Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Bin gerade ein wenig krawallisch...

Thema: Bin gerade ein wenig krawallisch...

Und das hat nix mit dem Kravallie zu tun. Gerade nerven mich so manche Formulierungen in den Foren "übelst", wie mein pubertierender Sohn sagen würde. Z.B.: "Suche Mamis..." Wir sind doch keine Mamis, sondern Frauen, oder? Oder: "Wünsche noch eine schöne Kugelzeit!" Gemeint ist doch wohl das, was man mal gemeinhin als Schwangerschaft verstanden hat, oder? Superwürg! Oder: "Mein Bauchzwerg!" Supersuperwürg! Oder: "Habe ausgekugelt!" Usw., usw. Kein Wunder, wenn manche smarten Männer auf uns Frauen herabblicken. Und jetzt geht's wahrscheinlich los. Dennoch, ganz liebe Grüße und einen schönen Abend! Holly

von Holly Friday am 08.03.2013, 23:42



Antwort auf Beitrag von Holly Friday

... und ich suche verzweifelt nach dem *gefaelltmir*-knopf und finde ihn nicht. :-)

von spiky73 am 09.03.2013, 00:20



Antwort auf Beitrag von spiky73

von Holly Friday am 09.03.2013, 00:31



Antwort auf Beitrag von Holly Friday

So? Ich laß gerade im Lokalblatt, dass "die Sportfreunde XXX frohgemut und fußballlustig nach YYY zu einem Nachholspiel" fuhren. Und für diese Information bezahle ich Abo! Das ist hart!!! Frohgemute Grüße

von rabukki am 09.03.2013, 00:41



Antwort auf Beitrag von Holly Friday

Recht haste! Man gewöhnt sich so an dieses Forensprech, dass man es irgendwann gar nicht mehr merkt. Nicht, dass ich noch ganz gaga werde... Also danke für den Hinweis.

von No1.2012 am 09.03.2013, 08:25



Antwort auf Beitrag von Holly Friday

mennes oder männes meinst du? die würden das ja gar nicht verstehen. oder schatzis. finde ich auch ganz furchtbar. alles genannte und noch einiges mehr. fällt mir aber grad nix ein.

Mitglied inaktiv - 09.03.2013, 08:38



Antwort auf Beitrag von Holly Friday

Hebi, mumu, geburi, Kindi, Ach, da gibt es noch so viel, wo ich könnte....

von Julie am 09.03.2013, 09:32



Antwort auf Beitrag von Holly Friday

uaaah, grauenvoll. ich muss immer schnell wegrennen, wennn jmd "kleiner mann" zu jungs sagt.

von dr.snuggles am 09.03.2013, 09:44



Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

...

von Möhrchen am 09.03.2013, 09:51



Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Hier unterschreibe ich - finde ich auch ganz grausam !!

von Julie am 09.03.2013, 10:00



Antwort auf Beitrag von Holly Friday

- Ich bin ss (soso, wußte gar nicht, daß es diese Organisation noch gibt...) - n8tibimo, meine Antwort darauf: n8ibimobizumoma (= gute Nacht bis morgen bis zum Morgenmagazin) - Kids finde ich auch nicht so spannend, auch wenn ich es eine Zeitlang hin und wieder selbst widerwillig verwendet habe, das ist nicht meins. Zudem unterschreibe ich bei ausnahmslos jeder der on den anderen Beiträgen genannten "Glanzleistung"... Snoopy

von Ralph am 09.03.2013, 11:30



Antwort auf Beitrag von Ralph

von Möhrchen am 09.03.2013, 12:59



Antwort auf Beitrag von Möhrchen

mich nerven auch so manche sachen wo ich denke sind denn hier nur teenies aber ich habe festgestellt dass es mancherorts wirklcih umgangssprache ist. zb nit, da könnte ich woanders ist das ein gebräuchliches wort. oder ich geh mal für kleine mädels (zwar nicht hier im oforum aber sehr oft ausserhalb im gebrauch)...

von Milia80 am 09.03.2013, 13:08



Antwort auf Beitrag von Milia80

.

von Möhrchen am 09.03.2013, 13:12



Antwort auf Beitrag von Möhrchen

danke

von Milia80 am 09.03.2013, 13:13



Antwort auf Beitrag von Milia80

Und ich finde "nit" nervig, auch wenn es irgendwo gebräuchlich ist. Ich bin spießig und finde, daß es einen Unterschied gibt (geben sollte!) zwischen Schriftsprache und Umgangssprache. Weil man anders hört als liest. Manche Texte kann ich nur verstehen, wenn ich sie mir laut vorlese - und da ich dazu wirklich selten Lust habe, lasse ich es dann eben. Schlimm finde ich auch, wenn jemand ohne Punkt und Komma schreibt. Und dümmliche Punktansammlungen zwischen Halbsätzen. Überhaupt jegliche Form der Satzzeichen-Diarrhoe.

