Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Perso wird nicht verlängert?

Thema: Perso wird nicht verlängert?

Hallo, mein Perso ist schon längere Zeit abgelaufen. Ähemm, SEHR VIEL längere Zeit *schäm*. Jetzt habe nach den Öffnungszeiten des Bürgerbüros gesucht und da steht, daß Persos nicht mehr verlängert werden, sondern immer ein neuer ausgestellt wird - und das dauert dann 6-8 Wochen. Wie doof ist das denn? Das heißt dann, daß ich weitere 6-8 Wochen ohne Ausweis herumlaufe? Oder wird der dann doch ausnahmsweise verlängert? Irgendwann gründe ich ein bürokratiefreies Land *seufz*. Gilt ein Reisepaß eigentlich das gleiche wie ein Perso? Obwohl da keine Adresse drinsteht? Ich brauche einen neuen Ausweis für die Stadtbibliothek. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 22.04.2008, 13:19



Antwort auf diesen Beitrag

Korrekt, liebe Elisabeth! Aufgrund der immer neueren Sicherheitsstandards und dem Wunsch die Bürger noch mehr abzuzocken muss jedes Mal ein Neuer ausgestellt werden. Bedenke auch, dass Du für den neuen Ausweis auch ein biometrisches (ich glaube so nennt man das) Foto nach entsprechenden Vorgaben machen lassen musst, das dann auch noch einmal ein paar Euronen kostet. Und bei den Kindern ist es das Gleiche. Die dürfen jetzt nicht mehr im Reisepass der Eltern eingetragen werden, sondern brauchen auch einen entsprechenden eigenen Paß mit diesem neuen Foto, das kaum ein Kind mitmacht :-( Lg Claudia

Mitglied inaktiv - 22.04.2008, 13:51



Antwort auf diesen Beitrag

Die Kinder haben beide je einen gültigen Reisepaß UND einen "Milchausweis" (dieser "Kinderausweis als Paßersatz"). Wegen unseren diversen Auslandsreisen in verschiedenen Großeltern-Eltern-Kind-Konstellationen ;-). GsD, denn für neue Ausweise bräuchte ich die Unterschrift von meine Em - wir haben ja noch das GSR. Och Menno, und DAS Geld habe ich ja eigentlich auch nicht über. Ach, noch was: Da steht, daß ein neuer Perso 8,- Euro kostet. Zahlt man das bei Beantragung oder bei Abholung? Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 22.04.2008, 13:58



Antwort auf diesen Beitrag

lach, dann bin ich auch nicht mehr auf dem allerneuesten stand (siehe meine antwort). gibt es eigentlich den guten alten kinderausweis noch, und sind die alten kinderausweise jetzt mit einem mal ungültig oder laufen die einfach aus?

Mitglied inaktiv - 22.04.2008, 13:58



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich mich recht erinnere bei Beantragung. Ohne Geld machen doch die Beamten nichts. Bzgl. des Fotos schau auf alle Fälle noch mal in den Informationen der Bundesdruckerei (Link bei Personalausweis) nach. Denn sie können Dir beim KVR das Foto ablehnen, wenn es nicht den Normen entspricht und dann hast Du das Geld zum Fenster rausgeschmissen. Lg Claudia

Mitglied inaktiv - 22.04.2008, 14:04



Antwort auf diesen Beitrag

elisabeth, dann scheint dein personalausweis ja schon seeeeeeeeeehr lange abgelaufen zu sein, wenn du gar nicht weisst, dass die nicht verlängert werden, lach. die "neuen", maschinenlesbaren ausweise (die es inzwischen doch auch schon rund 20 jahre gibt?!?) wurden nie verlängert, weil daran ja manuell gar nichts mehr verändert werden kann. das gilt übrigens auch für die roten reisepässe, ich hab grad mal in meinen reingeguckt: die einzigen amtlichen vermerke, die noch von hand eingetragen werden können, sind die wohnorte unter 11. (mit platz für änderungen, nach wohnortwechsel), und die kinder unter 15. - und dann geht es auch schon weiter mit den seiten für die visa. liebe grüsse, martina ... deren perso 2009 und pass 2010 abläuft...

