Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Probleme mit der Ex(noch)-Frau wegen unserem Kind

Thema: Probleme mit der Ex(noch)-Frau wegen unserem Kind

Hallo erstmal. Bräuchte mal ein Rat von euch wie ich mich verhalten soll Eigentlich ist es so, dass ich meine kleine 4 Jahre alt. Immer Dienstagabend nach der Arbeit sehe, weil meine ex da in Chor geht. Bringe sie da auch ins Bett und warte bis sie zurückkommt und dann gehe ich auch nachhause. Dann sehe ich sie samstags den ganzen Tag und bringe sie nachmittags wieder zurück und jedes zweite Wochenende ist se bei mir Samstag + Sonntag. Seit neustens macht meine ex da Probleme und fordert immer mehr Zeit ein, wie diese Woche. Da sehe ich sie gar nicht. Weil heute 3.10.23 ist Feiertag und Samstag, 7.10.23 hat sie frei. Jetzt zu meinem Problem, Ich liebe meine Kleine. Würde se gerne so sehen, wie wir es abgemacht haben. Mit ihr zu reden, ist aktuell eher schwierig. Wie soll ich mich jetzt Verhalten oder was ratet ihr mir?

von rainer_zufall am 03.10.2023, 16:59



Antwort auf Beitrag von rainer_zufall

Ich würde unterscheiden: der Dienstag scheint nur abgemacht zu sein, damit die Mutter zum Chor kann. Ist ja auch schön und gut. Aber dann würde ich es zu einem richtigen Umgangstag deklarieren. Das würde heißen: Du holst Di von der Kita ab, mein Vorschlag: nimmst sie zu dir und bringst sie Mittwoch zur Kita und die Mutter holt ab. Ich bin selber alleinerziehend mit 2 Kids (5+3J). Was mich persönlich äußerst wurmen würde an eurem Modell: die Mutter hat ja nie einen Samstag! Vielleicht wäre da der Vorschlag: jedes 2. Wochenende, aber du holst schon Freitag von der Kita ab und bringst Sonntag Abend zurück. Damit würden alle eigentlich gewinnen. So, oder so. Ihr wollt euch scheiden lassen. Du brauchst einen Anwalt. Die nächste Umgangsvereinbarung, auch wenn sie ohne dritten stattfindet, würde ich definitiv schriftlich festhalten und von beiden unterschreiben lassen.

von Phila83 am 04.10.2023, 13:11



Antwort auf Beitrag von rainer_zufall

Zitat: Seit neustens macht meine ex da Probleme und fordert immer mehr Zeit ein, wie diese Woche. Da sehe ich sie gar nicht. Weil heute 3.10.23 ist Feiertag und Samstag, 7.10.23 hat sie frei. Sie fordert immer mehr Zeit ein - das heißt, sie fördert aktiv den Umgang. Super. Die paar Stunden und die 2 maligen Übernachtungen reichen Dir als Umgang? Das ist schade. Setzt euch zusammen, ggfl Jugendamt oder Mediation und sprecht über eure Erwartungen und Ansprüche an den anderen Elternteil und erarbeitet ein verläßliches Umgangskonzept. Ohne (!) Schuldzuweisungen

von LebenskunstAE am 04.10.2023, 17:34



Antwort auf Beitrag von LebenskunstAE

Das Zitat meinte, glaube ich, dass die Kindsmutter mehr Zeit mit dem Kind verbringen will und dem Vater versucht Zeiten zu streichen.

von sarahT am 06.10.2023, 14:52



Antwort auf Beitrag von rainer_zufall

Ich schließe mich den anderen an: Ihr müsst über den Umgang sprechen. Fr alle feste Zeiten abmachen, auf die sich alle verlassen können. Jeden Dienstag Umgang ist doch toll. Aber dann soll es auch fest dein Tag sein, egal ob die Mutter Chor hat oder nicht. Lass die Kleine bei dir schlafen und bring sie morgens zur KiTa. Ich verstehe, dass du deine Tochter jedes Wochenende sehen möchtest und wenn die Kindsmutter da immer arbeiten muss (so verstehe ich deinen Post) ist eure Abmachung für alle gut. Aber ihr müsst dann eben auch regeln, wie es ist, wenn sie nicht arbeiten muss. Dass du für sie als "Dauerbabysitter" einspringst ist aus meiner Sicht nicht ok. Wenn der Samstag immer dein Tag ist, ok, aber dann muss es auch für alle verlässlich sein. Ihr könntet ja auch vereinbaren, dass die Kleine immer von Freitag auf Samstag bei dir ist und du sie immer Samstagsabends zur Mutter bringst. Oder die Kleine bleibt von Dienstagsabends bis Samstagnachmittags ganz bei dir und ihr lebt das Wechselmodell. Alles ist möglich. Natürlich gibt es mal Ausnahmen, Umplanungen, und auch das werden alle gut hinbekommen, wenn man noch gut miteinander sprechen kann und sich nicht gegenseitig untergraben oder bevorteilen möchte und dem anderen Elternteil die Zeit mit dem Kind zugesteht. Ich drücke euch die Daumen, dass ihr einen guten gemeinsamen Weg findet!

von sarahT am 06.10.2023, 15:01