Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Oster-Frage und eine gute Nachricht

Thema: Oster-Frage und eine gute Nachricht

Zwischen meiner Mutter und mir herrscht ja Eiszeit und ich hab auch absolut NULL Bock, da an Ostern aufzulaufen. Morgen geht mein Sohn hin und jetzt frag ich mich, wie ich das an Ostern managen soll. 1. Er geht allein hin und ich geb meinem Vater die Geschenke mit? 2. Er geht allein hin und er sucht vorher hier bei uns die Geschenke? 3. Er geht garnicht hin und wir feiern hier allein Ostern? Und die gute Nachricht: Ich kriege eine kleine NICHTE

von Joni76 am 18.04.2011, 20:17



Antwort auf Beitrag von Joni76

Ich würde 1 nehmen.

von angry.me am 18.04.2011, 20:19



Antwort auf Beitrag von Joni76

Nur mal zum Verständnis: Mit Deinem Vater, das klappt noch!? Kommt der da nicht in einen Konflikt, wenn er zwischen Dir und Deiner Mutter steht?

von Curly-Cat am 18.04.2011, 20:21



Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

Joah das klappt super. Gestern waren mein Vater, meine Schwester, der Kleine und ich den Nachmittag zusammen. Das Problem ist, dass die anderen meine Mutter nicht für voll nehmen. So nach dem Motto "Lass die doch reden". Aber ich seh es nicht mehr ein, dass sie Narrenfreiheit wie ien kleines Kind hat und jegliche Kritik an ihr abprallt.

von Joni76 am 18.04.2011, 20:25



Antwort auf Beitrag von Joni76

Ah ok, so hatte ich es noch nicht verstanden. Dann bin ich für Möglichkeit 3, hier hätte Deine Mutter zumindest die Möglichkeit mitzukommen, bzw. auf Dich zuzugehen, oder sie bleibt halt zuhause und ihr habt ohne sie den schönen Tag!

von Curly-Cat am 18.04.2011, 20:32



Antwort auf Beitrag von Joni76

1. geht gar nicht... warum willst du darauf verzichten Ostern mit deinem Jungen zu feiern? Also bleibt nur 2. oder 3. wobei ich eher zu 3. tendiere... und dein Vater könnte ja auch zu euch kommen...

von susafi am 18.04.2011, 20:28



Antwort auf Beitrag von Joni76

2.

Mitglied inaktiv - 18.04.2011, 20:29



Antwort auf Beitrag von Joni76

Ich bin für 2. warum sollte er nicht zu seinen Großeltern, wenn ihr nicht klar kommt?

von mf4 am 18.04.2011, 20:33



Antwort auf Beitrag von Joni76

2.

von Möhrchen am 18.04.2011, 21:39



Antwort auf Beitrag von Joni76

ich würde weder 1, 2 noch 3 wählen, sondern selbstverständlich auftauchen. das wird ein trainingswochenende für dich. du übst: was lass ich geschehen und was nicht? es wird einfacher sein, wenn alle dort sind als wenn du alleine auf sie triffst. wenn sie ausfällig wird, nimm dein kind und geh mit ihm in den garten. wird sie beleidigend, räumst du den tisch ab und bringst das geschirr in die küche. grad mit einem kind werden solche situationen unheimlich entschärft. ich habe für solche gelegenheiten immer ein buch dabei. das kann man IMMER hervornehmen und dem kind vorlesen. aktiv die situation in die hand nehmen. wenn du daheim bleibst, wirst du nicht stärker dabei und das problem (das heisst das aufeinandertreffen) wird nur herausgeschoben. alles gute!

von Chatilia am 19.04.2011, 09:02



Antwort auf Beitrag von Chatilia

ne einfach so auftauchen da würde ich nicht, oder ist das bei euch so üblich? meißt wird man doch gefragt. anscheinend scheint dieser frau doch alles egal zu sein oder ist sie netter wenn dein kind dabei ist? würde denn der rest ohne mutter zu dir kommen? bzw ich würde sagen IHR könnt ja kommen da ist man zumindest mal in seinem eigenen zu hause und ob sie kommt doer nicht bleibt ihr überlassen. ostern mit meinem kind würde ich mir nicht nehmen lassen, ansonsten lass den kleinen entscheiden.

von Savanna2 am 19.04.2011, 09:35