Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Partnersuche übers Internet - verzweifelt??

Thema: Partnersuche übers Internet - verzweifelt??

Man hört ja öfters so Witze, nach dem Motto: "Ich suche keinen Partner im Internet, soo verzweifelt bin ich noch nicht." Wie seht Ihr das? Ist das normal im "Zeitalter des Internet" oder machen das echt nur Verzweifelte? Ich habs noch nie übers Netz probiert, wüsste irgendwie garnicht, wo ich da suchen sollte. Aber eine Bekannte von mir hat ihren Freund auch übers Netzt kennengelernt und jetzt sind sie grad zusammengezogen.

Mitglied inaktiv - 11.12.2008, 18:39



Antwort auf diesen Beitrag

ne,wieso verzweifelt? habe meinen freund auch im internet kennen gelernt.verzweifelt waren wir beide nicht und wir können auch beide im realen leben freundschaften schliessen:) ich finde es viel einfacher,es ist von anfang an klar was man sucht,man braucht erstmal keinen babysitter usw... wir ziehen übrigens auch demnächst zusammen;) lg

Mitglied inaktiv - 11.12.2008, 18:44



Antwort auf diesen Beitrag

Klar ist es völlig normal. Aber - wie mir eine Single-Frau, die viel übers Internet anbandelt - kürzlich sagte: Die meisten begehen den Fehler und meinen, dass der Traumprinz spätestens beim dritten Internetkontakt vor der Haustür steht. Ist natürlich eine Täuschung. Schaut Euch doch mal in der U-Bahn oder im Technoschuppen um: Ist dort vielleicht jeder dritte ein James Dean?

Mitglied inaktiv - 11.12.2008, 18:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also verzweifelt war ich auch nicht. Aber ich war neugierig und habe es einfach mal übers Internet versucht. Ich hatte Glück und ein toller Mann hat mich gefunden. Wir konnten uns erst einmal über e-mail und das Telefon kennenlernen und vieles im Vorfeld über einander herausfinden. Viel Erfolg!! Beatrice

Mitglied inaktiv - 11.12.2008, 18:51



Antwort auf diesen Beitrag

...ich fand mich auch nicht verzweifelt, ich fand's eher praktisch - im Internet konnte ich ganz bequem abends unterwegs sein, wenn ich meinen Nachwuchs ins Bett gebracht hatte (wobei ich eigentlich gar nicht ernstlich auf der Suche war, sondern nur ein bisschen Unterhaltung wollte, ein bisschen Spaß und vielleicht mein angeknackstes Ego aufpolieren, nachdem die letzte Beziehung ziemlich bescheiden geendet hatte *grrr*). Außerdem bin ich eh jemand, dem schriftlicher Ausdruck extrem wichtig ist - ich kann mich eher auf die erste Mail in jemanden verlieben als auf den ersten Blick - naja, zumindest dauerhafter. Mit meiner Internet-Bekanntschaft bin ich jetzt schon knapp 7 Jahre und zwei gemeinsame Kinder zusammen.

Mitglied inaktiv - 11.12.2008, 19:23



Antwort auf diesen Beitrag

... aber vorsichtig sollte man schon sein ... meiner hat mir anfangs auch was vorgelogen und das hilft heute was so eine vertrauensbasis angeht nicht grade. also spielereien halte ich für fehl am platz. kristin

Mitglied inaktiv - 11.12.2008, 20:00



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich habe meinen partner, wir sind allerdings erst seit ganz kurzer zeit zusammen über wkw kennen gelernt. aber auch partnerbörsen habe ich in anspruch genommen habe mich auch 2 od 3 mal mit jedamden getroffen, klappte aber nicht. ich würde es wieder tuen. nicole

Mitglied inaktiv - 11.12.2008, 21:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mein Nachbar ist auch gerade mit seiner Net-Freundin zusammengezogen. Ich kenne friendscout24, was gibt es denn da noch Brauchbares? LG GabY PS: Hier im Forum gibts wohl nicht viele Männer?

Mitglied inaktiv - 11.12.2008, 23:44



Antwort auf diesen Beitrag

Verzweifelt finde ich das nicht nur Praktisch . Halt wegen der Kinder am Abend und ich kann ja nicht jeden Tag um die Hauser ziehen . Ich war auch lange Glücklich mit meinen Freund übers Netzt nur das er es dann so einfach fand sich auf diesen Weg noch zwei zu suchen und auch noch mit mir Telefonieren konnte wenn er Tippt . Anja

Mitglied inaktiv - 12.12.2008, 00:55