Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

ich bewundere euch wie ihr das so alles hinbekommt so ganz alleine

Thema: ich bewundere euch wie ihr das so alles hinbekommt so ganz alleine

meinen respekt an alle aes, sowas ist doch schwer, ich würde das nicht schaffen, ist doch sehr hart für alles alleine zu sorgen ich kann das nicht mehr hören, ich bin ein ganz normaler mensch der alles regelt wie andere eben auch, der andere ist allein mit kind, der nächste hat 2 , die nächsten zu 6 mit mann. na und?? habe cih mir dadurch automatisch respekt verdient dass ich ae bin. sorry aber ich muss mich gerade mal aufregen oder sehe ich das alles zu eng???

von Milia80 am 14.02.2013, 12:52



Antwort auf Beitrag von Milia80

Die Leute wissen nicht wovon sie reden und meinen es nicht böse. Ich bin nicht mehr alleinerziehend, aber habe mal ein Kind verloren. Da kommt auch immer der Satz wie sie mich beewundern. Aber mal ehrlich , was soll ich denn machen ? Da muss man durch wenn man sich entscheidet damit weiter zu leben.

von Sternenschnuppe am 14.02.2013, 12:54



Antwort auf Beitrag von Milia80

Warum, sie haben doch Recht? Ich komme fast tgl. an meine Grenzen... klar bleibt einem nichts anderes übrig und man muss alles selber regeln und schaffen... aber zu welchen Bedingungen?

von susafi am 14.02.2013, 13:01



Antwort auf Beitrag von susafi

wer entscheidet denn welche bedingungen hart sind. dennoch es reicht mir wenn ich es einmal gehört habe aber doch nicht bei jedem ausgehen... wie du dann auch ncoh schaffst auszugehen...

von Milia80 am 14.02.2013, 13:09



Antwort auf Beitrag von Milia80

da schenkt dir jemand Bewunderung/Anerkennung und du regst dich darüber auf???

von susafi am 14.02.2013, 13:28



Antwort auf Beitrag von Milia80

Vielleicht verwechselst du Anerkennung und Mitleid? Sag doch einfach: Danke.

von Pamo am 14.02.2013, 13:08



Antwort auf Beitrag von Pamo

ich will weder das eine noch das andere, für mich ist das etwas selbstverständlich und alltägliches. am besten die leute die einen kaum kennen...

von Milia80 am 14.02.2013, 13:10



Antwort auf Beitrag von Milia80

Bei Kommentaren von flüchtigen Bekannten oder Vorbeischreitenden würde mich das noch weniger jucken. Einfach nicken und einen schönen Tag wünschen.

von Pamo am 14.02.2013, 13:12



Antwort auf Beitrag von Milia80

Wir Alleinerziehenden sind schon ein besonderes Völkchen, das führt soweit, daß wir selbst nämlich gar nicht mehr sehen, was wir alles alleine stemmen, eben WEIL es, wie zutreffend schreibst, FÜR UNS alles so selbstverständlich ist, wie es ist. Aber, Du steckst schon inder Situation drin, es ist für Dich Routine, Alltag geworden. Lies mal die Postings vieler Neulinge hier, die angsterfüllt vor der Zukunft sind! Sind das alles Memmen? Doch wohl nein, sie können sich nicht vorstellen, daß man vieles alleine packen kann, daß viele unter uns über sich hinauswachsen. Diese Erfahrung macht man doch erst, wenn man mitten drin steckt, im Alleinerziehenden-Chaos. Und aus diesem Blickwinkel heraus solltest Du Dichüber die Aussagen nicht mehr ärgern, sondern wirklich freuen, denn es handelt sich um ernst gemeinte Anerkennung! WeißT Du, wer mich viel, viel mehr ärgert? Die "Quasi-AEs"! LG Snoopy

von Ralph am 14.02.2013, 14:21



Antwort auf Beitrag von Ralph

Und auch die Quasi-AEs meinen es nicht böse. Sie wissen es eben nicht besser. Lasst die Leute doch reden, es ist eine freie Welt!

von Pamo am 14.02.2013, 14:25



Antwort auf Beitrag von Pamo

... hoffe ich doch, oder?

von Ralph am 14.02.2013, 14:29



Antwort auf Beitrag von Ralph

Niemals würde ich dir deinen persönlichen Ärger ausreden wollen!

