Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Nicht AE, aber wie hättet ihr reagiert?

Thema: Nicht AE, aber wie hättet ihr reagiert?

Hallo zusammen, Heute Abend war ich mit meiner Tochter (9) im Supermarkt in der Obst/ Gemüseabteilung, die sich direkt nach dem Eingang befindet...draußen gibt es wie so oft kleine Blümchen im Topf. Ich hab gerade Erdbeeren angeschaut und meine Tochter steht neben mir. Die Abteilung ist recht überschaubar. Plötzlich höre ich neben mir einen Mann reden...irgendwas wie "du mußt mir jetzt mal helfen diese Plastiktüten zu finden"...ich war mir sicher, da redet jemand mit seinem Kind o.ä. Dann merke ich, dass da jemand direkt neben mir steht (ich stand mit dem Rücken zu diesem Mann) und mit meiner Tochter spricht...er hat 3 Mini-Plastiktöpfchen von draußen und ist noch keine 2 Meter richtig in die Abteilung reingegangen (er war ca. 40-45 Jahre alt und wirkte weder gebrechlich noch sonst irgendwie gehandicapt)...meine Tochter schaut ihn verdutzt an und er wiederholt das Ganze. Wie würdet ihr reagieren? lg heike

von Möhrchen am 13.05.2013, 21:31



Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Hallo Heike, ich hätte ihn direkt gefragt, ob ich ihm behilflich sein kann. Wenn er wirklich Hilfe gebraucht hätte, wäre die Angelegenheit sicher schnell erledigt gewesen. Liebe Grüße bcMama

von bleibcoolMama am 13.05.2013, 21:38



Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Bei dem Wort müssen reagiere ich ja gleich gereizt. Ich hätte ihm nett und freundlich gesagt dass mein Kind gar nichts muss und ich ihm beibringe um Dinge zu bitten. Dann wäre ich vermutlich gegangen samt Kind. Ein " kannst Du mir mal bitte zeigen wo die Tüten sind " hätte ich wohlwollend nickend unterstützt und meinem Kind signalisiert dies zu tun.

von Sternenschnuppe am 13.05.2013, 21:46



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

...genau so!

von Amula am 13.05.2013, 22:01



Antwort auf Beitrag von Möhrchen

ich hätte mein Kind sofort beiseite genommen und ihm gesagt wo er die tüten findet .. und ihn gebeten sich ansonsten von meinem Kind fern zu halten... nachdem was man so hört.... jeder mensch weiß wo diese kleinen tüten sind.... lg Jenny

von Sorgenkindchen am 14.05.2013, 00:45



Antwort auf Beitrag von Sorgenkindchen

Also so ein Kopfkino hätte ich da sicherlich nicht.

von Sternenschnuppe am 14.05.2013, 07:57



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Das Kopfkino wäre mir jetzt auch fremd. Die Ansprache war merkwürdig und ich hätte bestimmt den Satz in "KANNSTt Du mir BITTE sagen, wo die kleinen Tütchen sind" verbessert. Aber dem Herrn hätte ich nicht mehr als Unhöflichkeit unterstellt.

von shinead am 14.05.2013, 08:28



Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Ich hätte ihm wahrscheinlich bereitwillig geholfen, die Tüten zu finden - wenn der Tonfall nett gewesen wäre. Mein Kind hätte gar nicht reagiert, die spricht nicht mit Fremden.

von Pamo am 14.05.2013, 09:22



Antwort auf Beitrag von Pamo

Ich hätte wahrscheinlich den Mann ignoriert und zu meinem Kind laut vernehmbar gesagt, dass es Menschen gibt, die Höflichkeitsformen wie BITTE nicht kennen und auch nicht gelernt haben, ein fremdes Kind nicht anzusprechen. Warum der die Tütchen nicht selbst findet und dazu die Hilfe eines Kindes braucht, ist mir unbegreiflich.

von angry.me am 14.05.2013, 15:22



Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Hallo, ich hätte ihm gesagt, dass ein Erwachsener einen Erwachsenen ansprechen soll - egal um was es geht. Das ist das, was ich meinen Kindern auch als Antwort mit auf den Weg gegeben habe, falls einer mal nach dem Weg fragt. Und dann vielleicht noch, als kleinen Hinweis, dass man durchaus nach Hilfe fragen kann, aber bitte höflich.

von wolfsfrau am 14.05.2013, 19:47



Antwort auf Beitrag von Möhrchen

"du mußt mir jetzt mal helfen diese Plastiktüten zu finden" wie war der Tonfall? Vom Satzbau hört sich es jedenfalls nicht unfreundlich an... ich finde es krass wie verstört hier einige sind und jeden Menschen etwas bösartiges/unfreundliches unterstellen... ich hätte ihm gezeigt wo die Tüten hängen etwas nettes gesagt und wäre mit meiner Tochter weiter gegangen...

