Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Nochmal Feiertagsregelung

Thema: Nochmal Feiertagsregelung

Hallo Ihr Lieben, habe gerade einen Beitrag zur Feiertagsregelung weiter unten gelesen. Meine Frage: Was ist, wenn man in Urlaub fährt über Weihnachten, Ostern etc. ? Ich kann nur in den Schulferien Urlaub nehmen und das wäre bei einer festen Vereinbarung dann fast unmöglich. Mein Ex geht jetzt deswegen vor Gericht. Ich habe ihm gesagt, wenn KEIN Urlaub, dann der 2.Feiertag. Wenn Urlaub, dann muss es ausfallen. Ich habe hier auf meinem Schreibtisch bereits 9 Anträge auf Zwangsgeld und 3 auf Zwangshaft, ich geb' nix mehr schriftlich, was ich nicht zu 100 Prozent auch praktizieren kann! Und das Verhältnis zwischen den Eltern wir d sich so auch nicht verbessern und die Verhaltensauffälligkeiten des Kindes ebenso nicht... Mediation beim JA lehnt der KV ab, sein Anwalt soll's regeln. Im übrigen sollen ALLE durch Urlaub ausgefallenen Termine nachgeholt werden, auch die durch seinen Urlaub abgesagten. Das kenne ich so nicht, ich kenne es so, dass drei Termine im Jahr ersatzlos ausfallen können, alles darüber hinaus wir dnachgeholt. Ansonsten fahre ich dann OStern weg und danach ist der Kleine 4 Wochenenden in Folge bei seinem VAter? Das kann doch nicht sein, oder? Freue mich auf Eure Meinungen!

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 10:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin von beiden Vätern meiner 4 Kids getrennt aber sowas habe ich noch nier erlebt. Denke auch nicht, daß das noch vorkommen wird. Wieso geht so eine Regelung nicht ohne Gericht, den anderen mies machen usw.? Wir haben die Beziehung verkackt aber ich finde als Elter haben wir gefälligst das zu tun was den Kids nicht noch mehr schadet. Die bekommen doch den ganzen Hick-Hack mit. Ich war mit den Kids auch im Urlaub. Ich ermöglichte es dem Papa die Kids vorher 2 Tage zu haben und danach und gut is. Bei uns wird das auch gern mal spontan geklärt, einfach, wenn die Kids Papa sehen wollen und umgekehrt oder ich hab mal was vor und muß die Kids mal "loswerden". Ich bin echt froh, daß es bei uns recht entspannt geht. Was die Kids angeht waren wir uns ja immer einig aber auch zwischenmenschlich haben wir wieder ein entspanntes Verhältnis. Erst gestern war mein Ex da, baute meinen Rechner, tarnk mit mir Kaffee und spielte dann mit den Kids... für sowas gibts keine gerichtlich festgesetzten Regelungen... zum Glück! lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 11:14



Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem ist, dass ich in der Vergangenheit drei Monate im voraus, schriftlich Urlaub angemeldet habe, dann stand am besagten Besuchswochenende der Erzeuger vor meiner Tür, obwohl ich nicht da war und er das wußte. Er eilte sogleich zu Gericht und stlette Anträge auf Zwangsgeld. Oder: Kind krank, hohes Fieber, Termin bei "Papa" abgesagt, ärztliche Bescheinigung, Tortzdem Antrag auf Zwangsgeld! Wie soll man sich mit so einem Menschen friedlich einigen? Sei froh, dass es bei Euch anders läuft! Das macht einen krank und das Kind auch! LG

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 11:25



Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe sowas garnicht... ich wußte nicht eionmal, daß man jemanden gleich verklagen kann deshalb, würde es nicht tun und meine Ex-Männer auch nicht. Wie abgebrüht muß man denn sein? Rennt man denn erstmal los, macht sich kundig, wie man dem anderen einen reinwürgen kann? War der Typ vorher in der Beziehung auch schon so berechnend und eiskalt? Sorry nicht falsch verstehen... rein informativ... verstehe nur Bahnhof wie es so weit kommen kann.