Mitglied inaktiv - 22.04.2008, 13:57



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ein neuer Ausweis ausgetsellt wird, bekommst du einen vorläufigen mit, in dem auch drin steht, dass du einen neuen beantragt hast. gruss Moni

Mitglied inaktiv - 22.04.2008, 14:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ohne jetzt die anderen Antworten gelesen zu haben,... 8 euro bei Beantragung.Wenn du das Geld nicht hast, werde sie es dir nicht verbieten einen zu beantragen. mir wurde nach Prüfung meiner finanziellen Situation, der Betrag rückerstattet. Biometrisches Passbild, 4 wochen ( zumindest hier in Dortmund) und bis dahin einen vorläufigen Perso beantragen ( isch glaube der war sogar kostenlos und 1 jahr gültig)

Mitglied inaktiv - 22.04.2008, 14:44



Antwort auf diesen Beitrag

ist nur 3 Monate gültig. Wenn Du also die ca. 4 Wochen warten kannst, dann mache keinen Vorläufigen, denn 8 € wären dann rausgeworfen.

Mitglied inaktiv - 22.04.2008, 14:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hier passt der Spruch: wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten. Ich entschuldige mich für die falsche Antwort und ruf mal beim EInwohnermeldeamt an, die beantworten es aus erster Hand.

Mitglied inaktiv - 22.04.2008, 15:00



Antwort auf diesen Beitrag

... Internetseite. Unser Kreisverwaltungsreferat läßt grüßen ;-)

Mitglied inaktiv - 22.04.2008, 15:20



Antwort auf diesen Beitrag

Informationen zur Beantragung eines Personalausweises, Reisepasses oder Kinderreisepasses Personalausweis (Rechtsstand ab 01.11.2007) * Die Beantragung eines Personalausweises ist grundsätzlich nur bei der Ausweisbehörde der Hauptwohnung möglich. * Persönliche Vorsprache mit altem Personalausweis oder Reisepass. * Zur Antragstellung ist kein Formblatt erforderlich. * Bringen Sie ein Lichtbild (schwarzweiß oder farbig) aus neuerer Zeit in der Größe von 45 x 35 mm im Hochformat mit. (Information der Bundesdruckerei) * Das Lichtbild muss Sie grundsätzlich ohne Kopfbedeckung zeigen. Lichtbilder, die Sie im Halbprofil darstellen, können ebenfalls vorgelegt werden. * Die Gültigkeitsdauer beträgt 10 Jahre. * Bei Personen, die bei Antragstellung das 24. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, beträgt die Gültigkeitsdauer 6 Jahre. * Eine Verlängerung ist nicht möglich. * Die erstmalige Ausstellung für Personen, die das 21. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, ist gebührenfrei. * In den übrigen Fällen beträgt die Gebühr 8,-- €. * Da der Personalausweis zentral durch die Bundesdruckerei in Berlin hergestellt wird, kann das Ausweisdokument frühestens 3 - 4 Wochen nach der Antragstellung ausgehändigt werden. (Hier können Sie den Bearbeitungsstand Ihres Personalausweises abfragen.) * Die Aushändigung kann auch an eine von Ihnen schriftlich bevollmächtigte Person erfolgen; eine Übersendung auf dem Postweg ist nicht zulässig. * Sollten Sie sofort ein gültiges Ausweisdokument benötigen, erhalten Sie einen vorläufigen Personalausweis mit einer Gültigkeitsdauer von 3 Monaten; die Gebühr hierfür beträgt 8,-- €. Darüber hinaus ist 1 zusätzliches Lichtbild erforderlich. Die Antragstellung ist ausschließlich in Verbindung mit der Beantragung eines Personalausweises möglich. * Informationen zu den Einreisebestimmungen ausländischer Staaten für deutsche Staatsangehörige erteilen die Auslandsvertretungen in der Bundesrepublik Deutschland sowie das Auswärtige Amt in Berlin (Länderinfos des Auswärtigen Amtes). (Quelle München.de)

Mitglied inaktiv - 22.04.2008, 15:50



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 22.04.2008, 15:54



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte doch nur heeellfeeeen:-) ( ebenso ein Spruch) :-P

Mitglied inaktiv - 22.04.2008, 16:04



Antwort auf diesen Beitrag

.. naja, immerhin hält der dann doch 10 Jahre, oder? schlimmer dürfte dich treffen, dass du ein paar "Extragebühren" zahlen darfst, da du Fristen versäumt hast.

