Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Verbesserungsvorschläge gesucht

Thema: Verbesserungsvorschläge gesucht

Sohnemann wird vom Papa mehrfach wöchentlich angerufen, jeweils zu verschiedenen Zeiten. Mal abends, aber auch mal morgens. So gut wie jedes Mal das gleiche Spiel: Sohnemann will nicht mit Papa sprechen, sagt kein Wort. Er will einfach nicht. Papa ist deshalb SEHR verärgert. Er gibt mir die Schuld, ich würde unseren Sohn gegen ihn aufhetzen. Ständig gibt es deshalb Ärger und Vorwürfe und Beleidigungen seinerseits. Ich bemühe mich redlich, unserem Sohn die Telefongespräche "schmackhaft" zu machen und ihn zu animieren, Papa von seinem tag o.ä. zu erzählen. Meist erfolglos. Zeitweise geht Sohnemann aus dem Raum, wenn Papa am Telefon spricht. Er lehnt es ab, das Telefon in die Hand zu nehmen und zeitweise bin ich mit dem Telefon und Lautsprecherfunktion hinter Sohnemann hergelaufen, wenn Papa anrief. Mittlerweile ist es wirklich Stress - für mich und Sohnemann. Papa droht dann auch schon mal, den Weihnachtsmann abzubestellen, wenn Sohnemann nicht mit ihm telefoniert, oder er wird wirklich unfair unserem Sohn gegenüber. Gespräche kann man mit meinem Ex nicht führen. Für ihn bin ICH Schuld, fertig. Ich mag nimmer. Bin offen für alle Ideen, wie man das entspannter gestalten könnte. Wenn Sohnemann beim Papa ist, ruft er MICH auch an und spricht lange mit mir. Mit Telefonieren allgemein hat er kein Problem, er ruft mich auch auf Arbeit an, wenn er bei Oma ist. LG S

von suchepotentenmannfürsleben am 20.12.2011, 20:03



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Siehst Du die Nummer von Papa? Wenn ja, laß es klingeln, dann seid Ihr halt einfach nicht zuhause! Obwohl, dieser Papa bringt es dann vielleicht auch fertig und schaut persönlich nach, oder!?

von Curly-Cat am 20.12.2011, 20:11



Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

Ja, das Nachschauen macht er täglich mehrfach. (und ich weiß, dass das KEIN Zufall ist!) Er ruft auch immer auf dem Handy an. Wenn ich es klingeln lasse, gibts genauso Stress, weil ich dann den Kontakt unterbinde. Manchmal mache ich das, vor allem in Situationen, in denen das eh nichts mit einem Gespräch wird (beim Einkaufen oder so), aber würde ich das immer machen, gäbe es großen Terror. Den gibts schon, wenn wir zwei Mal nicht erreichbar waren.

von suchepotentenmannfürsleben am 20.12.2011, 20:17



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Mobilnummer wechseln und dem KV die neue Nummer nicht geben? Auf deinem Mobiltelefon wird er doch das Kind nicht erreichen! Er soll zuhause anrufen.

von Pamo am 20.12.2011, 20:20



Antwort auf Beitrag von Pamo

Meine Mobilnummer soll er ja schon haben, um mich zu erreichen, wenn mit Sohnemann während der Umgangszeit etwas ist. Mein Sohn ginge auch nicht ans Festnetztelefon, das wäre das Gleiche.

von suchepotentenmannfürsleben am 20.12.2011, 20:27



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Dann solltest du seine Anrufe auf dem Handy ausserhalb der Umgangszeit vielleicht wirklich ignorieren. Du bist ja nicht allzeit bereit? Und das Telefonierproblem kannst du nur *irgendwie* diplomatisch an ihn zurueck reichen. Terror darfs ja nicht sein.

von Pamo am 20.12.2011, 20:31



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Wie sieht dieser Terror aus?

von Curly-Cat am 20.12.2011, 20:43



Antwort auf Beitrag von Pamo

Wie soll ich das dimplomatisch an ihn zurückreichen? *ernsthafte Frage* Es IST Terror, in allem und in allen Bereichen und ständig. Tatsache. Nur kann man nichts dagegen tun. Fachleute raten zum Aushalten und Hoffen auf ein Wunder. Ignorieren: Er ruft immer ohne sichtbare Nummer an, sodass ich nie weiß, dass er das ist. Kann es aber manchmal anhand der Zeit erahnen. Allerdings haben auch andere Leute aus Familie und Freundeskreis keine funktionierende Nummerkennung, sodass mich dann nicht nur er nicht erreichen würde....

