Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Ist zwar noch nicht Freitag, ABER

Thema: Ist zwar noch nicht Freitag, ABER

das mache ich jetzt einfach mal (mal so zum Ablenken ) Ich bin so DANKBAR das der Kindergarten heute wieder aufgemacht hat! Mein Kind ist wie ausgewechselt, brav, lieb, hört beim ersten mal (geh bitte ins Bad und zieh deine Sachen aus - 2 Minuten später war er naggisch), räumt seine Sachen FREIWILLIG ohne das ich was sage in sein Zimmer!!! Meine Gebete wurden erhört - Halleluja Habe heute meine ganze Weihnachtsdeko abgebaut und Fenster geputzt!!! Aber nur von innen... DAS war mir dann doch zu kalt - will ja keine Blasenentzündung *lach* sorry Uta ;-) Habe meine Wäsche gewaschen.... Und mir eben eine Flasche Wein vorbestellt, die ich in 10 Minuten gebracht bekomme!!! Ich zieh hier nimmer weg *hahahaha* Der Vorteil an dem Haus hier!!! So Mädels!!! Auf gehts, haut in die Tasten!!! Lenkt euch ab, von was auch immer!!!!

Mitglied inaktiv - 07.01.2009, 20:13



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin ja auch froh, das der Kiga wieder angefangen hat, aber trotzdem werde ich bald zum Tier !! Seit bestimmt 2 Wochen jeden Abend das gleiche... Kind geht zwischen 19-19.30 ins Bett und dann geht das Spiel bis 21.30... Mama hier liegen bleiben oder er kommt ständig raus oder er ruft dauernd nach mir oder er jammert vor sich hin oder er redet, redet, redet, redet.... ich kannnnnnnnn nicht mehr :-(((((((( Punkt 21.30 ist dann SChluss, aber die Zeit bis dahin bin ich tierisch genervt, hab nicht mal mehr Lust zum telefonieren... so., jetzt wisst ihr es :-) Susi

Mitglied inaktiv - 07.01.2009, 20:20



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, Kindergarten ist toll. Ein Hoch auf den Kindergarten! Muss ich an meinen erzieherischen und entertainenden Fähigkeiten zweifeln wenn Nachwuchs besser drauf ist wenn er dort war???? Weihnachtsdeko steht noch, Wäsche läuft. Fenster putzen deprimiert mich. Habe Kuchen gebacken (für wen eigentlich???) Kenn ihr Frustessen? Ich überlege gerade ob ich mir was kommen lasse

Mitglied inaktiv - 07.01.2009, 20:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe nicht mal Lust zum Frustessen :-( wobei ich heute schon total gut drauf war !!! Hab erst ein Vorstellungsgespräch gehabt, gut, keine Ahnung wie das aus geht, aber dann bin ich losgetigert und hab mein neues Auto geholt :-)))))))))))))))))))))))) und jetzt bin ich wieder mobil :-)

Mitglied inaktiv - 07.01.2009, 20:28



Antwort auf diesen Beitrag

ich mußte gerade zum kiosk stapfen. wer doktor schiwago kennt,weiß wie ich mich fühlte. allerdings fand ich es gar nicht kalt: JIPPIE...nu weiß ich,wofür fieber gut ist... habe vor meinem marsch erstmal organisieren müssen. vergesst "operation desert storm"- es lebe "operation mit blasenentzündung spazierengehen". habe die ungefähre anzahl der toilettengänge in der stunde genommen; die zeit,die ich zum kiosk benötige+ 5 minuten wg schnee ; habe überlegt, welche leute ich auf dem weg kenne und die wohl zuhause sind ( falls der notfall eintritt ). bin zu dem ergebnis gekommen, dass ich trockene hose wieder heim kommen könnte. allerdings habe ich in dieser durchfuxten planung eins vergessen: kälte+ gereizte blase = harndrang.... war es möhrchen,die das motto: "loslassen und annehmen" für dieses jahr ausgerufen hat? ca 5 minuten von zuhause merkte ich:" aua-ich muß. ich lasse jetzt meine sorge, mit 35 jahren eine nasse buchse zu haben los und nehme an, dass ich ein inkontinentes wrack bin" habe es aber doch noch geschafft,mich durch den schnee zu fräsen; den schlüssel in die haustür zu bekommen und es in allerletzte minute aufs wc zu schaffen... so-und nu bin ich stolz auf mich und meine blase

Mitglied inaktiv - 07.01.2009, 20:29



Antwort auf diesen Beitrag

du hast mich zum Lachen gebracht Verstehe dich gut. Kenne ich alles. Gute Besserung. Und vieeeeeeeeeeeeeeeeeeell trinken! LG SPMFL

Mitglied inaktiv - 07.01.2009, 20:40



Antwort auf diesen Beitrag

"loslassen und empfangen" Das nützt dir nu aber recht wenig;-) Gute Besserung!!