von Pamo am 14.02.2013, 14:37



Antwort auf Beitrag von Ralph

der normale menschenverstnad sagt einem dass abgesehen dass von der verantwortung die man teilt (auch wenn man sich kaum sieht) auch die finanzielle seite nicht vergessen darf.

von Milia80 am 14.02.2013, 17:54



Antwort auf Beitrag von Milia80

Jein. Klar, geht es anderen immer schlechter bzw müssen noch mehr bewältigen wie manch anderer. Egal ob AE oder nicht. Jeder hat sein Päckchen zu tragen. Ich habe meine Mama immer bewundert, wie sie das gemacht hat. AE mit 2 Kindern, keine Familie, ein KV der nicht zahlt und sich nicht kümmert etc pp. Ich als AE habe ganz andere Bedingungen. Ein KV mit dem ich (meist) gut kommuniziere, der sich um die Kinder kümmert und auch sein Unterhalt zahlt. Viele tolle Freunde auf die ich zählen kann. Und trotzdem wird mir sowas manchmal gesagt. Ich nimm's als Kompliment. Aber deswegen fühl ich mich nicht besonders. Vorallem weil ich mich gar nich AE fühle. Gruß

von Spinat am 14.02.2013, 14:32



Antwort auf Beitrag von Milia80

Hach ja, die harten, alles cool wegsteckenden AEs... die brauchen keine Anerkennung oder gar Bewunderung. Was ist schon dabei alles allein zu machen, mit seinen Sorgen allein da zu stehen? AEs machen einfach, funktionieren, brauchen sowas alles nicht

von mf4 am 14.02.2013, 14:55



Antwort auf Beitrag von mf4

das hat ja ncihts mit bewunderung zu tun aber ich habe das gefühl nur darauf reduziert zu werden. btw. darf ich mal pnnen

von Milia80 am 14.02.2013, 17:58



Antwort auf Beitrag von Milia80

Davon mal ab, aber als ich noch ganz alleine war, da fand ich das Leben meiner Freundinnen mit Mann weitaus anstrengender. Zumindest auf diese Männer war eh kein Verlass, eher hatten die noch mehr Stress durch den Mann und Streitereien, eine Betreuungshilfe waren sie auch nicht und alle Entscheidungen blieben eh an den Müttern hängen. Wenn da noch Erwartungen sind die in einer Tour verletzt werden und missachtet, dann fand ich es ganz alleine wesentlich entspannter, denn ich wusste woran ich war. Kein Kerl der bei einem Kind mit Magen Darm seit 3 Tagen am Abend noch Sex wollte und ein Abendessen, wo ich bei geschlossenen Augen nur Waschmaschinen und bekotzte Bettlaken sah. Weiss nicht, vielleicht bin ich anders, aber alleine zu sein hat auch durchaus seine Vorteile. Nun sind 2 von den 4 Freundinnen die ich meine getrennt, genießen alle 2 Wochen ihr kinderfreies Wochenende, die Väter machen mehr mit den Kindern als in all den Jahren zuvor und sie blühen richtig auf. Von daher, ganz ehlrich, viele die sagen " ich bin quasi alleinerziehend" , ich denke denen geht es teilweise noch schlimmer, denn die haben noch nicht einmal den Absprung geschafft und hängen in teilweise kranken Beziehungen fest.

von Sternenschnuppe am 14.02.2013, 15:50



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Wenn sie die Beziehung so schlimm finden und es getrennt besser finden steht es ihnen doch frei sich zu trennen. Dann müssen sie dich nicht mehr beneiden, führen das tolle coole Leben eines AE.

von mf4 am 14.02.2013, 16:46



Antwort auf Beitrag von mf4

Was ich sagen wollte ist nur, dass ein Partner nicht unbedingt Entlastung bedeutet, sondern manchmal eher noch mehr Belastung. Die Ramafamilie gibt es doch real vielleicht 1x von 100 Fällen.