von suchepotentenmannfürsleben am 20.12.2011, 20:46



Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

Beschimpfungen, Beleidigungen, Anrufe und Sms Tag und Nacht (gestern morgen mehrere Sms ab halb vier nachts. Ich hab das Handy neben mir, weil das familiär notwendig ist, dass ich erreichbar bin.), .... emails mit Beschimpfungen, Drohungen, mir das Leben zur Hölle zu machen, wieder vor Gericht zu gehen (das letzte Mal kostete mich das 2500 Euro!Geld, das ich nicht habe!), mich beim Jugendamt wegen Kindeswohlgefährdung anzuzeigen..... und und und..... ständig was Neues. Mittlerweile hat mein Ex eine dermaßen verzerrte Wahrnehmung der Realtität, dass mir das wirklich Angst macht. Eine Fachperson, die meinen Ex mehrfach erlebt hat, hat kürzlich das erste Mal wortwörtlich gesagt, dass mein Ex (psychisch) "krank" ist, das sein Verhalten krank ist. Leider kann man nichts tun, weil er sich nicht helfen lassen will. Das wird immer und immer schlimmer. Er war ja auch schon gewalttätig und wird auch schnell aggressiv..... mir macht das alles große Angst. Ich bin Bestandteil eines Konstruktes seiner wirren Psyche geworden und habe keine Chance da rauszukommen, wenn ER sich nicht helfen lässt. Ich war neulich bei einer Psychologin, die fragte mich irgendwann mit großen Augen, wie ich DAS nur alles aushalte. Tja, ich weiß es nicht, aber ich befürchte fast, dass ich das nicht (mehr) ewig unbeschadet so aushalten kann.

von suchepotentenmannfürsleben am 20.12.2011, 20:57



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Du bist ein Opfer des Ex-Terrors! Mein Innerstes rebelliert dagegen! Meine theoretischen Loesungsvorschlaege: 1. Du gibst KV die Festnetznummer, er soll seinen Sohn bitte dort anrufen. Dann kann er dich wenigstens nicht mehr unterwegs terrorisieren. 2. Ex ruft zuhause an und will Kind sprechen. Du rufst Kind, sagst dass KV ihn sprechen will, richtest aus dass Kind nicht will und beendest das Gespraech freundliche, aber zuegig - ohne ihm Gelegenheit fuer Streit, Vorwuerfe oder Diskussion zu geben. (Kannst du das mit einer Freundin einueben?) 3. Wenn eine unterdrueckte Nummer auf deinem Mobiltelefon erscheint, dann muessen die eine Nachricht hinterlassen und du rufst zurueck. Keine Angriffsflaeche bieten! Den Schuh nicht anziehen. Oder alternativ mit eigenen Waffen schlagen: "Hoer mal, KV, was ist eigentlich mit deinem Sohn los, dass er niemals mit dir telefonieren will? Hast du ihm etwas angetan? Ich moechte von dir schriftliche Umgangsberichte!" (Das waere aber nur fuer sehr starke Nerven geeignet.)

von Pamo am 20.12.2011, 20:58



Antwort auf Beitrag von Pamo

zu 1. Er braucht meine Mobilnummer sowieso, um mich zu erreichen, wenn Sohnemann während des Umgangs gesundheitliche Sorgen hat. Da will ich natürlich unbedingt erreichbar sein, weißt du? Es wäre ihm eine große Freude, mich nicht zu erreichen. Aber vielleicht vereinbare ich mit allen Freunden mit unbekannter Nummer, dass sie mir eine Sms schicken, wenn ich nicht ans Telefon gehe. zu 2. Das fällt mir zugegebenermaßen sehr schwer. Weißt du warum? - Weil er dann wieder damit kommt, dass ich den Kontakt unterbinden und mich nicht bemühen würde. Am liebsten würde ich die Telefonsituation ja mal filmen lassen oder eine unbeteiligte Person als Zeugen bestellen.... Ich habe Angst, dass er mir das zu meiem Nachteil auslegen wird - vor Gericht, beim JA... zu 3. das ist eine gute Idee!

