Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Neu und noch sehr verletzt

Thema: Neu und noch sehr verletzt

Mein Mann ist vor ein paar Wochen ausgezogen. Ich bin mit den Kindern im Haus geblieben, erst mal. Wiso gehts ihm so gut und mir so schlecht. Er sagt er hat lange genug alles gemacht und denkt jetzt an sich.. Ich weiß nicht wie es weitergehen soll. Ich komme mir vor wie die böse die an allem Schuld ist. Ich kann auch nicht normal mit ihm reden, das fällt mir so schwer. Seine großen Kinder wollen keinen Kontakt zu ihm. Was soll ich da nur machen? Sie lassen oder auf sie einreden? Wäre über Ratschläge sehr froh.

von zotteline11 am 10.09.2012, 12:20



Antwort auf Beitrag von zotteline11

Auch wenn der Anlass traurig ist: erst mal herzlich Willkommen hier. Ihm geht es so gut, weil er wahrscheinlich schon länger mit dem Gedanken gespielt hat, er unzufrieden war und die Trennung als Befreiungsschlag ansieht. Dir geht es schlecht, weil Du die Probleme in der Beziehung nicht hattest und "überrumpelt" worden bist. Aber auch das legt sich mit der Zeit. Wie alt sind denn die Kinder und warum wollen sie keinen Kontakt mehr` Ist etwas vorgefallen? Ansonsten ist es so, dass er nicht sie, sondern Dich verlassen hat. Das sollten sie wissen und verstehen. Vielleicht hilft ein klärendes Papa-Kinder Gespräch...

von shinead am 10.09.2012, 12:59



Antwort auf Beitrag von zotteline11

Er wollte das Ende und natürlich geht es ihm somit besser als dir, denn er hat offenbar abgeschlossen. Gab es denn keine Anzeichen für dich, dass er es tatsächlich beendet? Die Sache mit den Kinder, sie für sich zu gewinnen ist sein Part. Vielleicht sagen sie das auch, weil sie meinen zu dir halten zu müssen. Ich denke nicht, dass sie wirklich keinen Kontakt mehr wollen. Alles wird gut...

von mf4 am 10.09.2012, 13:10



Antwort auf Beitrag von zotteline11

Ist logisch, das es ihm gut geht, er hat Dir einige Zeit voraus....wenn er gegangen ist, hatte er Zeit genug, alles zu planen und zu überdenken, Du bist ins kalte Wasser geschmissen worden....völlig logisch, völlig normal... Aber jetzt gilt für Dich: mach das Beste draus, auch wenns im Moment noch weh tut, das wird weniger und besser...Tiefpunkte werden aber immer mal wieder kommen....und auch wieder gehen... Zu den Kindern: erstmal: wie alt sind sie? Und warum wollen sie keinen Kontakt...wenn was vorgefallen ist und sie alt genug sind, würde ich nichts tun, weil sie dann selbst für sich entscheiden können....wenn es eine "Trotzreaktion" ist, weil Papa die Mama verlassen hat, würde ich den Kindern ganz deutlich vermitteln, das die Paarebene nichts mit den Kindern zu tun hat und ich würde, auch wenn das im Moment wahrscheinlich noch schwer fällt, nicht schlecht über ihn reden, Kinder so weit wie möglich daraushalten...weil: die Kinder können nichts dafür... LG

von Fru am 10.09.2012, 20:37



Antwort auf Beitrag von zotteline11

Ja, er hat das wohl alles schon länger geplant. Meine beiden großen sind schon Teenager. Denen ist schon klar das er sie nicht verlasssen hat, aber sie sagen auch das sie mit ihm schon länger nicht mehr reden können. Sie fühlen sich besser seit er weg ist. Das finde ich traurig. Er war aber auch sehr komisch in seinem Verhalten die letzten Monate. Und ja es stimmt ich war immer der Puffer dazwischen. Sie wollen auf keinen Fall bei ihm wohnen, auch wenn er das Haus bekommt. Das ist auch noch so ein Thema, er will das Haus und ich soll in eine Wohnung.

