt nicht, denn man wird keinen richter der welt finden, der rauchen eines elters als kindeswohlgefährdung ankreidet und das umgangsrecht entziehen wird. einschränken vll. aber ist damit gedient??? nochmal zur erinnerung: ich rauche nicht, habe aber ( niemals süchtig ) geraucht und es ganz unabsichtlich vor 2 jahren von heute auf morgen gelassen.

Mitglied inaktiv - 08.02.2011, 16:50



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, der Papa hat ja damals nicht geraucht, erst zum Ende der Ehe und da hab ich ihn immer rausgeschickt bei Wind und Wetter (wofür er mich ordentlich verflucht hat), damals noch hatte er seiner Mutter ebenso verboten, in der Nähe der Kids zu rauchen, heute ist ihm das egal, letztens hat er die beiden Mini-Männer mit auf ne Familienfete genommen (ohne mein Wissen), wo so ziemlich alles ab 14 Jahren aufwärts raucht, das Ende vom Lied, Mini brauchte Cortison und Sauerstoff. Blöderweise klappte bis letztes Jahr der Umgang nur hin und wieder mal und seit dem Umzug besser, nur, das mit dem Gerauche geht so nicht, ein weitere Punkt sind seine Katzen (gegen die beide Kids allergisch sind, was er auch wußte, bevor er sie überhaupt angeschafft hat). Trotz daß es jetzt regelmäßig läuft mit dem Umgang muß ich mir da was überlegen und da geht eindeutig die Gesundheit vor, alles andere ist Kindeswohlgefährdung und ich möchte das nicht tatenlos dulden und mich durch Passivität mitschuldig machen. Ich weiß nur noch nicht, wie und was ich da tun soll, ich hab nun erstmal nen Termin bei ner Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien und hoffe, daß die mich nicht auch wegschicken. Unser Kinderarzt plädiert dafür, die Kids so nicht mehr rauszugeben, erst wenn Ex sich verpflichtet, nicht mehr in der Nähe der Kids zu rauchen und auch was wegs der Katzen zu unternehmen (sei es, daß der Umgang dann nicht mehr bei ihm in der Wohnung stattfindet o.a., verbieten würde ich ihm die Katzen niemals, der liebt die Tierchen, das könnt ich nicht, aber es muß ne Lösung her).

von Dreierbande am 08.02.2011, 17:17



Antwort auf Beitrag von Dreierbande

das ist bei dir eine andere geschichte. das gesunde kind kann sicher ein paar schwaden vertragen. mit meinem großen kind war ich auch noch in kneipen in denen geraucht wurde. sie ist 15 und hat keine schäden davongetragen. man kann generell alles übertreiben und aus mücken elefanten machen. ist das notwendig?

Mitglied inaktiv - 08.02.2011, 17:28



Antwort auf diesen Beitrag

Noch einmal : Meine Tochter hat regen Kontakt zu ihrem Vater , siehe andere Posts von mir . Mittlerweile macht es mir nix mehr aus , wenn sie hingeht , kann meine freie Zeit richtig geniessen. Mir geht es einzig und allein daruim , das er raus geht zum rauchen , soviel Verantwortungsgefühl für sein Kind erwarte ich ganz einfach ! Aber ich lasse das thema jetzt ruhen , mich erschreckt allerdings , wie hart ein paar wenige reagiert haben ( ein paar Schwaden schaden nicht ). Das sehe ich ganz anders . Danke an die , die die Situation genau so sehen wie ich , ihr habt mir ein paar denkanstösse gegeben . Lg !

von MeinSternchen am 08.02.2011, 18:28



Antwort auf Beitrag von MeinSternchen

...die nun bewusst überspitzte Frage: was machst Du wenn Dein Kind eines Tages wo auf Besuch ist, wo in der Familie geraucht wird? die Eltern anzeigen? es ihnen verbieten? Ich finde es wíe gesagt selbst egoistisch, insbesondere im geschlossenen Raum vor einem Kind zu rauchen, habe deswegen selbst die Konsequenz gezogen, nicht mehr zu rauchen seit ich das erste Mal schwanger war´. Ich frage mich nur´: Sollte man soweit gehen, DAS als Kindeswohlgefährdung zu definieren? mit welchem Zweck?

von angry.me am 08.02.2011, 19:00



Antwort auf Beitrag von angry.me

Aber Erwachsene , die zum Beispiel in Büros arbeiten und nicht rauchen , werden per gesetz geschützt ?! Also sollte dies auch , nein , insbesondere für unsere Kinder gelten ! Ich will ihm nicht das rauchen verbieten , er sollte es vor unserem kind lassen , das ist alles ! Ich kann niemandem das rauchen abgewöhnen , aber bitte nicht im beisein vor Kindern dieser ungesunden Lust frönen !

von MeinSternchen am 08.02.2011, 19:23



Antwort auf Beitrag von MeinSternchen

Ja, gerade und besonders auf Kinder sollte diesbezüglich Rücksicht genommen werden, grundsätzlich teile ich da deine Meinung absolut und ohne Gegenkommentar. Ich bin auch gerade um meiner Kinder Gesundheit willen sehr dankbar, dass in Zügen und Gaststätten nicht (mehr) geraucht werden darf. Ein Privileg, dass unsere Generation damals noch nicht genoss. Das ist aber wieder die eine Seite. Blendest Du denn ganz aus, dass es immer wieder passieren kann (und bestimmt auch wird) dass Dein Kind angeraucht wird? das ist nahezu unvermeidlich. Es sei denn, Du stehst bis es 18 ist IMMER nebendran und ergreifst Sofortmaßnahmen, sobald einer in Deines Kindes Anwesenheit raucht. Sorry aber bei allem Verständnis. du kannst den KV lediglich BITTEN nicht vor eurem Kind zu rauchen und auf seinen menschenverstand hoffen. Eine Kindeswohlgefährung im Sinne des Kindeswohlgesetzes stellt dies aber nicht dar, egal wie du es drehst.

von angry.me am 08.02.2011, 19:35



Antwort auf Beitrag von MeinSternchen

lies bitte, in welchem zusammenhang ich das geschrieben habe. ich weiß ja nicht, wie alt du bist, ich habe in meiner jugend viel zeit im rauch verbracht und auch bis 2009 noch in superverräucherten bierzelten. manchmal mitgeraucht, manchmal nicht. lungenschäden sind mir noch nicht bekannt. natürlich war es nicht gut und ich war auch kein kind mehr, aber mei....was ist mit anderen abgasen? du erwartest das verantwortungsgefühl, ich auch, aber ich glaube, je mehr du da druck machst und es beredest, desto bockiger wird er. im übrigen hat angry me es auch nochmal erklärt, was ich meine.

Mitglied inaktiv - 09.02.2011, 08:54