Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Ist ein Führerschein ein amtliches Dokument?

Thema: Ist ein Führerschein ein amtliches Dokument?

Hallo, ich wollte mich heute wieder Arbeitslos melden und wurde nach drei Stunden "gemütlichen" Wartens am Infoschalter abgeschmettert, weil mein Personalausweiss abgelaufen ist (Ja, ja, ich weiss, aber so ein Ding kostet Unmengen, erst zum Friseur, dann zum Fotografen, dann der Ausweis, das Geld hatte ich nicht). Jedenfalls wollten die meinen Führerschein nicht anerkennen. Ich bin der Meinung das dies auch ein amtliches Dokument ist, oder nicht? Das hab ich eben gefunden: Art. 5 Amtliche Dokumente 1 Ein amtliches Dokument ist jede Information, die: a. auf einem beliebigen Informationsträger aufgezeichnet ist; b. sich im Besitz einer Behörde befindet, von der sie stammt oder der sie mitgeteilt worden ist; und c. die Erfüllung einer öffentlichen Aufgabe betrifft. 2 Als amtliche Dokumente gelten auch solche, die durch einen einfachen elektronischen Vorgang aus aufgezeichneten Informationen erstellt werden können, welche die Anforderungen nach Absatz 1 Buchstaben b und c erfüllen. 3 Nicht als amtliche Dokumente gelten Dokumente, die: a. durch eine Behörde kommerziell genutzt werden; b. nicht fertig gestellt sind; oder c. zum persönlichen Gebrauch bestimmt sind. Jedenfalls bin ich dann zum "Service"-Center auch Bürgeramt gegangen um wenigstens einen vorläufigen Ausweis zu beantragen.Dieses Service-Center ist eingerichtet damit man auch mal schnell irgendwelche Sachen klären kann. Nach zwei Stunden hab ich mal vorsichtig nachgefragt wielange es den noch dauert. Öhm, es sind nur noch 33 vor Ihnen also ca. 1 - 1 1/2 Stunden. Hallo......... spinnen die. Ich wieder runter zu der Anmeldetante, und wollte mir einen Termin geben lassen: Klar kein Problem, am 29.07 haben wir einen............. Mein Kopf war schon kurz vorm zerplatzen. Ich der Dame ruhig und höflich erklärt das es ganz enorm wichtig ist, ich schon weiss, das ich das mit dem Ausweiss verschlampt habe, den aber auch in den letzten Jahren nicht einmal gebraucht habe, und hab einen Termin für morgen bekommen. Puh. Dann versuch ich es nächste Woche wieder beim Arbeitsamt (haben morgen zu), warte wohl wieder 4 Stunden um dann abgeschmettert zu werden. Die Leute sind sowas von unfreundlich geworden, grummel. Als ich mich vor 20 Jahren mal kurz Arbeitslos melden musste, ging es total schnell, es waren freundliche Mitarbeiter vor Ort und man wurde auch zum Sachbearbeiter vorgelassen und konnte Unklarheiten sofort klären. Wahrscheinlich zieht sich die Sache bei mir bestimmt drei Monate hin, weil es bei mir sehr kompliziert ist, ich viele Sachen nachweisen muss und echt persönlich mit jemanden reden muss. Sorry, das musste eben mal raus, ich bin echt sowas von Sauer. Drei Millonen Arbeitslose und unser Staat ist zu bescheuert mal ein paar Leute mehr einzustellen. Der Bedarf ist ja nun echt vorhanden, grummel. Aber China und was weiss ich wem Geld in den Rachen schmeissen. (Ja ich weiss, anderes Thema..... aber sagte ich schon das ich auf 180 bin, grins) So, nun gehts mir etwas besser und es würde mir noch besser gehen wenn ich etwas in der Hand hätte das ein Führerschein auch ein amtliches Dokument ist. Lieben Gruss Pinky (wenn ich die Ameldetante morgen nochmal sehe, bekommt sie erstmal ne Kleinigkeit für ihre Freundlichkeit)

von Pinky2 am 30.06.2011, 15:35



Antwort auf Beitrag von Pinky2

Ich hatte im Juni 1991 dasselbe Problem. Mein Personalausweis war abgelaufen und ich habe meinen Reisepaß vorgezeigt, als ich bei Gericht war, um aus der Kirche auszutreten. Den haben sie nicht anerkannt, weil dort nicht meine aktuelle Anschrift vermerkt war. Ich hatte meinen Vater dabei, weil er mich hingebracht hatte und er sagte, sie können gerne seinen Paß sehen, ich sei seine Tochter. Auch das hat nichts genutzt. So bin ich genau 1 Woche später erneut dorthin, dieses Mal mit meinem neuen Personalausweis, der inzwischen fertig war. Meine Wut war so groß, daß ich mir dachte, jetzt trete ich erst recht aus der Kirche aus. LG Danie

von Danie1710 am 30.06.2011, 15:54



Antwort auf Beitrag von Pinky2

Nein, ist es nicht! Er ersetzt nicht den Perso...

von bobfahrer am 30.06.2011, 17:13



Antwort auf Beitrag von Pinky2

Ist ein Führerschein denn nicht zum persönlichen Gebrauch bestimmt? Naja, wie auch immer, einen Perso brauchst du ja sowieso wieder, da führt kein Weg dran vorbei. Ob du nun deswegen unbedingt zum Friseur und Fotographen musst.. bei mir haben sie damals auch Automatenbilder akzeptiert.

von berita am 30.06.2011, 17:33



Antwort auf Beitrag von Pinky2

es steht keine anschrift drin. es ist kein papier, dass die Legetimation einer person zeigen kann. nur, dass sie fahren darf. behörden oder ämter sowie banken immer perso oder reisepass.

von Patti1977 am 30.06.2011, 20:52



Antwort auf Beitrag von Patti1977

Bei mir haben sie seinerzeit ja noch nicht einmal den Reisepaß akzeptiert. Naja, vielleicht hat sich das ja seit den letzten 20 Jahren auch geändert. LG Danie

von Danie1710 am 30.06.2011, 21:22



Antwort auf Beitrag von Pinky2

die aktuelle Anschrift ist nicht vermerkt.... damit fängt es schon mal an. Ich arbeite in der Bank und muss auf amtlichen Ausweisen bestehen. Den Reisepass aktzeptiere ich, wenn ich gleichzeitig eine relativ neue Meldebescheinigung vorgelegt bekomme. Ansonten gilt lediglich der Personalausweis als Ausweisdokument. Es gibt halt Pflichten zur Ausweispflicht und da gilt für mich auch keine Ausrede.... wobei ich auch schon einen Schwerbehindertenausweis akzeptiert habe - da ich die Kundin persönlich kannte........ Aber ich gehöre auch zu den seltenen Personen, die JEDERZEIT einen Perso mit sich tragen.

von ursel66 am 30.06.2011, 21:44