von suchepotentenmannfürsleben am 20.12.2011, 21:09



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Anderer Landkreis, anderes Jugendamt? Ginge hier zB problemlos (sind nur ein paar km) und haben tatsächlich schon Bekannte praktiziert, weil unser Jugendamt bzgl. Unterhalt nicht das eifrigste ist. Bei Dir sicher nicht so einfach möglich!? Ansonsten fällt mir nach der Schilderung auch nur ein, ihn anzuzeigen, Stalking, Kindeswohlgefährdung, irgend sowas, ich kenne mich zuwenig aus, aber bestimmt gibt es da eine Möglichkeit. Allerdings wird auch da sicherlich wieder das Jugendamt involviert... Doch umziehen?

von Curly-Cat am 20.12.2011, 21:13



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Was soll da schon passieren, wenn er diesen Quark bei Gericht oder JA erzählt? Du kannst dein Kind nicht zum Telefonieren zwingen, basta. Hast du eigentlich ISDN? Da hat man ja drei Nummern und mit einem vernünftigen ISDN-Telefon kann man sich dazu verschiedene Klingeltöne einstellen. Du gibst dann den anderen Leuten ohne Rufnummernweiterleitung deine Zweitnummer, unter der sie dich erreichen können und kannst sie so vom KV unterscheiden. Was Mobilfunk angeht, würde ich mir wirklich was neues zulegen. Diesen täglichen Terror für einen eventuell Notfall ertragen, der wahrscheinlich nicht eintritt oder wo dich der KV dann doch nicht anruft oder dich genauso auf dem Festnetz erreichen würde, wäre es mir nicht wert. Du könntest auch das Festnetz auf dein (neues) Handy weiterleiten, wenn du unterwegs bist (müsste man aber mal testen, ob der Amrufer da deine Handynummer sieht). Wenn du das alles nicht willst, dann würde ich vorschlagen, direkt wenn dein Sohn den Anruf verweigert, dich zu verabschieden und aufzulegen. Der Mann versucht dich fertigzumachen und sich nicht zu wehren, hilft meiner Meinung nach überhaupt nicht, das bestätigt ihn nur darin, dass er sich alles erlauben und dir Angst machen kann.

von berita am 20.12.2011, 21:24



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Weisst du, er kann versuchen ALLES gegen dich zu verwenden: Sei es dass du den Kontakt unterbindest, sei es dass du das Kindeswohl gefaehrdest weil du den Sohn mit der Fordering mit KV zu telefonieren an den Rand eines Nervenzusammenbruchs bringst. Wie waere es, wenn du die Anrufe und die kindliche Reaktion zusaetzlich in deinem Umgangstagebuch festhaelst? Dann hast du vielleicht ein besseres Gefuehl und gibst weniger Druck ans Kind weiter. Aendern wird das nichts.

von Pamo am 20.12.2011, 22:47



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Da kannst du nicht viel machen ausser den Gespraechen mit dem KV aus dem Wege gehen - jedenfalls allem was ueber "Sohnemann, Papa ist fuer dich am Telefon! *Pause* Tut mir leid, dein Sohn moechte jetzt nicht telefonieren. Auf Wiederhoeren."

von Pamo am 20.12.2011, 20:18



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

hallo vielleicht mal mit dem sohn sprechen ob es ok für iohn ist wenn er einmal die woche mit im tel.,dann hätte er auch mehr zu erzählen,vielleicht ist das ok für ihn. wie alt ist euer sohn? unsere kleine ruft den papa jeden abend an,aber das auch schon von beginn an!

von CKEL0410 am 20.12.2011, 20:23



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Hallo, ich war 10 Jahre meines Lebens immer an allem Schuld.... Wenn dein Sohn nicht telefonieren möchte, dann würde ich die Anrufe streichen. Sprech doch mal mit dem Jugendamt und dann hättest du jemand dritten. Meistens hören die Papas auf die dritten mehr als auf uns... Ist von dir ja auch nicht böse gemeint, wichtig ist doch das Kind. Gruß Lotte

von Lotte08 am 20.12.2011, 20:32



Antwort auf Beitrag von Lotte08

Jugendamt - die helfen einem nicht. Alles Warmduscher, die NICHTS tun und zu NICHTS konkret Stellung beziehen. DIE helfen mir nicht, hab ich schon mehrfach versucht. :-(

von suchepotentenmannfürsleben am 20.12.2011, 20:43



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Wie alt ist Dein Sohn? Vielleicht könnte er seinem Vater ab und zu mal eine eMail schreiben und ihm erzählen,was er so macht. Mit den neuen Medien kommen doch Kids meistens besser klar. Oder, wernn er schon alt genug dafür ist, soll ihm der Vater ein Pre-Paid-Handy kaufen und für die Aufladung sorgen. Dann kann er seinen Sohn selbst erreichen und mit ihm ausdiskutieren, wenn dieser nicht ran geht.

