Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

papa-samstag, kind bringen ...

Thema: papa-samstag, kind bringen ...

hi, klein-salsas papa wohnt 20 km von uns entfernt ...aufgrund vieler vorkommnisse (und 2 unfällen mit klein-salsa im auto) und ähem...aufreißerischem autofahren ..hatte ich im letzten jahr beschlossen, ihm für x-zeit zu verbieten klein-salsa im auto zu transportieren ... er kommt zweimal im monat ..in den letzten monaten war es so, dass er mit seinem auto hierherkam und die beiden hier in unserer stadt etwas unternahmen, manchmal mit dem rad, mit der straba in die stadt usw. jetzt will er, dass ich ihm klein-salsa mit der straba zu ihm hinbringe (habe kein auto), damit sie bei ihm sachen machen können ... es ist mit dem rad knapp 20 km einfache strecke und mit der straba 1 stunde fahrt .... irgendwie spüre ich in mir, dass ich das nicht will ... er argumentiert, wenn ich ihm verbiete das kind im auto zu transportieren, sollte ich gewährleisten, dass die beiden sich auch bei ihm zu hause sehen können ... die zeit ohne klein-salsa ist mir kostbar, das sind zweimal im monat 7 stunden und das sind die einzigen kind-freien zeiten (o.k. wenn ich arbeite ist sie in der schule/hort) ... er will es heute nachmittag, wenn er sie zurückbringt mit mir besprechen ...... was meint ihr ? danke salsa

Mitglied inaktiv - 17.05.2008, 10:42



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Salsa, ist Klein-Salsa nicht schon älter? Wenn könnte man dann nicht in Erwägung ziehen, Klein-Salsa alleine mit der Straßenbahn zu Papa fahren zu lassen? Hinbringen würde ich sie auch nicht wollen, dann ist Deine kindfreie Zeit total im Eimer! Ich denke, er versucht DICH hier zu treffen, meines Erachtens sind das Machtspielchen, die würde ich nicht mitspielen (darum mein Vorschlag, Klein-Salsa alleine hinfahren zu lassen!). Du hast ihm das Fahren mit Kind verboten (sicher auch aus nachvollziehbaren Gründen!), aber er versucht es nun Dir irgendwie gleichzutun. Wäre es möglich eine dritte Person einzuschalten, Jugendamt oder Beratungsstelle, die ihm eindringlich nochmal seine Verantwortung erklärt? Auf Dauer werdet ihr damit eine Stellungnahme von Klein-Salsa hervorrufen und ob das so in Deinem Interesse ist? Gruß von Cat

Mitglied inaktiv - 17.05.2008, 10:58



Antwort auf diesen Beitrag

hallo salsa, halte es einfach mit atticus finch, der in dem film "wer die nachtigall stoert" sagte: „Ich werde dir jetzt einen schönen Trick sagen. Damit kommst du mit allen möglichen Leuten viel besser aus. Du verstehst einen Menschen erst richtig, wenn du die Dinge oder was es gerade ist, auch mal von seinem Standpunkt aus betrachtest, wenn du mal in seine Haut kriechst und darin herum spazierst.” fuer deinen ex ist seine fahrweise vielleicht die einzig richtige. - auch ich fahre manchmal durch die lande wie jemand, der sein hirn auf dem kuechentisch liegengelassen hat (oder begegne anderen gehirnamputierten, vorzugsweise wenn vollmond ist). das soll keine entschuldigung sein fuer's rasen, aber vielleicht empfindet er es wirklich nicht so, hat sich aber trotzdem deiner anweisung gebeugt, eure tochter nicht mehr zu transportieren. dass er auch mal bei sich zuhause (oder in der naehe) was mit der kleinen machen will, ist nachvollziehbar. egal, wie konfliktbeladen eure beziehungen (sprich: du >< kv, klein-salsa >< kv) schon gewesen sind, er kuemmert sich nach wie vor, und nach wie vor geht das kind auch zu ihm. vielleicht solltest du da einfach mal ueber deinen schatten springen und das kind zu ihm bringen. immerhin wird er sie ja auch wieder zu dir zurueck bringen. das faende ich einfach nur fair, meinst du nicht auch? (unser au pair hat vorhin angerufen - ich bin auf arbeit - und anna's vater ist schon hier, er hat sie mitgenommen in einen indoor-spielplatz. dies ist sein letzter besuch bei uns, am 4. juni kehrt er in die usa zurueck, anna ist sehr traurig. das hat sie mir gestern wieder erzaehlt. insofern habt ihr es ja einigermassen "gut", der vater ist in der naehe). liebe gruesse, martina