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 11:37



Antwort auf diesen Beitrag

Krass... Was ist denn Zwangsgeld und wegen was denn Zwangshaft???? Weil er sagt, Du gibst ihm das Kind nicht wenn er es will?? Oder wie? Bin schockiert und kann sowas gar nicht glauben....Du sollst deswegen Geld bezahlen?? Was isn das?? Hab ich noch nie gehört... klär mich auf wie das abgelaufen ist. LG

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 11:43



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist genau das, was ich auch nicht verstehe... ich hatte nicht mal so ne Infos, daß es das gibt geschweige denn, daß weder ich noch mein Ex so abgebrüht wäre dem anderen einen so reinwürgen zu wollen. lG kerstin

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 11:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke, das liegt daran, daß die Termine genau vom Gericht vorgegeben wurden...und wenn man gegen eine richterliche Anordnung oder ein Urteil verstößt...kann man sicher mit einem Zwangsgeld belegt werden... @carisma, damit habe ich auch keine Erfahrungen...wir reden da auch ganz flexibel drüber und tauschen mal usw. Was sagt denn Dein Anwalt dazu? Kann man sowas wirklcih nciht umgehen? Oder dem Gericht mal ein Schreiben aufsetzen? Urteil anfechten oder so? Das hilft ja wirklcih keinem...Wieso wurde das alles so penibel festgehalten? Bzw. WER gibt die Termine denn genau vor??? lg heike

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 11:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo und danke für Eure Reaktionen! Mein Ex beantragt jedes Mal ein Zwangsgeld, wenn ich ihm das Kind nicht gebe. Grund ist egal. Z.B. Krankheit des Kindes (wie gesagt, ich hatte ein ÄRZTLICHES ATTEST) oder wenn wir in Urlaub sind, was von mir rechtzeitig angekündigt wird! Die Ärzte, die mir schriftlich geben, dass das Kind Fieber hat, lügen laut seiner Aussage alle... Wahlweise beantragt er dann Zwangshaft wegen Kindesentziehung... Ach so, wenn er in Urlaub fährt und mal einen Termin abssagen muss, kommt VIER Tage vorher eine Mail: "PS: Nächster Termin fällt aus." Und mehr nicht! Aber ich muss ellenlang schriftlich auseinandersetzen, dass ich Urlaub machen will, mein Kind krank ist etc. Und ich habe in meinem Arbeitsvertrag stehen, dass ich nur innerhalb der Schulferien Urlaub nehmen darf und das will er uns jetzt auch noch für die nächsten 15 Jahre, dann ist der Kleine nämlich volljährig, kaputt machen! Das ist doch alles reiner Terror, hat mit Kindeswohl und was weiß ich nix mehr zu tun. Er gönnt uns eben einfach kein Glück, kein eigenes zufriedenes Leben, so wie er es für sich beansprucht! Er ist hier aus- und bei der nächsten dierekt eingezogen, angeblich super glücklich und zufrieden. Warum also quält er uns. ich will ja gar nicht den Umgang verhindern, aber so...

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 11:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hab grad gegoogelt deswegen.... habe jetzt gelernt so etwas nennt sich amtsdeutsch: Zwangsgeld wegen Umgangsvereitelung...Hab ich noch nie gehört... und bin echt schockiert... wie weit es kommen kann....

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 11:58



Antwort auf diesen Beitrag

Echt Hammer... was aus rosaroten Wolken, 7.Himmel usw. werden kann ich bin ja nun schon das 2.Mal AE aber zumindest nach der Trennung hatte ich mit den Exen keine Probleme. Ich bekomme Respekt, weil ich gut für unsere Kinder gesorgt habe und es immernoch tu, ich respektiere ihn, weil er das auch super macht. Attest, weil Kind krank... hallo... Die Kids tun mir leid. Das Theater spielt sich doch 100 Pro auch vor den Kids ab. Denke nicht, daß der Ex dann lammfromm ist. Ich hatte das schon gleich nach der Trennung geklärt... man kann über alles reden aber unter 4 Augen.