von Sternenschnuppe am 14.02.2013, 17:19



Antwort auf Beitrag von Milia80

... eben was viele mit vieeeeeeeel Hilfe nicht schaffen. Kinder groß ziehen und dabei glücklich sein. Trotz Stress mit arbeiten, Kinderbetreuung, Terminen und und und. Von daher sehe ich solche Aussagen eher als Lob und freue mich darüber. Klar ist es selbstverständlcih all diese Dinge zu tun, wer sollte es denn auch sonst tun. Aber dabei eben glücklich zu sein ist das Geheimnis. Auch wenn der Tag zum brechen war, die Kinder zum aussetzen, die Arbeit unmöglich und sowieso alles ganz ganz ganz ganz mies. Wenn dann die Zwerge im Bett sind, Ruhe einkehrt und man sich zurück lehnen kann und sagen "und all das habe ich ganz alleine geschafft, eben weil ich eine gottbegandete Frau bin", ist doch ein gutes Gefühl. Und auch ich muss sagen, dass ich vor der Trennung "quasi-ae" war. Und da ging es mir schlimmer als jetzt. Denn auch da musste ich alles alleine machen, hatte keinen Partner mit dem man über Probleme reden konnte oder gar Hilfe von ihm bekam. Jetzt ist die Situation klar und ich weiß (und brauche mir keine falschen Hoffnungen auf Änderung machen) dass es so ist wie es ist. Jeckyll

Mitglied inaktiv - 14.02.2013, 16:48



Antwort auf diesen Beitrag

aber im moment ist es etwas oft. gerade auch männer... da habe ich das gefühl sie sehen nicht die frau sondern die ae in mir, der man respekt zollen muss. finde ich jetzt nicht sooo toll

von Milia80 am 14.02.2013, 17:52



Antwort auf Beitrag von Milia80

wenn jemand labert, sage ich nur: ich weiss wer ich bin und ich weiss was ich kann und ruhe ist.................... klar, war nicht alles leicht...........aber diese pubertät schafft sogar mich ab und zu, dass ich mal laut rausheulen könnte :o( ....alles vergeht, ich weiss :o)

von monschischi am 14.02.2013, 18:13



Antwort auf Beitrag von Milia80

Bitte nicht falsch verstehen, aber Du siehst das zu negativ. Alleinerziehende Mütter, die Job, Kind und auch noch das "private Leben einer Frau" () auf die Kette kriegen, müssen toughe Frauen sein, keine Mauerblümchen. Schlimm allerdings (aus Sicht mancher Männer), daß diese Frauen oft so fürchterlich selbstbewußt sind... da muß man sich ja besonders viel Mühe geben, um an die ranzukommen, und das ist anstrengend!! Mir hat man mal gesagt, daß ein alleinerziehender Mann anziehend sei, weil diese Tatsache beweist, daß er vor Verantwortung nicht wegläuft. Das trifft auch auf viele alleinerziehende Mütter zu. Ziehe doch mal etwas mehr Positives aus den Bemerkungen heraus! Manche sind für die Tonne, ganz bestimmt, aber ich stehe zu meiner obigen Aussage: Wir Alleinerziehenden sind eine besondere Truppe, und wir ticken in manchen Dingen auch ein kleines bißchen anders. Das macht interessant, anziehend und vielleicht auch etwas sexy! LG Snoopy

von Ralph am 14.02.2013, 18:36



Antwort auf Beitrag von Ralph

aber ich glaube in diesem fall liegt deine these falsch...

von Milia80 am 14.02.2013, 19:14



Antwort auf Beitrag von Milia80

also, ich WEISS inzwischen, dass ich gerade WEIL ich es geschafft habe, mich nicht unterjochen zu lassen und mir selbst treu zu bleiben, einen gewissen Respekt verdient habe. Ich meine: ich habe sehr viele Freundinnen im Bekanntenkreis, die 2 Kinder haben (Durchschnittsfamilie) und schrecklich jammern, wie gerne sie wieder arbeiten würden. Oder diejenigen, die ein Kind haben, halbtags arbeiten und jammern, wie gerne sie noch ein Kind hätten, aber das ginge ja nicht, weil sie DANN ja nicht mehr arbeiten könnten. Und dann noch die, die sich super gerne trennen würden, es aber aus "alter Gewohnheit", aus "Angst", aus "Luxusgründen" oder einfach aus "Bequemlichkeit" (Am wahrscheinlichsten aber aus einem Mix aus allem!!!) nicht "schaffen". Also MIR tun die leid. Und ich sage ihnen auch immer, dass SIE für mich diejenigen sind, die Mitleid verdient haben, nicht ich. Denn: JA, ich hatte einen schweren Kampf mit meinem Ex und um die Kinder, der mir ganz sicher nicht in den Kleidern hängen blieb. Und JA, ich bin abends sehr müde. JA, mir geht es finanziell sehr schlecht. Und JA, mich nervt es oft, Job und Kids unter einen Hut zu bringen, besonders dann, wenn ich Wochenenddienst und Rufbereitschaft habe. Aber JA: ich bin GLÜCKLICH DABEI!!!! und das wichtigste: Meine Kinder sind es auch!!! Um keinen Preis würde ich es mir aussuchen wollen, mit einem Mann zusammenzuleben, den ich nicht liebe, der mir nicht guttut oder der mich nicht liebt. Um keinen Preis würde ich auf meinen Job verzichten- nie wieder!!!! Und um keinen Preis auf meine Kinder- egal wo sie wohnen, sie sind da und ich liebe sie!!! Und dieses Leben als Alleinerziehende macht mich zwar sicher zwangsläufig zu einer Frau, die ausserhalb ihrer Kinder ihrem Ego nachgeht (mein Lebensglück ist mir wichtiger als ein Mann!), aber eben auch zu einer besonders starken, die stolz auf sich sein kann und es auch ist. Nicht, weil ich alleinerziehend bin, sondern weil ich etwas gewagt habe, dass sich andere verbieten. Ich bewundere auch Frauen, die das Liebesglück mit einem Mann schaffen. Keine Frage. P.S.: Und all das macht mich zu einer Frau, die beim Spazierengehen ihren 1.90-m Freund im Sturz auffängt ;-))))