Mitglied inaktiv - 17.05.2008, 10:59



Antwort auf diesen Beitrag

schwierig, echt schwierig. das du euer kind nicht mit ihm fahren lassen willst, weil du angst hast beim seinem fahrstil, kann ich sehr gut nachvollziehen und verstehen. aber letztendlich ist seine zeit ja auch dafür gedacht, das er sie nutzt, so wie er will, da er sie nicht holen kann, liegt das problem aber nicht in seiner hand, denn er würde sie ja holen. so blöd das auch ist, denke da musst du dir was überlegen... kann er sich nicht eifnach beim fahren zusammen reissen? dann wäre doch alles so viel einfacher.

Mitglied inaktiv - 17.05.2008, 11:27



Antwort auf diesen Beitrag

... wie wäre ein Kompromiß? Schau: DU schreibst ihm vor, daß er nicht mit dem Kind zusammen Autofahren darf (was ich schonb verstehe, er aber wohl weniger). Also "tanzt" er nach deiner Pfeife und kommt zu Euch/Eure Stadt. DU wilst aber deine "Kinderfreie-zeit" nicht herschenken, bloß wegen Straba. DAS muß IHN aber auch nicht interessieren! ICH würde: 1.) halt abwechseln: 1 Wochenende kommt er, eines bringst Du hin. 2.) Oder Ihr trefft Euch in der Mitte, dann hat jeder halben Weg. 3.) Einer holt, einer bringt. oder: Wenn es eine durchgehende StrabaLinie ist, dann würde ich das Kind auch schon alleine fahren lassen (ab Schulalter und das hat sie doch eh' schon, oder?) Viele rüße Désirée

Mitglied inaktiv - 17.05.2008, 14:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Salsaqueen, sorry, aber das was ich schreibe, wir Dir so gar nicht in den Kram passen. :-) Als ich Deine Zeilen las, war mein erster Gedanke: "Was für ein Trottel, daß er sich das gefallen läßt!" Deine Angst in Ehren, aber wird da jetzt nicht so langsam mit Kanonen auf Spatzen geschossen? Die beiden Situationen, die Du nur durch Klein-Salsas Berichte kennst, sind viele Monate her, und ich finde, da gibt es absolut keine Handhabe (wenn es sie überhaupt jemals gegeben hat) mehr, dem Vater grundsätzlich zu verbieten, Klein-Salsa im Auto mitzunehmen. Wenn ich der Vater wäre, würde ich das Verbot schlichtweg ignorieren oder, wenn das nichts hilft, juristisch dagegen vorgehen und durchsetzen, daß während der Papa-Zeit ICH den Fahrplan bestimme bzw. ich und das Kind, und das die Verantwortung bei mir liegt. Nein, Salsa, das klingt für mich mehr und mehr nach hausgemachtem Problem, das wachgehalten oder hochpeputscht wird. Viele Grüße und Knuddels nach KA Ralph/Snoopy P.S.: Übrigens, besagtes rot gehaltenes Kleidungsstück hat sich angefunden, nach vielen Jahren fand es sich im Zimmer von Sohnemann im Zuge von Aufräumaktionen seinerseits. ER hatte es, ER, der stets Stein und Bein schwor, es nicht gesehen zu haben... und nun konnte ich es leider entsorgen, da der Gummizug brüchig geworden war... *grummel* :o)

Mitglied inaktiv - 17.05.2008, 17:33



Antwort auf diesen Beitrag

Kann zwar verstehen das sein Fahrstil Dich ängstlich aber mal ehrlich DU hast ihm verboten das Kind im Auto zu transportiern (eigentlich klasse das er sich anscheinend auch dran hält), aber dann finde ich auch das DU zu sorgen hast, das das Dein Kind zu ihm kommt.Notfalls setz sie in ein Taxi! Gruss CHrissie

Mitglied inaktiv - 17.05.2008, 17:52