von Strudelteigteilchen am 09.03.2013, 13:15



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Antwortete jüngst auf eine sms, die ich mit !!! garniert hatte "Weißt du,,,, Mama,,,,, Satzzeichen sind keine Rudeltiere !!!!" Mit genau dieser Interpunktion

von Julie am 09.03.2013, 19:17



Antwort auf Beitrag von Holly Friday

oh ja muttis, mamis, kindi, menne...würg

von CKEL0410 am 09.03.2013, 13:08



Antwort auf Beitrag von CKEL0410

.

von Möhrchen am 09.03.2013, 13:11



Antwort auf Beitrag von Holly Friday

Wenn Mütter, ihre Kinder betreffend, ausschliesslich in der Wir-Form sprechen. Wir sind noch nicht trocken Wir haben nachher U6 Wir müssen noch Hausis machen

von maxwell am 09.03.2013, 14:22



Antwort auf Beitrag von maxwell

"Mama macht Dir jetzt Essen", "Mama hat Dich lieb" etc. nervt mich ziemlich. Oder wenn die Kinder noch im Säuglingsalter sind und die Oma mit dem Kind spricht, das Kind aber noch nicht die Fähigkeit hat, irgendwie zu antworten. "Hast Du denn schön Heia gemacht; sag doch mal, hast Du Heia gemacht?" "Wie war es denn beim Onkel Doktor, war der lieb zu Dir?" "Die Omi hat Dir was mitgebracht; freust Du Dich?". LG Christine

von Christine-HH am 09.03.2013, 14:26



Antwort auf Beitrag von maxwell

Ja, das ist auch nervig..."WIR haben leider keine 1".

von Möhrchen am 09.03.2013, 14:30



Antwort auf Beitrag von Christine-HH

ich finde das nicht schlimm, so findet eben kommunikation mit einem baby statt. oh schau mal da ist ja ein schmetterling, so schön die sonne, ist dir auch warm? sagt der doctor das alles gut ist uswusw. das man nicht wirklich eine antwort erwartet ist ja klar :-) finde ich eigentlich normal oder was sprichst du so mit einem baby?? ich erwische mich auch ab und an dabei mama macht dir das obwohl ich es immer schon möglichst vermieden habe zu sagen mama macht und kindxyz bist du jetzt schön brav zb, ich versuche immer mit ich und du zu kommunizieren und ab einem gewissen alter sollte es-finde ich- selbstverständlich sein

von Milia80 am 09.03.2013, 14:32



Antwort auf Beitrag von Möhrchen

aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah

von dr.snuggles am 09.03.2013, 15:05



Antwort auf Beitrag von Christine-HH

Wenn man mal von den Unwörtern wie "Heia" und "Onkel Doktor" absieht, finde ich das völlig normal. Wie soll ein Kind denn sprechen lernen, wenn keiner mit ihm spricht?

von Strudelteigteilchen am 09.03.2013, 15:33



Antwort auf Beitrag von Milia80

Da hab ich mich vielleicht falsch ausgedrückt. Es ging mir um diesen Umweg über das Baby, denn wissen wollte die Oma ja schon Sachen, also Frage und Antwort. Sie hat nur eben nicht mich oder ihren Sohn gefragt, sondern unser Baby. Die Antwort sollten aber wir geben; dann hätte sie ja gleich fragen können. LG Christine

von Christine-HH am 09.03.2013, 20:35



Antwort auf Beitrag von Christine-HH

hm ich bräuchte so dringend noch mehl, wo bekomme ich denn noch mehl her, statt einfach mal zu fragen ob jemand kaufen geht. oder : frag doch xyz mal wie es war statt selber zu fragen? finde ich auch imme blöd hat aber ja nichts mit dem ap zu tun daher doch etwas missverständlich, für mich zumindest, hatte es wirklich falsch aufgefasst :-)

von Milia80 am 09.03.2013, 20:39



Antwort auf Beitrag von Christine-HH

Das sind rhetorische Fragen.

von maxwell am 10.03.2013, 11:13



Antwort auf Beitrag von Holly Friday

was ich in einigen Foren am allerschlimmsten finde,wenn eine Schwangerschaft als BUSFAHRT bezeichnet wird,alle sich fest anschnallen solllen,damit keiner wieder "aussteigt" LG

von tiktak am 09.03.2013, 16:36



Antwort auf Beitrag von Holly Friday

...sondern zur Tante Dokter! Das alleine finde ich ja schon merkwürdig, aber wenn man bedenkt, dass meine Kollegin Mitte 50 ist und die Ärztin zu der sie da immer geht, höchstens halb so alt, da zweifel ich dann schon manchmal an ihrem Verstand.

