Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

o.T.: kann ich ohne Überweisungsschein ...

Thema: o.T.: kann ich ohne Überweisungsschein ...

einen Facharzt aufsuchen? Also ich meine nicht für mich sondern für Simon... und zwar wollte ich mit ihm zum Lungenfacharzt und ähm, ich habe in letzter Zeit das Gefühl er hört nicht richtig. Nein ich meine er hört auch SO nicht... aber dass er wirklich akustisch ein Problem hat, gerade heute früh war das ganz schlimm... LG Sue

Mitglied inaktiv - 07.01.2008, 12:17



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns war es so, dass wir behandelt wurden, die überweisung aber nachreichen mussten.

Mitglied inaktiv - 07.01.2008, 12:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin ohne Ü-Schein, nur mit ihrer Krankenkassen-Karte zur Lungenärztin. Das wird dort eingelesen und gut ist es, mehr braucht es nicht. Wußte gar nicht, dass man bei Kindern auch Ü-Scheine braucht? LG sonja

Mitglied inaktiv - 07.01.2008, 12:45



Antwort auf diesen Beitrag

weisst was, ich glaub Jani hört auch nicht richtig. Er hat ja jetzt einen Wecker in seinem Zimmer, den hört der einfach nicht, selbst wenn das Teil dann agressiv wird und kurz vorm Brennen steht... Kann ich mir bald eine Liste anlegen, was ich vom KiArzt alles will.

Mitglied inaktiv - 07.01.2008, 13:03



Antwort auf diesen Beitrag

ja, sicher. Aber was willst du beim Lungenfacharzt wenn er was an den Ohren hat? Lieber HNO, oder?

Mitglied inaktiv - 07.01.2008, 14:19



Antwort auf diesen Beitrag

Bei Simon wurde der Verdacht auf Asthma geäußert - er hat jetzt seit fünf Wochen Dauerhusten aber kein Arzt, bei dem wir waren, kann an der Lunge durch Abhören was feststellen. Ich bin ebenfalls Asthmatikerin - von daher Pneumologe. HNO - schlechtes Hören. Davon abgesehen müssen seine Polypen wohl auch raus... die Diskussion stand schon vor einem Jahr an. LG Sue

Mitglied inaktiv - 07.01.2008, 14:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hatte ja geschrieben, dass ich mit meiner Tochter bei der Lungenärztin war, da sie seit Wochen hustet und auch kein CapVal etc. mehr half. Auch die Lungenärztin konnte nichts Verdächtiges in der Lunge hören, ABER die Bronchien sind sehr verengt und dadurch entsteht dann der Husten, dafür hat sie jetzt ein Spray, das die Bronchien öffnet und der Husten ist weg, sie muß es jetzt situationsbedingt nehmen. Das andere Spray ist mit etwas Cortison, das sie Entzündung in der Lunge abheilen soll (dauert ca. 4 - 6 Wochen). Auch bei ihr geht es ins Asthmatische, das man aber (nach Aussagen der Ärztin) ausheilen kann. Kann Dir nur dazu raten, mit Simon zum Lungenarzt zu gehen! LG und alles Gute, Sonja

Mitglied inaktiv - 07.01.2008, 14:49



Antwort auf diesen Beitrag

hallo sorry - das ich mich einmische - klar kannst du das machen zumal der pneumologe die lunge röntgen kann um ganz sicher zu gehen ( habe gerade eine lungenentzündung hinter mir ) -------- desweiteren kannst du auch ohne weiteres zu einem hno-arzt gehen -------- überweisungen sind deshalb notwendig damit doppeluntersuchungen z.b. röntgen u. co. vermieden werden können und der beh. kia bei einer späteren untersuchung gleich richtig reagieren kann mfg mma ach,ja u. für einen späteren kurantrag liegt auch gleich alles beisammen

Mitglied inaktiv - 07.01.2008, 20:26



Antwort auf diesen Beitrag

Der KiA bekommt ja einen Untersuchungsbericht von der Lungenärztin, von daher ist ja alles beisammen und der KiA weiß über alles Bescheid. LG Sonja

Mitglied inaktiv - 08.01.2008, 07:52