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 12:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hm... Auch wenn ich die Art deines Ex bei jedem Pups mit Zwnagsgeld zu drohen bevremdlich finde: Warum darf er denn mit seinem Kind nicht an Hl. Abend feiern? Eben jedes 2. Jahr? Ein Jahr Du Weihnachten (komplett weil eben wegfahren), einmal er komplett. So hat das Kind beide Elternteile mal über Weihnachten. Und/aber: Es gibt sooo viele Ferien über's Jahr, MUSS man dann zwingend an Weihnachten (Ostern) wegfahren? Fährst Du Deine kompletten Urlaubstage IMMER weg? Wow... Es geht immer noch drum, daß das Kind mit beiden Eltern mal die Feiertage erleben kann. Viele Grüße Désirée

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 12:45



Antwort auf diesen Beitrag

Sorry aber ich versteh das sowieso nicht... wieso man sich rumstreiten muß wegen den Feiertagen.... ich kapiers nicht.... ich könnt mich da gar nicht so aufregen und daran aufhängen und dann noch vor Gericht ziehen, damit mir der Richter sagt: Du bekommst Dein Kind an Heiligabend und Du am 25. um 16 Uhr und dafür an Ostern am Sonntag, aber dafür nicht am Montag Ne das is mir zu hoch oder ich weiß nicht.... ich würd wahrscheinlich immer nachgeben, bevor ich mich da ins Gericht sitze... gibt doch echt schlimmeres auf der Welt.... andere Kinder sind todkrank ..... und woanders wird sich vor Gericht gestritten, bei wem das Kind welchen Feiertag verbringt.... Ist aber jetzt nicht persönlich gegen Carisma gerichtet mein Posting, wollt ich nur mal so allgemein sagen

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 12:55



Antwort auf diesen Beitrag

Sehe ich genau so. Anstatt erwachsen zu sein, Hand in Hand zumindest im Sinne der Kids alles weitere regeln, wenn schon die Beziehung verkackt ist streitet mans ich vor Gericht und macht sich und den Kids das Leben zur Hölle. Ich werd manchmal gefragt, ob ich mir mit meinem Ex wieder was vorstellen könnte... weil man bei uns sieht wie wir zusammen agieren... nein kann ich nicht aber schön isses trotzdem. Die Kids freuen sich, wenn er da ist, weinen nicht, wenn er geht. Freuen sich, wenn sie von ihm abgeholt werden und wenn sie zurück kommen... ist Normalität inzwischen, es gibt keinen Streit und ich ahbe ein gutes Gefühl dabei. lG kerstin

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 13:07



Antwort auf diesen Beitrag

warum das immer voericht geregelt werden muß. klar will jeder gerne mal heiligabend mit den kindern feiern,ich will das auch,aber der papa vielleicht auch,dann kan man das doch im wechsel machen. warum fordert man das immer für sich ein und macht somit dem vater einen strich durch die rechnung. mir wär das viel zu blöd wegen jedem pups vor gericht zu gehen,außerdem wär mir das geld viel zu schade. und wenn man sich nicht einig wird dann macht man es halt im wechsel,wird den kindern bestimmt auch gut gefallen. viele eltern verhalten sich kindischer als die kinder selber. den kindern ist es doch egal wo sie feiern,hauptsache das fest wird schön und die geschenke passen

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 13:49



Antwort auf diesen Beitrag

aber es geht nicht bei allen . Mein Mann hat mich von heute auf morgen sitzen lassen , mich mit den zwei Kindern aus unseren Haus geworfen , zahlt nicht mal den Mindestunterhalt , fahrt aber eine Mercedes E Classe wohnt jetzt auf 160 qm mit 900 qm Garten alleine hat den Kontakt zu seiner Familie total abgebrochen . Und da soll ich noch den Frieden wegen auf den Heiligen Abend verzichten und Weihnachten mit meiner Familie am 25 feiern mit seiner Familie am 26 um am 27 dann wieder zu arbeiten und er mit seiner Freundin und deren Vater und Mutter hat meine Kinder am 24 . Irgendwann ist ja auch mal Schluss mit Nachgeben für mich hat noch dazu Weihnachten einen Sinn wir gehen zur Kirche und Co. bei ihm nicht er findet es ein doofes Fest dann kann ja wohl auch ehr zur Abwechslung mal nachgeben. Ich habe gesagt er kann sie im Wechselhaben wenn er mit der Familie Feiert das ist für mich ein Grund es zu machen , er sagte was er mit den Kindern macht wenn sie bei ihm sind geht mich nichts an ( Stimmt für mich sonst, aber nicht an Feiertagen ) . Anja

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 17:04