Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

nee, ey

Thema: nee, ey

bitte nicht auch noch DAS. kein unterhalt bisher eingegangen. das ist toll, denn die abbuchungen nehmen da leider keine rücksicht....

Mitglied inaktiv - 02.07.2010, 09:43



Antwort auf diesen Beitrag

ooohjeee, anscheinend geht das Geld für anderes drauf. Würde gleich anrufen. Notfalls die Schwiegis.... Viel Glück... LG I.

Mitglied inaktiv - 02.07.2010, 09:49



Antwort auf diesen Beitrag

willkommen im ganz normalen alleinerziehendenwahnsinn!

Mitglied inaktiv - 02.07.2010, 09:49



Antwort auf diesen Beitrag

er ist beamter...das kann er nichtt bringen und hat somit ohne großén aufwand meinerseits schon verloren.

Mitglied inaktiv - 02.07.2010, 09:57



Antwort auf diesen Beitrag

der erzeuger meiner tochter hat es auf eine gehaltspfändung ankommen lassen. erst dann hat er gezahlt. was da manchmal so vorgeht in den köppen.....

Mitglied inaktiv - 02.07.2010, 10:05



Antwort auf diesen Beitrag

vorallem weil die Väter die zahlen könnten, es nicht tun weil sie der Mutter schädigen wollen.Das sie damit letztendlich ihren Kindern schädigen kapiern die meisten nicht.Traurig Und da denkt Frau immer, sie hat mit nem Erwachsenen nen Kind gezeugt......... LG ´Chrissie

Mitglied inaktiv - 02.07.2010, 10:25



Antwort auf diesen Beitrag

...wahrscheinlich hast Du ihn mit der Trennung mehr verletzt und aus der Bahn geworfen, als Du Dir vorstellen kannst. Ist keine Entschuldigung für sein Verhalten, weisst Du ja (ich stehe bestimmt nicht im Ruf, Machos und Kinderflüchter zu verteidigen), aber eine Erklärung.

Mitglied inaktiv - 02.07.2010, 11:15



Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich sowas les bin ich doch ein kleines bissl froh das ich damit gar nicht erst rechnen brauch, ich würd dem die Hölle heiß machen, denn wenn man sich auf die Einnahmen verlassen muss (grad zwecks Abbuchungen) ist das immer super doof!

Mitglied inaktiv - 02.07.2010, 11:34



Antwort auf diesen Beitrag

da hat wohl einer zu Plan B gegriffen, wenn Ärger mit Schwiegereltern nicht zieht.

Mitglied inaktiv - 02.07.2010, 11:42



Antwort auf diesen Beitrag

was ihm aber nichts bringen wird. Tröste Dich - hier siehts genauso aus, aber schon seit Monaten. KV ist untergetaucht (oder schlimmeres)

Mitglied inaktiv - 02.07.2010, 11:48



Antwort auf diesen Beitrag

das tut mir leid... dann heißt es wohl nachhacken...

Mitglied inaktiv - 02.07.2010, 13:15



Antwort auf diesen Beitrag

tja, starke Geschütze oder noch mal nur freundlich verwarnen???? Hast du ne Beistandschaft? Wenn ja, lass ihn freundlich anschreiben. Unterhalt hat zum 1. auf meinem Konto zu sein, sonst Gehaltspfändung..... Wenn nein, selber schreiben :-) Oder starkes Geschütz: Am Montag zum Amtsgericht und Gehaltspfändung einleiten!

Mitglied inaktiv - 02.07.2010, 15:41



Antwort auf diesen Beitrag

auf dem Konto sein? Gruss

Mitglied inaktiv - 02.07.2010, 19:03



Antwort auf diesen Beitrag

Grundsätzlich sollte der Unterhalt schon auf dem Konto sein... aber ein bisschen Kulanz (z.B. 5 Arbeitstage) sollte man schon einkalkulieren. Ggf. ist das Geld bei ihm pünktlich runter, aber die Banken arbeiten zu lange damit. Kannst Du nicht einige Abbuchungen auf den 15. legen damit es am Monatsanfang nicht zu eng wird? Der KU geht bei uns schwankend zwischen dem 1. und 5. ein. Die Abbuchung auf dem abgehenden Konto ist aber immer der letzte Werktag des Monats. Warum das so ist? Keine Ahnung. Aber ich habe inzwischen die Kosten eben umgelegt... Gruß Corinna

Mitglied inaktiv - 02.07.2010, 19:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es kann durchaus an den Banken liegen! Ich buche jeden Monat am selben Tag Geld auf die Konten der Kinder um. Dort wird es aber (andere Bank als meine) immer an unterschiedlichen Tagen gutgeschrieben! Innerhalb der gleichen Bank wird es dagegen meist direkt gutgeschrieben. LG

Mitglied inaktiv - 02.07.2010, 21:45



Antwort auf diesen Beitrag

naja, es gibt Bankfristen :-) innerhalb des Hauses ist es meist minutengenau umgebucht.... zu anderen Instituten geht es zwar auch taggleich raus, aber nicht taggleich drauf :-) In unserer Vereinbarung steht klar zum 1., d.h. es muss bei mir am 1. sein. Ich hab auch klar angekündigt, noch einmal zu spät und die Lohnpfändung geht raus. Seitdem ist es auch pünktlich da. Liegt aber an der eindeutigen Klausel im Urteil. Beim Großen wurde bis zum 10. eingeräumt (der zahlt aber sowieso nie)

Mitglied inaktiv - 03.07.2010, 19:06