Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Off-Topic: Handwerker

Thema: Off-Topic: Handwerker

Hi ihr, die Bauchzwergfrau mal wieder ... Wir haben ja bald die Handwerker im Haus für zwei Wochen, wenn die Böden raus kommen. Wie handhabt ihr das denn mit Verpflegung? Ich würde ja einen Kasten Wasser hinstellen oder Limo. Angemessen? Oder was Anderes?! Was ist denn ÜBLICH?! Und gibt man da Trinkgeld? Stullen? Brezen? Früher war ja Kasten Wasser ok/Kaffee vielleicht (Maschine habe ich nicht, weil hier keiner Kaffee trinkt). Kenn ich so, wenn meine Großeltern früher Handwerker im Haus hatten, dass die was gekriegt haben. Oder macht man das heute gar nicht mehr?! Letztes Mal, als wir welche im Haus hatten, schenkte der Ex alles von gutem Bio-Sirup bis Cappuccino (handgebrüht) aus. So sah dann auch der Boden aus. Mittlerweile muss er zum zweiten Mal ausgetauscht werden.

von Bauchzwerg14 am 19.02.2014, 11:23



Antwort auf Beitrag von Bauchzwerg14

Ruf doch einfach den Chef an und frag nach was du an Getränken bereit stellen darfst. Du musst gar nichts, das ist einfach nett von dir. Früher war Bier üblich, ich finde das aber total daneben.

von Pamo am 19.02.2014, 12:37



Antwort auf Beitrag von Bauchzwerg14

Stell ne Kiste Wasser hin und gut. Ich kenne keinen Handwerker, der ohne Verpflegung morgens aus dem Haus geht. Wenn Du zufällig mal einen Kuchen backst, werden sie sich sicher drüber freuen, aber ein Muß ist das garantiert nicht

von Fru am 19.02.2014, 13:05



Antwort auf Beitrag von Bauchzwerg14

Verpflegung hatten die selbst mit. Ich habe Kaffee angeboten und laut deren Aussage ist das schon selten so. Von daher rate ich auch zu Kaffee und Kiste Wasser. Kaffeemaschine gibt es für sehr kleines Geld ja schon

von Sternenschnuppe am 19.02.2014, 15:15



Antwort auf Beitrag von Bauchzwerg14

du musst jedenfalls keine Maschine kaufen wegen der Handwerker, Nescafé und gut ist. Die kommen ja nicht zum Kaffee trinken sondern zum arbeiten (oder sind das unbezahlte Handwerker?). Tasse Kaffee zur Frühstückspause anbieten finde ich okay, mehr finde ich übertrieben (Ausnahme: Möbelpacker, bei großen Umzügen, denn die haben meist keine Gelegenheit lange Pausen zu machen) Hoffentlich klappts diesmal mit den Böden

von Bookworm am 19.02.2014, 16:33



Antwort auf Beitrag von Bauchzwerg14

Du musst gar nichts hinstellen, aber erfahrungsgemäß freuen sich die Handwerker zwischendurch über ein paar Butterbrezen oder süße Stückchen oder Kuchen und Kaffee. Wasser würde ich auf jeden Fall anbieten. Unsere Handwerker (Gartenbau) bekamen jeden Tag 14 Tage lang mittags ein Essen von mir rausgestellt und haben sich sehr gefreut. Ich habe selbstgemachte Frikadellen mit Brötchen und Senf hingestellt oder Wiener Würstchen oder Schnitzel oder Käsebrötchen, Bauerntopf, manchmal auch etwas aufwendiger, dann gab es das Essen auch mal drin. Aber so wirklich üblich ist das nicht, anfangs hatte ich 2 Arbeiter hier zum essen, zum Ende hin waren es dann schonmal 7, die auf wundersame Weise eine Stunde vor der Mittagspause kamen, ein bisschen im Garten mit rumgewerkelt haben und dann am Tisch saßen... Becks Ice oder gar fettes Bier haben sie grundsätzlich abgelehnt, auch gegen Abend kurz vor Feierabend..

Mitglied inaktiv - 19.02.2014, 19:23



Antwort auf Beitrag von Bauchzwerg14

wir hatten die im dezember auch da. über eine kanne kaffe haben die sich sehr gefreut. dazu süße teilchen, habe ich in kleine teile geschnitten.

von yartina am 19.02.2014, 20:52



Antwort auf Beitrag von Bauchzwerg14

Hi ihr, vielen Dank, dann liege ich also richtig so vom Gefühl her. Ich will sie ja nicht bemuttern, sie sind hier zum Arbeiten. Aber ich finde gerade in der heutigen Zeit, in der immer mehr Werte verloren gehen, schon wichtig, dass ETWAS kommt. Es wird so viel gefordert und als selbstverständlich gesehen. Gnadenlose Dienstleistung. Da gehört sich für mich schon 'etwas'. Gesundes Mittelmaß eben. Eine Aufmerksamkeit, find ich schon wichtig. Wir waren just heute zum Bemustern bei der Firma. Kasten Wasser/Kasten Limo, Tüte Brezen, Brötchen, Teilchen sowas haben sie gerne. Freu mich schon riiiiiesig auf die neuen Böden. Unten Eiche, oben äh ... hab ich grade schon wieder vergessen. Mir schwirrt der Kopf vor lauter Böden. Fichte?! Naja, jetzt kommen erst mal die Angebote, Termin steht schon mal. Es geht was voran! Heute kamen auch Babywiege und Wickelregal, nach Ostern sind sowieso alle Böden neu, sprich das Haus (die meisten Möbel sind auch erst 5 Jahre alt), und dann endlich auch Babyzimmer eingerichtet, dann sieht das hier richtig schick aus, wenn ich noch das ein oder andere Zimmer streiche.

von Bauchzwerg14 am 19.02.2014, 21:38



Antwort auf Beitrag von Bauchzwerg14

...die Firma die das beim letzten Mal vergeigt hat wie Du oben schreibst?

von Möhrchen am 20.02.2014, 06:33



Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Ne, die Firma, die das das letzte Mal vergeigt hat, ist pleite gegangen ........ ....... Das ist noch Gewährleistung, wir zahlen hier nur das, was an Mehrkosten entsteht, weil wir einen anderen/besseren Boden nehmen als zuvor bzw ein paar Extras, also quasi geschenkt. Hoffe allerdings, dass DER Boden dann jetzt echt mal lange hält........... . Das läuft alles über die Baufirma.

von Bauchzwerg14 am 20.02.2014, 11:53