Mitglied inaktiv - 07.01.2009, 21:06



Antwort auf diesen Beitrag

doch- das nutzt ganz viel !! ist nämlich mein neues mantra !!! ( allerdings hätt ich net gedacht, dass es auf alle bereiche des lebens anwendbar ist)

Mitglied inaktiv - 07.01.2009, 21:08



Antwort auf diesen Beitrag

ist Antriebslosigkeit und Müdigkeit angesagt........ich bin SO down heute und hatte heute gar nichts groß zu tun, aber ich denke, dass die Ferien zu heftig und zu lang (für mich) waren und dass jetzt alles nach kommt. Morgen kommt meine Familienhilfe und ich muss die erstmal fragen, was ich noch tun kann, dass mir meine Jungs nicht entgleiten, die sind so schrecklich schlimm gerade und wie ICH psychisch wieder fit werde.

Mitglied inaktiv - 07.01.2009, 21:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, @ groschi, das geschriebene hätte auch von K. Gier sein könn @lillieblue, hatte auch bis vor ein Paar Tagen so ein auf die Palme bringendes Kind hier, bin einfach Konsequent geblieben und es funktioniert seit gut 3 Tagen, dazu hat er seit Weihnachten keinen Schnuller mehr @ Speedy78, genau das gleiche hab ich heute auch erledigt, freu LG

Mitglied inaktiv - 07.01.2009, 21:10



Antwort auf diesen Beitrag

Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen.Loslassen und empfangen. Hilft das auch gegen Schlaflosigkeit?

Mitglied inaktiv - 07.01.2009, 21:36



Antwort auf diesen Beitrag

Neulich im Kindergarten Ein kleiner Junge hatte beim Stiefelanziehen Probleme und so kniete seine Kindergärtnerin sich nieder, um ihm dabei zu helfen. Mit gemeinsamem Stossen, Ziehen und Zerren gelang es, zuerst den einen und schließlich auch noch den zweiten Stiefel anzuziehen. Als der Kleine sagte: "Die Stiefel sind ja am falschen Fuß!" schluckte die Kindergärtnerin ihren Anflug von Ärger runter und schaute ungläubig auf die Füße des Kleinen. Aber es war so; links und rechts waren tatsächlich vertauscht. Nun war es für die Kindergärtnerin ebenso mühsam wie beim ersten Mal, die Stiefel wieder abzustreifen. Es gelang ihr aber, ihre Fassung zu bewahren, während sie die Stiefel tauschten und dann gemeinsam wieder anzogen, ebenfalls wieder unter heftigem Zerren und Ziehen. Als das Werk vollbracht war, sagte der Kleine: "Das sind nicht meine Stiefel!" Dies verursachte in ihrem Inneren eine neuerliche, nun bereits deutlichere Welle von Ärger und sie biss sich heftig auf die Zunge, damit das hässliche Wort, das darauf gelegen hatte nicht ihrem Mund entschlüpfte. So sagte sie lediglich: "Warum sagst du das erst jetzt?" Ihrem Schicksal ergeben kniete sie sich nieder und zerrte abermals an den widerspenstigen Stiefeln, bis sie wieder ausgezogen waren. Da erklärte der Kleine deutlicher: "Das sind nicht meine Stiefel, denn sie gehören meinem Bruder. Aber meine Mutter hat gesagt, ich muss sie heute anziehen, weil es so kalt ist." In diesem Moment wusste sie nicht mehr, ob sie laut schreien oder still weinen sollte. Sie nahm nochmals ihre ganze Selbstbeherrschung zusammen und stiess, schob und zerrte die blöden Stiefel wieder an die kleinen Füsse. Fertig. Dann fragte sie den Jungen erleichtert: "Okay, und wo sind deine Handschuhe?" Worauf er antwortete: "Ich hab sie vorn in die Stiefel gesteckt."

Mitglied inaktiv - 07.01.2009, 21:23



Antwort auf diesen Beitrag

GRÖHL mensch der ist wirklich gut, danke für den Lacher meines Tages... Liebe Grüße Nicole

Mitglied inaktiv - 07.01.2009, 21:26



Antwort auf diesen Beitrag

Er sagte ... Ich weiß nicht, warum du einen BH trägst, du hast doch nichts zum Hineintun. Sie sagte ... Du trägst doch auch Unterhosen, nicht wahr? Er sagte . Sollten wir heute Abend die Stellung tauschen? Sie sagte ... Das ist eine gute Idee - du stellst dich ans Bügelbrett während ich auf dem Sofa sitze und furze! Er sagte . Warum sagst du mir nicht, wenn du einen Orgasmus hast? Sie sagte . Ich würde gern, aber du bist ja nie dabei. Er sagte . Wie viele Männer braucht man, um eine Rolle Toilettenpapier zu wechseln? Sie sagte . Das weiß niemand, weil es noch nie geschehen ist. Er sagte . Warum sind verheiratete Frauen schwerer als unverheiratete? Sie sagte ... Unverheiratete kommen heim, schauen in den Kühlschrank und gehen dann ins Bett. Verheiratete kommen heim, schauen, was im Bett ist und gehen dann zum Kühlschrank.

