Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Nochmal wg Neid

Thema: Nochmal wg Neid

Seid Ihr echt nicht neidisch, wenn ihr glückliche Paare seht, bei denen alles stimmt?? Oder glaubt Ihr eher, dass das alles nur Fassade ist. Ich bin so naiv, ich glaub ja immernoch an die große Liebe irgendwie.

Mitglied inaktiv - 09.02.2008, 21:50



Antwort auf diesen Beitrag

also ich bin auch neidisch... ich glaube auch an die grosse liebe... bin sogar richtig traurig, wenn ich freundinnen sehe, die verheiratet sind...

Mitglied inaktiv - 09.02.2008, 21:59



Antwort auf diesen Beitrag

Nee, siehe Posting unten, ich bin nicht neidisch und wenn ich ein glückliches Paar sehe, glaub ich auch nicht gleich, dass das alles Fassade ist, man kann ja auch trotz mancher Probleme glücklich sein!

Mitglied inaktiv - 09.02.2008, 22:11



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch nicht neidisch. Ich kenne glückliche Paare und sich bei mir ausheulende Ehepartnerteile. Oft gehts mir mit den vieren allein ganz gut, manchmal wünsch ich mir einen Mann an meiner Seite( meist wenn der Große wieder mal pubertäre Anwandlungen hat :-)) heute war ich mit den drei Jüngeren 10km wandern, da hat mir gar nichts gefehlt obwohl wir nur Paare gesehen haben. Aber um die Großeltern da beneid ich die Leute schon. LG Sylvia

Mitglied inaktiv - 09.02.2008, 22:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, es hat alles Vor- und Nachteile. Mein Glück hängt nicht von der An- oder Abwesenheit eines Lebenspartners ab. Ich kann ohne Partner glücklich sein, aber auch mit Partner. Und die Anwasenheit eines Partners macht mich auch nicht NOCH glücklicher. Ich glaube schon, daß es glückliche Paare gibt. Aber meine Erfahrung ist, daß das einfach glückliche Menschen sind. Diese Menschen wären auch ohne Partner glücklich und zufrieden. Deswegen bin ich maximal neidisch auf Menschen, die ganz in sich ruhen, die aus sich selber heraus glücklich und zufrieden sind. Ob die dann einen Partner haben oder nicht - das ist doch eher nebensächlich. Gar nicht neidisch bin ich auf Menschen, die offensichtlich nur mit Partner glücklich sein können oder wollen, die sich so von einem anderen Menschen abhängig machen. Da sehe ich dann schon die Fassade zusammenbrechen. Aber da - das gebe ich zu - wird meine Sichtweise auch ganz definitiv von meiner Erfahrung beeinflusst. Ich glaube einfach nicht (mehr) an dauerhaftes Glück, das sich so abhängig macht. Das hätte ich vor ein paar Jahren sicher noch anders gesehen. Aber dauerhaftes Glück an sich kann es geben, das denke ich schon. Wenn zwei Menschen, die in sich ruhen und zufrieden mit sich sind, zueinander finden und sich so optimal ergänzen - das ist schon etwas Wunderbares. Nur: Die Basis ist nicht die Liebe, oder was man dafür hält. Die Basis ist eben dieses Ruhen in sich selber (für das ich seit ich es oben das erste Mal schrieb einen anderen Ausdruck suche, aber nicht finde). Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 09.02.2008, 22:30



Antwort auf diesen Beitrag

Das sehe ich genauso :-) lg heike

Mitglied inaktiv - 09.02.2008, 22:37



Antwort auf diesen Beitrag

Zufriedenheit? Ich wurde von diversen Psychologen immer wieder gefragt, welche Ziele ich noch habe, wenn ich sage, im Moment keine, ich bin zufrieden, ernte ich immer diese mitliedigenden Blicke! Muß man immer Ziele haben? Bin ich gleich psychisch krank, wenn ich keine habe? Im übrigen finde ich Deine Postings immer genial, Du bringst es auf den Punkt!