von angry.me am 14.02.2013, 19:43



Antwort auf Beitrag von angry.me

Du bist wie viele hier aus einer Beziehung ausgebrochen und bist nicht aus Feigheit geblieben. Schon allein das verdient Respekt und die Bewunderung kommt oft gerade von denen, die eher Mitleid bekommen, weil sie aus Gewohnheit bleiben.

von mf4 am 14.02.2013, 20:24



Antwort auf Beitrag von mf4

das stimmt und ja anfangs dachte ich auch oh je wie soll es finanziell werden...aber es wurde...

von Milia80 am 14.02.2013, 20:29



Antwort auf Beitrag von Milia80

sag ich doch!

von angry.me am 14.02.2013, 21:06



Antwort auf Beitrag von Milia80

... nur das wiedergeben, was mir gesagt wurde und wie ich denke. Ich selbst habe mit alleinerziehenden Frauen nie Probleme gehabt, aber ich habe auch einen Vorteil, denn ich kenne das Thema halt selbst. Nichtalleinerziehenden Männern flößt diese Lebensart möglicherweise zumindest Respekt ein, und ich habe ja auch nicht gesagt, daß es bei allen so ist. Letztlich wollte ich Dir ja auch nur einen leicht verschobeben Blickwinkel aufzeigen. LG Snoopy

von Ralph am 14.02.2013, 21:40



Antwort auf Beitrag von Ralph

... die Männer, die ich kenne zeigen sehr viel Respekt vor dem, was ich tagtäglich leiste. Dass sie dann oft Angst vor einem Zusammenleben und vor der vermeintlichen "Mitverantwortung" haben, steht auf einem anderen Blatt. Und dass sich die Männer, in die ICH mich verliebe, grundsätzlich wie Arschlöcher verhalten, ebenfalls.

von angry.me am 14.02.2013, 21:52



Antwort auf Beitrag von Milia80

Ich finds auch seltsam. In Berlin ist fast jede zweite Mutter alleinerziehend. Die alle in einen Topf zu werfen und pauschal zu loben, haut doch irgendwie nicht hin. Natürlich gibt es welche, denen es schlecht geht, aber man fragt doch vorher mal wenigstens nach, wie es jemandem so geht, bevor man ihn bewundert oder was auch immer. Ich kenne eine Deutsch-Türkin, die regelmäßig dafür gelobt wird, dass sie arbeiten geht, kein Kopftuch trägt, etcetera, also ganz normale Dinge tut. Das ist wohl ein ähnlicher Fall :)

von rabukki am 14.02.2013, 21:59



Antwort auf Beitrag von rabukki

Der Lobende sollte sich das "Lobobjekt" schon genauer anschauen. Die "alle-Talkshow-Klischees-erfüllende-rauchend-saufende-dauer-vor-TV-hockende-AE- Muddi" sollte es dann besser nicht sein. Aber ich habe hier in den 12 Jahren, die ich nun hier bin, eine ganze Reihe von Frauen kennengelernt, die den Respekt, von dem wir hier sprechen, wirklich verdienen. Das ist kein Anbiedern, sondern einfach nur Anerkennung. Warum, um Himmels willen, sollte dies ein nichtalleinerziehender Mann nicht auch erkennen können. Auch unter dieser Spezies soll es passabel intelligente Modelle geben... Snoopy

von Ralph am 14.02.2013, 23:03