Mitglied inaktiv - 07.01.2009, 21:30



Antwort auf diesen Beitrag

You made my day! Danke

Mitglied inaktiv - 07.01.2009, 21:31



Antwort auf diesen Beitrag

Lachtränen aus den Augen wisch.... Liebe Grüße Nicole

Mitglied inaktiv - 07.01.2009, 21:45



Antwort auf diesen Beitrag

hör mir auf mit SChnuller...das ist das nächste...er war im Dezember mal krank und hat seinen Diddi dann den ganzen Tag gehabt, seitdem gibt er ihn nicht mehr her...rennt den ganzen Tag damit rum :-( und wenn ich sage, raus damit oder ihn wegnehme...Mordio !!!!!!!!!!!!! dieses blöde Teil...wir waren schon so weit, das er ihn nur noch zum schlafen gehabt hat... aber zur Zeit bin ich überhaupt nicht konsequent, bzw. hab den Nerv nicht dazu :-)))

Mitglied inaktiv - 07.01.2009, 21:46



Antwort auf diesen Beitrag

was habe ich heut gelernt? kälte+ gereizte blase = harndrang gereizte blase + lachen = besser ein wc in der nähe oder genug wechsel-schlüpper griffbereit

Mitglied inaktiv - 07.01.2009, 21:50



Antwort auf diesen Beitrag

Susi... ich hab mir da auch soooo viele Gedanken gemacht. Schlussendlich habe ich es so gemacht: Der Osterhase kam... Und der Kleine musste selber seine Schnuller FÜR den Osterhasen verstecken, damit er die suchen muss... Wir also rein, Kind abgelenkt und in der Zeit habe ich dann für jeden Schnulli ein Geschenk da gelassen... Frage nicht - es waren 14 an der Zahl Aber ihm hat es gefallen und er hat danach niiiiiiieeeeee mehr nach nem Schnuller gefragt! Er SOFORT ohne geschlafen! Und die Schnuller die der Hase bekommen hat, haben dann die anderen Babys bekommen weil mein Kleiner ja schon GROß ist!!!! Viel Erfolg!

Mitglied inaktiv - 07.01.2009, 21:51



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hat heute im Kindergarten die ganze Einrichtung zum lachen gebracht. Junge sagt zu anderem Jungen,komm wir machen Sex,Erzieherin geht darauf ein und fragt ob er weiß was dies ist? Junge macht *Westling Bewegungen* ....meine Tochter steht auf,stampft mit dem Fuß und sagt:,,Hauen,beißen,kratzen,Sex und Actimel sind hier verboten.! Jaja Kinder..... LG *meine Tochter liebt Actimel,darf es aber in der Kita nicht*

Mitglied inaktiv - 07.01.2009, 21:53



Antwort auf diesen Beitrag

*gröhl* Teena ist das Zauberwort meine liebe Uta!!!! Die hab ich hier auch immer griffbereit oder Eimer!!!!

Mitglied inaktiv - 07.01.2009, 21:54



Antwort auf diesen Beitrag

Das wollte ich ja jetzt Weihnachten machen, das das Christkindl die Dinger für die armen Kinder mitnimmt...aber lieber wollte er keine Geschenke Er ist jetzt 3 und kommt mir wie ein Baby vor, draussen schauen die Leute schon ganz deppert, da er mit dem Ding auf der Strasse ja auch rumläuft, er kann damit nicht richtig reden und sabbert wie so ein kleines Wurmerl,das gerade Zähne bekommt... ne, so gehts nimma weiter, ich muß jetzt durchgreifen :-)

Mitglied inaktiv - 07.01.2009, 21:54



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 07.01.2009, 21:55



Antwort auf diesen Beitrag

hier fliegen noch irgendwo so dinger rum,die ich in der zeit nach lenny´s ankunft brauchte. hat aber ein gravierendes problem: die sind so dick,dass sie mich beim laufen hindern. ich müßte also mit zusammengekniffenen beinen zum wc hüpfen

Mitglied inaktiv - 07.01.2009, 21:56



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kleiner ist ja auch ein Enddezemberkind... und vor einem Jahr also genauso alt wie deiner!!! Mein Zahnarzt sagte mir das damals, das ich da ganze arge Probleme bekomme wenn er noch so lange mit dem Ding in der Schnute rum läuft... Und ich habs ihm so erklärt (wie wir es dann gemacht haben) Und laaaange darauf vorbereitet... Und siehe da - es hat geklappt!!!

Mitglied inaktiv - 07.01.2009, 21:57



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 07.01.2009, 21:58



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben nächste Woche einen Termin beim Zahnarzt... ausserdem habe ich nur noch die 1er gekauft, aber das macht ihm überhaupt nix, wenn die so mini sind.... aber ich muß jetzt echt durchgreifen, denn mit 3 muß das wirklich nicht mehr sein, zartes Frühchen hin oder her....

Mitglied inaktiv - 07.01.2009, 22:02