Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Neues Leben...

Thema: Neues Leben...

... mit knapp 70! Heute bin ich geschockt worden, mit einer überraschenden Nachricht, die meinen Sohn betrifft. Seine Großeltern väterlicherseits haben sich getrennt und sie feiert ihre neue Freiheit und spricht von neuem Leben! Mich macht das sehr traurig für meinen Sohn. Jetzt ist auch väterlicherseits irgendwie alles durcheinander. Nirgendwo ein bißchen "heile Welt" - er lernt in seiner Familie nur noch Menschen kennen, die sich trennen... mich trifft das gerade sehr. Zumal ich für ihn ein ganz anderes Leben wollte!!! ... Ach ja, zudem baut der KV wieder seine viel zu enge Bindung (Ödipus) an seine Mutter, noch enger an sie. Und ja, den Umgang zwischen den beiden - Mutter und Sohn - ist leicht auffällig... Die Zukunftsaussichten werden immer schöner... Am liebsten würde ich von vorne anfangen. Eine Antwort habe ich darauf leider nicht. Der Alltag bleibt und mit ihm blanke Nüchternheit, reines Funktionieren. ...

Mitglied inaktiv - 30.01.2011, 17:08



Antwort auf diesen Beitrag

Naja ... klingt doch ganz lustig, eigentlich? Warum sollte man mit 70 nicht mal endlich tun, wonach einem der Sinn steht? Ich verstehe nicht: Warum sollten sich Paare denn nicht trennen, wenn sie das für sich als besten Weg sehen? Meine Eltern sind getrennt, genauso wie mein Ex und ich - trotzdem bekommt mein Kind mehr heile Welt mit auf den Weg, als manch ein anderes. Beide (Groß-)Eltern haben neue Partner, sind glücklich, kümmern sich um das Enkelkind, genauso wie alle anderen Familienangehörigen. Der Papa lebt nicht hier, aber wenn er kommt, dann hat er auch den Kopf frei und zeigt dem Kind, dass er für sie da ist. Sorry dass ich hier so meine Welt in den Vordergrund stelle, will damit nur sagen, dass ich solche Sätze nie wirklich verstehen konnte. Paare trennen sich nunmal, das IST normal. Warum dran verzweifeln?? Kannst/willst du das deinem Kind nicht vermitteln?

von rabukki am 31.01.2011, 00:49



Antwort auf Beitrag von rabukki

Ich denke, dass es unsere Zeit mit sich bringt, dass man sich schneller trennt als es gemeinsam zu schaffen.

Mitglied inaktiv - 31.01.2011, 06:05



Antwort auf diesen Beitrag

Na, mit 70 und Enkelkindern gehört man ja nun nicht zu denen die sich "schnell " getrennt haben Auch mit 70 kann man noch mal durchstarten.

von faya am 31.01.2011, 06:27



Antwort auf Beitrag von faya

Erinnert mich an einen Satz aus "Harry und Sally", so sinngemäß lautet der: "Wenn man endlich gemerkt hat, was man für den Rest seines Lebens will, will man auch, dass der Rest des Lebens möglichst schnell beginnt!" Wenn die Großmutter eben JETZT gemerkt hat, was sie wirklich will, und dass sie eben nicht, grob gesagt, den Rest ihres Lebens mit dem offenbar ungeliebten oder zumindest nicht genug geliebten Großvater verbringen möchte, dann ist diese Trennung doch nur verständlich - was ist dann verkehrt daran, wenn die Großmutter ihre Trennung feiert und ihr "neues Leben" und ihre "neue Freiheit"? Ich kann ja verstehen, dass man überrascht und auch betroffen ist, wenn man hört, dass zwei Menschen sich trennen, die man vielleicht beide mag und denen man vielleicht wirklich gewünscht hätte, die Beziehung hätte gehalten und sie beide glücklich gemacht - dass man dann traurig ist und den Hoffnungen hinterher trauert, die sich eben nicht erfüllt haben, das finde ich auch verständlich. Aber manchmal ist eine Trennung eben doch die bessere Alternative, oder von mir aus auch das "kleinere Übel", und nicht per se etwas Übles und Schlechtes. Es ist doch nie zu spät, ein "neues Leben" anzufangen - oder meinst Du, mit 70 hätte sie "die letzten paar Jahre" mit ihrem Mann auch noch "durchstehen" müssen, mal ganz provokant gefragt..?

von Leena am 31.01.2011, 16:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hat die Oma nicht das Recht, sich von ihrem Mann zu trennen, nur weil das in DEIN Heile-Welt-Bild nicht passt?! In meinen Augen macht sie das genau richtig, sich zu trennen, wenn sie unglücklich ist - und lebt deinem Sohn damit das Rollenbild einer selbstbewussten selbstbestimmt lebenden Frau vor: Find ich super. Ich seh da kein Durcheinander für dein Kind. Empfindest du dein Leben auch als nicht "heil", weil du nicht mehr mit dem Vater deines Kindes zusammenlebst?

von sophieno am 31.01.2011, 16:53