von susafi am 14.05.2013, 20:15



Antwort auf Beitrag von susafi

Bei uns ist das die pauschale Aussage - fremde Erwachsene müssen kein Kind fragen, egal, ob es um eine Wegbeschreibung geht, ein Regal im Supermarkt oder sonstwas. Es ist ja nicht so, dass da niemand anders gewesen wäre. Ich finde es schwierig, den Unterschied zu erklären - wo muss man besonders vorsichtig sein, wo "darf" man sich ansprechen lassen... von daher ist es für mich das einfachste. Dann erklärt sich auch von selbst, warum ich durchaus den Weg beschreibe bzw. anders zu Hilfe komme.

von wolfsfrau am 14.05.2013, 20:54



Antwort auf Beitrag von susafi

...dass ich jemals mit susafi einer Meinung bin! Wir wohnen auf dem Land, hier ist es ganz normal, dass man Fremden den Weg erklärt, älteren Leuten die Tür beim Bäcker aufhält und Samstag vormittag beim rappelvollen Metzger seinen Platz auf der Wartebank räumt, damit die Senioren da sitzen können. Da wird man durchaus auch mal angepampt, aber das nehme ich nie so ernst, denn solange es nicht gegen mich persönlich geht, schreibe ich das der allgemeinen Hektik und der jeweiligen Unzulänglichkeit der betreffenden Personen zu. Manche haben einfach keine Umgangsformen, aber die muss ich Menschen, die ich möglicherweise nur einmal im Leben sehe auch nicht beibringen. Lieber erkläre ich meinem Kind, dass eben nicht jeder Mensch gleich ist und man nach Möglichkeit jeden so nehme sollte wie er ist und fremdes Verhalten rein gar nichts mit meiner eigenen Laune zu tun hat, die lasse ich mir nämlich ungern vermiesen. :) Daher wäre uns, weder mir, noch meiner Tochter, der Tonfall im Beispiel aufgefallen. Wir hätten vermutlich eine Tüte gereicht, ein freundliches Bitteschön dazugeträllert und hätten uns wieder unserem eigenen Einkauf gewidmet und uns über unsere gute Tat gefreut. Und wenn ich die anderen Antworten so lese, bin ich sehr froh darüber, nicht hinter jeder Ecke, jeder Aussage, jedem Verhalten etwas Böses zu vermuten, sondern das Leben so genießen kann, wie es sich mir bietet.

von Curly-Cat am 14.05.2013, 21:30



Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

... aber wenn es "unauffällig" oder gar freundlich gewesen wäre, glaube ich nicht, dass es der AP Anlass für diesen Thread gegeben hätte (!?) Zumal ich persönlich auf "Du MUSST" inzwischen ganzkörperallergisch reagiere und ich finde es ein no-go, fremde Kinder anzusprechen.

von angry.me am 14.05.2013, 21:31



Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

ja..einem älteren menschen helfen; einem fremden den weg erklären oder an der kasse jemanden vorlassen, gehört für mich für ein freundliches zusammenleben dazu. aber in jüngerer mann, der in einer überschaubarer gemüseabteilung nach tüten fragt ( die hängen doch eh immer entweder an den waagen oder gut sichtbar rum), finde ICH seltsam. da spielt es für mich auch keine große rolle, ob er "muss" sagte oder "bitte".

von groschi am 14.05.2013, 22:21



Antwort auf Beitrag von groschi

Danke für die unterschiedlichen Meinungen... Also grundsätzlich (!) vorweg: Ich bin hilfsbereit. Punkt. Ich helfe älteren und offensichtlich Hilfe benötigenden Menschen...würde auch einem 40 jährigen Mann anbieten, etwas aus einem hohen Regal zu holen, wenn er nur 1,60 m groß ist oder wie neulich passiert im Rollstuhl sitzt...der mußte nix sagen, ich sah, dass er hochschaute und fragte, ob ich ihm helfen könne...ich hätte dem guten Mann auch seine Pflanzen eingepackt, wenn er offensichtlich Schwierigkeiten gehabt hätte, ihm was runtergefallen wäre usw. Grundsätzlich zu unterstellen, man wäre nicht hilfsbereit, finde ich da etwas merkwürdig - ich wäge das schon ab und kann auch gut "nein" sagen. Mich würde dann mal umgekehrt interessieren: wo hätte denn eure Hilfsbereitschaft die Grenze? In dieser Situation habe ich (vorwiegend aus dem Bauchgefühl heraus) ihn ziemlich kühl an die Dame an der Kasse verwiesen, wenn er Hilfe bräuchte und habe mich wieder umgedreht. Er hat noch was unverständliches gemurmelt und ist dann erst mal abgerauscht...später ist er komischerweise unseren ganzen Einkauf lang um uns "rumgeschlichen"...war also immer irgendwie in der gleichen Ecke, obwohl wir uns echt Zeit gelassen haben und ein- oder zweimal zurück mußten, da ich was vergessen hatte... Die Tüten lagen wirklich offensichtlich überall rum - er hätte keine 2 m richtig in die Abteilung reingehen müssen und wäre drübergefallen... Ich war zwar dabei, gebe meinem Kind aber auch den Spruch mit auf den Weg, dass Erwachsene doch Erwachsene fragen sollen. Hätte er mich freundlich gefragt, ob ich ihm bitte eine diese Tüten aufhalten kann, hätte ich das vermutlich auch getan oder meine Tochter eingespannt, aber so fand ich das einfach nur extrem merkwürdig und ja...ich hatte nachher Kopfkino als er dann immer noch ständig in unserer Nähe war....

