Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Neuer Partner - Kind eifersüchtig???

Thema: Neuer Partner - Kind eifersüchtig???

Hey, weiß nicht ob dieses Forum hier das passende ist aber vielleicht kann mir ja jemand meine Frage beantworten. Ich bin seit ungefähr einem Monat fest in einer neuen Beziehung, mein Sohn ist 15 Monate alt. Meinen Partner kenne ich schon länger, auch mein Sohn kennt ihn schon länger. Am Anfang haben die zwei sich unfassbar geliebt, mein Sohn hat bei ihm gelacht, geschlafen, einfach alles ohne Probleme. Seit ca 2 Wochen dürfen mein Partner und ich uns nicht mal mehr in der Nähe meines Sohnes berühren, ohne das mein Sohn anfängt zu weinen, er brüllt dann sogar regelrecht und kommt direkt zu mir, natürlich nehme ich ihn dann auf meinen Arm und Kuschel mit ihm. Also wie bereits erwähnt am Anfang war mein Sohn nicht so, da hat ihm das nichts ausgemacht wenn mein Partner mich küsst/berührt und er es sieht, im Gegenteil er hat dann gelacht oder sich einfach mit was anderem beschäftigt. Mein Sohn kommt auf keinen Fall zu kurz, wir beide spielen oft mit ihm (mal zusammen, mal getrennt), kuscheln oft, etc also er steht immer an aller erstes Stelle! Ist das sowas wie eine Eifersuchtsphase und mein Sohn wird eifersüchtig wenn er sieht das Mama mit jemand anderen als mit ihm kuschelt? Ich hab auch Nichten & Neffen und wenn ich mich mal mit denen beschäftige, vor den Augen meines Sohnes, reagiert er nicht so? Zwischen meinem Partner und meinem Sohn ist auch rein gar nichts vorgefallen, oder zwischen mir und meinem Partner was dieses Verhalten irgendwie erklären würde, das kam von heute auf morgen so und wird täglich schlimmer. Also wie gesagt mein Partner kann auch alleine mit meinem Sohn spielen ohne das er weint, wir können uns auch zu dritt zusammen beschäftigen und es ist alles gut, mein Partner darf mich eben nur nicht berühren oder ich ihn, erst dann fängt das weinen und teilweise sogar brüllen bei meinem Sohn an. Hatte das schonmal jemand von euch? Was kann man denn dagegen tun? Also selbst wenn mein Kind schläft, habe ich das Gefühl er merkt das genau jetzt mein Partner mich küsst/berührt und fängt an zu weinen (obwohl wir im anderen Raum sind). Ich weiß solangsam nicht mehr weiter, weil wie gesagt das kam von heute auf morgen einfach

von Line2706 am 26.09.2022, 13:34



Antwort auf Beitrag von Line2706

*Habe vergessen zu erwähnen, wir haben von uns von Anfang an sehr oft gesehen also mindestes 3-4x in der Woche für mindestens 6 Stunden. Aktuell wohnen wir sogar zusammen, weil ich in einer Notlage war aber das ist auch schon etwas her, somit auch keine neue Situation für meinen Sohn.

von Line2706 am 26.09.2022, 13:38



Antwort auf Beitrag von Line2706

Normales Verhalten. Machen auch Kinder bei denen die Eltern nicht getrennt sind,das ist eine Typsache. Mein Sohn war auch schwer eifersüchtig auf seinen Vater, da hieß es immer "MEINE Mama!" und wenn mein Mann ihm dann versicherte, dass seine Mama auch seine Mama bleibt, ging es. Mein Sohn bekam dann kurz nach meinem Mann seinen Kuss. Auch der Parnter darf kuscheln, küssen ect., jedoch müssen Kinder das erst lernen. Es ist nur eine Phase, die geht vorüber. Wichtig ist, dass ihr euch da nicht zu sehr zurückzieht. In kleinen Dosierungen kuscheln, Händchen halten, küssen, berühren usw. Und immer wieder erklären, daß XY das darf. Bei Mädchen wird dann häufig, nicht immer, der Papa vor der Mama "beschützt" ^^

von zwergchen1984 am 26.09.2022, 14:39



Antwort auf Beitrag von Line2706

Das hatte meine Tochter in dem Alter auch und mein Partner ist ihr Vater. Hat also nichts mit eurer Familienkonstellation zu tun.

von ml1820 am 26.09.2022, 19:56



Antwort auf Beitrag von Line2706

Huhu, ich denke, das ist keine Eifersucht. Sondern es ist eine große Verlustangst. Dein Sohn hat nur Dich, sein echter Papa spielt im Alltag offenbar keine sehr große Rolle. Du bist also überlebenswichtig für ihn. Kleine Kinder wissen, wie extrem abhängig sie von ihren Eltern sind. Sie können sich noch nicht selbst versorgen. Und wenn sie nur noch ein Elternteil haben im Alltag, dann haben sie extreme Angst, dieses Elternteil, das ihr Überleben garantiert, auch noch zu verlieren. Diese Angst ist etwas Natürliches. Am Anfang hat Dein Sohn gedacht, der fremde Mann ist eine Art netter Bekannter, ein Besucher, wie alle anderen auch. Deshalb hatte er keine Problem mit ihm. Jetzt realisiert er aber, dass dieser Mann für Dich große Bedeutung hat und dabei ist, eine wichtige Stelle bei Dir einzunehmen. Das macht ihm Angst. Er denkt, dieser (im Vergleich zu ihm selbst) große und überlegene Mann könnte Dich ihm wegnehmen. Es ist wichtig zu wissen, dass man solche Ängste bei einem Kind nicht wegerklären oder wegtrösten kann. Es ist zu klein, um das zu verstehen. Die Angst, die Mama zu verlieren ist uralt, sie ist biologisch verankert. Eine einfache Lösung gibt es jetzt nicht. Ich würde vielleicht nicht direkt vor den Augen Deines Sohnes mit Deinem Freund kuscheln und schmusen. Macht das, wenn Ihr allein seid. Ihr müsst den Körperkontakt nicht krampfhaft meiden, aber Ihr könnt sicher auf längere Umarmungen und ausführliches schmusen, knutschen etc. verzichten. Ansonsten hilft nur das, was Du sowieso schon machst: Gib Deinem Sohn Sicherheit und viel Nähe. Mach auch öfters was mit ihm allein (Ausflug, Zoo, Schwimmbad usw.), nicht nur zu dritt. Er hat die älteren Rechte an Dir, er muss an erster Stelle kommen. So gewinnt er Sicherheit. Erwarte auch nicht, dass er Deinen Freund über alles liebt, das ist nicht realistisch, und das muss er auch nicht. LG

von Windpferdchen am 27.09.2022, 08:59



Antwort auf Beitrag von Line2706

Bei uns ist es nicht so extrem aber manchmal auch ansatzweise so. Wenn wir merken, daß mein Sohn unruhig wird, z.B. weil ich mit meinem Freund auf der Couch kuschele, und er das mitbekommt und eifersüchtig wird, dann darf er einfach dazu kommen. Oder beim Händchenhalten. Dann kommt er an die andere Hand. Ich weiß, dass es leichter gesagt als getan, aber ich denke, man sollte versuchen, da einen Mittelweg zu finden. Also dem Kind einerseits klar machen, das zwischenmenschliche Nähe normal ist und das nicht vor dem Kind krampfhaft verbergen. Aber auf der anderen Seite die Ängste und Sorgen des Kindes, die hinter dem eifersüchtigen Verhalten stecken, ernst nehmen und darauf eingehen.

von heli89 am 28.09.2022, 20:43