von Curly-Cat am 09.03.2013, 17:32



Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

...Hilfe, zur Tante oder zum Onkel Doktor gehe ich auch mit meinen Kindern nicht! Und wenn ich einen Arzt als "Onkel Doktor" bezeichnen würde, wäre das eine Einschätzungs meinerseits, die sicherlich nicht dazu führen würde, dass ich besagten "Onkel Doktor" freiwillig und wiederholt aufsuchen wollte. :-) Andererseits - rede ich schon mit meinen Kindern, als ob sie mir zuhören, mich verstehen und mir vielleicht sogar eine sinnvolle Antwort geben könnten - selbst mit dem Kleinsten und meinem pubertierenden Teenager. Dabei scheitert das mit den sinnvollen Antwort im Regelfall bei beiden... Bei Sprachmisshandlung leide ich übrigens auch, und kann mich ganz vielen Postern hier nur anschließen! Ich feiere keinen Geburi, war nie SS, scheuche meine Kiddies nicht in ihre KZ's, um Hausis zu machen, und einen Großputzi zu Ostern veranstalte ich auch nicht. (Albern kann ich trotzdem sein - und mich für dusselige Smileys begeistern. )

von Leena am 09.03.2013, 18:02



Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

Die einzige "Tante Doktor", die ich akzeptiere, ist unsere HNO-Ärztin - das ist meine Cousine *gg*. Aber selbst die wird nur beim Vornamen genannt. Aber ich finde ja auch "Kindergartentante" blöd. Und "Laß mal die Tante vorbei!" im Bus. Ich bin Tante, aber nicht von jedem Kind, das mir über den Weg läuft. Wobei das große Kind kürzlich bemerkte, daß die Begriffe "Tante" und "Onkel" auszusterben scheinen. Bei uns zumindest. Keine meiner Nichten und Neffen nennt mich "Tante", und auch meine Kinder nennen ihre Tanten und Onkel nur beim Vornamen, ohne den Zusatz.

von Strudelteigteilchen am 09.03.2013, 21:05



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

...ich glaube, das mit dem Onkel Otto und Tante Ottilie ist eine Generationenfrage, zumindest bei uns. In der Generation meiner Großeltern (also: zwischen 1900 und 1920 geboren) wäre jeder beleidigt gewesen, wenn er von den diversen Neffen und Nichten mit Vornamen und ohne Onkel/Tante angesprochen worden wäre. In der Generation meiner Eltern (also: zwischen 1930 und 1950) war es noch akzeptiert, wenn jemand Onkel Otto oder eben Tante Ottilie genannt wurde, war aber nicht mehr unbedingt üblich, und Onkel und Tante nahmen gelassen, was kam oder nicht kam (meistens eher nicht kam). In meiner Generation (ähm: zwischen 1960 und 1980) wäre jeder zutiefst beleidigt, von den diversen Neffen und Nichten mit Onkel / Tante angesprochen zu werden. Meine Nichte sagt z.B. zu meinem Mann immer nur "Onkel Otto", wenn sie ihn ärgern will! ;-)))

von Leena am 09.03.2013, 22:00



Antwort auf Beitrag von Holly Friday

vor allem dort, wo es grammatikalisch so gar nicht passt. "Ich koche mir jetzt nen tolles Essen" "Dann nehme ich mir nen Messer und schneide das ab" Da könnte ich einen Anfall kriegen!!! LG Schräubchen

von Schräubchen am 09.03.2013, 21:27



Antwort auf Beitrag von Holly Friday

Dachte schon, ich bin hier fast allein auf einsamer Flur und werde zerfetzt. Habe alle Postings gelesen und musste sehr, sehr kichern. Echt gute Beispiele. Mir fällt gerade noch ein, dass ich es voll eklig finde, wenn z.B. im Detail über die Dauer und vor allem Beschaffenheit, Farbe und Geruch des Wochenflusses diskutiert wird. Lauter solche Sachen... Und auch sehr intime Dinge über die pubertierenden Kinder in den Foren preiszugeben finde ich schlimm. Ganz liebe Grüße, Holly

von Holly Friday am 09.03.2013, 21:57



Antwort auf Beitrag von Holly Friday

Mich nerven so oberschlaue User, die sich über alles aufregen und angeblich immer perfekt sind... ich bin mir sicher das jeder so seine Eigenarten hat...

von susafi am 10.03.2013, 13:48