Mitglied inaktiv - 22.04.2008, 15:24



Antwort auf diesen Beitrag

Insbesondere Rainer - wie hoch sind denn wohl diese Säumnisgebühren?? Mein Perso ist auch schon ein weniglich länger *hust* abgelaufen. Und irgend jemand erzählte mir dann, dass man Unsummen zahlen muss und dann hab ich das immer weiter verschoben. Weis da einer konkret was? Ein Bekannter meinte mal, er musste nichts zahlen, obwohl er auch schon 1-2 Jährchen drüber war. Irgendwie gabs immer einen Grund das nicht zu schaffen und das zu verschieben *seufz* Aber wenn das Elisabeth so tapfer in Angriff nimmt, will ich mich dem wohl auch mal stellen.

Mitglied inaktiv - 22.04.2008, 16:33



Antwort auf diesen Beitrag

.... naja, vielleicht irre ich mich, so hoffe ich mal. Bei mir wars damals ein bisschen blöder, da ich die Ummeldung vergessen hatte. Habe dann aber einfach gelogen, dass ich erst 2 Monate dort wohne, damit es billiger wird *g* (ich Wirklichkeit kann ich überhaupt nicht lügen, so ehrlich bin ich, eeeehrlich *augenklimperbimbum*!!!).

Mitglied inaktiv - 22.04.2008, 16:39



Antwort auf diesen Beitrag

Mir hat irgendjemand gesagt, daß man halt nur ein gültiges Ausweispapier haben muß. Und da ich immer noch einen gültigen Reisepaß habe, habe ich ja einen Ausweis und muß nix zahlen. Aber ob das stimmt????? Keine Ahnung. Schei..., wenn ich da jetzt auch noch horrende Gebühren für zahlen muß - das kann ich gerade gar nicht brauchen. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 22.04.2008, 16:46



Antwort auf diesen Beitrag

Elisabeth, sag das doch gleich. Dann hast du doch alle Zeit der Welt ( solange der Reisepass nicht abgelaufen ist). NEIN, definitiv keine Säumniszuschläge. ( ich habe nach 1,5 jahren bemerkt, dass mein Perso abgelaufen ist)

Mitglied inaktiv - 22.04.2008, 16:51



Antwort auf diesen Beitrag

Nimm deinen Reisepass + meldebestätigung mit und du kannst sogar ein Konto eröffnen. Stadtbibliothek sowieso.

Mitglied inaktiv - 22.04.2008, 16:52



Antwort auf diesen Beitrag

*lach* das Gute ist ja, ich werd NIEEEE drauf angesprochen, dass der schon "länger neu" ist. Selbst wenn ich das auf der Post erwähn, dann kommt: "Och, das ist uns Schnuppe, das passt schon!" Neulich in der Bücherei. Ich sag, das meine alte Karte wech ist, ich mal vor 6 Jahren da Kunde war. Perso??? "Och lassen sie mal, sie waren ja hier schon mal Kunde" *kreisch* Das machts alles nicht einfacher, die Notwendigkeit einzusehen und den inneren Schweinehund mal zu besiegen.

Mitglied inaktiv - 22.04.2008, 17:09



Antwort auf diesen Beitrag

Du mußt keinen gültigen Perso haben, wenn du einen gültigen Reisepass hast. Die fehlende Adresse macht nichts. Wenn der Reisepass ausläuft, solltest du einen neuen Perso in der Tasche habe - sonst kann dir das Ordnungsamt eine Geldstrafe verpassen. Ich spreche aus Erfahrung.

Mitglied inaktiv - 22.04.2008, 19:58