von Zwerg1511 am 20.12.2011, 20:52



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Kann Sohnemann nicht aufschreiben das er nicht mit Papa telefonieren will. Oder es ihm in einem einmaligen Telefongespräch mitteilen. Wäre E-Mail eine Kommunikationsmöglichkeit? Dann könnte Sohnemann 1-2 mal die Woche eine Mail schreiben und gut.

von shinead am 20.12.2011, 20:53



Antwort auf Beitrag von shinead

Sohnemann geht noch nicht in die Schule. Und auch dann würde mein Ex auf Telefonate bestehen. Geht eben immer ums Prinzip. Er hat Papa auch schon gesagt, dass er nicht telefonieren will. Dann bekommt er ein schlechtes Gewissen gemacht oder es wird mit dem Weihnachtsmann oder anderem gedroht. Die Anrufe gehen immer und immer weiter.

von suchepotentenmannfürsleben am 20.12.2011, 20:59



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Hm, wenn das Jugendamt nicht hilft, ist es echt sch.... . Schlimm, das die heutzutage immer noch so arbeiten dürfen... Und ich finde es von dem Papa sehr schade, dass er auf die Anrufe besteht. Eigentlich sollte er im Sinne seines Sohnes darauf verzichten... Alles Gute für dich!!

von Lotte08 am 20.12.2011, 21:17



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Verbesserungsvorschlag habe ich nicht, aber genau das gleiche machte mein Ex. Ständig angerufen und der kleine wollte nicht. Damit ICH nicht wieder die Schuld bekomme, habe ich auf meinen Sohn eingeredet, er SOLL rangehen. Da machte er erst recht dicht. Irgendwann war ich es leid und sagte meinem Sohn, er soll bitte ans Telefon gehen und seinem Papa sagen, er MÖCHTE NICHT telefonieren. Dann war gut. Mittlerweile ist ein Jahr vergangen und das telefonieren klappt. Wir haben relativ immer die gleichen Zeiten und falls es doch mal vorkommt, das mein Sohn nicht möchte, sagt er es gleich. "Früher" habe ich auch immer meinem Ex versucht zu erklären, warum sein Kind gerade nicht reden möchte. Der kleine MUSSTE mitten im spielen ans Telefon. Das alles ist zum Glück nun vorbei. lg

von minimann am 20.12.2011, 21:19



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Hallo, die Idee mit dem ISDN-Nummern ist doch schonmal Klasse. Zusätzlich noch ein neues Handy. Die alte Nummer nur für den KV und die neue Nummer für alle anderen. Du gehst halt nur ran wenn du möchtest. Soll er doch Terror machen. Und wie auch schon gesagt, alles, aber auch wirklich alles mit Uhrzeit und dem Verlauf des Gespräches aufschreiben. Lieben Gruss und ein dickes Fell Pinky

von Pinky2 am 21.12.2011, 00:17



Antwort auf Beitrag von Pinky2

Habe ich das richtig im Gedächtnis? Traue Deinem Baugefühl!!!! Geh zur Polizei und lass Dich beraten. Das ist NICHT witzig. Ich würde es nicht auf die leichte Schulter nehmen. Du musst es ihm ja nicht erzählen. LG fk

von FrauKrause am 21.12.2011, 09:37



Antwort auf Beitrag von Pinky2

ich schließe mich dem an, auf jeden Fall eine neue Handynr. und das alte Handy nur noch anmachen, wenn Dein Sohn bei dem Vater ist.

Mitglied inaktiv - 21.12.2011, 09:47



Antwort auf diesen Beitrag

für eure Vorschläge. Ich habe heute wahnsinnige Migräne und werde mir das alles überdenken, wenn`s besser ist. Danke euch.:-) LG S

von suchepotentenmannfürsleben am 21.12.2011, 21:20