von zotteline11 am 10.09.2012, 21:06



Antwort auf Beitrag von zotteline11

Aber könntest Du denn das Haus alleine halten bzw. möchtest Du das?

von Möhrchen am 11.09.2012, 09:23



Antwort auf Beitrag von zotteline11

Wenn die Kinder bereits Teenager sind, dann würde ich mich da nicht einmischen. Das können und sollen die selber mit dem Vater auf die Reihe kriegen bzw. da ist der Vater gefordert. Kein Trost natürlich, aber wenn du die Trennung nicht wolltest, dann geht es dir natürlich schlechter als ihm. Sieh es mal so: Nimm dir ein Beispiel an ihm und "denke jetzt mal an DICH". Bitte versuche dich von der Schuldfrage zu lösen und gucke wie es weiter geht. Du kannst die Vergangenheit nicht ändern, aber deine Zukunft steuern. Hast du einen Job? Kannst du dich selber ernähren? Kannst du das Haus alleine finanzieren? Bist du im Grundbuch eingetragen? Auf wen läuft die Hypothek? Dadurch dass dein Mann ausgezogen ist, hast du jetzt hinsichtlich des Hauses einen Heimvorteil, falls du dort wohnen bleiben willst. Warst du schon beim Scheidungsanwalt und hast dich beraten lassen?

von Pamo am 11.09.2012, 11:19



Antwort auf Beitrag von Pamo

Nein, kann das Haus nicht alleinen halten. Ich war in den letzten Jahren nur Hausfrau, das war wohl mein größter Fehler. Ich kann mir im Monent aber auch nicht vorstellen in einen Wohnung zu ziehen. Wir sind alle Hof und Garten gewohnt. Ist das blöd sich darüber gedanken zu machen? Ich war auch noch bei keiner Beratung. Und du denkst echt nicht einmischen , bei den großen? Dürfen die für sich reden, wenn es z.B vor Gericht geht?

von zotteline11 am 11.09.2012, 12:48



Antwort auf Beitrag von zotteline11

Was meinst du, ob die Großen reden dürfen? Die jugendlichen Kinder werden ganz sicher angehört werden, falls es einen Rechtstreit zum Thema Aufenthaltsbestimmungsrecht kommt. Vielleicht ist das aber auch kein Problem, vielleicht werdet ihr euch da einig. Was wollen die Kinder denn? Wenn du das Haus nicht alleine finanzieren kannst, dann würde ich mich ganz flott mit dem Thema Umzug beschäftigen. Was du gewöhnt bist, spielt keine Rolle, den Luxus wirst du dir nicht leisten können. Vor allem: Lass dich von einem Scheidungsanwalt beraten und mach dich auf die Jobsuche.

von Pamo am 11.09.2012, 14:18



Antwort auf Beitrag von Pamo

Du sprichst klare Worte, Pamo. Und mit Sicherheit hast du recht, aber das mit dem Umzug wird mir sehr schwer fallen. Die großen wollen bei mir bleiben. Bin auf Jobsuche, aber sei mal 16 Jahre raus aus allem. Alles sch.....

von zotteline11 am 11.09.2012, 15:28



Antwort auf Beitrag von zotteline11

Sieh den Umzug als Neuanfang! Eine Wohnung macht ja auch weniger Arbeit als Haus und Hof...da bleibt mehr Zeit für Dich ;-)) Du warst ja eh die Hauptbezugsperson und wenn die Kids oder Teens bei Dir bleiben wollen - was sollte dagegen sprechen? 16 Jahre ohne irgendeine berufliche Betätigung...hm...was hast Du denn gelernt / gearbeitet?

von Möhrchen am 11.09.2012, 17:59



Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Ja, habe einen Ausbildung gemacht und auch gearbeitet, aber als die Kinder kammen dann nur noch all die Jahre auf 400 Euro, mal hier mal da. Weist du das war ja auch ok, aber ich war halt all die Jahre nicht abgesichert. Habe auch nicht gedacht mal alleinen dazustehen. Mein Mann hat auch immer gemeint der 400 Euro Job ist genug. Tja, im nächsten Leben bin ich schlauer.

von zotteline11 am 12.09.2012, 07:32