Mitglied inaktiv - 09.02.2008, 22:38



Antwort auf diesen Beitrag

für "in-sich-ruhen" finde ich gerade auch keinen anderen ausdruck ... ich finde ihn auch passend :-) salsa

Mitglied inaktiv - 10.02.2008, 07:07



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, Neid kenne ich von mir auch nicht und ich finde das auch keine gute Eigenschaft. Ich denke, JEDER Mensch hat irgendwo Sorgen oder Probleme, der eine mehr, der andere weniger. Und selbst WENN ich neidisch wäre, was hätte ich davon? Ich würde mir das Leben doch nur unnötig schwer machen.

Mitglied inaktiv - 10.02.2008, 09:41



Antwort auf diesen Beitrag

... aber das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun! wenn du von der theorie ausgehst, dass es nicht nur eine grosse liebe gibt, sondern mehrere grosse lieben, dann dürfen viele menschen die liebe eben mehrmals erleben. und einige haben dann eben das glück, sich auf anhieb zu finden, und bei der ersten liebe hängen zu bleiben. aber sich lieben und glücklich sein kann man auch in der kleinsten, ärmsten hütte, das hat doch mit materiellen dingen nichts zu tun! vielleicht solltest du anfangen, dich selbst zu lieben, das wäre dann der beginn einer lebenslangen beziehung (das war jetzt ein geklautes zitat, ich weiss nicht mehr von wem *zwinker*). übrigens: nur vom angucken weiss man doch nicht, ob ein paar wirklich harmoniert oder nicht, oder ob das wirklich nette leute sind. was nutzt die schönste fassade, wenn die leute den mund aufmachen und es kommt nur gülle raus? so eine bekanntschaft durfte ich vor drei jahren mal machen. die frau war strunzdoof und ziemlich eindimensional strukturiert - und zu ihrem vokabular dem ehemann gegenüber gehörten (auch in gegenwart des kindes) wörter, die ich hier nicht wiederholen möchte. männe kam mittags frustriert von der arbeit, wollte erst mal sein essen und dann seine ruhe und war auch ständig "die alte" am anraunzen. oder er musste dringend was bei seinem kumpel erledigen, wenn er es daheim nicht mehr aushielt. trotzdem wurden beide nicht müde darauf herumzureiten, dass sie ihr haus bei der bank bar bezahlt haben (ohne kredit), und wie gut es ihnen doch geht und was weiss ich. örks. die wollten mich dann auch gerne verkuppeln, mit einem typen, der sooo gut zu mir passen würde. jo, der gute war in etwa so klein wie ich (1.60m), sah aus wie das tapfere schneiderlein (klein und dürr), wohnte mit 40 noch bei muttern, und bekam den mund in meiner gegenwart nicht auf. *grusel* nee, dann bin ich lieber alleine und glücklich. das schont auch meine stimme, weil ich mit männe abends nicht ständig rumschreien muss. lg martina

Mitglied inaktiv - 10.02.2008, 10:04



Antwort auf diesen Beitrag

Mhh, das mit dem Neid ist so ne Sache... Wenn ich an einem schönen Sonntagnachmittag mit meinen beiden im Park oder auf dem Spielplatz oder sonst wo bin, die beiden meist miteinander spielen und ich nur die Begleitung darstelle, fallen meine Blicke schon auf Paare, die sich in solchen Momenten haben. Ebenso ist es wenn ich eine familie sehe, in denen der Papa mit den Kinder spielt, da werd ich meist traurig, das meine beiden das eben nicht haben. Ihnen ist es aber egal, sie kennen es nicht. Sonst bin ich nicht neidisch, erfreue mich über meine Feierabendliche ruhe und auch darüber Entscheidungen nicht disskutieren zu müssen... Elisabeth hat recht mit ihrer These!

Mitglied inaktiv - 10.02.2008, 11:51



Antwort auf diesen Beitrag

also wenn ich diejenigen gut kenne, oft erlebe und sicher bin, sie sind glücklich, dann wäre ich auch neidisch, ganz sicher. nur ich kenne solche leute nicht, oder ja vielleicht sind sie auf ihre art glücklich, aber das wäre dann nciht das leben was ich führen wollte, also kein neid. und die meisten die ich kenne sind garnicht so glücklich, oft wirkt es so, aber guckt man mal hitner die "fassade" dann ist es eher so,d as sie mich beneiden, weil ich keinen parnter habe...egal was man hat, man ist nicht zufrieden ;)

Mitglied inaktiv - 11.02.2008, 10:57