von Möhrchen am 15.05.2013, 09:01



Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Der Typ war dir also insgesamt suspekt. Dann würde ich ihn auch so weit wie möglich ignorieren - als Abschreckung. Vielleicht fand er dich toll und hoffte auf ein persönliches Wort, einen Kaffee, einen Urlaub, einen Ring... Man weiß es nicht.

von Pamo am 15.05.2013, 09:08



Antwort auf Beitrag von Pamo

...Möhrchen, der Kerl wollte gar nix von deinem Kind....der wollte mit dir flirten *ggg*...aber was willst du mit so einem Stoffel, der das Wort "Bitte" nicht kennt... *Spaßmodus aus* wie gesagt: ich hätte auch so reagiert, obwohl ich mich grundsätzlich eher für ZU hilfsbereit halte...bin auch so ein Typ, der ständig irgendwo schaut, ob er jemanden was helfen kann, an der Kasse jemanden vorlassen kann, der alten Dame mit dem Rolli hilft auf den Bürgersteig zu kommen.... Und das ist auch das, was ich meinen Kindern bei bringe...und genauso bringe ich ihnen bei, dass man höflich ist...

von Amula am 15.05.2013, 10:16



Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Grundsätzlich darf natürlich jeder entscheiden, wem er hilft und wem nicht. Ich finde diese Einschränkung auf OFFENSICHTLICH Hilfe brauchende Personen aber irgendwie komisch. Es gibt ja auch Menschen, die nicht OFFENSICHTLICH Hilfe brauchen - trotzdem brauchen sie welche. Nicht jeder Behinderte sieht behindert aus. Was ist mit Analphabeten, denen steht das auch nicht ins Gesicht geschrieben? Was ist mit körperlichen Einschränkungen, die nicht auf den ersten Blick ersichtlich sind? Die Industrie erfindet immer natürlicher aussehende Prothesen - das ist ja dann irgendwie kontraproduktiv. Wenn der Mann per se suspekt war, dann reagiert man natürlich anders als wenn er sich vielleicht nur im Ton vergriffen hat oder gar in freundlichem Ton, aber mit missverständlichen Worten eine Bitte vorträgt. Ich hätte die Worte an sich - wie Cat - nicht grundsätzlich bösartig verstanden. (Und niemalsnicht hätte ich dem Mann bösartiges Interesse an meinem Kind unterstellt - ich glaube, der durchschnittliche Pädophile ist dann doch intelligent genug, ein Kind nicht ausgerechnet dann zu überfallen, wenn die Mutter direkt daneben steht.) Aber im Laden hinter mir herschleichende Menschen wären mir auch suspekt. Jedoch: Der im AP zitierte Satz würde bei mir für einen Generalverdacht auf Wasauchimmer definitiv nicht ausreichen.

von Strudelteigteilchen am 15.05.2013, 11:36



Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Ich bezweifle das der Mann wirklich Hilfe wollte... wahrscheinlich suchte er über das Kind Kontakt zu dir... wenn ich zu meiner 4 jährige sage "so nun musst du mir mal zeigen ob du sie alleine zu bekommst...." dann hat das was kesses, neckisches... und so hätte ich das von dem Mann ebenso gedeutet... ich hätte das Späßchen mitgemacht... schließlich wart ihr an einem öffentlichen Ort und Mama war beim Kind... da würde ich ihm nichts böses unterstellen... Freitag passierte mir fast ähnliches beim Einkaufen... mit einmal kam ein hübscher, junger Mann lächelnd mit einer Obst-Kostprobe an und überreichte diese meiner Tochter... ich habe mich bedankt, zurück gelächelt und er tänzelte den Rest des Einkaufes um mich herum und dennoch wissen meine Kinder das ohne mein Beisein mit fremden Menschen nicht gesprochen wird bzw. können sie eine Situation abwägen... Abstand wird gehalten und freundlich wird geblieben... man sollte das schon gut Abwägen können... meine Kinder können das... Schade das du so kühl reagiert hast...

von susafi am 15.05.2013, 12:23