Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Papa ist wieder am stänkern

Thema: Papa ist wieder am stänkern

Mein Sohn war am Wochenende beim Papa. Papa hat ihn aus Ostfriesland abgeholt und mein Sohn erzählte mir dann am Sonntag brühwarm was Papa alles an Ostfriesland doof fand. z.b. Mama bei uns in der Straße in der Hund tot. Papa sagt das und die Leute hier sind auch alle total blöde. Ostfriesen eben. Sagt Papa. Papa sagt hier kann man kein Picknick machen und es ist immer so windig hier. Papa hat recht sagt dann mein Sohn. Ach Ostfriesland ist total scheiße kommt dann noch weiter. Alfeld (der Ort wo Papa wohnt) ist klasse, Dort ist immer was los. Oma und Opa sind da, Tane Moni und der Hund. Ich könnte meinen Ex den Hals umdrehen wenn er sowas sagt. Was würdet ihr tun? Ich hasse solche vergleiche und sage das meinem Sohn. Ich finde es hier shcön, hier haben wir Freunde, du liebst doch die Nachbarn hier. Ja aber Papa sagt es ist heir Scheiße. Ich weiß dann nicht mehr weiter was ich sagen kann. Kann ich ruhig sagen Papa hat unrecht ? Soll ich gar nix dazu sagen ? Oder sagen: Ach lass doch Papa?

Mitglied inaktiv - 24.06.2008, 12:26



Antwort auf diesen Beitrag

letzteres. wenn papa meint....soll er meinen.

Mitglied inaktiv - 24.06.2008, 12:30



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist doch Geschmackssache. Und wenn Papa das so findet, dann findet er das halt. Du findest es schön, und feddich. Und wenn Sohni dies oder jenes findet (und etwas anders findet, wenn er vom Vater zurückkommt), dann darf er das auch. Hat doch keine Konsequenzen. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 24.06.2008, 12:35



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, es hat alles Vor- und Nachteile...Dein Sohn darf eine eigene Meinung entwickeln...daß Ostfriesland so toll ist, sagst jetzt ja auch nur Du - sag ich jetzt mal ganz provokativ...warum soll er nur das übernehmen??? Klar ist viel los auch toll...aber das heißt doch gar nix...laß ihn erst mal in die Schule kommen... Das relativiert sich doch alles! Nach den ersten Wochenenden bei der neuen Freundin ihres Papas wollte meine Tochter da auch sofor wieder hingebracht werden, weil es ihr bei mir nicht so gut gefiele...(naja, ich war auch nicht so ganz da für sie direkt nach der Trennung und dem Umzug und dem Anwaltgedöns)...aber dann ist das umgeschlagen und heute freut sie sich drauf, ist aber auch froh, wieder hier zu sein... Keep cool!!!

Mitglied inaktiv - 24.06.2008, 12:42



Antwort auf diesen Beitrag

*pling* dein postfach hat geklingelt.( das pling ist geklaut )

Mitglied inaktiv - 24.06.2008, 13:03



Antwort auf diesen Beitrag

Deines auch. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 24.06.2008, 13:42



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, jeder kann seine Meinung haben. Und wenn der Papa keinen Wind mag, bitte sehr. Was ich allerdings nicht in Ordnung finde: ein ganze Bevölkerungsgruppe abzuwerten. Und ob das nun Ostfriesen sind oder Ausländer oder was auch immer.. es ist einfach eine unzulässige Verallgemeinerung und das würde ich meinem Kind auch so erklären. Es ist ok, einzelne Leute nicht zu mögen, aber bitte nicht pauschal alle auf Grund ihrer Herkunft aburteilen. LG Berit

Mitglied inaktiv - 24.06.2008, 12:46



Antwort auf diesen Beitrag

Ich find das äußerst fies. So ein noch (Vorschul?)-Kind hat ja meist noch keine feste Meinung zum eigenen Leben und da ist so vieles, worüber man sich selbst noch gar keine Gedanken gemacht hat, einfach weil Kind das so als "IST-Zustand" hingenommen hat. Aber dann kommt eine erwachsene Vertrauensperson und redet einem ein, dass das alles SCHLECHT SEI. Und Kind denkt dann: "Mein Vater weis ja immer alles, wenn ich ihn etwas frage - also wird er auch Recht mit seiner Meinung haben!" Was tun?? Ich würd mein Kind vielleicht bewusst auf die Dinge aufmerksam machen, die bei euch wunderschön sind. Der tolle Ausflug, wo man den Wind so richtig prima zum Drachen steigen lassen nutzen konnte. Der Blick aufs Meer - schwimmen im Meer. Solche Dinge. Spiele spielen ala: "Wer ist dein bester Freund? Wer deine Lieblingserzieherin im KiGa?" Einfach damit dem Kind das selbst bewusst wird und er dann je nach eigener freier Meinung dann auch mal was dagegen setzen kann ala: "Ja, da hast du Recht, aber hier wohnt mein bester Freund der XY und Drachensteigen lassen find ich ganz toll!" Also nicht dem Kind jetzt bewusst einreden, was es erwidern soll, aber ihn eben drauf aufmerksam machen, was bei euch schön und lebens- und liebenswert ist.

Mitglied inaktiv - 24.06.2008, 13:50



Antwort auf diesen Beitrag

Leider geht das schon seit 1 Jahr so. Erst fand der Papa Ostfriesland auch so schön und nun findet er immer was. Ist ja seine Meinung muß er ja unserem Sohn nicht immer auf die Nase binden, zumal er hier wohnt und Papa eben nicht. Ich persönlich erlebe es dann immer so das mein Sohn sich schuldig fühlt das es Papa in Ostfriesland nicht gefällt. erst gefällt meinem Sohn alles, das Meer der Wind der Strand usw. und erzählt er es dann Papa (der macht es dann wiederum schlecht - Strand zu windig, Sand zu sandig, Meer zu salzig usw.) und dann ist mein OShn der gleichen meinung.

Mitglied inaktiv - 24.06.2008, 16:29