Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Neue Partnerschaft

Thema: Neue Partnerschaft

Hallo! Einige von euch sind ja in neuen Beziehungen und ich wollte mal hören, wie das so läuft. Wann seid ihr zusammen gezogen? Wie war die Kennenlernphase mit dem Kind (den Kindern)? Was haben die Kids gesagt zum "neuen Mann an Mamas Seite"? Wie hat der KV reagiert? Bei uns ist es so, dass ich seit August letzten Jahres wieder vergeben bin. Mein Ex kriegt sich jetzt so langsam ein und akzeptiert es. Mein Freund und mein Sohn verstehen sich sehr, sehr gut, aber Sohnemann fragt eben auch, ob er jetzt zwei Papas hat.. Beim Spielen ist es jetzt auch immer öfter passiert, dass er meinen Freund Papa genannt hat. Für meinen Freund ist das auch erst mal kein Problem, aber ich möchte auch, dass mein Sohn weiß, dass jmd anderes sein Papa ist. Die beiden haben auch regelmäßig Kontakt und es klappt soweit gut, auch wenn er manchmal lieber bei uns bleiben möchte, aber am Ende hats ihm dann doch immer Spaß gemacht. Mein Freund und ich wohnen noch nicht zusammen, haben das aber jetzt demnächst vor. Dadurch wird ja unsere neue Familie noch mehr gefestigt und ich möchte das für meinen Sohn so einfach wie möglich machen, wobei ich eigentlich das Gefühl habe, dass er da nicht so viel drüber nachdenkt wie ich *g* Würde mich einfach freuen, mal von euren Erfahrungen zu hören, was so die "Anfangsphase" einer neuen festen Partnerschaft angeht, wie ihr das empfunden und geregelt habt. LG, Hannah mit Noah =)

Mitglied inaktiv - 18.01.2010, 17:54



Antwort auf diesen Beitrag

Zum neuen Partner haben meine Kinder den Namen gesagt, ihnen kam es auch nie in den Sinn Papa zu sagen. Ich würds auch nicht wollen. Fänd ich auch dem echten Vater gegenüber unfair. Mein Ex hat mal wegen einem verrückt gespielt (ich habs dann beendet, weil ich keinen Terror als Basis wollte) aber es war nur wegen des speziellen Mannes, sonst hätte er wohl kaum was einzuwenden, geschweige denn, daß es sein Recht wäre. Einschränkungen im Umgang mit dem Vater würde es von meiner Seite deshalb eh nicht geben. Ich denke wirklich kompliziert sehen es Kinder nicht. Sie mögen ihn oder nicht... alles andere ist unwichtig. Mein Ex hat eine neue Freundin, die Kinder mögen sie und da ich ihn nicht zurück will reicht mir das vollkommen. lG mf4

Mitglied inaktiv - 18.01.2010, 18:13



Antwort auf diesen Beitrag

So ist das hier auch , die Kinder rufen ihn mit Vornamen und anders will ich es auch nicht , nein sie haben keine zwei Väter es gibt ... und Papa . Und das wird sich auch nie ändern . Bei früheren Freunden habe ich es so gar klar gestellt wenn bei einen Ausflug einer zu meinen Kindern z.b. sagte Papa hat schon bezahlt oder Papa macht das bestimmt , das habe ich mir aber abgewöhnt . Wir sind erst seit November zusammen und darum noch nicht am Planen zusammen zu ziehen er würde das gerne nach 1-2 Jahren . Ich warte mal ab ich hatte nach der Trennung auch schon Beziehungen von 14 Monaten und dann war aus . Papa hat kein Problem damit wie sollte er auch seine Freundin ist ja schließlich der Trennungsgrund Nr.1 und ich verbitte ihr auch nicht den Umgang mit meinen Kindern . Meine Kinder kommen mit ihr klar und finden sie nett also sind sie da gut aufgehoben an den WE wenn sie da ist . Und damit ist für mich alles geklärt . Noci

Mitglied inaktiv - 18.01.2010, 18:40



Antwort auf diesen Beitrag

Als KV sag ich euch, es tut verdammt weh wenn das eigene Kind zu einem Anderen Papa sagt. Das hab ich schon öfters durch. weil die KM schon mehrere neue Freunde hatte. Jedes mal die selbe Diskussion "ich hab nen neuen Papa" Wie würdet ihr Mädels reagieren wenn euer Kind zu einer Anderen Mama sagt? Warscheinlich Gift und Galle spucken und der Anderen die Auge auskratzen. LG Marc

Mitglied inaktiv - 18.01.2010, 18:55



Antwort auf diesen Beitrag

Oh man(n), dann hast du so eine KM wie hier viele einen KV, scheint´s. Tut mir sehr leid! Ihr Benehmen geht nicht, das Kind hat keinen neuen Papa, ganz klar! Sollte ich jemals in die Situation kommen, will ich nichts außer VORNAME oder SPAßNAME des Herren an meiner Seite hören. Es wird mein Freund, es wird vielleicht, na gut, dann schon sicher, der Bezugs-Mann im Leben der Kinder, aber es wird kein Papa. Da gibt es nur den einen, und das bleibt er auch. Mit allen Rechten und Pflichten. Das ist mehr an "dickes Fell" als Trost, als eine Antwort auf die Frage. ;o)

Mitglied inaktiv - 18.01.2010, 22:23



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe meinen mann auf einem dorffest kennengelernt, da war meine tochter 5. ungeplant traf ich ihn dann zusammen mit kind und da haben sie sich schon beschnuppern können. wir haben anfangs ohne kind gedatet, aber als sie ihn dann beim besuch an seinem nebenjobarbeitsplatz versehentlich im keller eines lokales eingesperrt hat, war das eis gebrochen. er ist dann auch gleich "eingezogen". gesagt hat sie nichts, sie mochten sich sehr.... der kv war nie präsent, trotzdem wußte meine tochter, daß sie einen papa hat und hat meinen mann von anfang an beim vornamen genannt. das alles war 2000, seit 2005 haben wir eine gemeinsame tochter, die aus solidarität zur großen schwester auch manchmal seinen vornamen brüllt...

Mitglied inaktiv - 18.01.2010, 18:59



Antwort auf diesen Beitrag

Oh, ich wollte damit auch nicht sagen, dass ich das toll finde, dass mein Sohn meinen Freund Papa nennt. Er ist es eben einfach nicht. Ich denke, dass das Problem ist, dass mein Freund hier einfach viel präsenter ist, als sein Vater, den er einen Tag in der Woche sieht und der sich darüber hinaus auch nicht meldet, nicht mal ans Telefon geht, wenn mein Sohn ihn sprechen will... Das finde ich sehr schade und habe meinen Ex auch schon mehrfach darauf hingewiesen, dass ich es schöner finden würde, wenn er als Papa präsenter ist, mal abends anruft o.ä. (er wohnt ganz davon abgesehen auch nur 3 km weiter).

Mitglied inaktiv - 18.01.2010, 19:34