Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

nochmal zu h4 und anderre frage für mich sehr wichtig

Thema: nochmal zu h4 und anderre frage für mich sehr wichtig

ich habs mir nich alles durchgelesen aber mir wurde bei der gab gesgat weniger als h4 geht nicht, das ist das existenzminimum und wenn jmd weniger verdient kann man mit h4 aufstocjken sodass man halt auf den satz kommt den man als nicht arbeitender h4 empfänger hätte. so wurds mir gesagt. entweder stimmt diese aussage nicht oder die leute wissen oder wollen nicht zusätzlich h4 beantragen??? würd mich über aufklärung freuen wär ich wieder bissken schlauer! ich wüsste auch gerne wieviel ich in der ausbildung als einzelhandelskauffrau verdiene dann gibts ja kein h4 mehr sondern bafög oder sowas oder wie sieht das dann aus? hab bedenken dass ich dann meine whg nicht halten kann und wüsste nicht wohin. mit dem h4 geld gehts so eben aber wenns weniger wird seh ich verdammt schhwarz..........

Mitglied inaktiv - 10.07.2008, 18:55



Antwort auf diesen Beitrag

mecker ich ncohmal n bisschen... ich war beim edeka letzte tage , 8 teilchen nichtmal was besonderes, 13 euro,das sind SECHSUNDZWANZIG mark, zieht euch das ma rein is doch nimmer feierlich alles, aber wirklich ALLES wird teurer, und die löhne steigen nicht mit an, wie soll das noch enden???? zum leben zu wenig zum sterben zuviel, ehrlich :(

Mitglied inaktiv - 10.07.2008, 18:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ich gebe zu, ich rechne im Kopf auch immer noch alles in DM um, aber ich führe Haushaltsbuch und schreibe mir Einkaufszettel und schaue vorher, wo was im Angebot ist, so daß die Einkäufe möglichst günstig abgedeckt sind, aber mit allem was wir brauchen. leider kommt es aber vor, im Falle, wenn z.B. eins der Kids krank ist, daß ich nur eben zum Laden um die Ecke kann, auch wenn der teurer ist, da reißts dann leider alles wieder ein, was man versucht finanziell gut hinzubekommen :-(

Mitglied inaktiv - 10.07.2008, 19:03



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab mal verglichen, plus und edeka und jibi, mehr haben wir ja nicht, das tut sich ALLES nix. wenn die butter im plus billiger is isses das baguette im edeka, manche sachen kriegt man beim plus und jibi nichmal, alles n kack

Mitglied inaktiv - 10.07.2008, 19:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei einer Lehre zur Einzelhandelskauffrau bekommst Du kein Bafög sondern Lehrlingsgehalt von dem Einzelhändler der Dich aubildet. Die Höhe ist von Firma zu Firma verschieden. Steigt aber in jedem Lehrjahr LG

Mitglied inaktiv - 10.07.2008, 19:18



Antwort auf diesen Beitrag

ach natürlich hab ich voll verpeilt aber das wird ja trotzdem nicht das meiste sein, gibt es doch dann sicher noch aufstockendes h4 oder so???? ich mein vom lehrlingsgehalt kann ich ja nich mein kind versorgen und mich auch nich und die whg halten erst recht nich? das sind vllt 400 euro die ich bekomm vom AG im 1, jahr???

Mitglied inaktiv - 10.07.2008, 19:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Du bekommst bestimmt weiterhin ergänzendes H4 oder Wohngeld. Kinderbetreuungskosten werden bestimmt vom Jugendamt übernommen, am besten rechtzeitig beantragen. Wie hoch das Gehalt als Einzelhandelslehrling aussieht kann ich Dir leider nicht sagen. Aber wenn Du schon den Ausbildungsvertrag unterschrieben hast, müsste die Vergütung ja darin verankert sein, schau mal nach LG

Mitglied inaktiv - 10.07.2008, 19:34



Antwort auf diesen Beitrag

ne unterschrieben ist noch nix aberr die mündliche zusage habe ich :) unterschreiben machen wir aber bald

Mitglied inaktiv - 10.07.2008, 20:02



Antwort auf diesen Beitrag

ich weiß jetzt nicht, wie alt du bist... u25 ? dann könntest du viell. BAB beantragen, wenn es die erste ausbildung ist. wohngeld gibt es in der ausbildung prinzipiell nicht, ggf. kinderzuschlag? lg

Mitglied inaktiv - 10.07.2008, 22:16



Antwort auf diesen Beitrag

bin 23 is nich erste ausbildung 2. (die 8 wochen arzthelferin in der probezeit zähl ich jetzt mal nicht das war von anfang an ein totgeborenes kind)

Mitglied inaktiv - 10.07.2008, 23:59